Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

St.Peter
Familienkreis St.Peter Ilvesheim hilft mit 1000 €

Der katholische Familienkreis St.Peter Ilvesheim hilft mit 1000 € Als wir in der Zeitung von der Patenschaft der Partnergemeinden Chécy - Ilvesheim mit der ukrainischen Gemeinde Broschniv-Ossada lasen, wollten wir uns genauer informieren. Deshalb hatten wir Bürgermeister Metz zu unserem Mai Treffen eingeladen, der uns ausführlich unterrichtete. Broschniv-Ossada mit 10000 Einwohnern hat aktuell 1200 Binnenflüchtlinge. Dank einer Ilvesheimerin konnte eine verlässliche Kontaktperson vor Ort...

Premium

Ginkgos Mitmachangebote
Programm für Juni 2022

MitMachAngebote - NEU NEU - **Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 ______________________________ Freitag, 3. Juni 2022, 17.00-18.30 Uhr Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke im Park des Johanniter Pflegezentrum __________________________ Donnerstag, 9. Juni 2022, 14 Uhr Baumspaziergang – Treffpunkt Eingang Friedhof Nord anschließend Treffen im Vetterpark /Selbstversorgung _____________________________ **Montag, 13. Juni 2022, 10.30 - 12.00 Uhr...

PremiumAnzeige

Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Rhein-Neckar-Kreis – Ehrenamtliche gesucht

In diesen Tagen kommen weiterhin viele Menschen auf der Suche nach Schutz und Hilfe nach Deutschland und in den Rhein-Neckar-Kreis. Für die schnelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Hilfeleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung wesentlich. Ein Sprachmittlungsdienst kann dazu beitragen, dass von Beginn an Sprachbarrieren überwunden werden und dass Menschen mit geringen Deutschkenntnissen der Kontakt zu Behörden, Institutionen und sozialen...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 30. Mai 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Fehlalarm Brandmeldeanlage Am Mittwoch, dem 18. Mai, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 13.35 Uhr aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage der Friedrich-Ebert-Schule ins Gerätehaus gerufen. Noch vor dem Ausrücken der ersten Fahrzeuge wurde über die Leitstelle Rhein-Neckar der Einsatz abgebrochen. Tierrettung Eine in einer Dachrinne festsitzenden Katze lies in der Nacht auf den 20. Mai die Ilvesheimer Einsatzkräfte um 2.33 Uhr in die Alte Schulstraße...

Premium
Die Fechtschule Krifon zeigte beim Museumstag "unblutige" Langschwert-Kämpfe.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Jugend hatte Vorfahrt beim Museumstag 2022

Museumsleiter Andreas Hensen war mit dem internationalen Museumstag sehr zufrieden / Der Römergarten hat nun einen sprudelnden Brunnen Und da sage noch einer: „Museum“ ist nur was für die Senioren-Generation. Das Ladenburger Lobdengau-Museum bewies dieser Tage gerade das Gegenteil. Bereits zwei Tage vor dem Internationalen Museumstag, der übrigens viele junge Familien und Neubürger anlockte, wurde im Römergarten des Lobdenbau-Museums ein „junges Glück“ geschlossen. Hier fand die Ladenburger...

Premium
Picknick-Atmosphäre unterm Wasserturm – der Auftakt der Sun-Downer-Reihe ist gelungen.
4 Bilder

Picknick-Stimmung auf der Festwiese

Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Sun-Downer“ im Schatten des Wasserturms – Die städtische Marketing-Chefin Petra Liebig machte alles richtig  So viel Sonnenschein wie am vergangenen Donnerstag hat der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz in seiner Amtszeit selten erlebt. Den Tag über legte das Stadtoberhaupt einen Praktikumstag in der Betreuungseinrichtung „Römernest“ ein. In der Mäuse- und Sonnenblumen-Gruppe wollte Schmutz erfahren, wie der Tagesablauf im Kindergarten ist....

Premium
Zufriedenheit nach getaner Arbeit.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Beim Landschafts-Gärtner-Cup einen Podestplatz erreicht

Sophia Hardorp (Edingen-Neckarhausen) und Lukas Graubner (Ladenburg) zeigten bei der Landesgartenschau eine starke Leistung „Interkommunale Zusammenarbeit“ ist ein Begriff, der auch in Ladenburg gelebt wird. So arbeitete die Stadt beispielsweise im Bäderwesen mit den Kommunen Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim zusammen. Einen interkommunalen Erfolg im Berufswesen erzielten jüngst bei der Landesgartenschau in Neuenburg/Rhein zwei ambitionierte Nachwuchskräfte des Berufsstandes...

