Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Internationaler Museumstag am 15. Mai

Internationaler Museumstag am 15. Mai: TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und MARCHIVUM locken mit freiem Eintritt und besonderen Veranstaltungen Am 15. Mai 2022 ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen und MARCHIVUM locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. TECHNOSEUM Die zahlreichen Aktionen im TECHNOSEUM zum Museumstag stehen ganz im Zeichen der aktuellen Ausstellung „Arbeit &...

Premium
Im Zoo Heidelberg wurde zum ersten Mal eine Weißscheitelmangabe geboren. Mutter Nika trägt den Nachwuchs immer bei sich. | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zoo Heidelberg
Herzlich willkommen, kleine Mangabe!

Erste Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg geboren Zum ersten Mal erblickte eine Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg das Licht der Welt: Am 17.04.2022 wurde ein Jungtier geboren. Die Mutter des jungen Äffchens kümmert sich fürsorglich um den Nachwuchs, der sich den Tierpflegern und Besuchern in seinen ersten beiden Lebenswochen fit und gesund zeigt. Der Zoo Heidelberg freut sich über die wertvolle Nachzucht. Weißscheitelmangaben zählen zu den vom Aussterben bedrohten westafrikanischen...

Premium
Schwindelfrei 2022 - HANG OUT von Eliska Brtnická | Foto: © Vojtěch Brtnický
3 Bilder

Künstlerische Residenzen ausgewählt
Theaterfestival Schwindelfrei 2022

Für das Theaterfestival Schwindelfrei 2022 stehen vier regionale Projekte von Künstlerinnen und Künstlern fest, die eine dreiwöchige Residenz für künstlerische Experimente erhalten. Die vier Projektideen wurden aus zahlreichen Bewerbungen Kunstschaffender der Szene freier Darstellende Künste der Metropolregion Rhein-Neckar durch den Kurator Dirk Förster ausgewählt: Lisa Bless (Heidelberg), Ore Arts (Heidelberg/Mannheim), Theater Carnivore (Heidelberg), Katharina Anna-Josefine Rausch,...

Premium

Konfirmation – das "Ja" zur Taufe

Evangelische Kirche: 283 Jugendliche feiern 2022 in Mannheim Konfirmation Viele wichtige Fragen über sich selbst, über Gott und die Welt haben die Jugendlichen miteinander besprochen im zurückliegenden Jahr ihrer „Konfi-Zeit“. Jetzt findet diese Phase ihren Höhepunkt mit der Konfirmation. In Mannheim feiern in diesem Jahr 283 Jugendliche ihre Konfirmation. Zur Vorbereitung auf diesen großen Tag sind die Konfis in ihrem Konfi-Jahr regelmäßig zusammengekommen. Dabei ging es nicht um Leistungen,...

Premium

Die Ausbildungsmesse „Startklar“ ist zurück

Die Ausbildungsmesse Startklar Mannheim ist zurück. Am Freitag, 13. Mai 2022 von 15 bis 20 Uhr können alle Interessierten mehr über das Ausbildungsangebot der Stadt Mannheim erfahren. Auch alle Mitarbeiter*innen, ihre Familien, Nachbarn und Bekannte sind herzlich eingeladen, auf dem Kraftwagenhof, Käfertaler Str. 269, 68167 Mannheim, vorbeizuschauen. Einblick in Ausbildungsalltag Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse steht das aktive Erleben im Vordergrund: Auszubildende und Ausbilder*innen...

Premium

Evangelische Kirche Mannheim
Stadtsynode zum Thema Kirchenmasterplan

Die evangelische Kirche Mannheim kann nicht mehr alle Kirchengebäude selbst finanzieren. Die Stadtsynode entscheidet über die Kategorisierung der Kirchengebäude In ihrer Sitzung am 6./7. Mai trifft sich die Stadtsynode im Gemeindehaus der Dreieinigkeitsgemeinde (Domstiftstr. 40, Sandhofen) zu ihrer zweitägigen Frühjahrssitzung. Schwerpunkt ist der Kirchenmasterplan. Er legt fest, welche Kirchen weiterhin aus zentralen Mitteln finanziert werden und welche nicht. Der Kirchenmasterplan ist Teil...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung Kräuter

[Foto: Julie Vader/ Shutterstock.com] Die folgenden Kräuter gehören in unseren gemäßigten Breiten zu den winterharten Kräutern und leben häufig über viele Jahre. Sie bevorzugen halbsonnige oder schattige Lagen. Die Erde sollte feucht und humos sein und einen pH-Wert im neutralen bis schwach sauren Bereich aufweisen. Schnittlauch schmeckt nicht nur hervorragend in Rührei oder Salaten, er entwickelt auch prächtige und sogar essbare Blüten, die zahlreichen Insekten eine willkommene Nahrungsquelle...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ein Haus, das den Namen einer Schwester trägt

Das barrierefreie Gebäude im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung wird ab Ende September das „Tageshospiz St. Vincent“ und barrierefreie Seniorenwohnungen beherbergen. Das Haus selbst hat nun den Namen „Haus Theodolinde“ erhalten. Im Beisein von Landtagsabgeordneter Fadime Tuncer, Bürgermeister Andreas Metz, Ilvesheimer und Mannheimer Gemeinderäten, darunter Helen Heberer, die später mit ihrer eingehenden Lesung aus dem Buch „Vom KZ ins Kloster“ tief beeindruckte, und dem gesamten Vorstand des...

