Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Jahrgang 1952

Nach langer Corona-Pause findet der traditionelle Frühjahrs-Stammtisch wieder statt. Das Treffen ist am Freitag, den 20. Mai, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Die Zwiwwel“.

Premium

Internationaler Museumstag
Lobdengau-Museum

Tisch mit Fisch heißt die aktuelle Präsentation in der Reihe "Der gehobene Schatz": Es handelt sich um einen ungewöhnlichen archäologischen Fund aus Ladenburg, dessen Funktion man im Lichte jüngster Forschungen neu beurteilt. Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause wird am Sonntag, dem 15. Mai wieder der Internationale Museumstag gefeiert. Im Museum und auf dem Geländes des Bischofshofes bietet man von 11 Uhr bis 17 Uhr ein vielfältiges und kostenfreies Programm, das Kinder und Erwachsene...

Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner in 2022

Im gesamten Land Baden-Württemberg tritt seit einigen Jahren verstärkt der Waldschädling Eichenprozessionsspinner (EPS) in Erscheinung, eine Schmetterlingsart, deren Raupen in Eichen leben und bis in den Herbst hinein durch winzige Brennhaare bei Berührung beim Menschen entzündliche und juckende Hautreaktionen hervorrufen können. Die allergischen Reaktionen können in Einzelfällen zu erheblichen Gesundheitsgefährdungen für den Menschen werden. Aktuell geht es wieder los: Die Larven des EPS...

Premium

Internationaler Museumstag am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 17 Uhr

Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause feiert das Lobdengau-Museum am Sonntag, dem 15. Mai wieder den Internationalen Museumstag. Im Museum und auf dem Gelände des Bischofshofes wird von 11 Uhr bis 17 Uhr ein vielfältiges und kostenfreies Programm angeboten, das Kinder und Erwachsene ansprechen soll: 11 bis 17 Uhr - ‚Krifons Schwingen‘: Mittelalterliche Fechtkunst - ‚Ein Jäger aus Kurpfalz‘: Einführung in die Bogenjagd - Museumsrallye mit Gewinnspiel für Kinder - Ausgrabungen im ‚Römischen...

Premium

MVV und Stadt Ladenburg nehmen zwölf weitere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Insgesamt 14 Ladepunkte stehen an vier Standorten in der Römerstadt aktuell zum Laden zur Verfügung – Ausbau weiterer Standorte geplant – Ladenburg ist Baustein des MVV-Ausbaukonzepts in der Metropolregion Rhein-Neckar Das Mannheimer Energieunternehmen MVV bringt Grüne Mobilität in Mannheim und der Region voran: Im Rahmen des Mannheimer Ladeinfrastrukturprogramms (MaLIS) stellt MVV zurzeit 130 Ladepunkte an 58 Standorten zur Verfügung. Mehr als 200 Ladepunkte werden es im Laufe dieses Jahres...

Premium

Neue Bilder am Domhof
30 Jahre VHS in Bildern

Der Heimatbund Ladenburg e. V. präsentiert neue Bilder im Schaukasten am Domhof. Diesmal hat Dr. Ulrich Erhard Bilder lokaler Fotografen gesammelt, die die 30-jährige Geschichte der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e. V. dokumentieren. Auch einige herausragende Aufführungen und besondere Momente die die VHS seither zur Stadtgeschichte beigesteuert hat werden gezeigt. Die Volkshochschule Ladenburg wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, 1954, gegründet. Sie schloss sich vor nunmehr 30 Jahren mit...

Leistungen und Erreichbarkeit des Bürgerbüros aktuell eingeschränkt

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Leistungen und die Erreichbarkeit des Bürgerbüros aktuell aufgrund eines hohen Krankheitsstandes bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese und nächste Woche stark eingeschränkt sind. Daher wird gebeten von allgemeinen Anfragen vorübergehend abzusehen. Für dringende Angelegenheiten steht das Bürgerbüro weiterhin zur Verfügung. Die Stadt Ladenburg bittet um Verständnis.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Michael Hörrmann erhält Landesorden für besondere Verdienste

Aus den Händen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann erhielt Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, den Verdienstorden des Landes. Vor allem das große Engagement Hörrmanns für den Erhalt der landeseigenen Monumente und seine damit verbundenen kulturellen Verdienste sollen gewürdigt werden. Auch sein Einsatz für Nachhaltigkeit und gegen den Klimawandel werden durch die Auszeichnung honoriert. Einmal im Jahr, im Rahmen eines Festakts,...

