Briefmarkenfreunde
Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 27. Oktober um 18.00 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco". Gäste sind willkommen.
Selbstablesung der Wasseruhren noch bis 29. Oktober 2020
Die Stadt Ladenburg bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, die ihren Wasserzählerstand noch nicht mitgeteilt haben, dies bis spätestens Donnerstag, den 29. Oktober 2020 zu erledigen. Der Wasserzählerstand kann per Fax (0681 587-5011), über das Internetformular (www.ladenburg.de/wasserstand) oder durch Rücksendung des Ablesebriefes übermittelt werden. Sollte keine Rückmeldung erfolgen, wird der Wasserverbrauch 2020 anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt und hochgerechnet. Dies führt...
Selbsthilfegruppe Stomapatienten
Die Selbsthilfegruppe Stomapatienten Ladenburg trifft sich am Freitag, 30.10. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gesundheitszentrum am Markt, Eingang Metzgergasse 3. Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Erna Kraus, Tel. 06203-15376.
Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Seit dem 19. Oktober gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Die Corona-Verordnung des Landes sowie weitere Rechtsgrundlagen wurden auf Landesebene an das derzeitige, stark steigende Infektionsgeschehen angepasst. Folgende Änderungen haben demzufolge auch in Ladenburg Auswirkungen auf das öffentliche Leben: MaskenpflichtDie Maskenpflicht im öffentlichen Raum wurde erweitert, demnach an Markttagen (Dienstag und Freitag) das Tragen von Masken bei Besuchen des Wochenmarktes verpflichtend...
Lobdengaumuseum
Spielkarten und Kartenmacher in der Kurpfalz wird noch bis 6. Januar 2021 gezeigt! Dabei ist es dem Ausstellungskurator Jürgen Platz gelungen, seine Präsentation um ein paar ‚Bonbons‘ zu erweitern. Dazu gehören u. a. Spielkarten aus dem Nachlass der Familie Benz, die das Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg freundlicherweise zur Verfügung stellt. Der Automobilerfinder war bekanntermaßen ein leidenschaftlicher ‚Zocker‘ – zum Leidwesen seiner Gattin Bertha. Sonderführungen und ein...
Energiespartipp: Behaglich Duschen mit wenig Strom
Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Wer sein Wasser mittels Elektroboiler oder Durchlauferhitzer erwärmt, kann ohne hohen Aufwand viel Strom sparen. Es kommt auf die richtige Boiler-Größe an, eine gute Isolierung und vor allem die zum Verbrauch passende Einstellung des Gerätes. Hygienische Anforderungen und Energiesparen widersprechen sich dabei nicht, wie die unabhängige KLiBA meldet. Zentral oder dezentral – das ist die Grundsatzfrage für die Erwärmung von Wasser. Häufig wird warmes Wasser in...
Kirchliche Nachrichten Ladenburg
Katholische Gemeinde Für alle Gottesdienste: vorherige Anmeldung in den Pfarrbüros erforderlich! Pfarrbüro Ladenburg: Tel. 13540, pfarrbuero.ladenburg@kath-hela.de; Pfarrbüro Heddesheim: Tel. 41357, pfarrbuero.heddesheim@kath-hela.de Samstag, den 24. Oktober 2020 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Dienstag, den 27. Oktober 2020 18.30 Heilige Messe Gottesdienste in St. Remigius Sonntag, den 25. Oktober 2020 10.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, den 28. Oktober 2020 9.00 Uhr Heilige Messe...
Gerhard Kleinböck MdL fordert Landesregierung auf, Ganztagsmittel freizugeben
„Blockade schadet Familien gleich zweifach“
„Die bisherige parteitaktische Sturheit schadet den Kindern und Familien in unserem Land“, kritisiert Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck die Blockadehaltung der Landesregierung beim Investitionsprogramm für den Ausbau des Ganztags an Grundschulen. Zugleich begrüßt der Bildungspolitiker „erste Anzeichen von Bewegung seitens der Kultusministern“. Bund und Länder hatten sich auf ein entsprechendes 500 Millionen-Paket verständigt. Einzig die baden-württembergische Landesregierung verweigert der...
Corona-Zahlen steigen – Theaterbesuche weiterhin möglich
Theater und Orchester Heidelberg
Auf die steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus reagiert das Land mit zentralen Maßnahmen. Theaterbesuche bleiben aufgrund eines durchdachten Sicherheitskonzepts auch weiterhin möglich! Einzige Maßnahmenverschärfung der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen im Theater: Der Mund-Nasen-Schutz muss nun auch während der gesamten Vorstellung getragen werden und darf auch am Sitzplatz nicht abgenommen werden. Die am Wochenende aktualisierte Verordnung des baden-württembergischen...
