Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herzsportgruppe des TVF beginnt später

Der Wiedereinstieg in der Herzsportgruppe des TV Friedrichsfeld muss noch etwas warten. Die Gruppe beginnt neu zum 1. September. Unsere Trainerin Annette Baudy wird die Gruppe an Mike Böhm übergeben. Allerdings bleibt sie dem Verein für Urlaubsvertretungen weiterhin erhalten. Sie hat die Gruppe toll aufgebaut und zu jeder Zeit großen Zuspruch erhalten, auch mit ihrem Nachfolger Mike Böhm wird es in bewährter Weise so fortgeführt werden. Er war bereits als Urlaubsvertretung in der...

Premium

Die Corona-Inzidenz erlaubt es
Schneidekurs Sommerriss am 17. Juli 2021 um 14 Uhr

In der Obstbaumanlage von Siegfried Bock führt der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld den diesjährigen Sommerriss-Sommerschnitt und Fruchtausdünnung durch. Wenn ein Winterschnitt beim Apfelbaum durchgeführt wurde, regt dieser den Baum im Frühjahr zu verstärktem Wachstum an. Wenn wir gutes, unbehandeltes Obst möchten, sollten wir Obstbäume fachmännisch schneiden. Luft und Licht gelangen in das Innere unserer Bäume. Die Frucht reift aus und das Zucker-Säure-Verhältnis des...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Sommerschnitt bei Obstgehölzen

Schneiden Sie Ihre Obstgehölze nach Möglichkeit doch im Sommer. Jetzt ist es viel einfacher, zu dicht Stehendes herauszuschneiden, die Schnittwunden verheilen besser und es ist bei warmen Sommertemperaturen viel angenehmer zu arbeiten als bei klirrender Winterkälte! Reißen Sie bei Apfel und Birne Ende Mai bis Ende Juni die sogenannten Wasserschosse, die jetzt bereits etwa 25 cm lang sind, mit der Hand aus der Rinde. Dadurch haben Sie es im Sommer wesentlich leichter. Im Juli/August, wenn die...

Premium
Chorverbandsvorsitzender Jürgen Zink (li im Kreise des Gesamtvorstandes) macht sich Sorgen um die Chöre, bleibt aber dennoch optimistisch. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es wird auch nach der Pandemie weiter gehen – nur eben anders“

Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche der Kunst und Kultur für nun schon mehr als ein Jahr nahezu komplett lahmgelegt. Dazu gehören auch die rund 60 Chöre der 42 Vereine des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim, zu denen auch der GV Liederkranz und der MGV Frohsinn gehören. Sie alle erhielten zwar unbürokratische, finanzielle Hilfe vom Badischen Chorverband (wir berichteten bereits), doch es sind weniger die finanziellen Probleme, die die Chöre plagen. Wie wird es weiter gehen, wenn jetzt so...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Mini Open Air Konzert

Noch bevor die Corona-Zwangspause begann hatte sich Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, auf ein Konzert mit ausschließlich deutschen Liedern vorbereitet. Wie so vieles im vergangenen Jahr musste dieses Konzert leider auch ausfallen. Nicht jedoch die Singstunden, die per Zoom oder als es wieder möglich auch in Präsenz abgehalten wurden. So war man jetzt, beim erneuten Neustart auf einem guten Stand und möchte gerne seine Fans und alle die es noch werden möchten mit einem...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Bäume unterpflanzen – Fußvolk unterm Apfelbaum

In kleinen Gärten ist der Platz kostbar. Darum möchte man die Baumscheiben von Apfel, Kirsche und anderen Bäumen gerne bepflanzen. Doch nicht jede Staude verträgt die extremen Bedingungen im Schatten eines Blätterdachs. Es ist trocken, schattig und es gibt kaum Platz für die eigenen Wurzeln. Daher ist für Pflanzen unter einer Baumkrone wahrlich nicht der beste Ort zum Wachsen. Doch zum Glück gibt es einige Spezialisten, die auch unter diesen widrigen Bedingungen einigermaßen gut wachsen, auch...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Der kleine Teich im Garten

So wie Gewässer aller Art den Reiz einer Landschaft erhöhen, können sachgerecht gestaltete Wasseranlagen und Feuchtbereiche den Garten bereichern und ein Mittelpunkt werden. Der Kontakt mit diesem Lebensraum „Wasser“ verspricht Naturerleben im Jahresrhythmus und kann ein Ausgleich werden zur Hektik des Alltags in der hoch technisierten Welt, in der wir leben müssen. Wasser hat von je her eine große Anziehungskraft ausgeübt, ebenso wie auch die Pflanzen, die ihrerseits diesen Lebensbereich...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Stevia - das süßeste Kraut

Kaum eine andere Pflanze machte in den letzten Jahren so viel Furore wie die Stevia, auch bekannt als Süßkraut oder Honigblatt. Sie enthält einen natürlichen Süßstoff, der zeitweilig als „verboten“ galt. Das weckte erst recht das Interesse vieler Pflanzenfreunde. In ihrer Heimat im subtropischen Südamerika wird Stevia schon seit Jahrhunderten zum Süßen von Getränken, vor allem Matetee, und von Speisen genutzt. In neuerer Zeit hatte sie auch in Europa Beachtung gefunden, wurde allerdings 2000...