Premium

Regierungspräsidium Karlsruhe
Radschnellweg Heidelberg - Mannheim

Bohrungen im Rahmen von Baugrunderkundungen zwischen Mai und Juli 2022 Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant zwischen Heidelberg und Mannheim einen Radschnellweg. Von Heidelberg kommend wird dieser über Heidelberg- Wieblingen, Edingen-Neckarhausen, dann den Neckar querend über Ilvesheim und Mannheim-Feudenheim in das Mannheimer Stadtzentrum führen. Im Zuge von Baugrunderkundungen sind Bohrungen an unterschiedlichen Standorten notwendig. Die Baugrunderkundungen werden im Zusammenhang mit einem...

Premium

Aktion STADTRADELN 2022

Auftaktveranstaltung am 8. Mai 2022 an der Klima Arena in Sinsheim Radfahren für den Klimaschutz? Der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei. Im Zeichen des Klimaschutzes findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis bereits zum 15. Mal statt. In diesem Jahr nimmt der Rhein-Neckar-Kreis zum ersten Mal mit allen 54 Kreiskommunen an der internationalen Aktion teil. Der Rhein-Neckar-Kreis möchte gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Erreichbarkeitszeiten der Corona-Hotline und Öffnungszeiten der Impfstützpunkte ab dem 1. Mai 2022 angepasst

Aufgrund der aktuell geringer werdenden Nachfrage wird die Erreichbarkeitszeit der Corona-Hotline des Rhein-Neckar-Kreises ab dem 1. Mai 2022 angepasst. Geändert werden auf Grund der landesseitig vorgegebenen Reduktion der Impfkapazitäten auch die Öffnungszeiten der Impfstützpunkte ab dem 1. Mai 2022. Wie das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, ist die Corona-Hotline künftig nur noch von Montag bis Freitag erreichbar. Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes beantworten von 8 bis 16 Uhr...

Premium

Kreisverbandsversammlung des Gemeindetages

Auf der Kreisverbandsversammlung des Gemeindetages am 6. April gab Heddesheims Bürgermeister Michael Kessler sein Amt als Kreisvorsitzender abgebeben und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In der gleichen Sitzung haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rhein-Neckar-Kreise Bürgermeister Andreas Metz einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der Rhein-Neckar-Kreis ist mit 54 Städten und Gemeinden nicht nur groß und vielgestaltig, er ist auch mit über 550.000 Einwohnern der an...

Spenden für ukrainische Kinder

Genau 104,20 € überreichten Marlene und Konstantin Möck sowie Len Burkard am vergangenen Dienstag Bürgermeister Andreas Metz in dessen Büro. Die Grundschüler sind in ihrer Nachbarschaft spontan von Haus zu Haus gegangen, um Geld für ukrainische Kinder zu sammeln. In der Friedrich-Ebert-Schule sind bereits 10 Kinder in Sprachförderklassen untergebracht, die mit ihren Müttern vor dem Krieg nach Ilvesheim geflüchtet sind. Marlene, Konstantin und Len hoffen, dass mit diesem Geld den Kindern eine...

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Welttag des Buches am 23. April 2022

Wir hatten vergangene Woche sehr netten Besuch in der Gemeindebibliothek von der Klasse 4d der Friedrich-Ebert-Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin Dominique Caizapanta. Anlass für den Besuch war der Welttag des Buches am 23. April. Die UNESCO erklärte im Jahr 1995 diesen Tag zum "Welttag des Buches". Seitdem ist der Tag ein weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Inspiriert von einem katalanischen Brauch, werden an diesem Tag, der zugleich der Todestag von...

Premium

Feuerwehr
Termine

Donnerstag, 05. Mai 2022 18:30 Uhr Vorbereitung Tag der offenen Tür Freitag, 06. Mai 2022 16:00 Uhr Vorbereitung Tag der offenen Tür Samstag, 07. Mai 2022 09:00 Uhr Vorbereitung Tag der offenen Tür Sonntag, 08. Mai 2022 09:00 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 09. Mai 2022 19:30 Uhr Ausräumen Tag der offenen Tür Einsätze Wohnungsöffnung Nachdem der Hausbewohner längere Zeit nicht gesehen wurde, rückte die Feuerwehr Ilvesheim am Montag, dem 25. April um 11 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die...

Premium
Die Wahlkreisabgeordnete Dr. Franziska Brantner hörte zu, um mehr über die Sorgen und Nöte der geflüchteten Frauen und Kinder zu erfahren.
2 Bilder

Emotionaler Austausch berührte die Staatssekretärin

Franziska Brantner besuchte die Begegnungsstätte im ev. Gemeindehaus / Der eigentliche Ablaufplan wurde schnell zur Nebensache Sich einfach mal die Zeit zu nehmen, um eine längere Periode zuzuhören, das ist bei den meist unter Termindruck stehenden Politikern/innen eher selten der Fall. Auch der Besuch der Staatssekretärin und Wahlkreisabgeordneten der Grünen, Franziska Brantner, sollte eigentlich nach dem üblichen Schema ablaufen. Die einflussreiche Politikerin im Wirtschafts-Ministerium...

