Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 11. Mai, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener,...

Premium

Nomen est Omen
Leserbrief

Schmutz und Gülck, die beiden, konnten sich - wie’s scheint - nicht leiden. Herr Gülck - auch Glück - wie man es nimmt, war mit seiner archivarischen Arbeit auf Erfolg getrimmt! Herr S. indessen, kaum zu glauben, wollte echt wirklich Herrn G. den Arbeitsplatz rauben, ihn verbergen hinter Mauern und Wänden, damit ihn Geschichtsinteressierte bloß nicht fänden. Herr G. jedoch - nicht eben dumm - dreht den Spieß ganz einfach um, nimmt seinen Hut und geht jetzt fort, versucht sein „Glück“ an einem...

Premium

Freibadsaison startet am 13. Mai

Die Freibadsaison rückt näher und startet in Ladenburg am Freitag, 13. Mai um 9 Uhr. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2022 von 9 bis 19 Uhr. Neu in dieser Saison ist der digitale Eingang, bei dem über scanbare Codes auf allen Eintrittskarten der Zugang zum Freibad über ein Drehkreuz erfolgt. Der Erwerb von Eintrittskarten ist digital oder an der Freibadkasse möglich. „Nach den Einschränkungen in den letzten beiden Jahren freue ich mich auf einen...

Zensus 2022 startet – mitmachen hilft!

Ab dem 15. Mai 2022 startet der Zensus. Bei der kleinen Volkszählung, die alle 10 Jahre stattfindet, wird überprüft, ob die fortgeschriebene Einwohnerzahl jeder Stadt in Deutschland richtig ist. Überprüft wird demzufolge auch die Einwohnerzahl Ladenburgs. Wer gebeten wird mitzumachen, sollte dieser Bitte nachkommen, denn nur so erhält die Stadt Ladenburg auch weiterhin wichtige Landes- und Bundeszuschüsse entsprechend ihrer tatsächlichen Einwohnerzahl. Nur so können wichtige Aufgaben der...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Erreichbarkeitszeiten der Corona-Hotline und Öffnungszeiten der Impfstützpunkte seit dem 1. Mai 2022 angepasst Aufgrund der aktuell geringer werdenden Nachfrage wurde die Erreichbarkeitszeit der Corona-Hotline des Rhein-Neckar-Kreises seit dem 1. Mai 2022 angepasst. Geändert wurden auf Grund der landesseitig vorgegebenen Reduktion der Impfkapazitäten auch die Öffnungszeiten der Impfstützpunkte seit dem 1. Mai 2022. Wie das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, ist die...

Premium

Interessiert an einer neuen Herausforderung?
FREIwillige gesucht

Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kinderkrippen. Die AWO Rhein-Neckar sucht Freiwillige, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD, (Bundesfreiwilligendienst) in sozialen Bereichen, wie: Sozialpsychiatrie, Kinderkrippen, Schulbegleitung, Tagespflege Senioren. Ein Freiwilligendienst beginnt ab...

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Angebot der AVR Kommunal AöR findet großen Anklang bei der Bevölkerung Im Rhein-Neckar-Kreis werden Papier, Pappe, Kartonagen und Wertstoffe in der Grünen Tonne plus gesammelt. Die AVR Kommunal AöR bietet alle 14 Tage eine Leerung der Grünen Tonne plus an . Damit steht den Bürgerinnen und Bürgern ein komfortables Erfassungssystem zur Verfügung. Bereits seit dem 01. Januar 2022 bietet die AVR Kommunal ein gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus an. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nationenpreis beim Maimarktturnier

Hochkarätige Teilnehmer und Nationen haben für den ersten Nationenpreis der LONGINES EEF Nations Cup Series 2022 zugesagt: Der Tokio-Olympiasieger von 2021, Schweden, startet hier ebenso wie Bronzemedaillengewinner Belgien oder die Niederlande, Sieger des Nationenpreis-Finale 2021 in Barcelona. Für die deutsche Equipe in Mannheim wurden Einzel-Europameister André Thieme (Plau am See), Pia Reich (die Südbadenerin ist Chefbereiterin des Gestüts Seebligg in der Schweiz), Kendra Brinkop (Borken),...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt gleich zweimal zum Konzert

