Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Digitalisierungsstrategie beschlossen

Die Digitalisierungsstrategie „Ladenburg.digital“ ist nach einjährigem Entwicklungsprozess auf der Website der Stadt Ladenburg unter www.ladenburg.de/digital veröffentlicht. Im Fokus der Strategie stehen Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung, die kurz-, mittel- und langfristig in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Die Strategie verfolgt das Ziel Prozesse zu vereinfachen und somit für Bürgerschaft und Verwaltung gleichermaßen Verbesserungen zu erzielen. Fragen und weitere...

Bekanntmachungen

Wahlbezirke mit rollstuhlgerechtem Zugang
Neuordnung der Wahlbezirke

Der Gemeinderat der Stadt Ladenburg hat in seiner Sitzung am 30.09.2020 die Neuordnungder Wahlbezirke beschlossen. Der Auftrag wurde durch die Verwaltung zeitnah umgesetzt und wird bei der Landtagswahl am 14.03.2021 bereits wirksam. Die Wahlbezirke (WB) wurden von 18 WB auf 12 WB reduziert und zusammenhängend angeordnet. Die Briefwahlbezirke wurden von 3 auf 4 Briefwahlbezirke erhöht. In Anbetracht der Pandemielage wird von einer höheren Nutzung der Briefwahl im Wahljahr 2021 ausgegangen. Der...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 4. Februar 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 2. Februar 2021 per Mail unter...

AktuellesPremium

Austausch der Hauptwasserzähler

In den nächsten Wochen und Monaten erfolgt der turnusmäßige Austausch der Hauptwasserzähler. Vom Austausch sind Wasserzähler mit dem Eichjahr 2014 und 2015 betroffen. Für den Austausch hat die Stadt Ladenburg die Firma NZR Service GmbH beauftragt. Die Firma NZR Service GmbH wird die Grundstückseigentümer anschreiben, bei denen der Hauptwasserzähler gewechselt werden muss, und Informationen über den Ablauf und den Zeitraum des Zählerwechsels sowie mitteilen, was von dem jeweiligen...

Aktuelles

Notbetreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen

Seit dem 11. Januar 2021 gelten landesweit noch strengere Kontaktbeschränkungen. Die Stadt Ladenburg bittet Familien um Mithilfe und Unterstützung zur Vermeidung von Kontakten für eine Eindämmung des Corona-Virus. Schulen werden bis zum 31. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen. Davon abweichend ist eine Öffnung der Grundschulen, der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und der Schulkindergärten ab 18. Januar 2021 auf der Grundlage der dann verfügbaren Daten möglich. Des Weiteren...

AktuellesPremium

Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg entfällt

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der für den 17. Januar 2021 geplante Neujahrsempfang, abgesagt wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Empfang, der traditionell am Sonntag nach dem Antoniustag stattfindet, entfallen. „Es ist sehr bedauerlich, ins neue Jahr gleich wieder mit einer Absage starten zu müssen, aber die Entwicklung der Corona-Pandemie macht einen Neujahrsempfang unmöglich“, so Bürgermeister Stefan Schmutz. „Wir alle hoffen natürlich, dass die Effekte des Lockdowns...

AktuellesPremium

Erreichbarkeit der städtischen Angebote

Seit dem 16.12.2020 gelten die neue Corona Verordnung des Landes und damit zahlreiche Einschränkungen. Ziel ist es, die Zahl der Kontakte zu verringern, um die Gesundheit zu schützen. Diese Vorgaben haben auch Auswirkungen auf die Angebote der Stadtverwaltung. Bürgerinnen und Bürger können bis 23.12.2020 nur nach vorheriger Anmeldung einen Termin im Rathaus oder Bürgerbüro wahrnehmen. Die Stadtverwaltung bittet nur noch in dringenden Fällen von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Ab dem...

Aktuelles

Wochenmarktverlegung im Dezember 2020

Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass es in den beiden letzten Dezemberwochen aufgrund der Feiertage nur einen Markttag in der Woche gibt. Diese sind am Mittwoch, den 23. Dezember, von 8 bis 18 Uhr und am Mittwoch, den 30.12.2020, von 8 bis 13 Uhr. Der erste Markttag im neuen Jahr ist am Dienstag, den 5. Januar 2021 zu den regulären Zeiten von 8 bis 13 Uhr.

