10. und 11. September 2022
47. Ladenburger Altstadtfest
Eröffnung:Samstag, 10.9.2022 um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Erfreuen Sie sich an einer Mischung aus Flohmarkt, Musik und kulinarischer Vielfalt! www.ladenburger-altstadtfest.de
Die Waldpark-Bühne wird erstmals zur offiziellen Altstadtfest-Bühne
Der Reinhold-Schulz-Waldpark wird in das Altstadtfest-Konzept integriert / Die Mitglieder der Waldpark-Imitative haben viele Höhepunkte vorbereitet Neuerungen beim Altstadtfest nimmt die Stadtverwaltung gerne in das Programm auf, denn auch beim Altstadtfest gilt das Motto: „Stillstand ist Rückschritt“. „Ich bin mir sicher, dass die Waldpark-Initiative mit ihrem Programm und den Angeboten das Altstadtfest bereichern wird“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz auf LAZ-Anfrage. Beim 2. Vorsitzenden...
Flohmarkt, Kultur, Kulinarik und Einkauf beim 47. Ladenburger Altstadtfest
Am 2. September-Wochenende feiert Ladenburg sein Altstadtfest / Am bewährten Konzept wird festgehalten / Vereine hoffen auf gute Umsätze „Die altstadtfestlose Zeit“ in Ladenburg ist endlich vorbei. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, die besonders die Vereine der Römerstadt traf, findet am 10.-und 11. September das 47. Fest in den Gassen Ladenburgs statt. Viele Festbesucher fragten sich, ob denn das größte Fest Ladenburgs in der ursprünglichen Form stattfinden wird – denn die...
Straßensperrung und zusätzliche Parkplätze beim Ladenburger Altstadtfest
Aufgrund des 47. Ladenburger Altstadtfestes ist der Innenstadtbereich ab Freitag, dem 09. September 2022, 14.00 Uhr bis spätestens Montag, 12. September 2022, 7.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Mühlgasse wird ab der Hauptstraße bis zur Ecke Cronbergergasse bereits ab Freitag, 09. September 2022, 7.00 Uhr und die Feuerleitergasse schon ab Donnerstag, 08. September 2022, 7.00 Uhr gesperrt sein. Betroffen sind: Die Hauptstraße, die Heidelberger Straße von der Kirchenstraße bis zur...
Saxophon-Wochenende im Kettenheimer Hof
Alle Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof
Am Wochenende 24. und 25. September werden zum Abschluss der Open-Air-Saison 2022 die verschiedensten Facetten des Saxophon-Klangs im Kettenheimer Hof zu hören sein – vom klassischen „Raschér-Sound“ des Tübinger Saxophon-Ensembles am Samstag, den 24.9. um 19:30 Uhr bis hin zum jazzigen Sound von Olaf Schönborn mit seinem Quartett am Sonntag, den 25.9. um 18 Uhr. Als Adolphe Sax das Instrument Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte, war sein Ziel, den weichen und Oberton-reichen Charakter eines...
Anmeldung zum Altstadtfest-Flohmarkt
Das 47. Altstadtfest findet, nach einer coronabedingten, 2-jährigen Pause, am 10. und 11. September 2022 statt. Auch der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Festwochenendes. Die Anmeldung erfolgt in drei Stufen. Ab dem 18. Juli können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Flohmarkts anmelden. Ab dem 25. Juli ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 1. August ist eine Anmeldung für verbleibende Plätze auch für auswärtige Interessierte möglich. Die...
Soli-Aktion für Ladenburger Vereine beendet
Die diesjährige Soli-Aktion zur Unterstützung der Ladenburger Vereine, die aufgrund der Corona-bedingten Absage des Altstadtfests stattfand, ist seit dem 15. Oktober zu Ende. Die Vereine konnten mit dem Verkauf von T-Shirts zum Preis von 19,50 Euro und Hoodies zum Preis von 49,50 Euro an ihre Freunde*innen, Gönner*innen und Mitglieder*innen die Vereinskassen auffüllen. Die Stadt Ladenburg trägt bei dieser gemeinschaftlichen Aktion 70 Prozent der Kosten, sodass die Vereine einen deutlich...
Für das ausgefallene Altstadtfest 2021 hat sich die Stadtverwaltung ein Unterstützungsprojekt einfallen lassen - Stadt fördert die Aktion mit 35.000 Euro
„Rettungs-T-Shirt" ersetzt Altstadtfest-Rettungsbox
Im letzten Jahr wurden die Vereine mit einer Altstadtfest-Rettungsbox unterstützt, weil das beliebteste und größte Fest der Ladenburger im Jahre 2020 wegen der Coronapandemie ausfallen musste. Auch in diesem Jahr wird das Altstadtfest, das eigentlich am 11./12.September stattfinden sollte, nicht stattfinden können. In einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch stellte die Stadtverwaltung die Unterstützungsmaßnahme für das Jahr 2021 vor. Eine Rettungsbox wird es in diesem Jahr nicht geben –...