Gleich zu zwei „Mini“- Konzerten von jeweils circa einer Stunde lädt Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, ein. Die Sängerinnen und Sänger möchten dabei zusammen mit ihrem Chorleiter Tobias Freidhof zeigen, dass sie auch während der Corona-Pandemie nicht untätig waren, was die Chorproben angeht. Vorbereitet haben sie dazu Lieder, die auch ein wenig Hoffnung und Zuversicht beinhalten. Wer sich davon gerne überzeugen möchte, der ist eingeladen bei einem oder auch gerne beiden...

Premium
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abenteuerlandgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Mannheim St.Martin

Hoffentlich sind lebendige Familiengottesdienste in einer vollen Kirche bald wieder möglich. Bis es so weit ist, ist am 8. Mai  (Muttertag) noch einmal ein Abenteuerland-Gottesdienst online geplant. Unter dem Motto „Null Abstand - Jesus kommt den Menschen nah“ haben sich die drei Seelsorgeeinheiten Mannheim Nord, Mannheim Maria Magdalena und Mannheim St. Martin wieder zusammengetan. Der Gottesdienst zum Thema „Stillung des Seesturms“ wird ab 8. Mai online gestellt. Alle drei Seelsorgeeinheiten...

Premium
Auf dem Freigelände kommen unter anderem Hundefreunde auf ihre Kosten. | Foto: Schatz
3 Bilder

Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete den Maimarkt Mannheim

Freude und allgemeine Erleichterung darüber, dass der Maimarkt Mannheim wieder stattfinden kann – darüber waren sich alle einig bei der offiziellen Eröffnung von Deutschlands größter Regionalmesse. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg forderte, alles zu tun, um den Klimawandel aufzuhalten. Das beginne auf regionaler Ebene mit einer Plattform, die der Maimarkt bieten könne. „Regionale Wertschöpfungsketten sind wichtiger denn je“,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vor 125 Jahren verstarb Prinz Ludwig Wilhelm August von Baden

Hinter dem schmiedeeisernen Gitter, in der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe, stehen 18 prunkvolle Sarkophage. Einer davon ist leer: Ursprünglich war dort der badische Prinz Wilhelm Ludwig August (1829 – 1897) bestattet. Als eines von acht Kindern des badischen Herrschers Leopold und seiner Frau Prinzessin Sophie Wilhelmine von Schweden, gebührte dem Prinzen ein Platz in der großherzoglichen Grablege. Als nachgeborener Sohn schlug Wilhelm eine militärische Laufbahn ein und übte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erlebnisraum Hofmusik mit dem iF DESIGN AWARD 2022 ausgezeichnet

In den letzten Jahren haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg immer wieder hohe Anerkennung für Markenführung, Auftritt und Erscheinungsbild erhalten. 2022 ergänzt nun der iF DESIGN AWARD die Reihe an hochkarätigen Auszeichnungen. Um die europaweit bedeutende Kurpfälzer Hofmusik des 18. Jahrhunderts wieder erlebbar zu machen, konzipierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den „Erlebnisraum Hofmusik“ im Trabantensaal des Kurfürstlichen Appartements vom...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonntagsführung wirft humorvollen Blick auf höfisches Leben

Genuss mit allen Sinnen verspricht die Führung „Es liegt was in der Luft“ am Sonntag, 8. Mai um 14.30 Uhr auf den Spuren der kurfürstlichen Vergnügungen. Die Gäste erkunden den barocken Lustgarten. Kaum bekannte Kurzgeschichten skizzieren kurzweilig das höfische Leben: Konzerte, Jagdausflüge und amouröse Begegnungen in den Gartenkabinetten boten Abwechslung vom Alltag. Der humorvolle Blick „hinter die Kulissen“ der pfälzischen Sommerresidenz reicht von Kurfürst Carl Theodor über...

