Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

AktuellesPremium
Turbulent geht es zu in der neuen Komödie im OTM. | Foto: OTM
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Love-Jogging feierte Premiere am OTM

Eine ganz besondere Premiere gab es kürzlich im Oststadttheater. Mit „Love-Jogging“ aus der Feder von Derek Benfield stand nicht nur die 90. Premiere auf dem Programm, denn wenige Tage zuvor konnte das Theater auch seinen bereits 33. Geburtstag feiern. Da gab es nicht nur Glückwünsche und ein Ständchen vom Publikum sondern auch eine großen Scheck vom Förderverein in Höhe von 3333 Euro, welchen der Vorsitzende Jörg Riebold zusammen mit seiner Stellvertreterin Evelin Blank einer sichtlich...

AktuellesPremium
Der neue Tatort feierte Premiere auf der BUGA. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tatort-Premiere auf der BUGA

Im Rahmen des SWR-Sommerfestes auf der BUGA fand auch die Premiere des neuen Tatortes „Gold“ aus Ludwigshafen statt. Dazu war eigens Lisa Bitter alias Johanna Stern nach Mannheim gekommen, um Rede und Antwort zum neuen Tatort zu stehen. Man habe viel in der Pfalz in der Nähe von Deidesheim gedreht, so Lisa Bitter. Der Wein dort sei sehr gut, meinte sie mit einem Augenzwinkern. Auf die Frage, ob sie denn gerne Serien spiele, antwortet sie, dass Serien immer etwas Besonderes seien. Da sie ja über...

ServicePremium
2 Bilder

Oststadt Theater

Das Oststadt Theater startet in die neue Saison mit einer turbulenten Verwechslungskomödie und feiert am 08. September die Premiere von: „Love-Jogging“, eine Komödie von Derek Benfield Gleich ein ganzes Netzwerk an Seitensprüngen liegt bei der Verwechslungskomödie zugrunde. So manch eine Komödie hat einem schon vor Augen geführt, dass ein Seitensprung in einem nervenaufreibenden Versteckspiel endet und viel Arbeit bedeutet. Diese spielt sich in zwei Wohnungen ab: In der einen wohnt Ben mit...

AktuellesPremium
Milchmann Texje hat es nicht leicht. | Foto: NTM
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Wenn ich einmal reich wär …“

Viel bejubelte Premiere von Anatevka in der Schildkrötfabrik Bekanntlich wird ja derzeit das Nationaltheater generalsaniert, so ass man mit den einzelnen Sparten auf verschiedene Ausweichspielstätten ausweichen muss. Eine davon ist die Alte Schildkrötfabrik in Neckarau. Dort stand jetzt die Premiere des bekannten Musicals Anatevka auf dem Spielplan und es war eine ganz besondere Premiere. Denn die Besucher sitzen hier rechts und links der Bühne, sich also gegenüber. Dazwischen agieren die...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gelungene Premiere von „Doppelzimmer“ im Oststadttheater

Es war die nunmehr 92. Premiere die Michael Hördt den zahlreich erschienenen Premierengästen im Oststadttheater ankündigen konnte. Und es war auch gleich eine ganz besondere, denn einer der Autoren des Stücks ist der bekannte Schauspieler Heiner Lauterbach. Zusammen mit Vladimir Weigl hat er das turbulente Stück geschrieben. Seinen angekündigten Premierenbesuch musste er zwar leider kurzfristig absagen, das tat aber der guten Laune im Publikum, welches nicht mit Szenenapplaus geizte, keinen...

