Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Verantwortung und Vertrauen die Kirche für die Zukunft gestalten

Auf ihrer öffentlichen Frühjahrstagung hat die Stadtsynode der Evangelischen Kirche Mannheim Klarheit geschaffen über die Zukunft ihrer insgesamt 32 Kirchengebäude: Die Einteilung in die Kategorien A, B oder C besagen, ob weiterhin Kirchensteuermittel in das Kirchengebäude investiert werden, zeigt Optionen für ergänzende Finanzierung und benennt auch Umwidmung und Veräußerung. Mit dieser Festlegung werden die sieben Regionen des Stadtkirchenbezirks nun Konzepte entwickeln. Den...

Premium
Zahlreiche aktive Mitglieder der Kantorei konnten geehrt werden.  | Foto: zg
2 Bilder

Festliche Jubilarfeier der Kantorei am Sonntag Kantate

Am vergangenen Sonntag „Kantate“, dem vierten Sonntag nach Ostern, konnte die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder ihre traditionelle Jubilarfeier veranstalten. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete der musikalische Festgottesdienst, der von vielen Gemeindegliedern aktiv mitgestaltet wurde. In der gut besuchten Kirche erklangen bekannte Chorsätze, darunter „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Stimmen aller...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dickhäuter im Schloss und Blütenzauber im Garten: Sonderführungen am Sonntag

Das größte Tier der Erde kann im Bruchsaler Schloss bestaunt werden. Was zunächst abwegig klingt, wird bei der Kombiführung durch das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Schlossmuseum aufgedeckt: Denn ob Alexander der Große, Karl der Große oder eben Franz Christoph von Hutten zum Stolzenberg, der Fürstbischof von Speyer – die Dickhäuter waren an den Höfen nicht nur ein dekoratives Element. Anhand der Elefantenuhr im Deutschen Musikautomaten-Museum und den Grotesken-Tapisserien in der...

Premium
Zur Eröffnung waren viele Gäste gekommen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family

Mit den eindrucksvollen Figuren präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das besondere Kunstschaffen der Shona-Kultur aus Simbabwe. Gezeigt werden Leihgaben aus der Sammlung von Roy Guthrie. Seit über 50 Jahren setzt Guthrie sich als Pionier für die Shona-Kunst ein. 1970 gründete er die älteste Privatgalerie für Shona-Kunst in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Daraus hat sich der heutige Chapungu Sculpture Park Harare entwickelt, die weltweit größte Sammlung von Shona-Kunst. Die...

Premium

Staudenbeete veredeln die Wege bei der BUGA 23

Auf dem Spinelli-Gelände bleiben einige der vorhandenen Wege bestehen. Die etwa zehn Meter breiten Wege wurden in der Mitte aufgebrochen, um dort Staudenbeete anzulegen. Sie sollen auch nach der Bundesgartenschau bleiben. Die Weinheimer Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter hat hierfür ein Konzept entwickelt. Seit Mitte April werden auf den Gartenschaugelände im Spinelli-Park die Staudenbeete angelegt. Pflanzen, die hier gedeihen, sollten einiges aushalten können. Bettina Jaugstetter...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderausstellung im Heimatmuseum Seckenheim

Unter dem Motto „Rares statt Bares“ präsentiert das Heimatmuseum Seckenheim als Sonderausstellung Spielzeug aus Dachbodenfunden. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Exponate aus der Zeit zwischen 1850 bis 1960. Liebevoll gestaltetes Blechspielzeug, Puppen, Puppenstuben, Kaufläden erinnern an die Träume und Wünsche der Kinder der letzten drei Generationen. Technischer Fortschritt von Schuco und Märklin begeistern ebenso wie die liebevolle Gestaltung der Puppen und Stofftiere von Steiff oder...

Premium

Seniorencafé im Bernhardushof

Das St. Bonifatius Café, der gesellige Senioren-Nachmittag, findet am Mittwoch, 25. Mai um 14.30 Uhr im Bernhardushof mit einem Bastelnachmittag statt. Gestaltet werden Glücks,- und Maikäferkarten, es werden Lieder gesungen und es ist Zeit zum Austausch. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Keine Pflicht, aber Empfehlung zum Maske tragen in den Monumenten

Wie in vielen anderen Kultureinrichtungen des Landes gilt nun auch in den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg keine Pflicht zum Tragen einer Maske. „Dennoch empfiehlt sich, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, gerade in den Innenräumen eine Maske zu tragen, um sich selbst und andere zu schützen“, so Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Lediglich in einigen wenigen sehr engen Raumsituationen, wie in Schloss Bebenhausen, werden...

Premium

Lecture Performance mit „Songs of Gastarbeiter”
Der etwas andere deutsche Soundtrack

Ab 1955 kamen zahlreiche Menschen als so genannte „Gastarbeiterinnen“ und „Gastarbeiter“ nach Westdeutschland, die DDR warb ab den 1960er Jahren Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter aus sozialistischen „Bruderstaaten“ an. Diesen Migrantinnen und Migranten und ihrer Musikkultur widmet das TECHNOSEUM am Mittwoch, den 1. Juni einen Performance-Abend mit dem Berliner Autoren Imran Ayata und dem Münchner Musiker Bülent Kullukcu, die ihre im Januar erschienene Compilation „Songs of Gastarbeiter Vol....