Premium

Schloss Bruchsal in seinem Festjahr

2022 ist ein besonderes Jahr für Schloss Bruchsal. Denn das barocke Schloss feiert mit einem bunten Programm sein 300. Jubiläum. Auf die neue Saison blickt Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, deshalb zuversichtlich: „Das letzte Jahr wurde noch von Corona beherrscht – dieses Jahr wird das Schlossjubiläum das Gesprächsthema sein.“ Vornweg dankte er der Leiterin der Schlossverwaltung, Christina Ebel sowie ihrer neuen Stellvertreterin Laura...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maimarkt Mannheim mit Aufbruchsstimmung

Am Ende waren es 210 000 Besucher, die den diesjährigen Maimarkt, der unter anderen Bedingungen als gewohnt stattfand, besucht hatten. „Das ist allerdings erst eine vorläufige Zahl, die endgültige Besucherzahl wissen wir erst in ein paar Wochen“, so Stefany Goschmann im Rahmen der Abschlusspressekonferenz. „Der Mut, sich dieses Jahr zu präsentieren, wird belohnt“ – „Trotz weniger Besuchern sind die Umsätze gleich bis besser“ – „Könnt ihr nicht ein paar Tage dranhängen, es läuft gerade so gut“ –...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klimafreundlich Heizen und Klimatisieren mit Abwasserwärme

Für die Neubauten im Parkzentrum des Luisenparks wird künftig Energie über Abwasserwärmerückgewinnung nutzbar gemacht. Was zunächst kompliziert klingt, sorgt dafür, dass die Gebäude in der Neuen Parkmitte klimafreundlich mit Wärme im Winter und Kühle im Sommer versorgt werden können. Die hierfür benötigte Energie wird – wie der Name schon sagt – aus Abwasserwärme bezogen. Mithilfe von Wärmetauschern und Wärmepumpen lässt sich diese Wärmeenergie gewinnen. Auf diese Weise können beispielsweise...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

In regelmäßigen Abständen stellt uns die Leiterin der Bibliothekszweigstelle im Rathaus Birgit Leuther Neuerscheinungen vor, die wir hier immer gerne an unsere Leser weiter geben.   Romane Colleen Hoover – „Für immer ein Teil von dir“: Es ist fünf Jahre her, dass Kenna ihre große Liebe Scott bei einem tragischen Unfall verloren hat. Nun kehrt sie an den Ort des Geschehens zurück, um ihre Tochter wiederzusehen, die seither bei Scotts Eltern lebt. Dann lernt Kenna Ledger kennen. Ist das der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

In regelmäßigen Abständen stellt uns die Leiterin der Bibliothekszweigstelle im Rathaus Birgit Leuther Neuerscheinungen vor, die wir hier immer gerne an unsere Leser weiter geben. Romane Mona Herbst „Die Spiegelspringer – im Bann der Geschichten“: Wie jedes Mal sind die Herbstferien bei Tante Serafina grausam langweilig, finden die Zwillinge Galina und Domingo. Doch als Domingo in der leer stehenden Nachbarvilla zerbrochene Spiegel und einen mysteriösen Würfel findet, geraten die beiden in ein...

Seniorencafé im Bernhardushof

Das St.-Bonifatius-Café, der gesellige SeniorInnen-Nachmittag, findet am Mittwoch, 25. Mai um 14.30 Uhr im Bernhardushof mit einem Bastelnachmittag statt. Gestaltet werden Glücks,- und Maikäferkarten, es werden Lieder gesungen und es ist Zeit zum Austausch. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.

Premium

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Schatz
SV Waldhof Mannheim und Patrick Glöckner gehen zum Saisonende getrennte Wege

Der SV Waldhof Mannheim 07 und Patrick Glöckner haben sich einvernehmlich darauf verständigt, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag des Fußballlehrers nicht zu verlängern. Diese Entscheidung ist nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen getroffen worden. Patrick Glöckner wechselte zur Saison 20/21 als Trainer zum SV Waldhof Mannheim. Der 45-jährige gebürtige Bonner gewann mit dem SV Waldhof Mannheim zweimal den bfv-Rothaus-Pokal und beendete seine erste Saison auf dem 9....

