Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Rhein-Neckar-Industriekultur lädt ein
Vier Schiffs- und Radtouren in den Industriehafen

Der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur lädt an den Freitagen, 17. und 24. Juni, jeweils um 20 Uhr zu einer Schiffstour in den Industriehafen ein. In der einsetzenden Dämmerung geht es mit der MS Kurpfalz den Neckar hinab und um die Friesenheimer Insel in den Industriehafen. Mit seinen imposanten Mühlen, Lagerhäusern und Fabriken bietet er ein einzigartiges Panorama. Dazu erzählen die ModeratorInnen des Vereins die bewegten Geschichten der Unternehmen. Zurück durch den Altrhein geht es bei...

Premium
2 Bilder

Klangschalen und Tanzen
Ginkgos - MitMachAngebote

NEU - im evang Gemeindehaus, Neue Schulstr. 10, Ilvesheim ________________________________ Am Montag, 20. Juni 2022, 10.30 - 12.00 Uhr, Bleib in Balance mit Klangschalen Feine Klangschalentöne verzaubern uns. Ich freue ich auf euer Kommen, Roswitha Raupp ___________________________________ Am Donnerstag, 23. Juni 2022, 16.00-17.15 Uhr Tanzen in der Johannizeit Liebe SonnenTänzer:innen ! Und wieder lockt der TANZ und die Freude an der Bewegung in den GinkgosTanzkreis: Die Sonne hat ihren...

Premium

10.000 Euro für die besten Gründungsideen:
Jetzt für den Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 bewerben

Bis zum 31. August 2022 können sich Unternehmensgründerinnen und -gründer für den Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 in den drei Kategorien Technologie, Dienstleistungen und Social Economy bewerben. Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro je Kategorie, das jeweils von Roche, der Sparkasse Rhein Neckar Nord und der Stadt Mannheim – Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung – gesponsert wird, ist der MEXI der am höchsten dotierte regionale Preis für Startups in Deutschland....

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 20. Juni 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt fünf medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab Montag, 20. Juni, mit neuen Erreichbarkeitszeiten

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, passt die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline der gesunkenen Nachfrage an. Ab Montag, 20. Juni, ist das seit über zwei Jahren eingerichtete Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Der digitale Sprachassistent CovBot (Corona-Virus-Hotline-Assistent) steht weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Mithilfe des Chat-Roboters können...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vorübergehend bietet der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Ilvesheim keine Sprechstunden mehr an

Bei Fragen, die die Themen Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim. Kontakt: Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Karola Marg; Tel.: 06221-522-2620; Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de Frau Birgit Kurz; Tel.: 06221-522-2735; Mail: b.kurz@rhein-neckar-kreis.de

Premium
Der Biberexperte Alexander Spangenberg betont bei seinen Führungen immer wieder, dass der Biber ein Wildtier ist. Von einer Verniedlichung der Tiere hält er wenig.
3 Bilder

Vorsicht: Bissige Biber

In einem Ladenburger Biberrevier verteidigte ein Biber seine Jungtiere und biss einem Schäferhund in die Schnauze – Leinenpflicht für Hunde ist einzuhalten  In Ladenburg gibt es an den Gewässern um Neubotzheim, der Bacherlebnis-Station und dem Römerstadion mittlerweile vier Biber-Reviere. Um die 19 Tiere sollen dort leben, wie der städtische Biberbeauftragte Alexander Spangenberg der LAZ sagte. Er kümmert sich auf ehrenamtlicher Basis um die putzigen Nager, die viele Naturfreunde in ihr Herz...

Premium
Die Exponate für die Küchen-Ausstellung des Heimatbundes stehen schon bereit.
6 Bilder

Küchenausstellung des Heimatbundes wirft ihre Schatten voraus

Hermann Mayer hat vor der Heimatbund-Ausstellung im Herbst das Ausstellungsfenster der Huber´schen Scheune umgestaltet / Kohleherde standen im Mittelpunkt in den Küchen  Ein „Appetitanreger“ für die große Herbstausstellung des Heimatbundes kann derzeit schon an der Huber´schen Scheuer in der Lustgartenstraße genossen werden. Nur wenige Meter von der Scheune entfernt soll im Herbst in der Alten Kochschule eine Küchen-Ausstellung gezeigt werden, die derzeit von den aktiven Mitgliedern des...