VeranstaltungenPremium
Aurora taucht auch in die Welt des Sonnengottes ein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
A New Day begeistert auch in Mannheim

Bereits seit November vergangenen Jahres tourt die neue Show von Holiday on Ice "A New Day" durch Deutschland und hat jetzt auch Station in Mannheim gemacht. Und was soll man sagen, das Publikum in der SAP Arena war restlos begeistert. Zum einen weil man endlich wieder Veranstaltungen besuchen kann und zum anderen weil Holiday on Ice nicht einfach eine Eisshow ist. Holiday on Ice ist gelebte Lebensfreude. Es werden Geschichten voller Harmonie erzählt, die die 34 Läuferinnen und Läufer sowie...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Premierenfieber im Oststadttheater

Mit großen Schritten steuert man im Oststadttheater auf die nächste Premiere zu. Doch am Freitag, 3. März, 20 Uhr, feiert nicht nur das neue Stück „Doppelzimmer“ Premiere. Es handelt sich dabei um eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl. Heiner Lauterbach selbst hat sich zur Premiere angesagt und wird vor Ort sein. Doch um was geht es in der Komödie überhaupt? Hier ein kleiner Einblick. Es gibt keine noch so harmlose Krankheit, die nicht bei Hinzuziehung eines Arztes...

AktuellesPremium

TV 1892 Theatergruppe startet Vorverkauf

Bis zur Premiere zur Weihnachtsfeier des Turnvereins 1892 am 17. Dezember bleibt nicht mehr viel Zeit. Die letzten Proben bis zur 1. Aufführung werden für den sogenannten „Feinschliff“ genutzt. Hierbei müssen die Laufwege und der Text nochmal verinnerlicht werden. Trotz voller Konzentration kommt der Spaß nie zu kurz. Die beiden Neuen Vanessa Doll und Roman Troia sind inzwischen auch mit Herz und Seele bei der Sache. Die Theaterfreunde dürfen sich auf zwei unterhaltsame Stunden freuen. „Wer...

VeranstaltungenPremium
Eine einzigartige Rollschuhakrobatik präsentiert das Duo Aurum. | Foto: Schatz
4 Bilder

„This is PASSION!“ – Umjubelte Premiere im WinterVarieté

Nach dem großen Finale hielt es keinen der rund 350 Gäste der Premiere im WinterVarieté auf den Plätzen. Begeistert wurde den Künstlern applaudiert, denn sie hatten alle Großartiges geleistet. Die Begeisterung und Faszination in der ShowArena waren grenzenlos. „This is PASSION!“ Dieses Motto ist Programm im WinterVarieté. Den Machern der innovativsten Varietéshow in der Region, Florian Keutel und Riadh Bourkhis, ist es gelungen, nach langer Pause genau dort weiterzumachen, wo das WinterVarieté...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kindsköpfe – Infantil“ – Premiere zur Spielzeiteröffnung im Oststadttheater

Die Vorfreude der Besucher zur Spielzeiteröffnung im Oststadttheater war förmlich spürbar. Endlich einmal wieder lachen und einen unbeschwerten Abend genießen, lange musste man darauf warten. Und jetzt gab es auch gleich noch mit „Kindsköpfe – Infantil“ von Martina Göhring eine Premiere. Die 88., um genau zu sein. „Noch 12 Premieren, dann feiern wir die 100“ so Knut Frank in seiner Begrüßung, die er zusammen mit Theaterchefin Carmen P. Linka machte. Sie freute sich, mit Martina Göhring die...

AktuellesPremium

Oststadt Theater Mannheim

Das Lächeln in N1 Spielort: Stadthaus N1, 1. OG „Kindsköpfe - Infantil“ Eine Komödie von Martina Göhring Freitag, 16. September, 20 Uhr (Premiere) Samstag, 17. September, 20 Uhr So manch einer träumte schon davon: Ungebremst von Erziehungsetikette und ohne Hemmungen anderen die Meinung sagen, die Welt erobern wollen – undiplomatisch, ehrlich, fantastisch und verträumt. Wie gut, dass es da ein neuartiges Pharmaprodukt gibt, das einen für einen kurzen Zeitraum in kindliche Verhaltensmuster...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ewig-Jung-Premiere im Capitol muss leider verschoben werden

Alles war bestens vorbereitet, die ersten Probeläufe erfolgreich absolviert – und dann schlug das Corona-Virus zu. Da gleich mehrere Darsteller der neuen Produktion im Capitol „Ewig Jung“ davon betroffen sind, mussten die Proben unterbrochen werden und auch die für kommenden Samstag geplante Premiere muss nun verlegt werden. „Schweren Herzens müssen wir zum ersten Mal in der Capitol Geschichte eine Premiere verlegen“, so Thorsten Riehle. Doch die gute Nachricht kommt auch gleich, der Termin für...

