Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Herbstfärbung – die besondere Atmosphäre

Warum wird im Herbst das Laub der „sommergrünen“ Bäume und Sträucher gelb oder bunt, und warum fällt es ab? Das ist eine oft gestellte Frage. Vielfach wird angenommen, dass die abnehmende Wärme zu Beginn der kühleren Jahreszeit dafür die Ursache sei. Diese Ansicht ist jedoch nicht ganz richtig. Das Laub wird auch dann gelb und beginnt abzufallen, wenn die Temperaturen noch wesentlich höher liegen als im Frühjahr, zu einer Zeit also, in der sich der umgekehrte Prozess vollzieht, nämlich die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nur wenige Veranstaltungen bis zum Jahresende

In Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden leitete Kassier Bernhard Egenberger die Sitzung der Interessengemeinschaft der Vereine im Vereinsheim der Schlaraffia Maninheimbia. Durch die Corona-Pandemie waren quasi alle Veranstaltungen ausgefallen, so Egenberger. Auch die Arbeit innerhalb der IGF war quasi lahmgelegt, weshalb es auch keinen Geschäftsbericht gab. Die Kasse konnte mit einem leichten Plus abgeschlossen werden, was unter anderem auch an einem Zuschuss der Stadt Mannheim liegt....

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Erste Hilfe für Gärtner

Kleine Kratzer und andere Blessuren lassen sich bei der Gartenarbeit nicht immer vermeiden. Muskelkater und Sonnenbrand dagegen schon. Und für den Notfall gibt es ein paar Hausmittel und Wildkräuter, die für wohltuende Linderung sorgen. Auch wenn im Frühling die warmen Sonnenstrahlen locken, sollten Sie sich an diesen ersten Gartentagen nicht zu viel vornehmen. Steigern Sie langsam die anstrengenden Gartenarbeiten wie Umgraben und Beete vorbereiten, damit sich ihr Körper wieder daran gewöhnen...

Premium

TV 1892 Friedrichsfeld
Jahreshauptversammlung beim Turnverein

Der TV 1892 lädt alle seine Mitglieder und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet statt am Freitag, 17. September, 20 Uhr in der Vereinsturnhalle. Anträge können bis fünf Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden. Die Versammlung findet unter den aktuellen Corona-Richtlinien statt. Das heißt es gilt die 3-G-Regel. An der Versammlung können also nur Personen teilnehmen, die genesen, geimpft oder getestet sind. Der Schnelltest darf nicht älter als 24...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Düngen im Herbst? Ja oder nein.

Zum Ende der Gartensaison wird noch einmal der Rasen gedüngt und auch immergrüne Pflanzen profitieren von der Herbstdüngung. Doch nicht jeder Dünger kann jetzt noch gegeben werden. Vorsicht ist vor allem bei Stickstoffdünger geboten. Pflanzen können auch im Herbst noch Nährstoffe aufnehmen. Bekommen sie jetzt jedoch viel Stickstoff, wird ihr Wachstum noch einmal angeregt und sie werden frostempfindlich. Stickstoff ist in Kompost, aber auch in stickstoffbetonten Volldüngern enthalten, mit denen...

Premium

Sommergrillen des Adlerfanclub Friedrichsfeld

Kürzlich war es endlich so weit. Nach über einem Jahr Abstinenz, mit Sehnsucht nach etwas Vertrautem und der bohrenden Frage, wie es denn mit der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen wohl mit dem Eishockey und dem Adlerfanclub weitergehen würde, konnte man nun den ersten Schritt Richtung Normalität wagen. Mit knapp 40 aktiven Mitgliedern sowie Freunden und treuen Seelen des Fanclubs fand das Sommergrillen des AFC Friedrichsfeld im Hinterhof des Pfälzer Fritz statt, natürlich unter...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Sehr guter Besuch bei der Gartenbegehung

Sehr guter Besuch bei der Gartenbegehung des Obst- und Gartenbauvereins Friedrichsfeld Der erste Vorstand Ludwig Mühlbauer begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die zahlreichen Besucher auch aus den benachbarten Gemeinden und der Stadt Mannheim und dankte den Gartenbesitzern Karl-Heinz und Renate Eichhorn für die viele Arbeit den Garten für eine Gartenbegehung herzurichten. Alle Interessenten waren angetan von der Vielfalt, die der Garten der Familie Eichhorn den zahlreichen Besuchern bot. Jeder...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Gemüseraritäten für den Garten

Spinat, Tomaten, Salat und Möhren sind Alltag in unseren Gemüsebeeten. Aber weshalb dann in diesem Jahr nicht mal ein, zwei neue Gemüsearten ausprobieren? Unsere Vorschläge sind was für Gaumen und Auge, denn schön soll er ja auch aussehen, der Gemüsegarten. Wer Abwechslung vom Gemüseeinerlei sucht, findet Neues beim Schmökern in Saatgutkatalogen und Onelineshops. Im Frühling und Herbst ist Spinat ungeschlagen. Doch im Sommer, wenn er vorzeitig zu blühen beginnt, schlägt die Stunde von...