Politik

Ehrenamtliche Wahlhelfer für die Landtagswahl 2021 gesucht

Am 14. März 2021 findet die Wahl des Baden-Württembergischen Landtags statt. Die Durchführung von Wahlen stellt – insbesondere unter Pandemiebedingungen – eine große Herausforderung dar, die nur durch Mithilfe von ehrenamtlichen Wahlhelfern am Wahltag bewältigt werden kann. Daher sucht die Stadt Ladenburg für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und die Besetzung der Wahlvorstände ehrenamtliche Wahlhelfer. Alle Wahlberechtigten, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind, können eine...

AktuellesPremium

Information zur Grundsteuer

In den nächsten Tagen erhalten Sie die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2021. Diese werden /wurden noch auf den bisherigen gesetzlichen Grundlagen erlassen. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt erst ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu berechnende Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wird sich somit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 auswirken. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer B (letztlich für alle bebauten und unbebauten...

Aktuelles

Neue Allgemeinverfügung für die Stadt Ladenburg

Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen müssen nach einer Vorgabe des Landes Baden-Württemberg weitergehende Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus ergriffen werden. Aufgrund der hohen Fallzahlen hat das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises für alle seinen kreisangehörigen Kommunen eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die punktuell auch an lokale Bedingungen vor Ort angepasst wurde. Die Allgemeinverfügung für die Stadt Ladenburg tritt am 8. Dezember 2020 in Kraft...

Aktuelles

5,84 Tonnen CO2 eingespart: Stadt Ladenburg erhält Urkunde für Klimaschutz

Im vergangenen Jahr hat die Stadtverwaltung durch die Verwendung der klimaneutralen Toner knapp 6 Tonnen CO2 eingespart. Frau Yvonne Volz, Gebietsverkaufsleiterin West von KYOCERA, übergab am 03.12.2020 Frau Anna Struve, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte der Stadt Ladenburg, hierfür eine CO2-Kompensationsurkunde. Seit dem 01.04.2018 verwendet die Stadt Ladenburg klimaneutrale Toner der Firma KYOCERA und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Verwaltung. Pro...

AktuellesPremium
1. Preis | Foto: Foto: ©Kinder-Ladenburg e. V.
3 Bilder

Laubsammelaktion erfolgreich abgeschlossen

Mitte Oktober hat der städtische Bauhof zum zweiten Mal Bürgerinnen und Bürger zur Laubsammelaktion eingeladen. Dem Aufruf, das Laub der Straßenbäume zu sammeln, kamen erneut erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger nach. Insgesamt wurden über 1000 kostenlose Laubsäcke an drei Ausgabepunkten ausgegeben, befüllt und vom Bauhof eingesammelt. Bürgermeister Stefan Schmutz freut sich über große Resonanz und bedankt sich recht herzlich für die tatkräftige Mithilfe der Bürgerinnen und Bürgern. „Die...

Aktuelles

Ladenburg profitiert vom Fahrplanwechsel der Bahn

Ab dem 13. Dezember 2020 wechselt die Deutsche Bahn auf den Winterfahrplan 2020/2021. Pendler aus bzw. Reisende nach Ladenburg profitieren von dieser Umstellung, da es zu einer Fahrplanausweitung kommt. Pro Woche halten nun 765 Züge, statt bisher 687 Züge in Ladenburg. Das entspricht einer erneuten Steigerung von rund 10 Prozent, bis 2019 waren es nur 576 Züge. Mit dem Fahrplanwechsel kommt es zu einigen Neuerungen: - Die sogenannte S-Bahn nimmt ihren Betrieb auf, die Linie S6 Mannheim -...

Politik

Haushaltsbeschluss erst in der Januarsitzung 2021

Bürgermeister Stefan Schmutz hat sich mit dem Ältestenrat in einer vorbereitenden Sitzung mit Blick auf die Fortführung der Haushaltsberatungen darauf verständigt, den Beschluss des Haushaltsplans 2021 zu vertagen. Dieser ist nun für die Sitzung am 26. Januar 2021 vorgesehen. Ursprünglich war dieser für den 16. Dezember 2020 geplant. Hintergrund für den veränderten Zeitplan ist die mögliche, zeitnahe Ausübung eines Vorkaufsrechts zu Beginn des Jahres auf Grundlage der Vorkaufsrechtssatzung für...

