Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Machen Sie mit Ihrer Spende bedürftigen Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern zu Weihnachten eine kleine Freude
Spendenaufruf zugunsten unserer Aktion "Weihnachtspäckchen 2020"

In den letzten Tagen haben wir unsere Spendenanfragen an eine Vielzahl kleiner und großer Gewerbebetriebe hier im Großraum der Metropolregion Rhein-Neckar verschickt - und hoffen nun einerseits trotz und andererseits auch wegen Corona auf große Spendenresonanz. Die breite Unterstützung unserer Aktionen sowie die hohe Spendenbereitschaft in den letzten Jahren stimmen uns zuversichtlich, unser Ziel auch unter den in 2020 erschwerten Bedingungen zu erreichen -  und damit möglichst vielen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Haselnuss - bei Menschen und Eichhörnchen beliebt

Mit Haselnussrouten wurde früher Fruchtbarkeit beschworen und zugleich böser Zauber abgewendet. In der Hand von Wünschelrutengängern zeigen Haselnussgerten verborgene Wasseradern an. Auf dieses Phänomen, das nichts mit Zauberei zu tun hat, wird heute weniger Wert gelegt, denn da geht es mehr um gesundheitsfördernde, eiweiß- und fetthaltige Haselnüsse und wohlschmeckende Haselnusstörtchen. Doch eine Reihe von Haselnussarten werden nicht der süßen Früchte, sondern mehr ihrer zierenden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Aloe – Wundkaktus

Schon vor mehr als 2000 Jahren schätzte man den Saft der Aloe-Blätter wegen seiner vielseitigen Wirkung. So wurde er bei der Hautpflege, zur Wundheilung und zur Einbalsamierung der Toten verwendet. Biblische Schönheiten pflegten ihre Kleider mit einer Mischung aus Aloe-Saft, Myrrhe und Zimt zu parfümieren. Holländische Siedler brachten die Aloe vor etwa 200 Jahren aus Südamerika nach Europa. Der Aloe-Saft wurde auch hier bald als Medizin angewandt. Gegen Verstopfung zum Beispiel, als...

Premium

Karate Ilvesheim
Karate-Training nach den Sommerferien

Wir hoffen, dass alle eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit hattet - trotz der aktuellen Situation. Nach den Sommerferien werden wir mit dem Karatetraining weitermachen können. Leider lässt die aktuelle Situation einen normalen Regelbetrieb noch nicht zu. Daher müssen wir genauso weitermachen wie noch vor den Ferien. Per Mail wurden unsere Mitglieder über unsere Regeln informiert, an die sich alle halten müssen, damit wir den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten können. Das hat vor...

Premium

Sie suchen Unterstützung bei Ihren Alltagsproblemen? Sie möchten sich für Ilvesheimer Mitbürger/innen engagieren ?
Wir bieten hilfsbedürftigen Ilvesheimern/innen eine kostenlose Unterstützung im Alltag an.

Wenn Sie an der einen oder anderen Stelle in Ihrem Alltag Unterstützung benötigen, so kann Ihnen hier die Ilvesheimer Bürgerhilfe sicherlich weiterhelfen. Wir bieten Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern, die auf Unterstützung angewiesen sind und keine bezahlbaren Alternativen haben, unsere kostenlose Hilfe an. Gleichzeitig bietet die Ilvesheimer Bürgerhilfe interessierten Ilvesheimern/innen die Möglichkeit, sich als Mitglied in der Ilvesheimer Bürgerhilfe für diese Mitbürger/innen zu engagieren...

Premium

Ginkgos MitMachen Angebot
SpätsommerTänzen am Montag, 21. September 2020

Liebe Ginkgos-interessierte Frauen und Männer im Spätsommerzyklus. Nach unseren schönen, achtsamen und stimmungsvollen Ginkgos-TanzAbenden auf der allaHopp Anlage im Freien geht es nun tanzend weiter im Bürgerhaus Hirsch in Ilvesheim. Auch hier können wir die Abstands- und Hygieneregeln gut einhalten. Die Sonne hat längst ihren höchsten Punkt überschritten und ist nun während der Tag- und NachtgleicheZeit in der Balance. Aber all ihre Kräfte hat sie in die Natur verschenkt - auch für uns...

