Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Politik
Das vorläufige Ergebnis im Detail (Quelle: wahlergebnisse.komm.one)
6 Bilder

Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen
Kopf an Kopf Rennen bei Bürgermeisterwahlen

18:42 Uhr: Das vorläufige Endergebnis steht fest. Der alte Bürgermeister ist auch der neue Bürgermeister. Mit 53,55 % gewinnt Stefan Schmutz die Wahl. Sein Herausforderer Sophian Habel holte 46,37 % der Stimmen. Weitere Details und Einzelheiten finden sie hier. 18.38 Uhr Stefan Schmutz: 53,05 % Sophian Habel: 46,86 % Sonstige: 0,08 % 15 von 16 Ergebnissen 18.34 Uhr Stefan Schmutz: 52,45 % Sophian Habel: 47,46 % Sonstige: 0,09 % 14 von 16 Ergebnissen 18:32 Uhr Stefan Schmutz: 54,14 % Sophian...

AktuellesPremium
Bürgermeisterkandidat Sophian Habel hörte in der „Zwiwwel“ hin, um die Anregungen in sein Wahlprogramm aufzunehmen.
2 Bilder

Das Thema Sicherheit ist für Sophian Habel nicht verhandelbar

Die Veranstaltungsreihe „Habel hört hin“ ist für den Kandidaten ein Instrument der Ideensammlung und wichtig für die Erstellung seines Wahlprogramms In der Gesprächsreihe „Habel hört hin“ ist es dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel wichtig, Anregungen für sein noch zu erstellendes Wahlprogramm zu sammeln. Die einleitenden Vorstellungsrunden von Habel, der Wirtschaft zur Chefsache machen will, neue Gewerbeflächen schaffen möchte, den Sanierungsstau auflösen will, ein Parkraumkonzept...

AktuellesPremium

Die Pizza schmeckte – die Grundsteuerreform des Landes nicht

Der SPD-Ortsverband kritisiert die fehlenden sozialen Aspekte des neuen Grundsteuergesetzes / Wird der Hebesatz in Ladenburg erhöht? Politische Veranstaltungen mit ernsten Themen müssen nicht immer im „Kämmerlein“ stattfinden. Das Format, das der SPD-Ortsverein wählte, um über das Thema der neuen Grundsteuerberechnung zu informieren, war nämlich luftig und „dufte“. Die interessierten Grundstücksbesitzer nahmen nämlich unter den Arkaden des Alten Rathauses Platz, wo vom Gastgeber köstlich...

VeranstaltungenPremium

Jugendgemeinderat lädt ein
Burger and Politics in der Kiste

Am 9. Juni findet in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt. Doch wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten, die in Ladenburg in den Gemeinderat möchten? Wofür stehen sie, welche Ziele haben sie? Der Jugendgemeinderat will speziell für die Erstwählenden im Rahmen einer fraktionsübergreifenden Veranstaltung Licht ins Dunkel bringen. Daher findet im Vorfeld der Wahl am 5. Juni ab 17 Uhr das neue Format „Burger and Politics“ im Jugendzentrum „Die Kiste“ statt. Natürlich gibt es – wie der Name...

PolitikPremium

Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ladenburg mit Teil-Neuwahlen am 25.10.2021

Der Vorstand der Freien Wähler (FW) besteht seit der Jahreshauptversammlung am 25.10.2021 aus einer weiblichen Doppelspitze. Uschi Ziech wurde einstimmig zur 2. Vorsitzende gewählt und unterstützt nun die erste Vorsitzende Ariane Wolf. Wolf dankte dem bisherigen 2. Vorsitzenden Fritz Lüns, der nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, für sein jahrelanges Engagement und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. In ihren Ämtern bestätigt wurden Tim Ruster (Schriftführer) und Walter Hummes...