Aktuelles

Energieberatung durch die KliBA telefonisch möglich

Aufgrund der Verlängerung der Corona-Maßnahmen findet die Energieberatung durch die KliBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) weiterhin mindestens bis Ende Dezember telefonisch statt. Ob ab Januar 2021 die Beratung wieder im Rathaus Ladenburg stattfinden kann, ist von der Entwicklung der Infektionszahlen und den damit verbundenen Auflagen abhängig und wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die KliBA berät in sämtlichen Fragen der Energieeinsparung, der...

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, 18.00 Uhr, fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1.      Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und des Wirtschaftsplanentwurfs 2021 der städtischen Wasserversorgung Ladenburg 4. Verschiedenes, Anfragen, Anregungen Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung findet...

Aktuelles

Informationen zu den Gemeinderatssitzung am 1. und 2. Dezember

Am Dienstag, den 1. Dezember 2020 um 19 Uhr und am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 um 18 Uhr finden öffentliche Sitzungen des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt, in denen der Haushaltsplanentwurf 2021 von der Verwaltung vorgestellt wird. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch...

Aktuelles

Weihnachts-Gutschein – Gutschein einlösen und 2 x helfen

Im Zeitraum vom 1. Dezember 2020 bis zum 31.01.2021 spendet die Stadt Ladenburg pro eingelöstem Ladenburg-Gutschein einen Betrag von 2 Euro an den Garangoverein Ladenburg e.V. Das Einlösen stärkt die lokale Wirtschaft und es hilft dem Garangoverein, dessen traditioneller Garango-Frühschoppen aufgrund der Absage des Weihnachtsmarkts nicht stattfinden kann. Darüber hinaus kann jeder eingelöste Gutschein an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen. Hierzu ist eine Online-Registrierung über das...

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Dienstag, den 01.12.2020, 19:00 Uhr fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und des Wirtschaftsplanentwurfs 2021 der städtischen Wasserversorgung Ladenburg 4. Verschiedenes, Anfragen, Anregungen Hinweis: Den Haushaltsplanentwurf 2021 finden Sie auf der Homepage unter...

Aktuelles

Stadt stellt gemeinnützigen Institutionen Räumlichkeiten für die Adventszeit zur Verfügung

Die Stadtverwaltung stellt das Ladengeschäft in der Hauptstr. 6 vor der Neuvermietung drei gemeinnützigen Institutionen als Ausstellungsfläche zur Verfügung. In der Adventszeit können dort der Garango-Verein, der Heimatbund und die Initiative im Waldpark einziehen. Bürgermeister Stefan Schmutz betont: „Durch die Corona-bedingte Absage des Weihnachtsmarkts haben wir den letztjährigen Ausstellern aus dem Vereinsbereich die letzte Möglichkeit im Jahr genommen, sich öffentlich zu präsentieren. Mit...

Aktuelles
2 Bilder

Stilles Gedenken am Volkstrauertag

Die Stadtverwaltung Ladenburg gedenkt der Opfer von Krieg, Gewalt und des Nationalsozialismus. Aufgrund der Corona-Pandemie und steigenden Infektionszahlen musste die für Sonntag, den 15. November 2020, geplante traditionelle, öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag abgesagt werden. Als Zeichen des stillen Gedenkens legte Bürgermeister Stefan Schmutz einen Kranz an der Gedenkwand auf dem Ladenburger Friedhof für die Opfer der Kriege und der Gewalt nieder. „75 Jahre nach dem Ende des...

Aktuelles

Bürgermeister Schmutz dankt dem STADTRADELN-Star

Die Kampagne STADTRADELN 2020 war wieder ein großer Erfolg für Ladenburg. Insgesamt 177 Radelnde in 24 Teams haben sich in Ladenburg dem Aufruf angeschlossen und sind drei Wochen lang aktiv für den Klimaschutz in die Pedale getreten. Zusammen wurden 37.752 Rad-Kilometer zurückgelegt und damit rund 6.000 kg CO2 vermieden. Einer ganz besonderen Herausforderung stellte sich Stadträtin Jennifer Zimmermann: Für den dreiwöchigen Aktionszeitraum hat sie kein Auto von innen gesehen. Für ihren Einsatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.