Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Seniorennachmittag

Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Mittwoch, 15. Juni, ab 15 Uhr zu einem Seniorennachmittag ein. Nach einer theologischen Einleitung von Herrn Niefnecker werden er und Herr Junghans mit den Teilnehmern traditionelle deutsche Volkslieder singen.

Heimatbund Stammtisch im Juni

Mitglieder und Interessierte treffen sich Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 17. Juni, ab 19 Uhr. Der Juni-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg...

Premium

Viessmann bleibt Ladenburg treu

Das Familienunternehmen Viessmann hat sich dafür entschieden seine neue Verkaufsniederlassung für die Region in Ladenburg zu bauen. Die Viessmann Deutschland GmbH und die Stadt Ladenburg haben sich über den Kauf eines rund 2.500 qm großen Gewerbegrundstücks am Benzkreisel verständigt, das sich im kommunalen Besitz befindet. Auf der derzeitigen Brachfläche am westlichen Stadteingang soll im Jahr 2023 ein neues Verkaufs- und Schulungszentrum für Kunden und Mitarbeiter entstehen. Aufgrund der...

Premium

Mitgliederversammlung der Akkordeonfreunde Ladenburg e.V

Am Dienstag, den 31.Mai 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Akkordeonfreunde Ladenburg e.V. statt. Es waren 20 stimmberechtigte Mitglieder gekommen. Der 1.Vorsitzende Peter Müller begrüßte die Teilnehmer und nach der Ernennung der Protokollführerin Elvira Müller und der Feststellung der ordnungs- und fristgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit folgte der 2-Jahres-Rückblick. Coronabedingt waren leider wenige öffentliche und vereinsinterne Veranstaltungen möglich....

Premium

Moko -Chöre im Park der Vetter-Stiftung

Am Donnerstag, den 16. Juni (Fronleichnam) um 15 Uhr weht wieder ein Hauch Afrikas durch die Region – im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim. Die Moko-Chöre unter der Leitung von Eva Buckman und Thabang Mokena präsentieren nach der langen Corona-Pause wieder die Freude und Lebendigkeit des schwarzen Kontinents. Mit einer breiten Palette von Gospels, Spirituals, sowie Alltags- und Liebesliedern aus Südafrika und Ghana bringen sie den Rhythmus und die Melancholie Afrikas in das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Den Garten mit allen Sinnen erleben: Sonntagsführung im Botanischen Garten

Wie riecht Mittelmeer und Urlaub? Bei welchem Gewächs denkt man an die Provence? Am Sonntag, 12. Juni, geht es auf eine Sinnesreise durch den Botanischen Garten Karlsruhe. Oleander und Lavendel, Jasmin und Rosenblüten: Die Besucherinnen und Besucher entdecken bei der Sonderführung „Ganz schön dufte“ die Pflanzenwelt auf eine besondere Art. Zusätzlich gibt es Geschmacksproben von Küchenkräutern wie Basilikum, Thymian oder Liebstöckel. Der Riech- und Geschmacksrundgang um 14.30 Uhr macht Lust auf...

Premium
Insgesamt 15 neue Helfer gibt es beim THW Mannheim. | Foto: THW
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
15 neue Helferinnen und Helfer für den THW Ortsverband

Im Rettungszentrum Friedrichsfeld wurde beim THW-Ortsverband Mannheim der praktische Teil der Grundausbildungsabschlussprüfung für den Regionalbereich Mannheim durchgeführt. Unter den insgesamt 36 Prüflingen aus sechs Ortsverbänden waren auch vier Frauen und elf Männer aus Mannheim angetreten, alle zwischen 16 und Ende vierzig. Die Sechzehnjährige und ein Siebzehnjähriger sind aus der eigenen Jugendgruppe jetzt als Junghelfer plus angetreten und bis zu ihrem 18. Geburtstag nur im rückwärtigen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein bietet Antara an