Premium

Ausfall von weiteren Vorträgen
Liebe Obst-und Gartenbau Freunde, liebe Mitglieder,

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim Liebe Obst-und Gartenbau Freunde, liebe Mitglieder, die Corona-Pandemie hat uns dieses Jahr fest im Griff. Wie in den letzten Monaten schon, müssen nun auch die nächsten Vorträge: Bienen am 24. September und Herbstgestecke am 15. Oktober, ausfallen. Die ausgefallenen Vorträge versuchen wir in unser Jahresprogramm 2021 einzubinden. Die normale Gartenarbeit kann jedoch ungehindert weitergehen, wie z.B. -Ersatzfrucht auf abgeernteten Flächen ausbringen...

Premium
3 Bilder

Geistlicher Impuls
Fest verwurzelt!

Im Jahr 2014 wurde in Ilvesheim der Baumlehrpfad erweitert. Damals konnten dafür Bäume gespendet werden, und auch wir als Gemeinde haben uns neben vielen anderen Ilvesheimer Vereinen, Firmen und Privatpersonen an dieser schönen Aktion beteiligt. Es wurde ein Holzapfel. Als Widmung gaben wir damals einen Vers aus Psalm 92, Vers 14 mit:  „Die gepflanzt sind im Hause des Herrn, werden in den Vorhöfen unseres Gottes grünen.“  Wir wollten damit zum Ausdruck bringen, dass nicht nur Pflanzen an einem...

Premium
6 Bilder

Wespen und Hornissen
Wespen und Hornissen

So ein Picknick im Grünen, bei strahlendem Sonnenschein, ist schon etwas Feines. Da schmeckt die Erdbeertorte gleich noch besser. Doch meist dauert es nicht lange, bis die ersten ungeladenen Gäste auftauchen: Wespen! Ist ein Brummer dann auch noch besonders groß, bricht leicht Hysterie aus: „Hilfe, eine Hornisse!“ Häufig werden Hornissen als wahre Horror-Biester mit gefährlichem Giftstachel und beängstigender Aggressivität angesehen. Ein Vorurteil, unter dem die imposanten Insekten zu leiden...

Premium
2 Bilder

Unter Anglern
Unter Anglern

durften die 28 teilnehmenden Kinder einen Ferientag rund ums Fischerhäusel erleben. Mit Abstand und in 4 Kleingruppen aufgeteilt wagten es die ASV´ler in traditioneller Weise für die Ilvesheimer Kinder ein interessantes Programm zu gestalten. Zunächst waren einige Geschicklichkeiten gefordert, die der Angler(in) braucht, so der gezielte Auswurf der Angel, das geduldige einhaken eines Plastikfisches, der gezielte Wurf des Futterballens und der Weitwurf des dreckigen Anglerstiefels. Höhepunkt war...

Leichtathletik Training startet erst in zweiter Schulwoche

Das Leichtathletik-Training der LSV 1864 für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren startet mit Beginn der zweiten Schulwoche ab dem 21. September. Die genauen Trainingszeiten werden in der ersten Schulwoche auf der Abteilungshomepage (http://la-tria.lsv-ladenburg.de/) bekannt gegeben. Alle Eltern, deren Kinder bereits vor/in den Ferien mittrainiert haben, erhalten wie gewohnt eine E-Mail.-zg.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Bauerngarten mit herrlichen Sommerblumen

In einem alten Bauerngarten gibt es nicht nur Gemüse und Kräuter. Es blühen auch heute noch in vielen Bauerngärten die herrlichsten ein- und zweijährigen Sommerblumen. Viele unserer heimischen Nutz- und Zierpflanzen blühten schon vor mehr als tausend Jahren in den alten Bauerngärten und sie blühten nirgends schöner als dort, weil der Boden gut gedüngt und kräftig war. Doch nicht um der Schönheit willen haben unsere Vorfahren die Blumen in ihren Gärten gezogen. Man wollte etwas für seine...