Bei der Kreisseniorenplanung ist die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gefragt Handlungsempfehlungen des Kreisseniorenplans online priorisieren
Rhein-Neckar-Kreis für alle Generationen attraktiv gestalten
Auf dem Online-Beteiligungsportal des Rhein-Neckar-Kreises www.beteiligung-im-kreis.de können Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner aller Altersgruppen ab sofort die Handlungsempfehlungen des kommunalen Seniorenplans bewerten. Der Rhein-Neckar-Kreis befindet sich in der Abschlussphase der Erstellung seines umfangreichen Kreisseniorenplans. Bereits im Herbst 2018 haben fünf regionale Präsenzveranstaltungen in den verschiedenen Planungsräumen mit Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden. Hierbei...
Erdmännchen im Zoo Heidelberg haben zum vierten Mal Nachwuchs
Willkommen in der Großfamilie
Aus eins und eins mach viele! Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat das Erdmännchen-Paar im Zoo Heidelberg für Nachwuchs gesorgt: Fünf Erdmännchen kamen im Oktober zur Welt. Dem jüngsten Nachwuchs geht es gut. Die Mutter kümmert sich, wie auch bei den vorherigen Würfen, sorgfältig um die Kleinen. Inzwischen lebt eine richtige „Großfamilie“ aus Eltern und Geschwistern unterschiedlichen Alters auf der Anlage im Zoo Heidelberg. In der Regel werfen Erdmännchen zweimal pro Jahr, manchmal folgt...
Aus dem MVV-Ökosponsoringfonds erhalten insgesamt fünf Vereine jeweils 5.000 Euro für die Umsetzung – Neue Ausschreibungsrunde beginnt im November 2020
MVV unterstützt Reiter-Verein Mannheim beim Bau einer Photovoltaik-Anlage
Als Vorreiter der Energiewende will das Mannheimer Energieunternehmen MVV nicht nursein eigenes Ziel, als Unternehmen bis spätestens 2050 komplett klimaneutral zu sein, erreichen, sondern mit seiner Kompetenz und Erfahrung auch seine Kunden und Partner mit passenden Lösungen auf diesem Weg begleiten. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist dabei ein unverzichtbarer Baustein. Daher unterstützt MVV auch die Vereine aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Unternehmen hat im...
„Revolution! Demokratie!“- kostenlose Actionbound-Rallye durch die Quadrate vom 23. Oktober bis 2. November 2020
Marchivum
Das Junge MARCHIVUM bietet in den Herbstferien 2020 eine Actionbound-Rallye für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren zum Thema Demokratie an. In dieser Actionbound-Rallye begeben sich Jugendliche, ausgestattet mit ihrem Handy, auf eine digitale Zeitreise zurück in das Jahr 1848. Die Rallye führt zu spannenden Orten, an denen Mannheimer Akteure während der Revolution von 1848 für mehr Mitbestimmung des Volkes gekämpft haben. Was waren das für Personen und welche Orte in Mannheim sind heute für die...
Fulst-Blei als Vorsitzender der SPD Mannheim wiedergewählt
Stefan Fulst Blei ist der neue/alte Vorsitzende der SPD Mannheim. Der Landtagskandidat der Sozialdemokraten für den Mannheimer Norden bekam in einer besonderen, von Corona geprägten Jahreshauptversammlung 73 der 79 Delegiertenstimmen. Der 52-jährige Landtagsabgeordnete zog in einem kurzen Resümee der vergangenen zwei Jahre eine positive Bilanz. “Die letzten zwei Jahre waren durch eine effiziente Neuaufstellung der Kreisvorstandsarbeit geprägt. Wir sind moderner und effektiver geworden, dies...
Herbstliche Stimmung im Schlossgarten: Sonderführungen am 24. und 25. Oktober
Schlossgarten Schwetzingen
Am 24. und 25. Oktober beschließen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Saison der öffentlichen Gartenführungen im Schlossgarten Schwetzingen. Am Samstag, den 24. Oktober erläutert die Klassische Gartenführung das Meisterwerk europäischer Gartenkunst ‒ und stellt die Höhepunkte der Gartenanlage vor. Am Sonntag, 25. Oktober erkunden Besucherinnen und Besucher den weitläufigen Schlossgarten bei einem ausgiebigen Rundgang, einer „Grande Promenade“. Beide Gartenführungen...