Seit einiger Zeit gibt es beim Turnverein Yogastunden, die sich sehr großer Beliebtheit erfreuen. Nun wird es ein neues Angebot geben, nämlich Antara. Nach den Pfingstferien wird es zwei Schnupperstunden Antara geben. Jeweils am 22. Juni und 6. Juli werden diese Stunden mittwochs von 18 - 19 Uhr in der Schulturnhalle stattfinden. Diese Stunde wird von der bereits bekannten Yoga-Lehrerin Manuela Richter angeleitet werden. Doch was ist Antara? Antara ist ein Bewegungskonzept, das zu einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder den Sommer feiern

Nach zweijähriger Pause wird es in 2022 wieder ein Sommerfest im musikalischen Herzen von Friedrichsfeld geben. Auf dem Gelände hinter der TV Turnhalle in der Rittershofenerstraße veranstalten die Handharmonika-Freunde am letzten Wochenende im Juni ihr traditionelles Sommer-Event. Am Freitagabend, 24. Juni ab 19 Uhr heißt es „Warm-Up!“. Bei lockerer Party-Stimmung aus den DJ-Lautsprechern kann man einmal wieder alte Bekannte aus Friedrichsfeld und Umgebung treffen und Open-Air ein wenig in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm verzaubert Große und Kleine im wilden Schlossgarten

Im Bienengärtchen steht ein Bienenschaukasten mit einem Bienenvolk. Bei der Sonderführung „Summ, summ, summ“ am Samstag, 11. Juni um 14.30 Uhr erhalten Kinder und Erwachsene spannende Einblicke in die Welt der Bienen: Wie kommt die Biene an den Honig? Wie sehen Bienenstöcke von innen aus? Warum gibt es in jedem Volk nur eine Königin? Wieso tanzen Bienen, wenn sie eine besonders schöne Blüte gefunden haben? Die Imkerin lüftet die Geheimnisse der fleißigen Insekten. Im Schwetzinger Schlossgarten...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Schatz
Christian Neidhart ist neuer Trainer des SV Waldhof Mannheim

Nach umfangreichen Gesprächen in den vergangenen Wochen und Tagen steht der neue Trainer des SV Waldhof Mannheim fest. Christian Neidhart übernimmt zur neuen Saison das Traineramt beim SV Waldhof und startet mit den Buwe am 15. Juni in die Saisonvorbereitung. Christian Neidhart trainierte von 2013 bis 2020 den SV Meppen und führte die Emsländer von der Regionalliga in die 3. Liga. Dort etablierte der gebürtige Braunschweiger den SV Meppen in der Liga und beendete zweimal die Saison auf dem 7....

Premium

Tag der offenen Gartentür beim Obst-und Gartenbauverein Friedrichsfeld 2022

Am 26. Juni 2022 ist es wieder so weit. Der Tag der offenen Gartentür 2022 findet in der Alteichwaldsiedlung im Garten der Familie Renate und Karl-Heinz Eichhorn statt. Dieser Tag stieß in den vergangenen Jahren auf reges Interesse. Beliebt ist die Aktion übrigens nicht nur wegen der vielen schönen Pflanzen im schön angelegtem Garten, sondern auch, weil man an diesem Tag Gartentipps austauschen und sich neue Ideen holen kann. Private Gärten blühen und gedeihen oft nur im Verborgenen. Am Tag der...

Premium
Arbeitsplatz hoch oben: Mit dem Hubsteiger erreicht der Storchenbeauftragte der Region Storchennester, um sie zu beringen.
 | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Junge Weißstörche erhalten Erkennungsringe
Storchenkolonie im Zoo Heidelberg wächst

Die wilden Weißstörche kehren jedes Frühjahr in den Zoo Heidelberg zurück, um im Sommer hier ihre Jungen großzuziehen. Die Eltern umsorgen fürsorglich den diesjährigen Nachwuchs, der von Tag zu Tag kräftiger wird. Diese Woche konnten die ersten Jungstörche im Zoo Heidelberg mit Erkennungsringen versehen werden. Durch die Beringung sammeln die Vogelkundler wertvolle Informationen, die ihnen helfen, die gefährdeten Vögel zu schützen, ihre Flugrouten nachzuvollziehen oder ihre Lebensweise zu...