Premium
Der Männerchor in Aktion mit seinem Dirigenten Dietrich Edinger. (Mai 2015)
3 Bilder

Eine Rückblende auf schöne Zeiten
Grillfeste des MGV Frohsinn

Schon zwei Mal musste es nun ausfallen: das beliebte Grillfest, das der MGV Frohsinn für seine Mitglieder und die Bevölkerung veranstaltet. Der hier folgende Rückblick stellt also ein kleines Trostpflaster dar. An Christi Himmelfahrt, dem Vatertag, findet in „normalen“ Jahren dieses Grillfest bei der Lilli-Gräber-Halle statt. Es ist eine gute Gelegenheit sich nach der kälteren Jahreszeit einmal wieder im Freien zu treffen. Aktive und Fördermitglieder, Freunde des Vereins, ja ganze Familien...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Mohn – beliebte und farbenfrohe Gartenblume

Schon seit Menschengedenken ist der Mohn mit der Geschichte des Menschen verbunden. Doch ist nicht festzustellen, wann und von welchem Volk er zum ersten Mal genutzt wurde. Um so vielfältiger sind die historischen Zeugnisse und Hinweise auf seinen Anbau und die Wirkung des Schlafmohns. In einem griechischen Mythos heißt es, dass der Gott des Schlafes den Mohn geschaffen und als Heilmittel für die zu Tode getrübte Demeter verwendet habe. Sie die Göttin der Felder und Fluren, ist nach dem Genuss...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Bärlauch – Arznei- und Gewürzpflanze

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter dem Knoblauch. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

Premium

Die SPD-Gemeinderatsfraktion startet in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Mannheimer Vereine.
Zusammenhalten: Ehrenamtliches Engagement stärken – Vereine unterstützen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag einen Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Der Antrag wird zwar nicht umgesetzt, die Verwaltung hat aber zugesagt, dort wo es notwendig ist zu unterstützen. Um einen konkreten Überblick zu erhalten, startet die SPD in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer...

Premium
Dieter Baier, der 2. Vorsitzende des MGV Frohsinn gratuliert Franz Bauer zu seinem außergewöhnlichen Jubiläum.
2 Bilder

Langjährige Aktive erhalten Ehrung vom Chorverband
MGV Frohsinn ehrt Jubilare

Ehrungen im April. Das ist ein Novum. In "normalen" Jahren findet stets im November eine große Jubilarfeier des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim statt. Dort werden Chorsänger und Chorsängerinnen für langjährige Aktivität geehrt. Es zählt also die Zeit der Aktivität, unabhängig davon, in welchem Verein man wie lange gesungen hat. Bei dieser Feier kommen weit über 100 Personen zusammen, es gibt ein Rahmenprogramm mit Chorgesang, und die Ehrungen werden in einem sehr feierlichen Rahmen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Ein "pflegeleichter" Wildnisgarten

Was nützt der schönste Rasenteppich, wenn man wöchentlich im Schweiße seines Angesichts den Rasenmäher in Betrieb setzen muss und der Liegestuhl leer bleibt, weil der Gartenbesitzer auf der Jagd nach Gänseblümchen, Klee und Löwenzähnen ist? Die Antwort auf diese Frage gibt der pflegeleichte Wildnisgarten. Warum nicht an Stelle eines Rasens eine Wiese anlegen, strapazierfähig und pflegeleicht? Sie braucht nur zweimal im Jahr geschnitten zu werden. Es wäre allerdings gut, dann mit einer Sense...

Premium

Maimarkt-Chefin Stefany Goschmann als Unterstützerin gewonnen
BUGA23-Freundeskreis begrüßt 100. Mitglied

Coronabedingt konnte der Freundeskreis BUGA23 seine Arbeit erst mit Verspätung aufnehmen. Nach der Eintragung ins Vereinsregister und der Zuerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt hat der junge Verein jetzt eine weitere Hürde genommen: Auf den Tag genau zwei Jahre vor Start der Bundesgartenschau 2023 erklärte die Geschäftsführerin der Mannheimer Ausstellungsgesellschaft und Maimarkt-Chefin Stefany Goschmann ihren Beitritt. Sie ist das 100. Mitglied. Freundeskreis-Vorsitzender Gerhard...