Premium
Die Gastronomen Matthias (links) und Christian Wieczorek eröffnen in Ladenburg das Restaurant Rosemaries
2 Bilder

„Rosemaries Restaurant“ bietet der LSV neue gastronomische Perspektiven

Matthias und Christian Wieczorek übernehmen die LSV-Vereinsgaststätte / Die Kindergartenpläne wurden aufgegeben Jahreshauptversammlungen sind in ihrem Nachrichtenwert meist eher begrenzt. In der Versammlung der Ladenburger Sport Vereinigung (LSV) ließ die Vorsitzende Petra Klodt jedoch die Katze aus dem Sack. Nach der Schließung des Vereinslokals „El Greco“ (die LAZ berichtete) wurden die letzten Wochen unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten angedacht. Die Vorsitzende selbst konnte sich die...

Premium

Spaß beim SWR: Sommerfestival war perfekt organisiert

Vom SWR-Sommerfestival 2022 mit der SWR-Tatort-Premiere waren auch die LAZ Leser Dr. Jürgen Bender und seine Frau Constanze begeistert. Sie gewannen die beiden VIP-Tickets für die mit 4.000 Gästen ausverkaufte Veranstaltung und konnten damit in der Landeshauptstadt einen abwechslungsreichen Tag erleben. Im Backstage-Bereich trafen die Benders die beiden Stuttgarter Tatort-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz, die sich mit den Gewinnern des Meet&Greet gerne ablichten ließen. Jürgen...

Premium

Sportstättenprobleme bereiten den meisten LSV-Abteilungen Sorgen

Trotzdem blickt man beim größten Ladenburger Verein optimistisch in die Zukunft / Die finanzielle Situation der LSV ist trotz Corona exzellent  Die meisten Vereine mussten in der Coronazeit finanzielle Verluste einkalkulieren, denn wegen der Pandemie fielen fast alle Einnahmequellen weg. Daher war die Überraschung bei den Mitgliedern der Ladenburger Sportvereinigung (LSV) groß, als in der Jahreshauptversammlung von der Hauptkassiererin Barbara Scholz der aktuelle Kassenbericht präsentiert...

Premium
Das Klavier bleibt bei den öffentlichen Auftritten „stumm“ – Fritz Zeiß will mit a-capella-Auftritten den Chorgesang in den Mittelpunkt stellen.
2 Bilder

Totgesagte leben länger

Der Feuerwehrchor kommt mit dem neuen Leiter Fritz Zeiß sehr gut zurecht / Der Dirigent half gerne, damit der Chor fortbestehen konnte Als Dietrich Edinger vor zwei Jahren seine Dirigenttätigkeit beendete, war damit auch das Kapitel „Konzertchor“ und „Vocalensemble“ beendet. Die Überredungskünste der Sänger, doch wenigstens den Feuerwehrchor weiter zu dirigieren, fruchteten nicht und so war auch das Ende des Feuerwehchors vorprogrammiert. „Doch Totgesagte leben länger“, berichtete bei einem...

Premium
Dasselbe Grundmotiv, immer wieder anders: über 120 "Schleusenbilder" präsentiert Malerin Marianne Merz in ihrer aktuellen Ausstellung im KunstFenster.
2 Bilder

Über hundert Variationen eines Motivs

Malerin Marianne Merz zeigt ihre wohlkomponierten „Schleusenbilder“ – KVL-Ausstellung im KunstFenster noch bis 12. Juni „Schleusenbilder“ – so ist die Ausstellung betitelt, die aktuell im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg (KVL) zu sehen ist. Der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn Schleusen haben es der in Mannheim lebenden Malerin Marianne Merz angetan, genau genommen eine ganz bestimmte am Canal de Bourgogne, die Merz seit mittlerweile über drei Jahrzehnten fasziniert. Sie ist...

Premium

Zukunftsthemen – literarisch, musikalisch und interaktiv

Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ unter dem Motto „jederZEIT“ – Eröffnung am 30. Juni im Waldpark – hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm  Prall gefüllt ist das Programm der Ladenburger Literaturtage vielerorts. Von der abendlichen Eröffnung am Donnerstag, dem 30. Juni bis Sonntag, den 3. Juli, können sich Besucher auf ein reichhaltiges Kulturangebot freuen: vier Tage voller Lesungen namhafter Autoren, Podcasts, literarischer Spaziergänge, interaktiver Elemente und Konzerte. Die...