Premium
4 Bilder

Wandertag 2022 Turnverein 1892 Friedrichsfeld

Wunderschöne Touren am Paddelweiher in der Südwestpfalz Nach zweijähriger Abstinenz konnte die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld endlich wieder einen großen Vereinsausflug auf die Beine stellen und den traditionellen Vatertags-Wandertag durchführen. Mit einer erfreulich großen Teilnehmerzahl von 87 Wanderern ging es frühmorgens mit zwei Reisebussen nach Hauenstein in der Südwestpfalz. Hier konnte wieder zwischen zwei unterschiedlich langen Touren zur gemeinsamen Schlusseinkehr...

Premium

Was ist denn schon normal?

 Kinder-Uni zum Thema kulturelle Vielfalt im TECHNOSEUM Menschen aus verschiedenen Ländern können so unterschiedlich sein, und sollten trotzdem alle gleich behandelt werden: Die Kinder-Uni von TECHNOSEUM und dem Magazin StadtLandKind am Samstag, den 11. Juni zeigt, wie stark unser Leben überall auf der Welt von einem Mix aus Sprachen, Kulturen, Denkweisen und Know-how geprägt ist. Prof. Dr. Christoph Vatter von der Universität Jena erklärt bei einer ebenso kindgerechten wie unterhaltsamen...

Premium

Von Robotern bis Spielekonsolen: TECHNOSEUM ruft zu Spielzeug-Spenden für Ausstellungsprojekt auf

Ob Modelleisenbahnen oder Baukästen, Miniatur-Dampfmaschinen, Puppenstuben, Modellautos oder historische Brettspiele: Das TECHNOSEUM besitzt eine umfassende Spielzeug-Sammlung – und zeigt diese in einer eigenen Sonderausstellung von März bis Juli 2024. In den Beständen des TECHNOSEUM gibt es allerdings derzeit noch einige Lücken, die nun mit Hilfe von Sachspenden geschlossen werden sollen: Deshalb sucht das Museum vor allem nach Spielzeug ab den 1980er Jahren – und zwar inklusive damals weit...

Premium
2 Bilder

MitMachAngebote
Ginkgos - Baumspaziergang und Malen

ERINNERUNG Heute - Donnerstag, 9. Juni 2022, 14 Uhr, Baumspaziergang – Treffpunkt Friedhof Nord anschließend Treffen im Vetterpark /Selbstversorgung, Organisation Margarete Zitzelsberger Montag, 13. Juni 2022, 10.30 - 12.00 Uhr, Freies Malenim evang. Gemeindehaus, Neue Schulstr. 10. Mit Aquarell-, Acrylfarben malen aber auch zeichnen oder "zentangeln" - gerne können Sie MitMachen und es Ausprobieren. Das Material wird gestellt. Ich freue mich auf Ihr Kommen.   Irena Wagner

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Insgesamt fünf Mal musste die Feuerwehr Ilvesheim in der Woche vor Pfingsten und an Pfingsten selbst ausrücken. Zwei Mal musste mit der Drehleiter der Rettungsdienst unterstützt werden, um Personen aus Obergeschosswohnungen zu retten. Recht kurios war der Donnerstag, als ein Heimrauchmelder die Feuerwehr auf Trab hielt. Die erste Alarmierung der Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Schubertstraße erfolgte um 17.53 Uhr. Mit Ankunft der...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung.... Schnecken natürlich bekämpfen

Molluskizide, die den Wirkstoff Eisen-III-phosphat nutzen, haben schon mehrmals die Öko-Test-Note „sehr gut“ erhalten. Schneckenkorn aus Eisen-III-phosphat ist auch im ökologischen Landbau zugelassen. Nach Aufnahme dieses Molluskizids stellen die Nacktschnecken ihren Fraß ein, ziehen sich ohne Schleimbildung in ihr Versteck zurück und sind nach einigen Tagen verhungert. Wie wird Schneckenkorn richtig angewandt? • Ausbringung bei mildem Wetter • Am frühen Morgen oder späten Abend • Bereich zuvor...