AktuellesPremium
Gisela versucht Rüdiger zu beruhiugen, den panische Flugangst plagt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Total abgehoben“

Willkommen bei der Chaos-Airline AirNT Das neue Stück aus der Feder von Theaterintendant Markus Beisel, welches kürzlich seine viel bejubelte Premiere im Rhein-Neckar-Theater feierte, ist bereits das 25. Stück, welches in zehn Jahren RNT Premiere feiern konnte. Und was soll man sagen, Markus Beisel ist mit dem turbulenten Comedy-Musical mal wieder ein Knaller gelungen. Das Stück geht schon los, bevor die Gäste überhaupt den Theatersaal betreten. Da werden sie nämlich von Stewardess Margarita...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Altwerden ist nichts für Feiglinge

So lautet der Titel der turbulenten Komödie in der Regie von Petra Förster, die kürzlich im Oststadttheater Mannheim ihre Premiere feierte. Und tatsächlich ist das Leben für Maria (Katharina Luckhaupt) und Max (LK von Volckamer) nicht gerade einfach, denn irgendwie hatten sie sich ihren Lebensabend anders vorgestellt. Max lebt nämlich in der Wohnung seines Stiefsohnes Pascal (Sören Messing). Er hat dort lebenslanges Wohnrecht, sofern es keinen Eigenbedarf gibt. Doch da Pascal im fernen Berlin...

AktuellesPremium
Engel Eloa besitzt ein Amulett, das der Teufel auch gerne hätte. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommen in der Hölle

Schon von weitem hört man schrille Schreie, wenn man sich dem Zelt nähert muss man erst mal einer finsteren Gestalt seinen Impfnachweis zeigen und wenn man dann das „Tor zur Hölle“ durchschritten hat gibt es kein Halten mehr. Nein, es ist nicht die Rede von einem Horrorfilm sondern von der Premiere des „Zirkus des Horrors“, der noch bis Sonntag auf dem Neuen Messplatz gastiert. Auch drinnen im Foyer ist alles düster, hängen Spinnweben von der Decke und flanieren gruselige Gestalten. Unter...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Altwerden ist nichts für Feiglinge“ Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt... Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten...

AktuellesPremium

Hänsel und Gretel als White Wall Oper

Nachdem die Aufzeichnung der Premiere im vergangenen Jahr lediglich online auf NTM digital gezeigt werden konnte und anschließend im Rhein-Neckar-Fernsehen lief, feiert Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ in der kammermusikalischen Fassung von Nathan Lofton und der White-Wall-Inszenierung von Victoria Stevens am Sonntag, 28. November um 19 Uhr nun endlich auch Live-Premiere im Opernhaus des Nationaltheaters Mannheim. Die junge Regisseurin setzt in ihrer Interpretation des...

VeranstaltungenPremium

„Gänseschmaus“ – Eine Komödie von Thomas Rau

Am 5. November ist es endlich soweit und der Vorhang öffnet sich im Oststadttheater (OTM) zur Premiere von „Gänseschmaus“. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am OTM gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein. Tanja Götemann führte jüngst sehr erfolgreich die Regie zur neuen Komödie „Die Tanzstunde“ und ist auch als Schauspielerin unter anderem in „Das (perfekte) Desaster...