Premium

Deutscher Sachbuch-Slam 2022 im TECHNOSEUM
Zwischen Strandgeschichten und tierischem Denken

Wenn ein Sachbuch in sechs Minuten so präsentiert wird, dass es das Publikum vom Hocker reißt, dann ist der Deutsche Sachbuch-Slam angesagt. Acht Slammerinnen und Slammer aus Deutschland und Österreich sind am Mittwoch, 25. Mai 2022, live im TECHNOSEUM und kämpfen um den Titel beim Deutschen Sachbuch-Slam 2022. Das Publikum entscheidet über die Favoritin oder den Favoriten: Wer den lautesten Applaus erhält, hat am Ende die Nase vorn und erhält den „Erklärbär 2022“. Beginn der Veranstaltung ist...

Premium

L 597

Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke Teilsperrung der L 637 zwischen Mannheim-Seckenheim und neuem Knotenpunkt vom 17. Mai bis 21. Mai 2022 Seit Dezember 2021 ist der Straßenknotenpunkt L597 / L637 östlich von Mann-heim-Seckenheim für den Verkehr wieder freigegeben. Zwischen Dienstag, 17. Mai bis Samstag, 21. Mai 2022 wird der Abschnitt erneut teilweise gesperrt. Grund dafür sind Restarbeiten auf der südlichen Brückenkappe, die witterungsbedingt im letzten...

Polizeibericht

Hochwertige Geräte aus PKW entwendet - Zeugen gesucht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 21:00 Uhr bis 06:50 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter die Heckscheibe eines im Schwedenweg geparkten VW eingeschlagen. Anschließend wurden aus dem Fahrzeuginneren mehrere hochwertige Werkzeuge der Firma "Hilti" entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Ladenburg unter der Rufnummer 06203 9305-0 entgegen.

Premium

Einweihung Frühlingsgarten

Am vergangenen Samstag fand die Einweihung des Frühlingsgartens der Gemeindebibliothek statt. Bereits um 09:00 Uhr trafen sich einige Vereinsmitglieder und bauten den Stand in der Verbindungsstraße auf. Gegen 10:30 Uhr füllte sich die Verbindungsstraße langsam mit vielen Flohmarktständen. Im Laufe des Tages wurden unser Getränke-, Kaffee-, Muffin- und Wurstangebot gut angenommen. In den Schichtpausen konnten wir uns dann über die (Pflanzen-)Samenbank und die Gemeindebibliothek informieren. Nach...

Premium

Ginkgos MitMachAngebot
In Balance mit Klangschalen

NEU - im evangelischen Gemeindehaus Montag, 20. Juni 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp Hätten Sie nicht auch Lust, den Wochenstart wieder einmal mit Klängen von Klangschalen begleitet, zu beginnen? Es erwarten Sie wohltuende Resonanzen von Klangkörpern diverser Klangschalen, wir bewegen uns in harmonisierender Abfolge der Herzmeditation. Klänge tragen uns, berühren unser Inneres, bei einer Fantasiereise können wir in die Weite ziehen. Seien Sie...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 23. Mai 2022 19:30 Uhr Sonderausbildung Einsätze Wohnungsöffnung Am Dienstag, dem 10. Mai, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 15.11 Uhr gemeinsam mit der HvO-Gruppe zu einer Wohnungsöffnung in die Feudenheimer Straße alarmiert. Als sich die Einsatzkräfte gerade Zugang über ein Fenster verschafft hatten, machten die Bewohner auf sich aufmerksam. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen, HvO-Kräfte und Polizei nahmen sich den Bewohnern an. Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Aktiver Start zum STADTRADELN 2022: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

Zum ersten Mal nimmt der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Am Sonntag, 8. Mai, eröffneten der Erste Landesbeamte und Stellvertreter des Landrats, Stefan Hildebrandt, und der Stellvertreter des Sinsheimer Oberbürgermeisters, Klaus Gaude, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Klimastiftung für Bürger, Dr. Bernd Welz, sowie dem Sprecher der Agenda-Gruppe Radwegenetz Sinsheim, Martin...

Premium

Arbeitskreis Integration
Offener Familientreff am 21. Mai im Jugendzentrum

Ankommen in Ilvesheim, nette Leute treffen und sich einfach kennenlernen: Der Arbeitskreis Integration veranstaltet in Kooperation mit Frau Dr. Petra Heinemann, Kursleiterin für Eltern-Kind-Angebote, einen offenen Familientreff am Samstag, 21. Mai von 14 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Veranstaltung findet im Jugendzentrum Ilvesheim (Mühlkopf 4, 68549 Ilvesheim) statt. Willkommen sind hier alle ukrainischen Familien, ihre Gastgeber-Familien sowie junge Familien aller Nationen aus Ilvesheim, Eltern und...