Premium
1972 fand das erste MVC-Treffen auf der Ladenburger Neckarstraße statt.
10 Bilder

Das MVC-Pfingsttreffen wird in der Benzstadt sehr vermisst

Das Oldtimer-Treffen lockte über die Pfingstfeiertage viele Jahrzehnte zahlreiche Gäste an / Nach dem Rückzug von Winfried A. Seidel ging es bergab  Heute vor 50 Jahren fand in der Benzstadt Ladenburg das erste Pfingsttreffen des Mercedes-Benz-Veteranen-Clubs (MVC) statt. Das Oldtimertreffen am Neckarufer war Jahrzehnte ein Magnet, denn für Hunderte Mercedes-Benz-Freunde aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland war das Pfingsttreffen ein Pflichttermin. In Ladenburg und Umgebung waren...

Premium

Mit einem blauen Auge durch die Corona-Krise gekommen

Der Liederkranz zog im Kaiserkeller eine zufriedene Jahresbilanz / Der Traditionsverein hat einen guten Stand im Sängerkreis Weinheim Als die beiden Vorsitzenden des Liederkranz Alicia Amberger und Lucas Zimmermann jüngst bei der Jahrestagung des Badischen Chorverbandes in Engen/Hegau waren, kamen sie mit der Erkenntnis zurück, dass ihr Verein vieles richtig macht. Bei der Tagung erhielten die Vereinsvertreter wertvolle Hinweise, wie sich Gesangvereine auf die Zukunftsaufgaben vorbereiten...

Premium
Mit Fabian Körner (rechts) und Alexander Rittlinger hat ein neues Führungsduo die Organisation des Triathlon-Festivals übernommen.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Fabian Körner und Alexander Rittlinger halten am bewährten Römerman-Konzept fest

Der Römerman 2022 wird von einem neuen Führungsduo organisiert / Veranstaltung ist noch nicht ausgebucht / Es werden noch Helfer/innen gebraucht So ganz „normal“ sind die Zeiten in der Ladenburger LSV-Triathlon-Abteilung dann doch noch nicht. Normal wäre es nämlich gewesen, dass nach einer zweijährigen Corona-Pause, der am 23. Juli stattfindende Römerman, innerhalb weniger Stunden ausgebucht ist. Damit hatte der Veranstalter mit dem neuen Abteilungsleiter, Fabian Körner und dem neuen...

Premium

Das Thema „Albert-Reimann-Straße“ ist Geschichte

Am Dienstag wurde im Industriegebiet West das neue Straßenschild „Am Hafen“ montiert / Benkiser-Mitarbeiter meldeten Interesse für das alte Straßenschild an  Der Abteilungsleiter Schlosserei des städtischen Bauhofs, Stefan Schuhmacher, ist unter anderem für die Instandhaltung der Straßenschilder in Ladenburg zuständig. Wenn neue Straßenschilder montiert werden müssen, wie im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann in den letzten Jahren geschehen, ist der Schlosserei-Trupp ebenso im Einsatz wie bei...

Premium
Auf den Dächern der Altstadt sind Photovoltaik-Anlagen tabu. Veränderungen setzen eine Überarbeitung der Altstadtsatzung voraus.
2 Bilder

Machen es sich die Ratsmitglieder mit ihrem gemeinsamen Antrag zu einfach?

Bürgermeister Schmutz kritisierte in der TA-Sitzung den frei interpretierbaren Antragstext –Denkmalschutz und Klimaschutz sollen in Einklang stehen  Wenn der gesamte Gemeinderat die Stadtverwaltung auffordert, „verschiedene Optionen zu prüfen und auszuarbeiten, wie Haus- und Wohnungseigentümer im Geltungsbereich der Altstadt zukünftig klimaneutral versorgt werden können“, dann bedeutet dies für die Stadtverwaltung viel Arbeit, zumal der Arbeitsauftrag bis zum September erledigt werden sollte....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.