Friedrichsfeld

Beiträge zum Thema Friedrichsfeld

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Bäume unterpflanzen – Fußvolk unterm Apfelbaum

In kleinen Gärten ist der Platz kostbar. Darum möchte man die Baumscheiben von Apfel, Kirsche und anderen Bäumen gerne bepflanzen. Doch nicht jede Staude verträgt die extremen Bedingungen im Schatten eines Blätterdachs. Es ist trocken, schattig und es gibt kaum Platz für die eigenen Wurzeln. Daher ist für Pflanzen unter einer Baumkrone wahrlich nicht der beste Ort zum Wachsen. Doch zum Glück gibt es einige Spezialisten, die auch unter diesen widrigen Bedingungen einigermaßen gut wachsen, auch...

SportPremium

FC Germania
Mustafa Yavuz wechselt auf die Freie Platte

Mit Mustafa Yavuz konnte der FC Germania Friedrichsfeld einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag nehmen. Der 29-Jährige wechselt vom hessischen A-Ligisten Türkgücü Allendorf auf die Freie Platte. „Wir müssen in der Vorbereitung an seiner Fitness arbeiten, denn Mustafa hat einige Jahre nicht gespielt. Das fußballerische Potential hat er aber durchaus schon erkennen lassen“, erklärt Germania-Trainer Matthias Dehoust. Bereits in der Sommervorbereitung vor der Spielzeit 2020/ 21...

Sport

FC Germania
Germanen starten Anfang Juli in die Vorbereitung

Auch wenn man die Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld derzeit donnerstags über die Freie Platte jagen sieht, startet die offizielle Vorbereitung auf die kommende Spielzeit erst am 3. Juli. Dann absolvieren die Kreisliga-Kicker mehrmals wöchentlich Trainingseinheiten, hinzu kommen fünf terminierte Testspiele sowie die ersten Runden im Mannheimer Kreispokal. Sa., 03.07. Trainingsauftakt Di., 06.07. Training Do., 08.07. Training Fr., 09.07. Training So., 11.07. Testspiel:...

SportPremium
Trainer Matthias Dehoust und Co-Trainer Ognyan Tsvetanov beobachteten die erste lockere Spieleinheit auf der Freien Platte. | Foto: /Fotos: -wy
2 Bilder

FC Germania
Germanen kehren auf die Freie Platte zurück

211 Tage mussten die Fußballer des FC Germania darauf warten. Unzählige individuelle Laufeinheiten, massenhaft Stunden im Kraftraum und das ungeduldige Warten auf den Freischuss prägten diese Zeit. Am vergangenen Donnerstag war es endlich so weit: Der FC Germania Friedrichsfeld kehrte zum ersten Mal wieder auf die Freie Platte zurück und startete mit einer ersten lockeren Trainingseinheit. Mehrere Wochen und zahlreiche Gespräche und Abstimmungen waren nötig, um das Hygienekonzept an die...

AktuellesPremium

Teil 4
Straßennamen in Friedrichsfeld

Im Büchsenschall: Beginn Bahnlinie, Ende Rehpfad. Kaninchenweg: Beginn Friedrichsfelder Weg, Ende Friedrichsfelder Landstraße. Kaninchen zählen zu der Familie der Hasen. Neben Hauskaninchen gibt es auch Wildkaninchen. Keilerweg: Beginn Entenstrich, Ende am Grenzhöfer Wald. Der Keiler ist ein männliches Wildschwein. Kolmarer Straße: Beginn Vogesenstraße, Ende Altkircher Straße. Kolmar (frz. Colmar) ist die Hauptstadt des Départements Haut-Rhin, Frankreich, Elsass. 823 als Columbarium erstmals...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Der kleine Teich im Garten

So wie Gewässer aller Art den Reiz einer Landschaft erhöhen, können sachgerecht gestaltete Wasseranlagen und Feuchtbereiche den Garten bereichern und ein Mittelpunkt werden. Der Kontakt mit diesem Lebensraum „Wasser“ verspricht Naturerleben im Jahresrhythmus und kann ein Ausgleich werden zur Hektik des Alltags in der hoch technisierten Welt, in der wir leben müssen. Wasser hat von je her eine große Anziehungskraft ausgeübt, ebenso wie auch die Pflanzen, die ihrerseits diesen Lebensbereich...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Stevia - das süßeste Kraut

Kaum eine andere Pflanze machte in den letzten Jahren so viel Furore wie die Stevia, auch bekannt als Süßkraut oder Honigblatt. Sie enthält einen natürlichen Süßstoff, der zeitweilig als „verboten“ galt. Das weckte erst recht das Interesse vieler Pflanzenfreunde. In ihrer Heimat im subtropischen Südamerika wird Stevia schon seit Jahrhunderten zum Süßen von Getränken, vor allem Matetee, und von Speisen genutzt. In neuerer Zeit hatte sie auch in Europa Beachtung gefunden, wurde allerdings 2000...

