Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
In Ladenburg sind die meisten Dächer der öffentlichen Gebäude mit PV-Anlagen bestückt – im städtischen Bauhof wird der produzierte Strom für die E-Fahrzeugflotte verwendet.
3 Bilder

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Sehr guter Zuspruch im Domhofsaal beim Vortrag Photovoltaik in Ladenburg –Altstadtsatzungsänderung wird diskutiert  Es ist nur Zufall, dass in Ladenburg an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das Thema Photovoltaik (PV) thematisiert wurde, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz am Dienstag in seinem Grußwort zur Veranstaltung „Klimaschutz mit Ah – PV in Ladenburg“, zu dem das deutsche Wirtschaftsministerium in den Domhof eingeladen hatte. Nur einen Tag später diskutierten die Mitglieder des Technischen...

Polizeibericht

Diebstahl; sichergestellte Gegenstände wie beispielsweise Schlüsselbunde; Polizei sucht Geschädigte zur Aushändigung der Gegenstände (FOTO) In den letzten Wochen hat ein 54-jähriger Täter im Bereich Ladenburg zahlreiche Eigentumsdelikte wie beispielsweise Diebstähle aus Pkw, Garagen und Vereinsheimen begannen. Hierbei wurden auch Schlüsselbunde aus Hoftoren von ihm einfach abgezogen und entwendet. Der Mann befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation und konnte durch die Polizei ermittelt...

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 09. Juni 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 07. Juni 2022...

Premium

Mäharbeiten der öffentlichen Wildwiesen

Die Stadt Ladenburg wird ab dieser Woche die öffentlichen Wildwiesen mähen lassen. Ohne diese Mäharbeiten würden die Wiesen allmählich verwildern und ihren Artenreichtum verlieren. Statt der empfindlichen Wiesenblumen und Kräuter würden sich konkurrenzstärkere Pflanzen ansiedeln und die erwünschten Gewächse verdrängen. Dieser vollkommen natürlichen Entwicklung steuert die Stadt durch eine regelmäßige Mahd entgegen, bei der starkwüchsige Pflanzen zurückgedrängt werden und die Wiesenblumen...

Hundebesitzer sollten Anleinpflicht beachten
Achtung Biber!

Seit einigen Jahren ist der Biber in Ladenburg wieder heimisch geworden. In den kommenden Wochen ziehen die Biber in ihren Bauten am Wasser ihre Jungen groß. Um den Nachwuchs vor frei umherlaufenden Hunden zu verteidigen, reagieren die ansonsten friedliebenden Tiere oft aggressiv. In der Vergangenheit wurden in ganz Deutschland mehrfach Hunde von Bibern angegriffen und durch Bisse der Nagetiere schwer verletzt. Die Stadt Ladenburg weist deshalb darauf hin, dass Hunde beim Spaziergang am Wasser...

Premium

Special Olympics World Games 2023

Ladenburg und Ilvesheim werden Host Town einer Delegation aus Dominica Die Delegationen der Special Olympics World Games 2023 sind nun final an die Host Towns zugeteilt worden: Die Stadt Ladenburg, zusammen mit der dortigen Martinsschule – sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung –, und die Gemeinde Ilvesheim, zusammen mit der Schlossschule – staatliches sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat...

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Am Sonntag, dem 5. Juni, finden wieder die beliebten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person, die...

Premium

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Erlöse aus Papiervermarktung kommen Gebührenzahler zugute Die AVR Kommunal AöR verweist bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen auf das im Rhein-Neckar-Kreis etablierte Erfassungssystem „Grüne Tonne plus“. Papier, Pappe und Kartonagen werden zusammen mit Wertstoffen in der Grünen Tonne plus gesammelt. Die Erlöse aus der Vermarktung des gesammelten Papiers fließen komplett dem Gebührenhaushalt zu und tragen somit dazu bei, dass die Abfallgebühren stabil bleiben. „In der aktuellen...