Bürgermeister Stefan Schmutz sagte das beliebte Fest schweren Herzens ab / Planungen ins Blaue sind der Verwaltung zu risikoreich
Trotz sinkender Inzidenzwerte: Das Ladenburger Altstadtfest 2021 ist abgesagt
Der Bekanntheitsgrad Ladenburgs hängt zweifelsohne auch damit zusammen, weil hier am 2. September-Wochenende das weit über die Region hinaus bekannte Altstadtfest gefeiert wird. Am vergangenen Dienstag zerstörte eine Pressemitteilung der Stadtverwaltung die leise Hoffnung der 70 teilnehmenden Vereine, 600 Flohmarkthändlern und Gäste, die gerne feiern. Sie alle hofften darauf, dass trotz der Coronapandemie in diesem Jahr das Altstadtfest stattfinden kann. Doch daraus wird nichts: Das...
Aus Ladenburg wird "Rosenheim"
Das warme Wetter bringt eine wahre Rosenpracht in der Römerstadt mit sich.
Flohmarktanmeldung für das 47. Ladenburger Altstadtfest verschoben
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Stadt Ladenburg dazu entschlossen, den Beginn der Flohmarktanmeldungen für das 47. Ladenburger Altstadtfest nicht wie gewohnt am ersten Werktag im März stattfinden zu lassen. Da derzeit noch keine Prognose über den weiteren Verlauf der Pandemie erfolgen kann, wird die Stadt Ladenburg, sobald der Anmeldebeginn feststeht, die Öffentlichkeit rechtzeitig auf der Homepage und über die Presse informieren.
In den Gärten und Wohnungen aber auch in den Gaststätten wurde am Samstagabend gediegen gefeiert / Die LAZ schaute sich auf der Partymeile um
Ganz ohne Partys lief das ausgefallene Altstadtfest dann doch nicht ab
Ganz ohne Altstadtfeststimmung wollten die Ladenburger am vergangenen Wochenende dann doch nicht sein und es zeigte sich wieder einmal mehr, dass es in Ladenburg zahlreiche „Feierbiester“ gibt. Auf den blau-weißen Fähnchenschmuck in der Altstadt mussten die Fans des beliebtesten Festes in der Region zwar verzichten, aber „Teilschmückungen“ gab es schon. So outeten sich viele Käufer der Rettungsboxen dadurch, dass sie die Fähnchengirlande an der Haustür oder am Gartenzaun befestigten. Der Aufruf...
Jeder Verein, der sich am Altstadtfest beteiligt, kann mit 800 Euro Rettungsgeld rechnen / Live-Stream wurde professionell präsentiert
Gelungener Abschluss der Rettungsboxen-Aktion: Ladenburg zeigte seine Schokoladenseite
„Stolz und traurig zugleich“, beschrieb Bürgermeister Stefan Schmutz am Samstagabend seine Gefühlslage, als er im Jugendzentrum Kiste vor die Live-Stream-Kameras trat. Traurig war das Stadtoberhaupt über die coronabedingte Absage des 47. Ladenburger Altstadtfestes, das bei Traumwetter stattgefunden hätte und das sicherlich ein „gigantisches Fest“ gewesen wäre. Die Absage wurde übrigens von allen Beteiligten mitgetragen, auch wenn die 35 beteiligten Vereine ihre wichtigste Einnahmequelle...
200 Fans der Ladenburger Kultband freuten sich über die musikalische Abwechslung – Ordnungsamt lobte das umgesetzte Sicherheitskonzept
Altstadtmusikanten legten sich auf dem Obsthof mächtig ins Zeug
Das gab es bei den Altstadtmusikanten noch nie: Die vier Bandmitglieder Jörg Boguslawski, Wolfgang Schmidt, Andreas Lange und Markus Hautzinger konnten sich erstmals auf Augenhöhe begegnen, denn der Bühnenbauer hatte beim Konzert der Altstadtmusikanten eine geniale Idee. Wegen der einzuhaltenden Abstandsregelungen hatte jedes Bandmitglied eine eigene kleine Palettenbühne. So konnten durch die Anzahl der Paletten die beachtlichen Größenunterschiede ausgeglichen werden. Das hatte den schönen...
Trotzdem machten die Hofflohmarkt-Händler gute Geschäfte / Jürgen Sattel hat noch keinen Altstadtfest-Flohmarkt verpasst
Die meisten Flohmarkt-Schnäppchenjäger blieben zuhause
Nach der Absage des Altstadtfestes mit den beliebten Flohmarktständen hatte Elke Filsinger eine Idee. Als private Impulsgeberin rief sie interessierte Flohmarkthändler dazu auf, sich auf einer Hausflohmarkt-Plattform zu registrieren. Die Idee kam zwar bei den Flohmarkthändlern gut an – nicht aber bei Bürgermeister Stefan Schmutz. Der sah es kritisch, dass sich über 70 Interessenten gemeldet hatten. Er forderte ein Sicherheitskonzept von der „Veranstalterin“ ein, die sich allerdings nicht als...
Der Ideengeber der Ladenburger Rettungsbox, Stefan Schmutz, beteiligt sich persönlich an der Verteilung / 35 Vereine sollen von der Altstadtfest-Rettungsbox profitieren
Wenn der Bürgermeister zum Paketzusteller wird ...