SportPremium
Leichte und kontaktfreie Spielformen auf einem abgesteckten Feld übte eine Gruppe. | Foto: Foto: -wy
2 Bilder

FC Germania
Germania-Jugend startet ins Training

Als man am vergangenen Montag an der Freien Platte vorbeikam, da herrschte Leben. Zwar nicht vergleichbar zu normalen Trainingstagen vor Corona-Zeiten, doch inzwischen haben Kinderstimmen wieder die Herrschaft übernommen an der Stätte, an der sich im letzten halben Jahr Fuchs und Hase gute Nacht gesagt haben. In dieser Woche hat der FC Germania Friedrichsfeld mit seiner F-Jugend das Training wieder aufgenommen. Gemäß der behördlichen Vorgaben wurden die Trainer Alexander Sann und Thomas Gleich...

AktuellesPremium

Teil 3
Straßennamen in Friedrichsfeld

Hagenauer Straße: Beginn Kolmarer Straße. Hagenau (französisch Haguenau) ist eine Stadt im Departement Bas-Rhin im Unterelsass. Hagenau entstand nach 1035 um ein Jagdschloss im gleichnamigen Reichsforst. 1164 erhielt es vom Stauferkaiser Friedrich I. (Barbarossa) das Stadtrecht und wurde 1260 Reichstadt. Seit dem 14. Jahrhundert Sitz der kaiserlichen Landvogtei im Niederelsass, fiel Hagenau mit dieser 1648 im Westfälischen Frieden an Frankreich. Hagenauer Winkel: Beginn Hagenauer Straße, Ende...

AktuellesPremium

Friedrichsfeld: Im Sommer 2021 ist Baustart für die neue Kita Wallonenstrasse mit Platz für 75 Kinder
Kita-Neubau mit Klimaschutz

Beim Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld ist Klimaschutz mitgedacht. Der nachwachsende Baustoff Holz spielt eine große Rolle, Photovoltaik sorgt für klimafreundlichen Strom, das Dach ist begrünt. Baustart ist Ende August/Anfang September 2021. Die Evangelische Kirche Mannheim investiert ca. 1,1 Mio Euro aus Eigenmitteln. Die alte Kita Wallonenstrasse, die sich auf ein Vorder- und ein Hinterhaus verteilte, entsprach nicht mehr den notwendigen Voraussetzungen. Sie wurde Ende 2020...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Ein "pflegeleichter" Wildnisgarten

Was nützt der schönste Rasenteppich, wenn man wöchentlich im Schweiße seines Angesichts den Rasenmäher in Betrieb setzen muss und der Liegestuhl leer bleibt, weil der Gartenbesitzer auf der Jagd nach Gänseblümchen, Klee und Löwenzähnen ist? Die Antwort auf diese Frage gibt der pflegeleichte Wildnisgarten. Warum nicht an Stelle eines Rasens eine Wiese anlegen, strapazierfähig und pflegeleicht? Sie braucht nur zweimal im Jahr geschnitten zu werden. Es wäre allerdings gut, dann mit einer Sense...

SportPremium

FC Germania
Ognyan Tsvetanov verstärkt Germania-Trainerstab

Der Trainerstab des FC Germania Friedrichsfeld erhält nun internationale Verstärkung. Als neuer Assistent von Trainer Matthias Dehoust wird nun Ognyan Tsvetanov hinzustoßen. Der Bulgare war seit 2013 als Jugendtrainer beim Verein PFC Dunav Ruse tätig. Ab 2015 führte der UEFA-B-Lizenz-Inhaber die dortige U19 und arbeitete zudem als Teamkoordinator beim damaligen Zweitligisten. Ein Jahr später übernahm er den Posten des Sportdirektors und nahm mit dem Klub an der einzigen Europapokal-Teilnahme...

VereinePremium

Dipladenie –
Reich blühender Zimmerstrauch

Nachdem die Dipladenie bereits im letzten Jahrhundert einmal eine große Zeit als Zimmerpflanze bei uns hatte, konnte man sie dann jahrzehntelang nur als Rarität in botanischen Gärten bewundern. Dass sie nun wieder sehr beliebt ist, verdankt sie dänischen Gärtnern. Sie haben es geschafft, die stark kletternden Pflanzen zu einem etwas gestauchten Wuchs zu bringen. Seitdem passt sich die Dipladenie aus der Familie der Hundsgiftgewächse gut in ein Blumenfenster ein, ohne alle anderen Pflanzen zu...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Der Stellenwert des Gartens in der Gesellschaft

Alle Umfragen zeigen, dass der Garten in den Freizeitaktivitäten eine wichtige Rolle spielt und damit heute sehr viel stärker im Bewusstsein der Menschen Fuß gefasst hat. Als Rückzugsort – allein oder mit Familie und Freunden – wird der Garten immer beliebter. Immerhin gibt es in Deutschland 17 Millionen Privatgärten. „Gärten müssen da sein, wo die Menschen leben, wohnen und arbeiten und erfüllen dann den Anspruch der Gartenkultur, die sich begründet in der ursprünglichsten Kulturaufgabe des...

AktuellesPremium

Romane und Sachbücher
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar wieder geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurückgeben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Erwachsene vor. Jenny Colgan: „Wo das Glück zu Hause ist“ Als...

