Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
2 Bilder

Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Auch wenn der Weihnachtsstern am Fischerhäusel leuchtet, konnten in diesem Jahr keine Weihnachts- und Neujahrsgrüße vom kleinen Weihnachtsmarkt ausgehen. Ölkrise, Kriegsgeschehen, Terror und Fischkrankheiten konnten in den letzten 50 Jahren unser beliebtes Fischerfest nicht ausfallen lassen. Der winzige Covid 19 hat es geschafft, das traf uns hart. Wir werden die Planungen für 2021 flexibel gestalten „ein Fischerfest vom 04. – 06. Juni“ soll es geben und wir bitten Sie bereits heute uns kräftig...

Premium

SpVgg. 03 Ilvesheim
Abt. Fußball

Frohe Weihnachten wünschen die Fußballer Wir wünschen allen Leserinnen und Leser besonders unseren Mitgliedern, Fans und Freunden, unseren Gönnern und Sponsoren, Trainern und Betreuern, unseren aktiven Mannschaften von der Jugend bis zur AH, ALLEN die sich mit dem Ilvesheimer Fußball verbunden fühlen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage, Gesundheit und Glück und ein gutes und gesundes Neues Jahr. Wir bedanken uns für Eure Treue und Verbundenheit, für jede gewährte...

Premium
Foto: Ww
2 Bilder

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Weihnachtsgrüße Germania Ilvesheim

ABSAGE FRIEDHOFSINGEN Leider müssen wir eine weitere Traditionsveranstaltung aufgrund der Pandemie absagen. Wir bedauern es sehr, dass wir im Jahr 2020 das gemeinsame Singen auf dem Friedhof um 16 Uhr am Heiligen Abend absagen müssen. Aber die strenge Kontaktbeschränkung lässt uns keine andere Wahl. Eine Veranstaltung des Chores mit vielen Besuchern aus unserem Verein und der Ilvesheimer Bevölkerung fand immer im Wechsel auf den beiden Friedhöfen statt. Der Chor präsentierte einige Lieder,...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Weihnachten in Frankreich

Zwar wird auch in Frankreich die Vorweihnachtszeit begangen, doch wird in Deutschland die Adventszeit eher romantisch zelebriert. Die "couronne de l’avent", der Adventskranz, ist außer im Elsass und in Teilen Lothringens nur in wenigen französischen Haushalten bekannt. Auch duftet kaum ein französisches Haus nach weihnachtlichen Gebäck wie Zimtsternen oder Lebkuchen. Meist reicht das Dekorieren der Zimmer mit Mistelzweigen. Der „Sapin de Noël“, der Weihnachtsbaum, nicht selten künstlich und mit...

Premium

SpVgg 03 Ilvesheim e.V
Grüße aus der Vorstandschaft

Liebe Mitglieder und Freunde der Spielvereinigung, ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Nachdem wir eine beinahe 653 prozentige Erhöhung unserer Pacht verhindern konnten beutelt uns die Pandemie Situation. Leider ist uns der Trainings- und Sportbetrieb aufgrund der geltenden Rechtsverordnung des Landes Baden Württemberg bis auf weiteres nicht gestattet. Aufgrund des Infektionsgeschehens wird dies auch nach dem derzeitigen Stand noch mindestens bis zum 10. Januar 2021 andauern. Wir...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Ilvesheim

Gartentiere und Insekten im Dezember unterstützen Der Winter ist für alle Gartentiere eine besonders schwierige Zeit: Mangelnde Nahrungsressourcen und schlechte Witterung sorgen im Dezember dafür, dass viele Tiere Unterstützung benötigen, um die raue Jahreszeit zu überstehen. Aufräumen vermeiden: Da im Dezember weniger Gartenarbeit anfällt, entscheiden sich viele Gärtner dafür, die freie Zeit für Aufräumarbeiten zu nutzen und Holzstapel, Reisighaufen und wildwachsende Hecken zu entfernen. Für...

Amnesty International
Briefmarathon in der evang. Stadtkirche in Ladenburg

Rund um den Tag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember ruft Amnesty International weltweit auf, für ausgewählte Menschen Briefe und E-Mails zu schreiben. Sie sitzen in Haft, weil sie ihrer Arbeit als Journalist_innen nachgegangen sind, werden bedroht und schikaniert, weil sie sich für die Umwelt engagieren oder sind erblindet, weil sie bei einer friedlichen Demo von der Polizei scharf beschossen wurden . Im letzten Jahr haben rund 6 Mio. Menschen am Briefmarathon...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Forsythie

Noch vor dem Laub erscheinen im Frühjahr die leuchtend gelben Forsythienblüten an kahlen Zweigen. In unseren Gärten findet man meist Sorten der Art Forsythia intermedia.Zu den ersten Blüten, die sich im Frühjahr im Garten zeigen, gehören die der Forsythien. Und sie fallen um so mehr auf, weil sie noch vor dem Laub goldgelb an den anfangs aufrechten, später etwas überhängenden Trieben leuchten. Die Zweige der Forsythie aus der Familie der Ölbaumgewächse lassen sich auch, Anfang Dezember...