„Fantasien der Vergänglichkeit“: Karten nur im Vorverkauf erhältlich
Schlossgarten Schwetzingen
Am 30. und 31. Oktober verwandeln die „Fantasien der Vergänglichkeit“ den Seepferdchengarten des Schlossgartens Schwetzingen in eine poetische Anderswelt – sie machen das Motto des Themenjahres der Staatlichen Schlösser und Gärten „Unendlich schön. Monumente für die Ewigkeit“ mit Geschichten, Gesängen, Gedichten, Tanz und Theater sinnlich erfahrbar. Die Schlossverwaltung Schwetzingen weist jetzt darauf hin, dass die Tickets für die jeweils dreistündigen Rundgänge, die an beiden Tagen um 16.30...
Vortrag "Der tiefe Einschnitt"
Marchivum
Zwischen 1933 und 1945 wurden tausende von Menschen in Baden und der Pfalz durch die Nationalsozialisten unfruchtbar gemacht. Diese „rassenhygienische“ Maßnahme stellte für Betroffene einen Einschnitt in Leben und Persönlichkeit dar, von dem sie sich nicht mehr erholten. Zeitzeuge Alfons Ims berichtet von den Erfahrungen seiner Familie. Ergänzend zum persönlichen Blick legt Louisa van der Does dar, dass sich Mannheim als regional bedeutender Tatort rekonstruieren lässt. Mit Louisa van der Does...
„Talk Fotografie“ widmet sich Kameratechnik im Wandel der Zeit
Zauber der Fototechnik – Linse, Sucher, Auslöser
Mit ihrer Foto-Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen an Sehnsuchtsorte. Zu sehen sind faszinierende Reisefotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie zeigen, wie sich das Reisen, aber auch die Fototechnik verändert haben. Einen Einblick in die Kameratechnik im Wandel der Zeit gewährt die Veranstaltung „Talk Fotografie“ am Sonntag, den 25. Oktober 2020 um 11:15 Uhr. Die Gesprächspartner sind Prof. Frank Göldner von der Hochschule für Gestaltung und...
SV Waldhof Torwartschule: Sichtungstraining und Schnupperkurs
Der SV Waldhof Mannheim wird sein Angebot im Rahmen seiner konzeptionellen Entwicklung um eine Torwartschule erweitern. In Zusammenarbeit mit der Pantera Sports GmbH wird der SV Waldhof Mannheim in Zukunft für alle Torhüter (auch für Torhüter außerhalb des Vereins) einmal pro Woche ein spezielles und leistungs- sowie altersgerechtes Torwarttraining anbieten. Um einen ersten Eindruck zu erhalten, laden wir alle interessierten Torhüter sowie deren Eltern am 13.11.2020 um 17:00 Uhr zu einem...
Ingo Wessel entwickelt Gastronomie-Konzept für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
BUGA 23
Ingo Wessel entwickelt im Auftrag der BUGA 23 das Gastronomie-Konzept für die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Der 58-Jährige ist ein Experte in dieser Branche: 2019 zeichnete er für die Gastronomie-Konzeption auf der BUGA Heilbronn verantwortlich. Und auch Erfurt hat ihre Bundesgartenschau 2021 in Bezug auf die Kulinarik in Wessels erfahrene Hände gelegt. Über zwei Millionen Besucherinnen und Besucher werden zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim insgesamt erwartet. Das bedeutet täglich...
Geburtstage Ladenburg
23. Oktober 2020 Frau Maria Monika Kratzert 70 Jahre 25. Oktober 2020 Herr Vincenzo Faranda 75 Jahre 26. Oktober 2020 Frau Renate Walburga Hütter 80 Jahre Herr Georges Tsiatis 70 Jahre 27. Oktober 2020 Herr Walter Wilhelm Kuppel 90 Jahre Frau Liesel Voermann 80 Jahre Herr Vasileios Chalaris 80 Jahre 29. Oktober 2020 Frau Antonia Nienhaus 90 Jahre Herr Randall Lee Smith 70 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.
Stadtteilspaziergang durch Ladenburg Süd mit Bürgermeister Schmutz verschoben
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens hat sich die Stadtverwaltung Ladenburg dazu entschlossen den für Samstag, den 24. Oktober von 10 bis 12 Uhr geplanten Stadtteilspaziergang durch Ladenburg Süd mit Bürgermeister Stefan Schmutz zu verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird die Öffentlichkeit darüber informiert.