Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Ließen die Glashaus-Scheiben vibrieren: Das Rhein-Neckar-Jazz-Orchester unter der Leitung von Jochen Welsch.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Dieser Sound ging unter die Haut

Das Rhein-Neckar-Jazz-Orchester begeisterte im Ladenburger Glashaus / Für vier Musiker war der Auftritt im Reinhold-Schulz-Waldpark ein Heimspiel  Es waren Männer und Frauen wie Ute und Wolfgang Metzger, Hubald Schmitt oder Jürgen Borkowski, die vor 25 Jahren die Idee umsetzten, das marode Glashaus im Kreis-Versuchsgarten zu einem Kulturzentrum umzugestalten. Schmitt und sein Helferteam steckten viel Geld und Arbeit in das Projekt, das zweifelsohne perfekt zur Kulturstadt Ladenburg passt. Mit...

Premium
Der Mensch steht im Mittelpunkt ihres Schaffens, in dessen kreativem Prozess sie die Realität zunehmend und mit Humor auflöst: Ingrid Janowsky
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Ich löse Motive auf, immer mehr“

Kunstverein Ladenburg: Ingrid Janowsky zeigt „Anonyme Begegnungen“ im Kunstraum in der Hauptstraße 6 Die ansprechenden Farbkompositionen fallen sofort ins Auge. Um das Motiv zu erkennen, braucht es hingegen ein bisschen länger und gelingt nicht immer – manchmal vermag der Betrachter vorrangig Elemente herauszufiltern: ein Gesicht, einen Torso oder ein Kleidungsstück beispielsweise. Das ist spannend und durchaus gewollt. Denn wenngleich es der Mensch ist, der im Mittelpunkt des Schaffens von...

Premium
Einladend: Nun kann auch der Balkon der Draußenschule genutzt werden, und die Hochbeete im Garten sind bepflanzt.
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
So funktioniert Lernen im Freien

Dies erfuhren beim internen Tag der offenen Tür der Draußenschule etliche Familien – junge Besucher konnten interaktiv in den Unterricht einsteigen Von Anfang an war die „Draußenschule“ auf breites Interesse gestoßen. Im September 2018 hatten Carolin Rückert und Hanna Fuchs-Brecht das Projekt an einem Stand auf dem Kurpfälzer Regionalmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war noch völlig offen, ob es sich realisieren lassen und wo die Ganztags-Grundschule in freier...

Premium

Heimatbund zeigt besondere Orte in Ladenburg
Zwei Spezial-Führungen am Wochenende

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. bietet am Wochenende gleich zwei besondere Führungen in Ladenburg an. Am Samstag, dem 28.5. startet um 14:00 Uhr die Führung über den park-ähnlichen Ladenburger Friedhof. Treffpunkt ist an der Trauerhalle auf der Haupteingangseite. Bei dem gemeinsamen Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

Premium

Gratis-Brezel für Radfahrende: Aktion PendlerBrezel

Wer morgens mit dem Fahrrad unterwegs ist, darf sich in der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 über eine ganz besondere Überraschung freuen: Sie erhalten morgens bis 10 Uhr in teilnehmenden Bäckereien eine Gratis-Brezel! Die Aktion PendlerBrezel der Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg und der AGFK-BW findet in diesem Jahr rund um den Weltfahrradtag am 3. Juni statt. Auch die Bäckerei Riegler in Ladenburg ist Teil der landesweiten Aktion PendlerBrezel und fördert so das Fahrrad als...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familienführung im Botanischen Garten

Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten duftet es im Sommer besonders: Auf den neu angelegten Beeten vor den Gewächshäusern wachsen viele Kräuter. Von würzig über süß bis herb – wer seine Nase einsetzt, bemerkt Unterschiede. Kann man die Kräuter zum Kochen verwenden? Oder wie wurden sie früher genutzt? Beim Rundgang „Kräuter zwischen Duft und Wunderwirken“ am Sonntag, 29. Mai erfahren Familien mit Kindern ab sechs Jahren mehr über Thymian und Co und wofür man sie seit der Antike und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mitgleiderversammlung der kfd

Die katholische Frauengemeinschaft lädt am Donnerstag, 2. Juni, um 18.30 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche St Bonifatius ein. Im Anschluss wird in der Kirche die diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. Dabei steht eine wichtige Abstimmung zum Thema „kfd Bundesverbandsmitgliedschaft“ an. Wer im Vorfeld Fragen hat, wendet Sie sich an das Vorstandsteam. Das Treffen ist wichtig, denn es geht um die zukünftige Ausrichtung der Frauengemeinschaft.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Patientenbesuche in Mannheimer Kliniken wieder jederzeit möglich

Nach dem deutlichen Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglichen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diako Mannheim und das Theresienkrankenhaus nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder Besuche bei ihren Patienten ohne Einschränkungen der Besuchszeiten und Anzahl der Besucher. Diese Regelung gilt ab Montag, 23. Mai 2022. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden in den Kliniken müssen Besucher einen Selbstauskunftsbogen (zum Download auf den Websites der...