Polizeibericht

Bereits am 06.04.2022 hatte ein Geschädigter seinen Vespa-Roller 946 in der Tiefgarage Jahnstraße auf seinem Stellplatz abgestellt. Als er erst nach etwa sieben Wochen wieder zu dem Abstellplatz kam, stellte er am gestrigen Dienstagabend fest, dass bislang unbekannte Täter, sein besonders gesichertes Fahrzeug mit einem Wert von circa 14.000 Euro entwendet hatten. Das mit einem Mannheimer Kennzeichen zugelassene Fahrzeug wird wie folgt beschrieben: Vespa 124 Kubik in Retro-Optik, Farbe: Weiß mit...

Premium
Liselotte von der Pfalz soll als Kind ein echter Wildfang gewesen sein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Liselotte von der Pfalz – eine kurpfälzisch-französische Biografie

Liselotte von der Pfalz war eine außergewöhnliche Frau. Als ihr Schwager Ludwig XIV. die Pfalz angriff, scheute sie sich nicht, zu sagen, was sie dachte. Im Mai wird Liselottes 370. Geburtstagsjubiläum gefeiert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nehmen das zum Anlass, an die bekannte pfälzische Prinzessin zu erinnern. Elisabeth Charlotte, genannt Liselotte von der Pfalz, erblickte am 27. Mai 1652 in Heidelberg das Licht der Welt. Noch heute zählt die Tochter von Kurfürst...

Polizeibericht

Falsche Microsoft-Mitarbeiter treiben weiter ihr Unwesen in der Region Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Auch in der Metropolregion treten "falsche" Microsoft-Mitarbeiter regelmäßig in Erscheinung. Die Masche ist dabei immer die gleiche: Unbekannte rufen von Callcentern, meist aus dem asiatischen Raum bei häufig älteren Menschen an und überreden sie, in englischer, aber auch in guter deutscher Sprache, durch...

Premium

25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung
Vielfalt erleben, Vielfalt fördern

Zahlreiche Gäste aus Ladenburg gratulierten am vergangenen Samstag zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“, darunter auch der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger (unser BILD), der sich konkret über die Förderung künstlerischen Nachwuchses gemeinsam mit der Kulturstiftung des Kreises, zu dem auch Ladenburg, vertreten durch Bürgermeister Stefan Schmutz, durch die Heinrich-Vetter-Stiftung freute. Die Festmatinee eröffnete die Organisatorin des Tages, die Ladenburgerin Antje...

Premium

MARCHIVUM
Kamera ab! Mannheim im Film

Filmabend mit Désirée Spuhler am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr im MARCHIVUM Das MARCHIVUM öffnet seine Filmschätze und zeigt Filmperlen aus seinen Beständen. Ein kurzweiliger Abend ist garantiert. Die Veranstaltung findet im Friedrich-Walter-Saal statt und kann ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei. Es wird empfohlen, während der Veranstaltung eine Maske zu tragen.

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

TECHNOSEUM
Münzen prägen, Feldbahn fahren, Ausstellungen erkunden

Angebote des TECHNOSEUM in den Pfingstferien Endspurt ist im TECHNOSEUM während der Pfingstferien angesagt: Noch bis zum 19. Juni ist die große Landesausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ zu sehen. Neben Führungen durch die Schau gibt es auch in der Dauerausstellung zahlreiche Angebote für Groß und Klein – von Fahrten mit der Feldbahn über Vorführungen des Roboters YuMi, der gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern Modellautos baut, bis hin zu einer Kinder-Uni zum Thema...

Premium
Beim Workshop Elektronische Fledermaus kommen die Teilnehmer dem Prinzip der Echo-Ortung spielerisch auf die Spur.   | Foto: Tiergarten Heidelberg gGmbH
2 Bilder

Spannende Pfingstangebote im Zoo Heidelberg

Workshops in der Zoo-Akademie für Tüftler, Forscher und Tierfreunde Die nächsten Schulferien stehen vor der Tür, doch im Zoo Heidelberg bleibt Tüftlern, Forschern und Tierfreunden keine Zeit für Langeweile! Das Team der Zoo-Akademie hat für die Pfingstferien ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In verschiedenen Workshops wird geforscht, programmiert oder gewerkelt, was das Zeug hält. Für zahlreiche spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik sind gesorgt....