Zur Erinnerung!
STADTRADELN 2022: Kommunen laden zur gemeinsamen Radtour ein

In die Pedale treten, Kilometer sammeln und CO2 einsparen – das ist das Ziel der STADTRADELN-Kampagne. Die Kommunen Heddesheim, Ladenburg, Schriesheim, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Hirschberg und Ilvesheim sind in diesem Jahr erneut dabei und laden zu diesem Anlass zu einer gemeinsamen Radtour am Sonntag, 22. Mai 2022, herzlich ein. Los geht es in den einzelnen Kommunen vor Ort. Die Teilnehmer fahren von ihren verschiedenen Startpunkten sternförmig nach Ladenburg und treffen sich um 14 Uhr...

Premium
5 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Gelungene Einweihung des neuen Bibliotheksgartens

Rund 500 Gäste durften wir vergangenen Samstag zu unserem Frühlingsgartenfest mit Familienflohmarkt begrüßen. Gleich zu Beginn war der Andrang auf die Comics groß, die man sich am 14. Mai, dem offiziellen Gratis-Comic-Tag, in der Bibliothek aussuchen und kostenlos mitnehmen durfte. Bei wunderbar warmem, sonnigen Wetter bevölkerten die Besucher:innen den Vorplatz, machten es sich auf den neuen Möbeln bequem und schlenderten über den Flohmarkt. Andrea Fischer-Soyez und Dieter Bühler vom Obst- und...

Bürgerbüro diese Woche geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass das Bürgerbüro aufgrund eines hohen Krankheitsstandes diese Woche geschlossen werden muss. Bereits vereinbarte Termine können wahrgenommen werden. Ab nächster Woche ist das Bürgerbüro voraussichtlich wieder geöffnet. Die Stadt Ladenburg bittet um Verständnis.

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Musikalische Lesung mit Mo und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Am Mittwoch, dem 04. Mai 2022, war die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit einer musikalischen Lesung zum Buch "Mo und die Musik" von Jochen Keller bei uns zu Gast. Das Buch erzählt die Geschichte von Mo, der Maus, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe eine abenteuerliche Reise vom City-Kino in eine Geigenbauer-Werkstatt unternimmt, dort einzieht und jede Menge musikalische Abenteuer erlebt, denn sie wohnt von nun an in einem Kontrabass... Judith Schor und Jochen Keller als Sprecher...

Premium

"Die erste gesellschaftliche Krise, in der Kirche kaum eine Rolle spielte“

Pfarrer Christian Wolff aus Leipzig sprach über „Kirche in Kriegs- und Krisenzeiten“ – und kritisierte unter anderem kirchliches Einhalten in Corona-Zeiten Für „wie stets klare Worte“ dankte Thomas Pilz dem evangelischen Theologen Christian Wolff nach dessen Ausführungen unter der Überschrift „Kirche in Kriegs- und Krisenzeiten“. Kennen und schätzen gelernt hatte der Diakon den vor acht Jahren in Rente gegangenen Pfarrer in der gemeinsamen Zeit an der Unionskirche in Mannheim-Käfertal. Nun war...

Premium

Serie: Menschen in der Stadtverwaltung
Vom Kraichgau an den Neckarstrand

Timo Stein leitet die Geschäftsstelle Gemeinderat und bereitet das Hauptamt auf die Zukunft vor / Aufbau des Projektes „E-Akten“ geht voran Im Ladenburger Rathaus gibt es nur noch eine Handvoll Mitarbeiter mit Beamtenstatus. Einer davon ist Timo Stein, der seit dem 1. März die Gemeinderatsgeschäftsstelle in der Verwaltung leitet. Er nimmt meistens auf der Stirnseite des Ratstisches neben dem Bürgermeister Platz. Sogar der Ehrenbürger der Stadt, Carl Benz, dessen Portrait im Sitzungssaal des...

Premium
Ein Bild, das für drei Heimatbund-Projekte steht: Die Wasserturmführungen werden gut angenommen – eine solche römische Säule soll den Verkehrskreisel Nordstadt zieren und die Touristenzahlen, die das Lobdengau-Museum besuchen, sollen nach Corona wieder gesteigert werden.
2 Bilder

Heimatbund freut sich auf die Nach-Corona-Zeit

Interessante Führungen stehen im Sommer an / Die Jahreshauptversammlung fand erstmals in der Lobdengauhalle statt Die Vorsitzende des Heimatbundes Carola Schuhmann konnte gleich mit zwei Premieren die Jahreshauptversammlung eröffnen. Normalerweise findet die Mitgliederversammlung immer im Januar nach dem Stadtempfang am Antoniustag im Domhofsaal statt. Wegen der Pandemie wurde die JHV in diesem Jahr aber in die Lobdengauhalle verlegt und der Muttertag als Termin gewählt. „Das hatte rein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.