Seinen Anzug, den Stefan Schmutz im Dienst meistens trägt, legte der Ladenburger Bürgermeister am Montagvormittag ab um sich in „Arbeitsklamotten“ auf das städtische Lastenfahrrad zu schwingen. In den Transportkörben des E-Bikes, das seit einem halben Jahr im Einsatz ist, lagen die ersten Rettungsboxen, die an die Ladenburger Altstadtfest-Fans verteilt werden. 60 Helferinnen und Helfer haben sich nach dem Aufruf von Bürgermeister Schmutz nun doch gemeldet, so dass die Rettungsaktion auch die...
Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt findet nicht statt
"Die Aktion Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt bzw. alle privaten Flohmarktstände am kommenden Wochenende können aufgrund der Entscheidung der Stadt Ladenburg nicht stattfinden. Herr Bürgermeister Schmutz sieht die Vernetzung der einzelnen Stände als eine gemeinsame Veranstaltung an, bei der nicht abzusehen sei, wieviele Personen teilnehmen. Er hat angeregt, die Aktion auf die Zeit nach Corona zu verschieben," so die Initiatorin der Aktion.
Die Vorstandschaft der Stadtkapelle möchte wegen der steigenden Fallzahlen kein Risiko eingehen / Dirigent Baumer: Absage des Altstadtfestes hat schließlich einen Grund
Nach der unberechenbaren Corona-Situation sagt die Stadtkapelle das Obsthof-Konzert ab
Auch die Mitglieder der Stadtkapelle freuten sich auf die Eröffnung des Altstadtfestes. Seit der Gründung der Stadtkapelle im Jahre 1993 spielt der musikalische Botschafter der Stadt zur Festeröffnung auf der Marktplatzbühne auf. Wenn das „Badener Lied“ zum Abschluss des Auftritts zu Ende gespielt ist und das Festbier angestochen wurde, ist das Altstadtfest offiziell eröffnet. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Wegen der Corona-Pandemie wurde das beliebteste Fest der Ladenburger...
KORREKTUR Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt
In der letzten Ausgabe der LAZ wurde die E-Mail-Adresse zur Teilnahme am Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt bekannt gegeben. Diese ist so, wie sie abgedruckt ist, korrekt, jedoch ist es wichtig, die Trennstriche richtig zu setzen. Unter folgender Adresse kann man sich noch bis Sonntag, 6. September anmelden: altstadtfest-alternativ-flohmarkt2020@email.de Idealerweise meldet man sich direkt mit der Adresse an und unter Angabe, was alles angeboten wird. Die Adressen, bei denen es einen Stand...
Eine Mail, die Bürgermeister Stefan Schmutz an die Vereine schickte, sorgte am Dienstag für Diskussionen – Botschaft: Wer nicht hilft, bekommt keine Unterstützung
Ohne Mithilfe gibt's kein Rettungsgeld
Am Dienstag versendete die Stadtverwaltung Ladenburg an alle am Altstadtfest teilnehmenden Vereine eine Art „Brand-Mail“. Es ging um die Verteilung der Altstadtfest-Rettungsboxen. Aus dem Erlös, der von Bürgermeister Stefan Schmutz initiierten Hilfsaktion sollten die Vereine unterstützt werden, weil das Altstadtfest am 2. September-Wochenende in diesem Jahr abgesagt wurde. Alle 35 Vereine, die sich beim Altstadtfest in den vergangenen Jahren engagiert hatten, sollten von der Aktion profitieren....
Ladenburger Altstadtfest-Alternativ-Flohmarkt
Altstadtfest und Flohmarkt finden nicht statt? Aber ja doch - es gibt eine Alternative: Auf privatem Gelände dürfen alle Flohmarkt machen, nur kein Essen und Trinken anbieten. Die Idee: Während des (Altstadtfest-)Wochenendes finden an mehreren Stellen in der Stadt private Flohmärkte statt, so dass ein Flanieren von Flohmarktstand zu Flohmarktstand möglich ist und somit ein bisschen Altstadtfest zelebriert wird. Wann? Am traditionellen Altstadtfest-Wochenende am Samstag, 12. September, von 11:00...
Die Altstadt-Musikanten des Liederkranz wollen am Altstadtfest auf dem Obsthof Schuhmann Party machen – Bürgermeister Schmutz übt Kritik Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
"Grenzwertiger Konzertauftritt“ der Ladenburger Altstadt-Musikanten
Die Absage des Ladenburger Altstadtfestes am 2. September-Wochenende ist für die beteiligten Vereine und Institutionen aus finanzieller Sicht eine ganz harte Entscheidung. Viele Vereine brauchen die Altstadtfesteinnahmen um ihre Trainer, Dirigenten oder die Mieten zahlen zu können. Die von der Stadt Ladenburg ins Leben gerufene Aktion „Altstadtfest-Rettungsbox“ soll zwar die Einnahmeverluste abfedern, aber kompensieren lässt sich das Defizit dadurch sicherlich nicht. Es besteht Einigkeit...