AktuellesPremium

Virtuelles Treffen Projektbegleitkreis und aktueller Stand
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat vor rund zwei Jahren der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Der bereits im letzten Jahr vom Regierungspräsidium eingerichtete Projektbegleitkreis wurde aufgrund der Corona-Pandemie bisher schriftlich über die Maßnahme auf dem Laufenden gehalten. Nun hat am 23. März 2021, ein erstes virtuelles Treffen stattgefunden, in dem das Regierungspräsidium die Teilnehmenden über den aktuellen Stand des...

ServicePremium

Entspannt gärtnern –
Heute genieße ich meinen Garten

Es wäre doch schön, wirklich Spaß im Garten zu haben, statt sich mit Hacken, Wässern und dem Kampf gegen den Schneckenfraß das Leben unnötig schwer zu machen. Warum dann an alten Gewohnheiten festhalten, wenn sich das Leben mit den Jahren geändert hat? Also weg mit alten Zöpfen und offen sein für neue Ideen! Die Massenproduktion von Obst- und Gemüse ist überflüssig, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Verwandeln Sie Ihren Garten stattdessen zu einem Ort, der die Seele satt macht. Neue Wege gehen...

PolitikPremium

Der Christdemokrat René Weißenberger will der Union ein neues Gesicht geben
Weißenberger will Bundestagsnachfolge antreten

Der ehemalige CDU-Ortsvorsitzende aus Seckenheim/Friedrichsfeld, René Weißenberger, wirft seinen Hut in den Ring: Der 25-jährige Justizfachangestellte will sich um die Bundestagskandidatur seiner Partei bewerben, wie er am Mittwoch der Findungskommission der CDU Mannheim mitgeteilt hat. Nach vielen intensiven Gesprächen mit Familie, Freunden und politischen Weggefährten habe er sich dazu entschlossen sich „dieser Herausforderung zu stellen!“. Weißenberger wird sich um die Kandidatur...

SportPremium
Die Meistermannschaft: Stehend von links: Spielertrainer E.Jung, C.Lehr, R.Fuchs, H.Groth, W.Getrost, L.Aschmann, B.Alfani, W.Niegel, M.Sesselmann.
Knieend von links: H.Kropf, K.Fuchs, D.Brümmer, M.Jung, A.Gohlke, L.Wolf, D.Brezinski, K.Engelhart | Foto: Foto: /-zg
3 Bilder

FC Germania
Germanen wurden vor 50 Jahren Kreismeister

Anfang der 1970er Jahre feierte der FC Germania Friedrichsfeld große Erfolge. Ende Juni 1970 siegten die Germanen im Kreispokalfinale gegen die SpVgg Amicitia Viernheim mit 2:1, wenige Tage später wurde im Nordbadischen Pokalfinale in Neudorf der Gegner Viktoria Berghausen mit 1:0 aus dem Weg geräumt. Der Lohn dafür war die Teilnahme an einer Vorrunde des DFB-Pokals, in der man dem VfR Heilbronn nur durch einen Gegentreffer in der Schlussminute unglücklich mit 0:1 unterlegen war. Mit viel...

VereinePremium

Ein Paradies mit Pflanzen
Der Blumengarten

Die unter dem Begriff Sommerblumen zusammengefasste Pflanzengruppe ist bunt und zeigt fantastische Blatt-, Blüten- und Wuchsformen. Wodurch entstehen diese wundersamen und wunderschönen Besonderheiten der Natur? Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass Sommerblumen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich lenken müssen, um durch Hummeln oder Bienen erfolgreich bestäubt zu werden. Die Blumen bringen also im wörtlichen und bildlichen Sinn besondere Attraktionen der Natur hervor. Aber nicht nur...

VereinePremium

Immer grüner Baum mit nahrhaften Früchten
Avocado –

Als die Spanier Mittelamerika eroberten, fanden sie bei den Indianern eine Kulturfrucht mit dem für sie unaussprechlichen Namen Akuacatl vor, woraus sie alsbald Aguacate machten. Die birnenartigen Früchte von den bis zu 18 Meter hohen Bäumen mit ovalen, stark gerippten Blättern wurden von der amerikanischen Urbevölkerung nicht nur als vor allem sehr fettreiche Kost genossen, sondern auch als Rohstoff für die Herstellung eines anregenden Getränkes gebraucht. Der Avocado-Baum aus der Familie der...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Bärlauch – Arznei-und Gewürzpflanze

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter des Knoblauches. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

VereinePremium

Immergrüne Blätter mit großen Blüten
Kamelie Immergrüne Blätter mit großen Blüten

Joséphine de Beauharnais, die erste Frau Napoleons, beauftragte den Gärtner ihres Landgutes Malmaison, Kamelien zu kultivieren, die für sie die farbenreichsten und lieblichsten Blüten zeigten, die sie je gesehen hatte. Prompt entwickelte sich daraufhin die Kamelie in jener Zeit als Ansteckblume zum Modeschlager. In China verwendeten Frauen früher das aus Kameliensamen gepresste ätherische Öl zur Haarpflege. Heutzutage ist die Bedeutung der Kamelien abgesunken, hauptsächlich, weil die Pflanzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.