Premium

Dipladenie –
Reich blühender Zimmerstrauch

Nachdem die Dipladenie bereits im letzten Jahrhundert einmal eine große Zeit als Zimmerpflanze bei uns hatte, konnte man sie dann jahrzehntelang nur als Rarität in botanischen Gärten bewundern. Dass sie nun wieder sehr beliebt ist, verdankt sie dänischen Gärtnern. Sie haben es geschafft, die stark kletternden Pflanzen zu einem etwas gestauchten Wuchs zu bringen. Seitdem passt sich die Dipladenie aus der Familie der Hundsgiftgewächse gut in ein Blumenfenster ein, ohne alle anderen Pflanzen zu...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Der Stellenwert des Gartens in der Gesellschaft

Alle Umfragen zeigen, dass der Garten in den Freizeitaktivitäten eine wichtige Rolle spielt und damit heute sehr viel stärker im Bewusstsein der Menschen Fuß gefasst hat. Als Rückzugsort – allein oder mit Familie und Freunden – wird der Garten immer beliebter. Immerhin gibt es in Deutschland 17 Millionen Privatgärten. „Gärten müssen da sein, wo die Menschen leben, wohnen und arbeiten und erfüllen dann den Anspruch der Gartenkultur, die sich begründet in der ursprünglichsten Kulturaufgabe des...

Premium

Ein Paradies mit Pflanzen
Der Blumengarten

Die unter dem Begriff Sommerblumen zusammengefasste Pflanzengruppe ist bunt und zeigt fantastische Blatt-, Blüten- und Wuchsformen. Wodurch entstehen diese wundersamen und wunderschönen Besonderheiten der Natur? Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass Sommerblumen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich lenken müssen, um durch Hummeln oder Bienen erfolgreich bestäubt zu werden. Die Blumen bringen also im wörtlichen und bildlichen Sinn besondere Attraktionen der Natur hervor. Aber nicht nur...

Premium

Immer grüner Baum mit nahrhaften Früchten
Avocado –

Als die Spanier Mittelamerika eroberten, fanden sie bei den Indianern eine Kulturfrucht mit dem für sie unaussprechlichen Namen Akuacatl vor, woraus sie alsbald Aguacate machten. Die birnenartigen Früchte von den bis zu 18 Meter hohen Bäumen mit ovalen, stark gerippten Blättern wurden von der amerikanischen Urbevölkerung nicht nur als vor allem sehr fettreiche Kost genossen, sondern auch als Rohstoff für die Herstellung eines anregenden Getränkes gebraucht. Der Avocado-Baum aus der Familie der...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Bärlauch – Arznei-und Gewürzpflanze

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter des Knoblauches. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

Premium

Immergrüne Blätter mit großen Blüten
Kamelie Immergrüne Blätter mit großen Blüten

Joséphine de Beauharnais, die erste Frau Napoleons, beauftragte den Gärtner ihres Landgutes Malmaison, Kamelien zu kultivieren, die für sie die farbenreichsten und lieblichsten Blüten zeigten, die sie je gesehen hatte. Prompt entwickelte sich daraufhin die Kamelie in jener Zeit als Ansteckblume zum Modeschlager. In China verwendeten Frauen früher das aus Kameliensamen gepresste ätherische Öl zur Haarpflege. Heutzutage ist die Bedeutung der Kamelien abgesunken, hauptsächlich, weil die Pflanzen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Der Feigenbaum

Feigen gehören zu den ältesten Früchten der Welt. Die Heimat des Feigenbaums, der zu den Maulbeergewächsen zählt, wird in Vorderasien vermutet. Sicher ist, dass er eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt ist. In der Antike galten Feigen als wichtigstes Grundnahrungsmittel. Auch heute noch spielen die Früchte, vor allem im Mittelmeerraum, eine große Rolle auf den Speiseplänen. Hauptanbaugebiete sind Spanien, Algerien, die Türkei, Griechenland, Italien und Portugal. Die amerikanische Sorte stammt...

Premium

Sport und Bewegung fördern – erheblichem Mitgliederrückgang in Vereinen in den Altersgruppen bis 14 Jahren entgegenwirken
Klare Öffnungsperspektive für Kinder und Jugendliche aufzeigen

Der Badische Sportbund Nord betont die Notwendigkeit, dass die Politik im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch dem Breiten- und Freizeitsport eine Perspektive hinsichtlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs eröffnet. In diesem Zusammenhang wird der dafür gefasste Beschluss der Sportministerkonferenz in der vergangenen Woche ausdrücklich begrüßt. Der Sport trägt in erheblichem Maße zum physischen und psychischen Wohlbefinden der Gesellschaft bei und hat innerhalb des...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Paprika und Chili

Wer von Paprika hört, der denkt in erster Linie an das Küchengewürz und an das Gemüse, die roten, gelben und grünen Schoten. Dass aber der Paprika daneben auch – unter dem Namen Spanischer Pfeffer – eine feine und mit seinen zierlichen Früchten überaus dekorative Zimmerpflanze ist, wird meistens vergessen. Dabei war Paprika zunächst eine Zierpflanze – ebenso wie die Tomate – ehe man den Nährwert der Früchte erkannte und aus den Zierpflanzen Nutzpflanzen machte. Denkt man an Chilis oder...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.