Die Frohsinn-Radlergruppe bei einer Rast in Ladenburg.

MGV Frohsinn im Corona-Modus
Radtour statt Singen

Die Sänger des MGV Frohsinn vermissen ihre Singstunde in diesen Tagen sehr. Doch wenigstens die Gemeinschaft soll nicht zu kurz kommen. Also trifft man sich in privater Runde wöchentlich donnerstags zur Singstundenzeit in einer bekannten Vereinsgaststätte in Friedrichsfeld. Im Freien kann man corona-gerecht ein paar schöne Stunden verbringen und sich austauschen. Weiterhin unternehmen einige Mitglieder Radtouren in der Region. Diese Radlergruppe besteht seit 2018 und hat seit 2020 vermehrt...

VdK
Der Vdk-Ortsverband informiert

Ab Oktober 2020 mehr Geld für Zahnersatz. Eine Regelung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes ( TSVG) betrifft die Festzuschüsse für Zahnersatz. Sie wurden ab 1. Oktober 2020 von 50 auf 60 Prozent der Kosten für Regelversorgung- also der gesetzlichen  Standardtherapie bei Zahnersatz- erhöht, informiert die in Stuttgart ansässige VdK Patienten- und Wohnberatung Baden- Württemberg. Der Eigenanteil für die Regelversorgung reduziert sich so auf 40 Prozent. Regelmäßige jährliche zahnärztliche...

Premium
3 Bilder

Apfelernte
Apfelernte 2020

Dieses Jahr ist vieles anders als bisher: So mussten wir leider unser beliebtes Apfelsaftfest absagen, ebenso wird die im letzten Jahr sehr erfolgreiche Weinwanderung nicht stattfinden. Äpfel gibt es jedoch reichlich! Am vergangenen Wochenende hat unser fleißiges Ernteteam etliche Kilogramm eingesammelt. Geerntet wurde im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung sowie entlang des Brunnenweges, der Alten Heerstraße, wo unsere Patenbäume stehen, und auf der Vogelweide. Die Äpfel wurden anschließend...

Geistlicher Impuls
Fürchtet Euch nicht – Oder doch?

Mit der Furcht ist es im christlichen Glauben so eine Sache: Die Worte „Fürchtet Euch nicht“ sind in der Bibel eine Standardformel der Engel Gottes, wenn Sie mit Menschen Kontakt aufnehmen. An anderer Stelle heißt es: „Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus“ (1. Johannes 4,18). Es gibt in der Bibel viele Belege dafür, dass Gott nicht möchte, dass wir Furcht haben, uns ängstigen. Nein, er möchte vielmehr, dass wir im Vertrauen auf seine Güte und...

Premium

Aktion "Weihnachtspäckchen 2020" - weitere Spenden willkommen
Der dm-Drogeriemarkt in Feudenheim hat angekündigt, unsere Weihnachtsaktion 2020 zu unterstützen

Im Rahmen der bundesweiten dm-Sozialinitiative „HelferHerzen“ hat die Feudenheimer Filiale des dm-Drogeriemarkts uns, die Ilvesheimer Bürgerhilfe, als diesjährige Partnerorganisation ausgewählt. Das Motto der Aktion lautet in diesem Jahr : „Jetzt Herz zeigen !“ Laut dm sollen Projekte und/oder Organisationen aus dem sozialen Bereich unterstützt werden, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen. Die Unterstützung sieht so aus, dass 5% des...