Premium
Foto: Bilder: Ilse Friedrich
3 Bilder

Ginkgos MitMachAngebot
Baumspaziergang

Tag des Baumes 2020/21/22 - Der Tag des Baumes wird jedes Jahr im April mit Feierstunden begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Baum des Jahres 2020 war die Robinie/Scheinakazie - Robinia pseudoacacia Baum des Jahres 2021 war die Europäische Stechpalme - Ilex Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche - Fagus sylvatica ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Einladung zum Bäume-Spaziergang am Junianfang durch den Baumlehrpfad...

Premium

Nimm 1 Kunstaktion

„Nimm 1 !“ Diese lyrische Kunstaktion von Anna Siebert hat am 1.Juni in Ilvesheim gestartet. In der Nähe des Offenen Regals am Rathaus hat sie eine Sommer-Poesie-Box angebracht, die den ganzen Sommer lang jede Woche mit einem neuen, vervielfältigten Text gefüllt wird. Alle Ilvesheimer und Gäste sind eingeladen ein Gedicht mitzunehmen, es lesen, genießen und vielleicht auch weiter verschenken, solange der Vorrat reicht. Auf diese Weise möchte Anna Siebert ihre Begeisterung für Lyrik mit anderen...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Wohnungsöffnung Paralleler Einsatz von Feuerwehr und HvO-Kräfte am Dienstag, dem 24. Mai, um 3.56 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in der Kallstadter Straße. Durch Klingeln bei anderen Hausbewohnern verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zum Haus. Die Wohnungstür wurde im Vorfeld von der betroffenen Person noch selbst geöffnet. Das HvO-Team und der Rettungsdienst nahmen sich der Person an. Brandmeldealarm Zu einem Brandmeldealarm musste die Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 29. Mai, um 15.34 Uhr...

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Jubiläumsfest der Heinrich-Vetter-Stiftung | Autorenlesung Brigitte Glaser

Vergangenen Samstag verlegten wir die Bibliothek kurzerhand in die Goethestraße, um beim Jubiläumsfest der Heinrich-Vetter-Stiftung mitzuwirken.  Wir nutzten die Gelegenheit, mit einem Bücherflohmarkt, Spenden für die Bibliothek zu sammeln und über unsere Angebote zu informieren. Es war ein schönes, gelungenes Fest mit vielfältigen Angeboten.  Auch ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune der Besucher:innen nicht beeinträchtigen.  Wir freuen uns über viele nette Begegnungen und neue...

Premium
Rund 100 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit Rückenwind ins Jubiläumsjahr

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Vereinsjubiläum / In den letzten drei Jahren wurden zahlreiche Projekte verwirklicht Eher selten finden Jahreshauptversammlungen unter freiem Himmel statt. Für einen Kleingartenverein ist eine Wiese mit schattigen Bäumen jedoch die passende „Location“, um Bilanz zu ziehen. Auf der Festwiese der Gartenanlage im Heddesheimer Weg konnte der Vorsitzende des Kleingartenvereins, Jürgen Weygold, nach einer dreijährigen...

Premium
Langjährige Mitglieder – darunter Hermann Gärtner (im grünen Jackett) für seine 60-jährige Mitgliedschaft und Sabine Dietenberger (am Steuer des Benz-Patentwagen) für ihre 25-jährige Chorleiter-Tätigkeit, wurden beim Liederkranz geehrt.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ehrungs-Marathon beim Ladenburger Liederkranz

Stilvolle Ehrungs-Matinee im Automuseum Dr.-Carl-Benz / Chorleiterin Sabine Dietenberger hat seit 25 Jahren die musikalische Verantwortung Auch in einem 179-jährigen Verein kann es ein erstes Mal geben. „44 Jubilare konnten wir für ihre Vereinstreue noch nie gemeinsam ehren“, sagte der Moderator und Liederkranz Schriftführer Markus Hautzinger der LAZ. Für das Liederkranz-Führungsduo mit Alicia Amberger und Lucas Zimmermann war allein diese Tatsache ein Grund, erstmals zu einer Ehrungsmatinee...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.