Premium

Eine weitere Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Unter dem Titel „abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Mit der ungewöhnlichen Kombination aus Klavier und Truhenorgel weben Anastasia Churbanova und Arno Krokenberger feine Klangflächen. In ihren Improvisationen...

Premium
Prächtige Azaleen in der Nähe der Klangoase. | Foto: Luisenpark
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf ein Blumenbad im Luisenpark

An diesem Wochenende kann man wahrscheinlich zum letzten Mal in diesem Jahr die reiche Rhododendronblüte im Luisenpark bewundern. Durch die sehr warmen Tage haben sich die Pflanzen, die man im Bereich um die KlangOase sowie jetzt neu auch am Rand des Skulpturenwegs sehen und riechen kann, zuletzt rasant entwickelt. Rund um den Skulpturengarten oder Heinrich-Vetter-Weg blühen in diesem Jahr auch erstmals neue Rhododendren-Bäumchen. Diese Blühpremiere hat Ellen Oswald, Chefgärtnerin im...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der Artenvielfalt – Strategien für Biodiversität in Schlössern und Gärten

Fachleuten zufolge sollen jeden Tag rund 150 Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“, besser bekannt als „Tag der Artenvielfalt“, erinnert an diese dramatische Entwicklung. Und weist auf den Wert und die Bedeutung der Biodiversität hin. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten ist dies mehr als ein Schlagwort: „Durch die geringe Bewirtschaftung und Nutzung in unseren Gärten ist die Artenvielfalt sehr hoch“, erklärt Michael Hörrmann,...

Premium

Veranstaltungen und Termine
GIRLS GO MOVIE

Filmpraktika zu vergeben – Dokumentarisches Porträtieren Ob in der journalistischen oder künstlerischen Auseinandersetzung mit einem Menschen – das dokumentarische Filmporträt bietet die Möglichkeit, den Charakter einer Person hervorzuheben und einem Publikum zugänglich zu machen. Insgesamt werden zehn Plätze an Frauen zwischen 17 und 27 Jahren vergeben, die sich im dokumentarischen Porträtieren ausprobieren möchten. Ziel ist die Erstellung eines filmischen Kurzporträts von maximal zehn...

Premium

BUGA 23
Blumenschmuck-Wettbewerb im Zeichen der BUGA

Blumen pflanzen und gewinnen: Der Stadtraumservice Mannheim ruft die Mannheimerinnen und Mannheimer zum Mitmachen beim Blumenschmuckwettbewerb 2022 auf. Dieses Jahr gemeinsam mit dem Kreisgartenbauverband und der BUGA Mannheim 2023 gGmbH. Anmelden kann sich jeder, der mit einer blühenden Bepflanzung die Umgebung verschönert – egal ob Fenstersims, Balkon, Vorgarten oder Hauseingang. Einzige Bedingung: Der Blumenschmuck muss von der Straße aus sichtbar sein. Preise Alle, die mit ihrer Bepflanzung...

Premium

Freiwilliges Tragen von Masken in Gebäuden der Stadt Mannheim

Zum 25. Mai tritt die Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales außer Kraft und die darin geregelten Basisschutzmaßnahmen für Beschäftigte sind somit nicht mehr verpflichtend. Die Maskenpflicht für Beschäftigte entfällt daher ab dem 26. Mai, so dass ab diesem Zeitpunkt auch die bislang bestehende Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher beim Betreten der städtischen Gebäude hinfällig ist. Um jedoch weiterhin den Schutz der Beschäftigten sowie...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

VR Bank Rhein-Neckar eG schafft Verwahrentgelte ab
Vertreterversammlung beschließt zwei Prozent Dividende

Bei der Vertreterversammlung am Montag im Congress Center Rosengarten in Mannheim kündigte der Vorsitzende des Vorstandes Dr. Michael Düpmann das Ende von Verwahrentgelt bei der VR Bank Rhein Neckar eG an und läutet damit die Zinswende für die Kunden der VR Bank ein. „Die Verwahrentgelte haben wir aufgrund der langanhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB einführen müssen. Dabei haben wir unseren Mitgliedern und Kunden versprochen, diese nur so lange zu erheben, bis der Zinsmarkt sich wieder...

Premium

Grundsicherungsleistungen für ukrainische Geflüchtete

Jobcenter Mannheim richtet von 25. Mai bis 3. Juni eine gesonderte Antragstelle ein Ab 1. Juni erhalten Geflüchtete aus der Ukraine Grundsicherungsleistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch („Hartz IV“) – darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Voraussetzung ist, dass sie im Ausländerzentralregister registriert sind und über eine Fiktionsbescheinigung verfügen. Für in Mannheim registrierte Geflüchtete, die bislang Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten haben und...