Premium

Termine
Termine Angelsportverein

13. September 2020 gemeinschaftliches Angeln mit anschließendem Grillen für die Anglerfamilie am Fischerhäusel. Treffpunkt 6.00 Uhr Fischerhäusel. 14. September 2020 Anmeldung zum Fischereilehrgang um 18.00 - 19.00 Uhr im Fischerhäusel. Der für die Fischerprüfung erforderliche Lehrgang findet am 26. + 27. September und 03. + 04. Oktober statt. Er wird unter Corona-Hygiene-Vorschriften durchgeführt. Rolf Sauer, Vorsitzender

Der Odenwaldklub Ladenburg wandert wieder

Am 6.9. wandern die Teilnehmer auf dem Burgensteig von Alsbach-Hähnlein über das Schloss Heiligenberg und die Burgruine Tannenberg nach Seeheim-Jugenheim. Länge der Wanderung: 14 km mit ca. 450 Hm. Eine Anmeldung ist erforderlich (0621/492238). Coronabedingt ist die Anzahl der Teilnehmer auf 10 begrenzt.

Premium

VdK-Ortsverband Ladenburg Hauptversammlung

Am Samstag, 29. August 2020, führte der VdK-Ortsverband Ladenburg im Gasthaus „Zum Römerstadion“, seine jährliche Mitgliederversammlung durch. 
Turnusgemäß standen im vergangenen Frühjahr die Vorstandswahlen an und der bis dahin gewählte Gesamtvorstand führte die Geschäfte, wegen der allgemein bekannten Einschränkungen, bis zu dieser Hauptversammlung weiter. Die Einladung mit Tagesordnung erfolgte satzungs- und fristgemäß über ein persönliches Anschreiben an alle Mitglieder. In diesem Jahr...

Premium
Käuter können nicht nur eine heilende Wirkung haben, sondern sehen auch sehr ästhetisch aus. Etwa in einem Kräuterkranz, der sich als Dekoration sehr gut in der Küche macht. | Foto: Nina Zegowitz

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Eigene Heilpflanzen anbauen

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, so heißt es im Volksmund. Als Heilmittel ist die Pflanze eine der Grundlagen, auf denen das menschliche Leben seit Jahrtausenden beruht. Die beiden Beweggründe, die den Menschen in grauer Vorzeit sesshaft werden ließen, sind hauptsächlich auf die Nutzung der Pflanze als Nahrungs- und Arzneimittel zurückzuführen, denn damit nahmen Landwirtschaft und Gartenbau ihren Anfang. In der Zeit des klassischen Altertums erlangte die „Medizin auf Pflanzenbasis“...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Bei Stickstoffmangel: Klee im Rasen

Der Rasen hat es nicht einfach. Die pflanzliche Konkurrenz ist schon beachtlich, reicht von hübschen Blühern bis hin zum Moos und weiß sich dazu extrem gut gegen die Gräser zu behaupten – zum Leidwesen vieler Rasenbesitzer. Stimmen dann noch die Bodenverhältnisse, nämlich feucht, verdichtet und gerne dazu noch lehmig oder tonig, fühlt sich beispielsweise Klee im Gegensatz zu den Gräsern pudelwohl. Übertäter Weiß-Klee Insbesondere der Weiß-Klee gilt als lästiges Rasenunkraut, ist jedoch zur...

Premium

Geistlicher Impuls
Gnade statt Gerechtigkeit

„Mache dich auf nach Ninive und predige wider sie, denn ihre Bosheit ist vor mich gekommen.“ Jona 1,2 Dies war der Auftrag Gottes an Jona, doch er wollte nicht auf Gott hören und beschloss, in die andere Richtung, nach Tarsis zu fahren, um vor Gott zu fliehen. Als Jona auf dem Schiff nach Tarsis war, schickte Gott ein großes Unwetter, das drohte, das Schiff zu zerschmettern. Jona verstand, dass dies ein Gericht Gottes für seinen Ungehorsam war und sagte zu den Schiffsleuten, sie sollen ihn über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.