Premium
Inge und Kurt Bernion erzählten ihrem Enkel ihre Kriegserlebnisse. | Foto: privat
2 Bilder

Der 2. Weltkrieg - wie ihn Kinder erlebt haben

Durch Zufall sind wir auf einen Bericht in der Badischen Zeitung gestoßen, der das Leben von Kurt Bernion während des 2. Weltkrieges beschreibt. Kurt Bernion ist gebürtiger Friedrichsfelder, seit 65 Jahren Mitglied im Turnverein und wohnt heute mit seiner Ehefrau Inge in Plankstadt. Geschrieben hat den Artikel sein Enkel Marlon. Er besucht die 8. Klasse eines Gymnasiums in Freiburg und hat den Artikel im Rahmen eines Schulprojektes erstellt. Und da sein Opa Kurt in Friedrichsfeld ja immer noch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit dem Landesfamilienpass in die Monumente

Der kostenfreie Zugang für ukrainische Flüchtlinge in die Klöster, Schlösser, Burgen und Gärten des Landes läuft zum 1. Mai aus. Ab dem 2. Mai erhalten Geflüchtete, die mit Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bedacht werden, über den Landesfamilienpass weiterhin freien Zugang zu den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Mit dem Pass und der dazugehörigen Gutscheinkarte können Familien staatliche Schlösser, Gärten und Museen unentgeltlich oder zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonntagsführung zum Themenjahr

In erster Linie diente die fürstliche Tafel der Repräsentation des adeligen Hausherrn. Ob bei Empfängen, Hofbällen oder Diners: Es galt das höfische Zeremoniell. Mit außergewöhnlichen kulinarischen Genüssen wusste der Fürstbischof seine Gäste zu beeindrucken und die neueste Mode zu zeigen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Sonntag, 8. Mai um 15 Uhr auf Einblicke in die exklusiven Gaumenfreuden des Barock freuen: vom Tischdekor über Lebensmittel aus dem Hofgarten und aus aller Welt...

Premium

Andreas Spatz zum Stadtbrandmeister ernannt

Andreas Spatz wird mit Wirkung zum 1. Mai neuer Stadtbrandmeister der Feuerwehr Mannheim. Spatz, Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Feudenheim, folgt auf Norbert Windecker, der das Amt nach zehn Jahren abgab. Zur stellvertretenden Stadtbrandmeisterin wurde Maren Schwerdtner ernannt. „Als Stadtbrandmeister wird Andreas Spatz die Freiwillige Feuerwehr künftig auch in Richtung Stadtgesellschaft vertreten. Eine wichtige Aufgabe – schließlich ist unsere Freiwillige Feuerwehr ein elementarer...

Kinder gärtnern beim Obst- und Gartenbauverein

Am 14. Mai 2022 um 14,00 Uhr ist es wieder so weit: Die Kinderaktion bei Annette Lenz startet nach der langen Pandemie. Das Motto: "Unser kleiner Garten". Bis zu 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren können sich bei Annette Lenz, Tel. 0621 – 49602573 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Frau Lenz an. Der gesamte Vorstand freut sich auf einen zahlreichen Besuch.

Premium

Stadt Mannheim

Erfolgreiche Kontinuität im Planetarium Mannheim: Dr. Christian Theis setzt Vertrag fort Dr. Christian Theis, seit 2010 Direktor und Geschäftsführer der Planetarium Mannheim gGmbH, setzt seinen Vertrag an der traditionsreichen Mannheimer Bildungs- und Kulturinstitution fort. „Dr. Christian Theis hat in den vergangen zwölf Jahren maßgeblich die Modernisierung der Planetariums-Technik vorangetrieben und neue Programmimpulse gesetzt. Ich freue mich, dass er sich weiter an unser Planetarium bindet...

Premium

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft startete am 3.5. seine Tour durch Deutschland

Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! startete am 3.5. das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin seine diesjährige Tour durch mehr als 30 Städte in Deutschland. An Bord des umgebauten Frachtschiffs befindet sich eine Ausstellung, die sich den Methoden und Prozessen der Wissenschaft auf spielerische Weise nähert. Sie informiert auch darüber, wie Bürgerinnen und Bürger selbst zur Wissenschaft beitragen können. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Bettina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.