Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Aktuelles

Aus vier mach zwei: Zentrales Impfzentrum auf PHV wird ab dem 16. August zum „Impfzentrum Rhein-Neckar“
Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg

KIZ Heidelberg-Pfaffengrund und KIZ Weinheim schließen zum 15. August / KIZ Sinsheim bleibt bestehen Nachdem die baden-württembergische Landesregierung Anfang Juli eine Weiterführung der Kommunalen Impfzentren (KIZ) bis zum 30. September und die Beendigung des Betriebs der Zentralen Impfzentren (ZIZ) zum 15. August beschlossen hatte, stehen nun die Details für die vier Impfzentren im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes fest: Das KIZ Weinheim und das KIZ Heidelberg-Pfaffengrund werden zum...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bereits seit dem 1. November 2014 bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis – auch bei den Kfz-Zulassungsbehörden – Online-Termine an, die über ein eigen entwickeltes Tool gebucht werden können. „Die Erfahrungen der letzten Monate haben nochmals gezeigt, dass die Online-Terminvereinbarung viele Vorteile bietet und deshalb von unseren Kundinnen und Kunden sehr gerne angenommen wird“, so der Verwaltungsdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein. Größter Vorteil für die Kundschaft ist...

Service
Den Grüffelo kennen die Kinder aus den gleichnamigen Bilderbüchern. | Foto: 
Foto: Jasmin Wolf
4 Bilder

Mit Familie und Fahrrad durch die Ferien - Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Bekanntmachungen

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Impfaktionen

700 Personen nutzten bereits ein spontanes Impfangebot des Rhein- Neckar-Kreises / Insgesamt schon 20 Aktionen terminiert Ilvesheim startet die lokale Impfaktion am Sonntag, 08.08.2021, in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr auf der alla-Hopp-Anlage Es stehen die Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie von Biontech zur Verfügung, d.h. auch jüngere Impfwillige (Kinder ab 12 Jahren) können geimpft werden. Der Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber von drei Impfzentren setzt zum Schutz ge- gen eine...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
7-Tages-Inzidenz seit fünf Tagen über einem Wert von 10: Im Rhein-Neckar- Kreis gelten ab Montag, 26. Juli, die Regelungen der Inzidenzstufe 2

Die 7-Tages-Inzidenz liegt im Rhein-Neckar-Kreis Kreis seit fünf Tagen über einem Wert von 10 – dies hat das Gesundheitsamt (Sonntag, 25. Juli) auf der Homepage www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachungen öffentlich bekanntgemacht. Somit verlieren die Lockerungen der Inzidenzstufe 1 ihre Gültigkeit und ab  Montag, 26. Juli 2021, gelten die Regelungen der zweiten Inzidenzstufe (10 bis 35) der baden-württembergischen Corona-Verordnung. Danach gelten im gesamten Kreisgebiet nach dem von der...

Aktuelles

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises verzichten seit Montag, 19. Juli auf die Terminbuchung / Vorverlegung der Zweitimpftermine möglich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die drei Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises bieten ab Montag, 19. Juli, im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg sowie in den Kreisimpfzentren (KIZ) Weinheim und Sinsheim Impfungen ohne Termin an. „Vor dem Hintergrund sinkender Impfungszahlen und der Tatsache, dass momentan ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, gehen wir den nächsten Schritt und verzichten auf die Terminbuchung als Voraussetzung für eine Impfung in unseren Impfzentren“, erklärt die Gesundheitsdezernentin des...

AktuellesPremium

Ausstellung im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 zu sehen
„Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“

Im April 2021 jährte sich zum 500. Mal die Widerrufsverweigerung Martin Luthers vor Kaiser Karl V. auf dem Wormser Reichstag von 1521. Anlässlich der Wiederkehr dieses kirchenhistorisch wie weltpolitisch bedeutenden Ereignisses zeigt das Kreisarchiv in Ladenburg vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 die Ausstellung „Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“. Die von Herbert Kempf kuratierte Ausstellung, die bereits von April bis Anfang Juli 2021 in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias zu...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
STADTRADELN 2021

Knapp 8.200 aktive Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben bislang schon über 1,8 Mio. Kilometer zurückgelegt Der dreiwöchige Aktionszeitraum der Kampagne STADTRADELN 2021 ist vorbei. Vom 12. Juni bis zum 02. Juli konnten Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Neckar-Kreis und 51 teilnehmenden Kommunen durch ihre im Alltag oder in der Freizeit mit dem Fahrrad zurückgelegten Strecken einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Mit unseren bisher knapp 8.200 aktiven Radlerinnen...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Impfzentren des Kreises gehen mit niederschwelligen Impfaktionen in die Offensive und bieten überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, „To-go-Impfungen“ an / Landrat Stefan Dallinger: „Jede Impfung zählt“ Dass die Impfbereitschaft derzeit offenbar abgenommen hat, ist auch in den Impfzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg feststellbar: Wurden in den ersten vier Juni-Wochen noch knapp 20.000 Menschen pro Woche im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg sowie in den Kreisimpfzentren...

