Führung

Beiträge zum Thema Führung

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenerhaltung im Wandel der Zeit und Tod im Tulpenbeet

Bei der Führung "Gartenerhaltung als Herausforderung"  ist nicht alleine der Garten als historisches Gesamtkunstwerk zu bewundern, sondern auch die Arbeit derer, die seit seiner Entstehung für den Erhalt der Pracht sorgten und sorgen: Gartenarchitekten, (Hof-)Gärtner, Arboristinnen. Ihrer kontinuierlichen Pflege und ihrem Wissen ist es zu verdanken, dass der Schlossgarten zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist. Der Klimawandel stellt die Gärtnerinnen und Gärtner vor neue Herausforderungen. In der...

ServicePremium
Das Schloss Schwetzingen ist wieder für Besucher geöffnet. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schwetzinger Schloss öffnet wieder seine Tore

Nach einer fast anderthalbjährigen Schließung öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nun wieder die Tore des Schlosses in Schwetzingen: Ab dem 6. September können die Besucherinnen und Besucher die historischen Schlossräume der kurfürstlichen Sommerresidenz entdecken. Bei Standardführungen, die täglich mehrmals angeboten werden, tauchen die Gäste in die Welt der Schlossbewohnerinnen und -bewohner des 18. und 19. Jahrhunderts ein. Wie überall im Land gilt für den Zugang...

AktuellesPremium

Schloss Bruchsal: Sonderführung am Sonntag
Geheimnisvolle Kommunikation am Hof

Am kommenden Sonntag, den 29. August um 15 Uhr gehen die Besucherinnen und Besucher den Geheimnissen der Fächersprache am Hof auf den Grund – und folgen dabei Flötentönen durch das Schloss. Für die Sonderführung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. GEHEIMNISVOLLE FÄCHERSPRACHE Bei Empfängen, an der Tafel oder bei Bällen: Musik war am barocken Hof unverzichtbar. Dabei konnte man galant und unauffällig kommunizieren – über die Sprache des Fächers. Geführt...

AktuellesPremium

Botanischer Garten Karlsruhe: Familienführung am Sonntag
Kreativ durch den Botanischen Garten

Eine fantastische Entdeckungstour durch den Botanischen Garten unternehmen Familien bei einer Sonderführung am 29. August um 14.30 Uhr. Sie erkunden dessen Geschichten, Geheimnisse und Sagenfiguren. Davon inspiriert gestalten sie ein eigenes Garten- oder Pflanzenbild. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 06221. 6 58 88 15 erforderlich. KREATIV DURCH DEN BOTANISCHEN GARTEN Jede Menge Pflanzen aus der ganzen Welt gibt es im Botanischen Garten. An einer...

AktuellesPremium
Foto: SSG, Achim Mende
2 Bilder

Schloss Bruchsal: Zwei Führungen am Sonntag
Bienenfreundliche Gartengestaltung und Medizin im Barock

Am Sonntag, den 22. August laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen in das Schloss und den Garten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz ein: Um 13 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Bienenfreundliche Gartengestaltung“ alles über die wichtige Funktion der Honigbiene. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 07251.74 26 61 erforderlich. Bei der...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Höfisches Leben und der ökologische Fußabdruck des Kurfürsten

Am Sonntag, 1. August laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen im Garten der ehemaligen kurfürstlichen Sommerresidenz ein: Um 12 Uhr kann man bei der Sonderführung „Aufgeblüht – Höfisches Leben im Garten“ die faszinierende Welt der ehemaligen kurfürstlichen Residenz kennenlernen. Um 16 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Luxus früher und heute? Des Kurfürsten ökologischer...

Aktuelles

„Fantasien der Vergänglichkeit“: Karten nur im Vorverkauf erhältlich
Schlossgarten Schwetzingen

Am 30. und 31. Oktober verwandeln die „Fantasien der Vergänglichkeit“ den Seepferdchengarten des Schlossgartens Schwetzingen in eine poetische Anderswelt – sie machen das Motto des Themenjahres der Staatlichen Schlösser und Gärten „Unendlich schön. Monumente für die Ewigkeit“ mit Geschichten, Gesängen, Gedichten, Tanz und Theater sinnlich erfahrbar. Die Schlossverwaltung Schwetzingen weist jetzt darauf hin, dass die Tickets für die jeweils dreistündigen Rundgänge, die an beiden Tagen um 16.30...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ein Garten der Lüste?“ Sonderführung im Schlossgarten Schwetzingen

Der Schlossgarten Schwetzingen bietet auch während der coronabedingten Beschränkungen ein abwechslungsreiches Führungsprogramm: Am kommenden Sonntag steht um 16 Uhr ein weiteres Highlight auf dem Programm: Die Sonderführung „Ein Garten der Lüste? – Versteckte Erotik in der Gestaltung des Schwetzinger Gartens“ entführt die Gäste in die faszinierende Welt der ehemaligen kurfürstlichen Residenz. Der Fürst von Ligné, einer der berühmtesten Landschaftsgestalter, empfiehlt den männlichen Lesern...

AktuellesPremium

Schloss Heidelberg
Erweiterte Öffnungszeiten und mehr Führungsangebote im Schloss

Die Staatlichen Schlösser und Gärten öffnen ihre Monumente weiter: Der Innenhof des Heidelberger Schlosses mit dem Fasskeller und dem Deutschen Apotheken-Museum ist bereits seit Mitte Mai wieder zugänglich. Um noch mehr Gästen das Besuchserlaubnis zu ermöglichen, wird ab dem 25. Juni die Öffnungszeit des Schlosses bis 18 Uhr erweitert. Außerdem werden mehr Besucher im Schlosshof zugelassen – 400, je nach der Verteilung sogar 500 Personen können gleichzeitig anwesend sein. Da die Staatlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.