Premium
Die Kriminalstatistik zeigt: Die Bürgerschaft Ladenburgs kann sicher leben. Die Polizei-Präsenz auf den Straßen soll in Ladenburg sogar erhöht werden.
2 Bilder

Wichtige Entscheidungen wurden einstimmig getroffen

Harmonischer Verlauf der Ratssitzung am Mittwoch / Bürgermeister Schmutz zum Standesbeamten „befördert“ / Dank an die „Ukraine-Helfer“ Die bei den Haushaltsberatungen von den Grünen beantragte und von der Ratsmehrheit beschlossene Haushaltssperre für die Gestaltung eines Orts der Menschenrechte hat der Gemeinderat in seiner Mittwochsitzung einstimmig aufgehoben. Damit steht der Projektumsetzung nichts mehr im Wege, denn die Gesamtkosten in Höhe von ca. 30.000 Euro sind über Spenden abgedeckt...

Ladenburg zeigt Flagge für die Ukraine

In Ladenburg sind derzeit rund 80 geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht. Die Willkommenskultur in der Römerstadt war ja schon immer ausgeprägt. Um ein weiteres Zeichen zu setzen, ließ Bürgermeister Stefan Schmutz jetzt an fünf markanten Stellen in Ladenburg die ukrainische Flagge hissen. Eingebettet wird die blau-gelbe Nationalflagge von den Flaggen der Stadt Ladenburg, frei nach dem Motto: „Wir nehmen unsere ukrainischen Gäste in die Mitte“. Der Bürgermeister und die Verwaltung...

Premium
Der Saisonstart ist für die Romans gelungen – gegen die Heidelberg Hedgehogs gab es einen 22:7 Erfolg.
3 Bilder

Ein optimaler Saisonauftakt für die Romans

Die Baseballer der Römerstadt gewannen ihr erstes Rundenspiel gegen die Heidelberg Hedgehogs mit 22:7 - „First Pitch“ wurde von Andreas Köster geworfen Die Ladenburger Romans haben die coronabedingten Einschränkungen der letzten zwei Jahre gut überstanden. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der 3. Liga spielen die Baseballer der Römerstadt nun in der Landesliga und dort wollen die Spieler der neu formierten 1. Mannschaft mit ihrem Trainer Adrian Ferrer in dieser Saison eine gute Rolle spielen....

Premium

Spatenstich für die Kinderbetreuung

Nordstadt-Kindergarten soll spätestens im Frühjahr 2024 eröffnet werden – dreigeschossiger Bau in Feldrandlage – für 60 Kinder in vier Gruppen Die Grube für den neuen Kindergarten in der Nordstadt ist bereits ausgehoben, und sowohl die Stadtverwaltung, als auch der Träger Postillon e.V. gehen von einer Eröffnung spätestens im Frühjahr 2024 aus. 60 Kinder, verteilt auf je zwei Krippen- und zwei Ganztageskindergartengruppen, können dann im dreigeschossigen Gebäude betreut werden. Der offizielle...

Premium
Der interkulturelle Austausch war für alle Seiten fruchtbar.
4 Bilder

Interkultureller Austausch beim Ramadan-Iftar-Abendessen

Die Türkisch-Islamische Gemeinde lud kurz vor Ende des Ramadans zu gemeinsamen Gesprächen ein / Suche nach einem Baugrundstück immer noch aktuell  Zu einem Ramadan-Iftar-Abendessen lud die Türkisch-Islamische Gemeinde Ladenburg in ihr Gemeindezentrum in die Hohe Straße ein. Dort befindet sich seit neun Jahren das Begegnungszentrum mit dem Gebetsraum für die 220 Mitglieder der Gemeinde. Wirklich glücklich sind die Mitglieder dort nicht, erläuterte der Vorsitzende Sabit Uzun, der seit 1992 die...

Premium
Der BUND Nutz- und Ziergarten am Rande des Reinhold-Schulz-Waldparks ist ein Schmuckstück.
2 Bilder

Beim BUND fährt der Zug in die richtige Richtung

Das neue Vorstandsteam um die Vorsitzende Gabriele Lux arbeitet konstruktiv zusammen / Bacherlebnis-Station wurde neu geordnet Vor neun Monaten gab es bei der BUND-Gruppe Ladenburg nach dem Rückzug von Alexander Spangenberg einen Neuanfang. Die neue Vorsitzende Gabriele Lux berichtete nun in ihrer ersten Jahreshauptversammlung stolz, dass das BUND-Team gemeinsam mit den Mitgliedern viel bewegen konnte. Sie betonte bewusst den Teamgedanken, denn die anstehenden Aufgaben sind jetzt auf mehrere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.