AktuellesPremium
Der arme Mike leidet an der schlimmsten aller Krankheiten - dem unheilbaren Männerschnupfen. | Foto: Schatz
4 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Männerschnupfen, jetzt geht es in Quarantäne

Wer den 1. Teil von Männerschnupfen gesehen hat, der kann sich kaum vorstellen, dass es noch eine Steigerung gibt. Doch es gibt sie. Das zeigt Markus Beisel im zweiten Teil seiner Erfolgskomödie. Eigentlich hätte schon im November 2020 Premiere sein sollen, aber wie wir alle wissen, war das damals nicht möglich. Geschrieben hat Markus Beisel die Komödie gar schon 2019, ohne auch nur die leiseste Ahnung davon zu haben, welche Auswirkungen, welchen Ablauf, welches Ausmaß eine echte Pandemie haben...

AktuellesPremium
Bühnenbild in Schwarz-Rot-Gold - den Firmenmitarbeitern schwebt zwar die internationale Karriere vor, doch noch sind sie in Deutschland.
4 Bilder

Theaterinitiative Ladenburg (TiL) feierte mit Push Up 1–3“ Premiere in Ilvesheim – tolle Leistung beim textlastigen Stück
Nach langer Zeit endlich wieder Theater live

Die Spitze der Karriereleiter fest im Blick: War ganz nach oben will, muss tough und sich selbst der Nächste sein. Wie sich das aufs Firmenklima auswirkt, erfuhren die Premierengäste der Theaterinitiative Ladenburg (TiL) bei deren erster Vorstellung ihrer Inszenierung „Push-Up 1–3“ unter Regie von Jeanette Rosen in der nicht ganz ausverkauften Ilvesheimer Mehrzweckhalle. Denn das Stück des Gegenwartsdramatikers Roland Schimmelpfennig spielt in einem großen internationalen Konzern, dessen sechs...

VeranstaltungenPremium

Start am 24.09.2021 mit der Premiere „Die Tanzstunde“
Oststadttheater

Am 24. September startet man mit der Premiere „Die Tanzstunde“ von Mark St. Germain, unter der bewährten Regie von Tanja Götemann in die neue Spielzeit. Besonders freut man sich, dass man Sarah Koch für die weibliche Hauptrolle verpflichten konnten. Ihr Mann Samuel Koch ist Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim und ist Ihnen sicher bekannt. In der männlichen Hauptrolle ist Wolfgang Kerbs zu sehen, vielen sehr bekannt aus Stücken wie z.B. „Landeier – Bauern suchen Frauen“ oder „Der Vogel...

AktuellesPremium
Das KinderVesperkirchen-Team im Bastelzimmer (v.l.n.r.) Pfarrer Uwe Sulger, Ehrenamtliche Christina Kunzmann und Stadtjugendpfarrer Oliver Seel | Foto: Foto: de Vos
2 Bilder

Premiere: KinderVesperkirche in der Rheinaugrundschule
„Das war der schönste Schultag“

In der Rheinaugrundschule im Mannheimer Süden ist das Team der KinderVesperkirche vor Ort und lädt täglich zwei Klassen zum Basteln und anschließend zum Essen ein. Vor allem das warme und gemeinschaftliche Mittagessen, sagt Schuldirektorin Tweila Wittmann, sei für die Kinder wichtig und beeindruckend.   Das Basteln im eigens dafür dekorierten und in einen Bastelraum umgewandelte Klassenzimmer mache den Kindern viel Freude, wie Stadtjugendpfarrer Oliver Seel berichtet. Dort sind bunte...

VeranstaltungenPremium
Die Abstandsregeln gelten auch auf der Bühne. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rhein-Neckar-Theater öffnet wieder seine Pforten

Als eines der ersten Theater der Region stellt sich das Rhein-Neckar-Theater ab dem 12. Juni den Corona-Auflagen und spielt wieder. Einerseits möchte man so dem wirtschaftlichen Schaden entgegenwirken, den der Shutdown am Haus und am ganzen Ensemble angerichtet hat. Die Künstler sollen so wieder in „Lohn und Brot“ gebracht werden. Aber auch die Gäste haben so die Chance, bereits gekaufte Karten einzulösen und am Ende vielleicht sogar die Betriebskosten anteilig einzuspielen. Letzteres ist bei...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.