Jahresausflug der kfd St. Gallus Ladenburg

Der Ganztagesausflug findet am Donnerstag, 30.6., statt. Mit dem Reisebus startet die kfd um 7.30 Uhr vom Ankerplatz nach Haibach/Aschaffenburg zur Modefirma Adler. Hier wird gefrühstückt und wir können das Mittagessen samt dem Einkaufsbummel genießen. Es schließt sich die Stadtführung durch Aschaffenburg an. Heimfahrt ist für 17.30 Uhr vorgesehen. Anmeldung erforderlich bei Ortrud Boguslawski, Tel. 13176. Die Kosten betragen 35 Euro pro Person für Transfer, Essen und Stadtführung.

Premium

Führung durch Ladenburg

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 15. Juni ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte...

Premium

Ausstellung im SHOWROOM SchönStoll
Mach mal BLAU!

Keine Bange, dies ist keine dreiste Aufforderung an Sie! Es ist seit nunmehr über 20 Jahren eine immer wiederkehrende Aufforderung der Künstlerin an sich selbst, mit dieser Farbe unterschiedliche Aussagen, sowohl figurativ, als auch in der von ihr entwickelten „fließenden Geometrie“, Bild werden zu lassen. Blau steht für die Unendlichkeit und Tiefgründigkeit. Es ist die Farbe der Philosophen und Denker. Die Herstellung der Farbe wurde spät entdeckt und war so aufwendig, dass sie anfangs nur den...

Premium

Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt an Wochenenden

Ab Freitag, 10. Juni 2022 gelten für Autofahrerinnen und Autofahrer an den Wochenenden veränderte Zugangsbeschränkungen für die Altstadt im Bereich der Hauptstraße. Dies bedeutet konkret, dass eine Ein- oder Ausfahrt am Neckartorplatz bzw. am Schriesheimer Tor bereits mit Ende des Wochenmarktes freitags ab 19.30 Uhr nicht mehr möglich ist. Diese Regelung gilt bis 30. September 2022. Mit der verlängerten Durchfahrtsbeschränkung verbunden ist die Möglichkeit einer großzügigeren Bestuhlung von...

Premium
3 Bilder

Mut haben – Grenzen überwinden

Ladenburger Verein INT.AKT. sponsert für Flüchtlinge einen Besuch im Kletterwald Seit sechs Wochen besuchen 25 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine die Werkrealschule Unterer Neckar. Zusammen werden diese Schülerinnen und Schüler in einer Vorbereitungsklasse (VKL) unterrichtet. In diesem Rahmen können sie Deutsch lernen, damit sie so schnell wie möglich in die Regelklassen integriert werden können. Am letzten Donnerstag starteten die beiden VKL-Klassen nach Viernheim. Ziel: Der Kletterwald....

Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises

Vorübergehend keine Sprechstunden in Ladenburg Vorübergehend bietet der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Ladenburg keine Sprechstunden mehr an. Bei Fragen, die die Themen Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim.Kontakt: Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises - Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Karola Marg; Tel.: 06221-522-2620; Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de Frau Birgit Kurz;...

Aufruf der Kleiderkammer Ladenburg

Die Ladenburger Kleiderkammer hat mit sofortiger Wirkung einen Annahmestopp bis zum Ende der Sommerferien beschlossen. Die Öffnungszeiten für Herausgabe von Kleidung bleiben jedoch zwischen den Pfingst- und Sommerferien bestehen. Der Annahmestopp ist dem Kleiderkammerteam nicht leichtgefallen. Aber so kann die gesamte Ware auch aus dem Zwischenlager überprüft werden. So kann man feststellen, was alles brauchbar, gut erhalten und schön ist für die Kleiderkammerkunden. Die letzten Krisen der...

Fronleichnam

Am Donnerstag, den 16.06.2022, lädt die Katholische Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim zu einem Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch die Altstadt ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der St. Gallus-Kirche. Er wird von den beiden Kirchenchören aus Heddesheim und Ladenburg sowie dem evangelischen Posaunenchor umrahmt. Im Anschluss beginnt die Prozession an der Kirche und führt zu St. Sebastian (1. Altar) über die Hauptstraße auf den Marktplatz (2. Altar). Der Abschluss...

Premium

Aktionstag Lebendiger Neckar

Die Stadt Ladenburg lädt am 19. Juni 2022 zu zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des überregionalen Aktionstags „Lebendiger Neckar“ ein. Gäste erwartet auf der Fährwiese von 11 bis 19 Uhr ein buntes Programm, das zum Rasten und Verweilen, aber gleichzeitig auch zur Stärkung einlädt. Die Mitglieder des Technischen Hilfswerks Ladenburg werden die Besucherinnen und Besucher an den Informationsständen Einblicke in die vielseitige Arbeit des THW gewähren. Verschiedene Aktivitäten, wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.