AktuellesPremium

Termine nach Vereinbarung, um Besucherströme zu kanalisieren und Wartezeiten zu vermeiden
Ämter im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wieder verstärkt persönlich ansprechbar

Die sinkenden Inzidenzzahlen gepaart mit steigenden Impfquoten sorgen dafür, dass analog zu den Lockerungen im öffentlichen Leben auch im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis der Dienstbetrieb wieder den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. „Unser Selbstverständnis als öffentliche Behörde ist es, nah an unseren Kundinnen und Kunden dran zu sein. Der Dienstbetrieb ist daher künftig wieder stärker darauf ausgerichtet, für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises persönlich ansprechbar zu...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bringt Portal an den Start, auf dem sich Interessierte für kurzfristige Impfungen anmelden können / Auf die Warteliste kann sich jede/r eintragen – Voraussetzung ist lediglich ein Handy und eine E-Mail-Adresse Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat als Betreiber von drei Impfzentren ein Internetportal an den Start gebracht, das es erlaubt, unkompliziert und kurzfristig Impfwillige zu mobilisieren. „RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“ heißt die Aktion, durch...

AktuellesPremium

„Corona-Hotline“:
Infotelefon des Gesundheitsamts ab sofort nur noch montags bis samstags erreichbar

Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus und die Vergabe von Testtickets Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, passt wegen der sinkenden SARS-CoV-2-Fallzahlen und dem damit einhergehenden Rückgang der Anrufe die Zeiten für das eigens eingerichtete Infotelefon an. Ab sofort ist die Hotline unter der Telefonnummer 06221/522-1881 montags bis samstags erreichbar – dies nach wie vor zu den bekannten Zeiten (werktags von 7.30 bis 16...

Aktuelles

Im ZIZ Heidelberg sowie in den KIZ Weinheim und Sinsheim sind seit Montag, 14. Juni, digitale Impfnachweise erhältlich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit Montag, 14. Juni, werden im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg sowie den Kreisimpfzentren (KIZ) Weinheim und Sinsheim für Impflinge digitale Impfnachweise ausgegeben. Diese können dann durch einen QR-Code der entsprechenden Smartphone-Apps (CovPass oder CoronaWarn-App) ausgelesen werden, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Das digitale Zertifikat ist ein kostenloses zusätzliches Angebot zum gelben Impfausweis, der als Dokument weiterhin seine Gültigkeit behält....

Aktuelles
Hygienekontrolleurin Sarah-Vanessa  Samuelsen vom Rhein-Neckar-Kreis  bei  der  Messung der Sichttiefe im Weinheimer Waidsee.  | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
2 Bilder

Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis: Alle neun Badestellen zum Start der Saison mit ausgezeichneter Wasserqualität
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Entspannen, baden, spielen, genießen – die Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis bieten ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und sind ein beliebtes Ausflugsziel. Darüber hinaus können sich die Badegäste zum Saisonstart über eine hervorragende Wasserqualität freuen: Die aktuell gemessenen Wasserwerte und Probenahmen des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises zeigen eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität aller neun Badeseen im Landkreis. „In der Badesaison von Mai bis September wird das...

AktuellesPremium

„Frag den Förster“ – Veranstaltungsreihe des Kreisforstamtes beginnt wieder
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet ab Freitag, 11. Juni 2021 wieder regelmäßig Waldführungen mit dem Förster oder der Försterin an. An aktuell sechs Terminen zwischen Juni und Oktober haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Chance, mehr über den Wald vor ihrer Haustür zu erfahren. Die Veranstaltungen finden dezentral im ganzen Landkreis statt, sodass jeder und jede Interessierte die Chance hat, eine Veranstaltung in der Wohnortnähe zu besuchen. Das Kreisforstamt freut...

Aktuelles

Anmeldungen sind noch möglich
STADTRADELN 2021 startet am 12. Juni

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Auch in diesem Jahr nimmt er gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen erneut an der Kampagne teil. Vom 12. Juni bis 2. Juli werden im Landkreis beim STADTRADELN wieder Kilometer gezählt. Derzeit sind bereits 4600 Radlerinnen und Radler in über 460 Teams registriert. Auch Kurzentschlossene können noch mitmachen. Wer einen aktiven...