Premium
In den nächsten zehnt Jahren werden weitere Spielplatz-Einweihungen auf der Tagesordnung stehen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für die Umgestaltung der Spielplätze werden 1.8 Mio. Euro benötigt

Ladenburg startet eine Spielplatzoffensive / Erfreulichste Botschaft in der Ratssitzung war: Altstadtfest 2022 wird uneingeschränkt stattfinden Vorträge von Referenten am Ratstisch laufen in aller Regel meist emotionslos und sachlich ab. Dieser Stil ist dem Experten für kindliche Bewegung, Prof. Dr. Rolf Schwarz, von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, eher fremd. Der Spielplatz-Experte, der in Ladenburg ein Konzept für die Spielraumplanung erstellt, brannte am Mittwochabend in der...

Premium
Bürgermeister Schmutz führte eine Tradition fort – die ersten drei Frühschwimmer, die ins Wasser sprangen, wurden mit einem Essensgutschein belohnt. Waltraud Kugler (links) Dominik Schorb mit seiner Mutter Gesa und Ursel Lederer mit Helga Altig (rechts) freuten sich über die Geste.
4 Bilder

Die Freibadsaison 2022 ist eröffnet

Bürgermeister Stefan Schmutz dankte für eine herausragende Gemeinschaftsarbeit / Bademeisterteam wurde auf drei Kräfte aufgestockt  Seine Badehose zog der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz zwar nicht an um am vergangenen Freitag bei der Freibad-Eröffnung in die Fluten zu springen – aber stattdessen stellte sich Stadtbaumeister André Rehmsmeier als „Testschwimmer“ zur Verfügung. Und der Hobby-Triathlet hatte keine Beanstandungen vorzutragen. Die Wassertemperatur von 22 Grad und die...

Premium
Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig (rechts) ist ein Glücksfall für die Ladenburger SPD. Sein bisheriger Stellvertreter Matthias Schulz stellte sich nicht mehr zur Wahl für den Stellvertreterposten.
2 Bilder

Was der SPD-Ortsverein von der Senioren-Union lernen kann?

Kritik wegen fehlender Präsenz von politisch bekannten Köpfen in Ladenburg / Markus Bündig ist ein Glücksfall für die Ladenburger SPD  Das Wort des ehemaligen Vorsitzenden (1985-1995) Manfred W. Ramm, der ein bekennender Linker ist, hat im Ortsverein immer noch Gewicht. Wenn der Rechtsanwalt Fehlentwicklungen sieht, dann spricht er dies offen an. In seinem Redebeitrag lobte Ramm zunächst die Entwicklung des neuen Vorsitzenden Markus Bündig, der nach dem Rückzug von Gerhard Kleinböck im letzten...

Premium
Ödipus (Matthias Langholz) im Siegestaumel - dass er zum Mörder seines Vaters geworden ist, weiß er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
4 Bilder

Gereimte antike Dramen kamen bestens an

Theaterinitiative Ladenburg (TiL) überzeugte mit moderner Fassung von „König Ödipus“ und „Antigone“ – weitere Aufführungen in der Pflastermühle „Mama, Papa, samma – das ist ja wohl der Hamma!“ Ödipus kommt aus dem Staunen nicht heraus. Das Orakel von Delphi, Verkünder des Willens von Gott Apoll, hat ihm den Mord an seinem eigenen Vater prophezeit. Eine Schandtat erster Güte, und das „mit Billigung von Apoll? Na toll!“ So klingt das antike Drama „König Ödipus“ des Tragödiendichters Sophokles in...

Premium
Eindrücke, die Monika Gelle und Thorsten Kirsch vor Kurzem im Ahrtal festgehalten haben. | Foto: zg.
2 Bilder

Im Ahrtal ist noch viel zu tun
"Es ist noch lange nicht erledigt"

Ladenburger Helfer appellieren, die Flut-Geschädigten weiter zu unterstützen Knapp zehn Monate ist es her, dass das Ahrtal von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht wurde. Die Hilfsbereitschaft war groß, auch eine privat organisierte Gruppe aus der Region war mehrfach vor Ort, um Hilfsgüter zu bringen und mit anzupacken. Unter ihnen auch das Ladenburger Ehepaar Monika Gelle und Thorsten Kirsch, die vor Kurzem erst wieder im Ahrtal waren und nun von ihren Erfahrungen berichteten. Denn:...

Polizeibericht

Zwei Radfahrer kollidieren - zwei leicht verletzte Personen Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 19:15 Uhr in der Ilvesheimer Straße, auf Höhe des "Fischerhäusel". Ein 38-jähriger Rennradfahrer befuhr die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Ilvesheim. Auf Höhe des Fischerhäusel querte eine 11-jährige Radfahrerin die Fahrbahn, ohne auf den von rechts kommenden Verkehr zu achten, infolgedessen die beiden Radfahrer miteinander kollidierten. Beide stürzen bei dem Zusammenstoß und wurden...

Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen

Im Rhein-Neckar-Kreis werden derzeit durch die Firma Kühl Flyer zur Altpapiersammlung verteilt und für die Aufstellung einer blauen Tonne geworben. Die gewerbliche Sammlung durch die Firma Kühl ist rechtlich zulässig, da die Voraussetzungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erfüllt werden. Die AVR Kommunal AöR weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine Sammlung von ihr handelt, beziehungsweise diese Sammlung nicht in ihrem Auftrag erfolgt. Für die Bürgerinnen und...

Premium

STADTRADELN: Kommunen laden zur gemeinsamen Radtour ein

Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist – das sind die Ziele der STADTRADELN-Kampagne. Die Kommunen Ladenburg, Heddesheim, Schriesheim, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Hirschberg und Ilvesheim sind in diesem Jahr erneut dabei und laden zu einer gemeinsamen Radtour am Sonntag, 22. Mai 2022, herzlich ein. Die Teilnehmenden fahren von ihren verschiedenen Startpunkten in den Kommunen sternförmig nach Ladenburg und treffen sich um 14 Uhr am Ladenburger Wasserturm. Von dort geht es gemeinsam weiter zum...

Marianne Merz mit "Schleusen à 4"

Die Mannheimer Künstlerin Marianne Merz zeigt 120 "Schleusenbilder", die während der Coronazeit entstanden sind. Marianne Merz, die seit vielen Jahren ihr Atelier in Frankreich hat, ist "Spezialistin" für die Darstellung von Schleusen, besser, von höchst abwechslungsreichen Varianten von Details einer Schleuse. Mal steht ...im Vordergrund, mal ein Knauf. Die (erste) Eröffnung der Ausstellung findet statt am 20. Mai 22 um 18:30 Uhr im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg. Eine zweite...

Premium

Vortrag mit Diskussion in Dossenheim
„Wir brauchen UN-Blauhelme“

Vortrag mit Diskussion in Dossenheim, Restaurant Ambiente am 12.05.2022 / Professor h c. Dr. Karl Lamers bei der Senioren-Union Ladenburg / Rhein-Neckar und der CDU „Wir brauchen UN-Blauhelme“, weil Putin derzeit nicht an ernsthaften Friedensverhandlungen mit der Ukraine interessiert ist. Der langjährige Bundestagsabgeordnete, von 1994 – 2021, für den Wahlkreis Heidelberg, profilierter Sicherheits- und Verteidigungspolitiker referierte über das wohl schwierigste Kapitel deutscher / europäischer...

Polizeibericht

Straßenverkehrsgefährdung; Fahren unter Alkohol mit fast 3,5 Promille; betrunkener Unfallverursacher verlässt unerlaubt die Unfallstelle Am Sonntag, dem 15.05.2022, kurz nach 19:30 Uhr fuhr ein 54-jähriger Fahrer eines Pkw Renault auf der Ostlandstraße. Beim Vorbeifahren streifte er den Außenspiegel eines geparkten Pkw Mercedes-Benz und fuhr ohne anzuhalten und ohne seiner Feststellungsverpflichtung nachgekommen zu sein, weiter. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von...

Premium

Sozialpsychiatrischer Dienst der AWO bietet offene Sprechstunde an

Der Sozialpsychiatrische Dienst der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar mit Sitz in Weinheim bietet kostenlose Beratung im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis an. Um die Erreichbarkeit zu erleichtern und Wege zu verkürzen, halten Mitarbeiter*innen der AWO Sprechstunden in der Begegnungsstätte Ladenburg in der Hauptstraße 59, ab. Die nächste offene Sprechstunde findet am Freitag, den 20. Mai 2022 von 11:30 Uhr bis 13 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Menschen, - die sich in einer seelischen Krise...

Premium

25. Mai, 20:00 Uhr
Online-Infotermin – Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“

"Für unser Mehrgenerationen-Wohnprojekt suchen wir, die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de), weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen, wohnen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem möchten wir ein Café und ein Gesundheitshaus realisieren. Dabei setzen wir unter anderem auf eine Hybridbauweise aus Holz und Beton und solarbeladene Geothermie...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegweiser des Kreisseniorenrats zum Thema Wohnraumanpassung für den Rhein-Neckar-Kreis ist ab sofort in den Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises kostenlos erhältlich Zum ersten Mal hat der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. einen Wegweiser zum Thema Wohnraumanpassung veröffentlicht. Der Ratgeber „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ soll eine kleine Hilfestellung für alle Menschen im Landkreis sein, die ihr Eigenheim oder ihre Wohnung barrierefrei gestalten möchten. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.