Premium

Blick in den Gemüsegarten
Tipps und Tricks für Hobbygärtner

Am 04. September 2021 um 14 Uhr findet unsere diesjährige Gartenbegehung im Garten von Karl-Heinz Eichhorn an der Fred-Joachim-Schöps Straße statt. Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten. Wer sich bewusst auf seinen Garten einlässt, wird feststellen, welch sinnliches Vergnügen der Aufenthalt in der Natur bieten kann. Wir sind ein aktiver Verein und möchten die Freude am Garten, dem Natur und Umweltschutz durch aktive Mitglieder tatkräftig fördern und vermitteln. Mit allen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten

Im rein botanischen Sinn sind Kräuter Pflanzen mit niemals verholzenden Stielen. Sie können einjährig, zweijährig oder auch ausdauernd sein. Der Begriff Kräuter beinhaltet Gewürzkräuter, Küchenkräuter und Heilkräuter ebenso wie viele unserer Gartenblumen. Aber an Ziergewächse denkt man kaum, wenn von Kräutern die Rede ist. Nach altem Volksglauben ruht in der Zeit vom 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburtstag) ein besonderer Segen auf der Natur. Deshalb war dies...

Premium

Die schneckenberuhigte Zone
Wunschtraum oder Wirklichkeit

Keine Frage, Schnecken sind ein Ärgernis! Und Nacktschnecken sind Weltmeister in Sachen Zerstörung von Blättern, Blüten und Früchten. Doch mit der richtigen Pflanzenwahl und Gestaltung sowie tierischen Helfern können Sie den Schnecken den Kampf ansagen! Ein Garten ohne Schnecken, das wäre schön, nicht wahr? Doch leider ist das ein Wunschtraum, denn Schnecken gibt es in jedem Garten. Sie bauen totes organisches Material ab, so dass kostbarer Humus entsteht. Sind es jedoch zu viele Schnecken,...

Premium

SV Waldhof Mannheim 07
SVW schafft Modellprojekt mit der Stadt Mannheim

Nach einem intensiven Austausch mit den Behörden und dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sowie im Einvernehmen mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, konnte sich die Geschäftsführung der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH auf ein Modellprojekt im Zusammenhang mit zukünftigen Kapazitäten im Carl-Benz-Stadion verständigen. Sollte der Inzidenzwert bis zum nächsten Heimspiel nochmals unter 35 fallen, so wird es weiterhin eine 50-prozentige...

Premium

Erfurtfahrt Freundeskreis BUGA23

Die erste Mitgliederfahrt des vor einem Jahr gegründeten Freundeskreises BUGA23 führte zur laufenden Bundesgartenschau nach Erfurt. Dort machte sich die Reisegruppe ein Bild von den Themengebieten, die die beiden Ausstellungsteile Zitadelle und ega-Park bieten. Beeindruckt zeigten sich die Mannheimer Gäste von der Farben- und Blütenpracht im ega-Park, der gewisse Parallelen zum Luisenpark aufweist und vor dem größten zusammenhängenden Blütengelände Europas die Kulisse für ein Gruppenbild bot....

Premium

Langjährige Aktive in der Singstunde geehrt
Ehrungen beim MGV Frohsinn

Bereits im April hatte der Gesangverein zwei seiner Aktiven für ihre lange sängerische Aktivität geehrt, nämlich Franz Bauer für 70 Jahre und Arnold Gaebler für 25 Jahre. Denn die große Jubilarfeier des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim Ende 2020 musste bekanntermaßen ausfallen. Nun konnten auch Heinz Bertsch und Josef Fleck ihre Ehrung entgegen nehmen. Sie erhielten ihre Urkunde mit Anstecknadel vom Badischen Chorverband für 25 Jahre Aktivität. Dies konnte zur Freude aller sogar im Rahmen einer...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Leuchtende Staudenpracht – Goldener Spätsommer

Gelbe Tupfer können zu allen Jahreszeiten schimmern, angefangen mit kleinen Winterlingen und Krokussen im Vorfrühling. Doch gerade im Hochsommer und Herbst haben gelbe Stauden ihren großen Auftritt. Bei ihren botanischen Namen stand öfter der griechische Sonnengott Helios Pate: so bei der Sonnenblume (Helianthus), der Sonnenbraut (Helenium), beim Sonnenauge (Heliopsis) und beim Sonnenröschen (Helianthemum). Aber damit hat sich das Repertoire der leuchtkräftigen Stauden noch lange nicht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club zieht positive Bilanz

Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Friedrichsfelder Ski Club auf die Tennisanlage eingeladen. Sarah Erny begrüßte im Namen des Vorstandsteams die, leider nicht so ganz zahlreich, erschienenen Mitglieder. Sie musste auch gleichzeitig einige Vorstandsmitglieder entschuldigen, die aus verschiedenen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen konnten. Nachdem sie auf die derzeit geltenden Hygienevorschriften hingewiesen hatte galt es, sich von zwei verdienten Vorstandsmitgliedern zu...