AktuellesPremium

Spaß und Sicherheit auf dem E-Bike im Rhein-Neckar-Kreis
Radspaß – sicher e-biken

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit der Ausbildung von radspaß-Trainerinnen und Trainern, welche im Anschluss Fahrsicherheitskurse im Rhein-Neckar-Kreis anbieten. „Es freut mich, dass nun im Rhein-Neckar-Kreis die ersten radspaß-Trainerinnen und Trainer ausgebildet werden und wir damit die Verkehrssicherheit im Landkreis erhöhen“ so Landrat...

AktuellesPremium

Ausstellung ist in Ladenburg, Walldorf, Neckargemünd und Sinsheim bis 27. Juni geöffnet
„Radiale – Kunst im Kreis“ ist seit 3. Juni in Präsenz erlebbar

Nachdem Landrat Stefan Dallinger vor knapp sechs Wochen die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis“ nur virtuell eröffnen konnte, freut er sich sehr, dass aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und den damit verbundenen Lockerungen seit Donnerstag, 3. Juni, der Besuch der Radiale-Orte in Präsenz möglich ist. „Das haben die Künstlerinnen und Künstler genau wie die Organisatoren mehr als verdient, dass ihre tolle Kunst auch vor Ort bewundert werden kann“, so der Landrat. In...

Aktuelles

Öffnungsstufe 2 im Blick: Weitere Lockerungen seit 2. Juni möglich / Unter anderem ist wieder kontaktarmer Freizeit- und Amateursport innen und außen sowie in Fitnessstudios erlaubt /
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gastronomie darf bis 22 Uhr öffnen Im Rhein-Neckar-Kreis sind dank sinkender Inzidenzzahlen die nächsten Öffnungsschritte in Reichweite: Nachdem am Sonntag, 30. Mai, weitere Lockerungen in Kraft getreten sind, weil zuvor der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert fünf Tage in Folge unter 50 lag, greift sehr wahrscheinlich ab Mittwoch, 2. Juni, im Landkreis die Öffnungsstufe 2 der baden-württembergischen Corona-Verordnung. Voraussetzung dafür ist eine sinkende Tendenz der Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von...

Aktuelles

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Woche vom 7. bis 11. Juni nachts vollgesperrt
Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis

Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten von Montag, 7. Juni, bis Freitag, 11. Juni, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Freitag, 11. Juni, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Umleitung erfolgt jeweils über die Landesstraße (L) 3408 (alte B 38) und...

Aktuelles

Hotline des Gesundheitsamtes mit neuem Service seit Mittwoch, 26. Mai: Mithilfe eines Chat-Roboters können viele Fragen zu Corona und Impfen rund um die Uhr geklärt werden
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie bildet schon seit knapp 16 Monaten die Hotline des Gesundheitsamtes für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg. Die Corona-Hotline, die unter der Nummer 06221/522-1881 erreichbar ist, wird nun durch einen neuen Service erweitert: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt seit Mittwoch, 26. Mai, auf Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI), um die Menschen so schnell und gezielt über Fragen rund...

Aktuelles

4361 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger / Einsätze wegen Hochwasser und Unwetter nahmen 2020 zu
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Trotz der stark pandemiebedingten Einschränkungen im Ausbildungs-, Übungs- und Dienstbetrieb im vergangenen Jahr wurden die Feuerwehren der 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises dennoch gefordert und leisteten erneut hervorragende Arbeit. Bei 1053 Einsätzen mit Bränden oder Explosionen (2019: 1074), darunter 51 Großbrände (2019: 45), 442 Einsätzen wegen Hochwasser und Unwetter sowie bei 125 Einsätzen mit Tieren oder Insekten (2019: 99) mussten die Wehren des Kreises ausrücken. Diese...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Hotline des Gesundheitsamtes mit neuem Service ab Mittwoch, 26. Mai:

Mithilfe eines Chat-Roboters können viele Fragen zu Corona und Impfen rund um die Uhr geklärt werden Ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie bildet schon seit knapp 16 Monaten die Hotline des Gesundheitsamtes für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg. Die Corona-Hotline, die unter der Nummer 06221/522-1881 erreichbar ist, wird nun durch einen neuen Service erweitert: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt ab Mittwoch, 26. Mai, auf...

Aktuelles

Beratungsangebote an fünf zentralen Standorten im Landkreis: Hockenheim, Neckargemünd, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch
Weiterer Ausbau des Pflegestützpunktes im Rhein-Neckar-Kreis

Im Jahre 2010 wurde im Rhein-Neckar-Kreis erstmals ein Pflegestützpunkt eingerichtet und 2016 durch weitere Beratungsstandorte verstärkt. Träger des Pflegestützpunktes sind der Landkreis sowie die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Seine Aufgabe ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner umfassend zu allen Themen der Pflege und Versorgung zu beraten und über entsprechende Angebote zu informieren. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten dort unter Wahrung des Datenschutzes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.