Polizeibericht

Fahrrad sichergestellt - Eigentümer/in gesucht (FOTO) Bereits vergangenen Freitag stellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Polizeipostens Edingen-Neckarhausen ein blaues Mountainbike sicher, welches bereits seit Montag, den 02.05.2022 in der Hagenauer Straße unverschlossen abgestellt worden war. Bisherige Recherchen zur Ermittlung des Eigentümers verliefen ohne Erfolg, weshalb der Eigentümer bzw. die Eigentümerin nun auf diesem Weg gesucht wird. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein...

Kinder gärtnern beim Obst-und Gartenbauverein

Am 14. Mai 2022 um 14,00 Uhr ist es wieder soweit: Die Kinderaktion bei Annette Lenz startet nach der langen Pandemie. Das Motto: Unser kleiner Garten. Bis zu 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren können sich bei Annette Lenz Tel: 0621 – 49602573 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Frau Lenz an. Der gesamte Vorstand freut sich auf einen zahlreichen Besuch.

Polizeibericht

Zwei Männer im Alter von 26 und 29 Jahren wegen des Verdachts des Diebstahls in drei Fällen und versuchten Diebstahls jeweils im besonders schweren Fall in Untersuchungshaft - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Ein 29 Jahre alter und ein 26 Jahre alter Mann stehen im dringenden Verdacht, am Sonntag, den 08.05.2022, im Zeitraum von 00:50 Uhr bis 06:15 Uhr gemeinschaftlich mehrere Diebstähle in Mannheim und Ladenburg begangen zu haben....

Premium

Mit Vetter-Stiftung Jubiläum feiern

Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ wird zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ am Samstag, 28. Mai in die Goethestraße 11 nach Ilvesheim eingeladen. Rund um die Stiftungsverwaltung wird es ab 13 Uhr ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten geben. Deshalb ist auch die Durchfahrt der Goethestraße an diesem Tag nicht möglich. Neben der Gemeinde Ilvesheim fördern etliche Vereine und Organisationen aus Ilvesheim und Mannheim, so der Schnauferlclub, die Goethegesellschaft, das DRK, die...

Premium
Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg.  | Foto: /Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Heidelberger Riesenschildkröten gehen auf Urlaubsreise

Ein Abschied auf Zeit bis zum Einzug ins neue Schildkrötenhaus Im Februar 2022 hatte ein schwerer Sturm das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Das Dach sowie wichtige Versorgungsleitungen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde keines der wertvollen Tiere verletzt. Die vier Heidelberger Riesenschildkröten Emil, Iulius, Einstein und Hemingway mussten daraufhin kurzfristig in ein schnell eingerichtetes Notquartier im Kleinen Affenhaus umziehen. Nach Rücksprache...

Premium

Führung im Museum Zeughaus
Speisen wie die Queen

Am Mittwoch, den 18. Mai 2022 laden die Reiss-Engelhorn-Museen unter dem Titel „Speisen wie die Queen“ um 14:30 Uhr zu einer besonderen Führung ein. Im Mittelpunkt steht exquisites Geschirr, das mit seiner zeitlosen Schönheit bereits das englische Königshaus bezaubert hat. Fragile Kostbarkeiten aus der Sammlung François dePoorter, die 2018 an die Reiss-Engelhorn-Museen kam, sind seit April im Museum Zeughaus zu sehen. Die rund 70 Stücke stammen aus den bedeutenden Manufakturen Wedgwood, Leeds...

Premium

Messe für Studieninteressierte

Am 21. Mai 2022 können sich Studieninteressierte aus aller Welt im Rahmen der (Online) Experience Days vor Ort von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie online via PC, Tablet oder Smartphone von 10:00 bis 16:00 Uhr über die Bachelorstudiengänge der Universität Mannheim informieren. In diesem Jahr als Vor-Ort- und Online-Event, bietet der OED-Bachelortag die perfekte Möglichkeit, sich über das Studienangebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Studieninteressierte können das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.