Politik

Bundestagswahl 2021
CDU Ladenburg Infostände am Wochenende

Die CDU Ladenburg ist am Wochenende wieder mit Infoständen zur Bundestagswahl aktiv. Fr., 3. September 11-13 Uhr: Infostand am Marktplatz, Sa., 4. September, 9:30-12 Uhr: Infostand am Einkaufszentrum Wallstadter Str. Ausblick: Fr., 10. September, 14 Uhr: “Föhr vor Ort” beim Hebewerk an der Weinheimer Str., davor oder danach Infostand auf dem Marktplatz

AktuellesPremium
Ein Eis mit politischer Aussagekraft – viel rot und ein wenig grün- die Lieblingskombination von Elisabeth Krämer und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Markus Bündig.
2 Bilder

Die SPD-Bundestagskandidatin legte mit ihrem Eiswagen auch in Ladenburg einen Stopp ein / Immer mehr Menschen vertrauen der SPD
Ganz viel Rot und ein wenig Grün schmeckt Elisabeth Krämer an besten

Es sei erstaunlich, wie schnell sich das Stimmungsbild für die Wahl zum nächsten Bundestag doch verändert hat. Noch vor vier Wochen war die SPD-Bundestagskandidatin des Wahlkreises, Elisabeth Krämer, bei ihrem Wahlkampfauftakt in Ladenburg doch recht deprimiert, weil die Menschen sich kaum für die Themen der Sozialdemokraten interessierten. Nun erlebt sie eine ganz andere Atmosphäre. In den Umfragen ist die SPD mit den Grünen gleichgezogen und es ergeben sich nun auch für die SPD „realistische...

PolitikPremium

Der Landtagskandidat der Grünen, Uli Sckerl, kam in Ladenburg mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch / A5-Lärm ist auch in Ladenburg ein Aufreger
Das Sporthallen-Sonderprogramm IV könnte auch den Ladenburgern helfen

„Wahlkämpfe“ in Coronazeiten sind anders. „Hallo Julia, ich hoffe Dir geht es gut“, begrüßte ihr Grüner Mitbewerber um das Direktmandat, Uli Sckerl, die Christdemokratin Philippi auf dem Ladenburger Marktplatz. „Die Zeiten sind schwer genug – das mindeste was die Menschen von uns erwarten ist ein freundlicher Umgang“, meinte Sckerl am Freitagnachmittag in Ladenburg. „Alles gut Uli – bleib gesund und ich wünsche Dir gute Gespräche“, verabschiedete sich die CDU-Politikerin, die zusammen mit dem...

AktuellesPremium

Bürgermeister Daniel Müller wurde mit 87% in seinem Amt bestätigt und bei den Gemeinderatswahlen erreichte die SPÖ eine Zweidrittelmehrheit
Paternion ist zur „roten Hochburg“ in Kärnten geworden

Im österreichischen Bundesland Kärnten fanden am vergangenen Sonntag die Kommunalwahlen und die Bürgermeisterwahlen statt und hierbei erzielte der Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion einen überragenden Erfolg. Manuel Müller, der vor drei Jahren Amtsnachfolger von Alfons Arnold wurde, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste, erhielt bei der Bürgermeisterwahl einen Vertrauensbeweis von 87%. Das Gemeindeoberhaupt der Ladenburger Partnerstadt Paternion setzte sich gegen drei...

ServicePremium

Die Katholische Kirchengemeinde wählt Vorstand
Wichtige Aufgaben für die Übergangsphase

Sitzung unter HygieneauflagenBei ungewohnten Umständen der Corona-Hygieneverordnung fand vergangene Woche (06.06.2020) die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates der Kath. Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim im St. Remigius-Haus statt. Die Zusammenkunft hatte für die weitergehende Arbeit des Rates eine herausragende Funktion. Zum ersten Mal begegneten sich die gewählten Pfarrgemeinderäte und hauptamtlichen Mitarbeiter untereinander, um einen Vorstand für die nächsten fünf Jahre zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.