Premium

Dieter "Nudel" Baier feierte 80.Geburtstag

Es gibt in Friedrichsfeld wohl kaum jemanden, der ihn nicht kennt. Dieter Baier, genannt „Nudel“, ist als langjähriger Sitzungspräsident der Schlabbdewel, aber auch als Stimmungsmacher bei Festlichkeiten diverser Friedrichsfelder Vereine beliebt und bekannt geworden. Begegnet man ihm, sprudelt einem die pure Heiterkeit und Fröhlichkeit entgegen. Dieter Baier ist jemand, den man schlichtweg als Unikat bezeichnen kann. Am 18. Mai 1942 wurde Dieter Baier geboren, wuchs in Friedrichsfeld auf und...

Premium
2 Bilder

Veranstaltungen der Martinsschule

Die Schulgemeinschaft der Martinsschule hat im Rahmen von 2 Events Geld für ukrainische Flüchtlinge gesammelt. Der Erlös des Ostermarktes und eines Tulpentages ging jeweils anteilig an drei Organisationen, die allesamt Hilfsprojekte für die Ukraine betreuen. Insgesamt konnten dadurch 1200 € gespendet werden (je 400 gingen an die drei Organisationen UNICEF DEUTSCHLAND, Bundesvereinigung Lebenshilfe und die Peter-Maffay-Stiftung). Auch der Förderverein beteiligte sich anteilig an dieser Spende....

Premium

Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Rhein-Neckar-Kreis – Ehrenamtliche gesucht

In diesen Tagen kommen weiterhin viele Menschen auf der Suche nach Schutz und Hilfe nach Deutschland und in den Rhein-Neckar-Kreis. Für die schnelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Hilfeleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung wesentlich. Ein Sprachmittlungsdienst kann dazu beitragen, dass von Beginn an Sprachbarrieren überwunden werden und dass Menschen mit geringen Deutschkenntnissen der Kontakt zu Behörden, Institutionen und sozialen...

Premium

Patientenbesuche in Mannheimer Kliniken wieder jederzeit möglich

Nach dem deutlichen Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglichen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diako Mannheim und das Theresienkrankenhaus nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder Besuche bei ihren Patienten ohne Einschränkungen der Besuchszeiten und Anzahl der Besucher. Diese Regelung gilt ab Montag, 23. Mai 2022. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden in den Kliniken müssen Besucher einen Selbstauskunftsbogen (zum Download auf den Websites der...

Premium

Dem Herzinfarkt vorbeugen – Koronare Herzkrankheit erkennen und behandeln

Vortrag im Rahmen der Gesprächsreihe "Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten" in der Stadtbibliothek Ladenburg am 2. Juni,19.00 Uhr Rund sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an der koronaren Herzkrankheit (KHK). Sie zählt damit weltweit zu den häufigsten Herzerkrankungen. Bei der koronaren Herzkrankheit sind Blutgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, verengt. Das liegt an Ablagerungen, sogenannten Plaques, die aus Cholesterin, weiteren Fetten, Entzündungszellen und...

Premium
Beim Gang über die Rampe unterstützten die Tierpfleger die Seychellen-Riesenschildkröten.  | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Riesenschildkröten treten ihren Urlaub im Zoo Prag an

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 war es so weit: Die vier Riesenschildkröten Emil, Iulius, Hemingway und Einstein haben den Zoo Heidelberg für ihren Urlaubs-Aufenthalt im Zoo Prag verlassen. Die vier Reptilien werden in Tschechien bleiben, bis der Wiederaufbau des Schildkrötenhauses im Zoo Heidelberg erfolgt ist. Das Gebäude wurde im Februar während des Sturms sehr stark beschädigt und soll nun wiederaufgebaut und energetisch saniert werden. Ganz auf Schildkröten verzichten müssen Besucher im...

Premium

Jahreshauptversammlung des Posaunenchores

Endlich konnte wieder eine Jahreshauptversammlung des evangelischen Posaunenchores im Martin-Luther Gemeindehaus abgehalten werden. Turnusgemäß standen Wahlen auf der Tagesordnung, und dabei gab es einige Veränderungen: Als Obfrau wiedergewählt wurde Annette Krieck, ihre Stellvertreterin bleibt Annette Schork. Nach 47 Jahren Tätigkeit als Kassenwart stellte Helmut Walz sein Amt zur Verfügung. Der Posaunenchor dankte ihm herzlich für seine jahrzehntelange hervorragende Arbeit als Kassierer und...

Premium

Ginkgos Mitmachangebote
Gehirnjogging

NEU im evangelischen Gemeindehaus, Neue Schulstr. 10 Montag, 30. Mai 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Gehirnjogging, Sigrid Herzer Na, schon herausgefunden um was es gehen wird? Mit viele Freude bringe ich das Hirn in Schwung. Ich freue mich auf euer Kommen. Sigrid Herzer

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.