Premium

Wie geht es nach der Schule weiter?
Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

„Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassische Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten Monaten ausfallen. Für Schülerinnen und Schüler ist die Berufsorientierung deshalb umso schwerer. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Grapefruit oder Pampelmuse

Um die Pampelmuse herrscht sprachlich eine große Verwirrung. Für die meisten Menschen gelten Pampelmuse und Grapefruit als zwei Namen für eine Frucht, was aber völlig verkehrt ist. Die Pampelmuse hat den botanischen Namen Citrus maxima und ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die Früchte dieses Baumes, die Pampelmusen, werden bis zu sechs Kilogramm schwer, sind entfernt birnenförmig, haben eine braungelbe, etwas weiche Schale und einen pappigen, süßlichen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Traumhaft blüht der Flieder

Wenn bei uns – meist erst ab Mai – der Flieder blüht, soll nach einer alten Bauernweisheit mit keinem Frost mehr zu rechnen sein. Auch wenn der Flieder sich gelegentlich mal im Wetter irrt, ist dieser reich blühende Strauch gegen Kälte nicht empfindlich. Immerhin haben China-Reisende berichtet, dort blühende Büsche des Flieder aus der Familie der Ölbaumgewächse in Höhen über 2000 Meter angetroffen zu haben. Feuchte Standorte bevorzugt der Amur-Flieder, ein bis zu vier Meter hoher Strauch. Seine...

Premium
Montagsfrauen Friedrichsfeld und Ziegelhausen  | Foto: -zg
3 Bilder

Montagsfrauen Friedrichsfeld und Ziegelhausen genießen schöne Tage in der Zeppelinstadt Friedrichshafen
Viertagesausflug an den Bodensee

Gemeinsame Ausflüge der Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und Ziegelhausen sind seit vielen Jahren ein Highlight, das leider im letzten Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen war.  Ob und wie in diesem Jahr der Ausflug stattfinden könnte, war eine Herausforderung für die beiden Organisatorinnen Ulrike Seck und Annette Krämer, die diese Aufgabe von der leider in diesem Jahr verstorbenen Heidi Schneider übernommen haben. Sinkende Inzidenzzahlen und die Bereitschaft, mit eigenen Pkws zu fahren,...

Premium

Sommerriss und Fruchtausdünnung am 17. Juli 2021 um 14 Uhr
Die Corona-Inzidenz erlaubt es

In der Obstbaumanlage von Siegfried Bock führt der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld den diesjährigen Sommerriss-Sommerschnitt und Fruchtausdünnung durch. Was und wie geschnitten bzw. ausgedünnt wird, erfahren Sie vom Baumfachwart Siegfried Bock am 17. Juli 2021 um 14 Uhr in seiner Obstbaumanlage. Die Anlage finden Sie am Anfang der Alteichwaldsiedlung rechts ab, vor der Bahnunterführung wieder rechts nach ca. 200 m. Der Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld freut sich auf...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Kantorei mit Wahlen

Am Dienstag, 13. Juli, findet die diesjährige Hauptversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche um 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind herzliche eingeladen. Turnusgemäß kommt es zu Wahlen, ebenso wird über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Leider kann aus Gründen des Hygienekonzepts keine Verpflegung angeboten werden, wir bitten um Verständnis. Die Ehrungen der Mitglieder wird am 15. Mai 2022 vorgenommen. An dieser Stelle sei bereits auf das Abschiedskonzert von Claudia Schwabe...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herzsportgruppe des TVF beginnt später

Der Wiedereinstieg in der Herzsport Gruppe des TV Friedrichsfeld muss noch etwas warten. Die Gruppe beginnt neu zum 1. September, wieder mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr. Die Trainerin Annette Baudy wird die Gruppe an Mike Böhm übergeben. Allerdings bleibt sie dem Verein für Urlaubsvertretungen weiterhin erhalten. Sie hat die Gruppe toll aufgebaut und zu jeder Zeit großen Zuspruch erhalten, auch mit ihrem Nachfolger Mike Böhm wird es in gewährter Weise so fortgeführt werden. Er war bereits als...

TV 1892 Friedrichsfeld
Erste Wanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld am 7. August 2021

Am Samstag, den 7. August 2021, findet die erste Wanderung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld in diesem Jahr statt. Um möglichst vielen Wanderern eine Teilnahme zu ermöglichen, werden zwei unterschiedliche Touren zu einem gemeinsamen Einkehrziel angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der längeren und anspruchsvolleren Tour treffen sich um 8:30 Uhr am Südbahnhof und werden von Neustadt/Mußbach aus über Stabenberg und Eckkopf (kurze Einkehr) zur Waldschenke im Mühltal wandern. Diese...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.