Premium

MGV Frohsinn sendet Grüße zum Jahresende
Mit Zuversicht ins Jahr 2021

Der direkte Kontakt des Gesangvereins zu den Vereinsmitgliedern und untereinander ist zurzeit leider sehr stark eingeschränkt. Die persönliche Begegnung, die gemeinsam durchgeführten Vereinsaktivitäten vermissen sie alle sehr. Der Männerchor und die Schlabbdewel-Carnevalisten sind gleichermaßen stark davon betroffen. Was möglich war, wurde mit Spaß an der Freud erlebt: So die wöchentlichen Touren der Radlergruppe in der näheren Umgebung. Dabei haben die Teilnehmer viel über die Gegend um...

Premium

Allen Freunden und Unterstützern unserer Arbeit wünschen wir ein frohes Fest und alles Gute für das Neue Jahr 2021
Herzlichen Dank an Alle, die uns in diesem äußerst schwierigen Jahr unterstützt haben

Auch für uns von der Ilvesheimer Bürgerhilfe war das Jahr 2020 ein schwieriges Jahr. So konnten wir leider vielen Ilvesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürgern unsere üblichen Unterstützungen nur sehr eingeschränkt und zeitweise überhaupt nicht zuteil werden lassen. Die beliebten Kaffeenachmittage mit Raum für allerlei Plauderei in gemütlicher Atmosphäre fielen Corona zum Opfer. Auch Informationsabende waren nicht möglich. Ebenso der gemeinsame Ausflug unserer Helferinnen und Helfer sowie unser...

Premium

Freundeskreis Gemeindebücherei Ilvesheim
Weihnachtsgrüße

Dein Weihnachten soll ein fröhliches und Dein neues Jahr ein glückliches sein. Charles Dickens Der Freundeskreis wünscht Ihnen Allen frohe Festtage in der Geborgenheit der Familie, im Kreis von lieben Menschen. Desweiteren wünschen wir Ihnen einen beschaulichen Abschied vom alten und ein gutes Ankommen im neuen Jahr - möge es ein erfreuliches, friedliches und glückliches werden! Mit vielen Grüßen zu den Festtagen Elisabeth Stroh

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative Spielplatz Ilvesheim
Weihnachtsgruß

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, ein für die meisten von uns schwieriges Jahr geht zu Ende. Wir alle leiden unter den Einschränkungen, die wir durch die Corona-Pandemie hinnehmen müssen, den einen fällt es vielleicht leichter, anderen dagegen schwerer. Auch unsere Kinder sind vielfältig davon betroffen, der Mannheimer Morgen berichtete am 12. Dezember ausführlich darüber, dass Kinder und Jugendliche nach aktuellen Studien durch die Pandemie vermehrt unter psychischen Problemen leiden. Es...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Giscard d’Estaing - Ein großer Europäer

Der ehemalige Staatspräsident (1974 - 1981) Valéry Giscard d’Estaing ist am 2. Dezember 2020 im Alter von 94 Jahren verstorben. Er war ein überzeugter Europäer, der sich intensiv für die deutsch-französische Freundschaft eingesetzt hat. An die Jugend appellierte er: "Es ist an euch, Europa weiterzubauen". 1979 besucht Giscard d‘Estaing als erster französischer Staatspräsident West-Berlin. Er sagte: „Liebe Berlinerinnen und Berliner, Frankreich ist mit der Freiheit und der Sicherheit Berlins...

Premium

Geistlicher Impuls
Von was machen Sie sich abhängig?

„Um einen teuren Preis seid ihr erkauft worden. Macht euch nicht zu Sklaven von Menschen!“ 1.Korinther 7,23Johann Peter Hebel erzählt uns eine bemerkenswerte Geschichte: „Ein Mann reitet auf seinem Esel nach Haus und lässt seinen Buben zu Fuß nebenherlaufen. Kommt ein Wanderer und sagt: „Das ist nicht recht, Vater, dass Ihr reitet und lasst euren Sohn laufen, ihr habt stärkere Glieder.“ Da stieg der Vater vom Esel herab und ließ den Sohn reiten. Kommt wieder ein Wandersmann und sagt: „Das ist...

Deutsches Rotes Kreuz OV Ilvesheim

Wir wünschen allen passiven Mitgliedern und Freunden ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Auf diesem Wege möchten wir uns auch für die Unterstützung, die wir in 2020 erhalten haben, herzlichst bedanken. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ilvesheim

Premium

Obst- und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim
Weitere Arbeiten im Nutzgarten im Dezember

Fortsetzung: Frostschutz: Besonders exotische Zierpflanzen wie Oleander und Zitrusgewächse vertragen keinen Frost und sollten deshalb spätestens Anfang Dezember an ihren neuen Standort zum Überwintern wechseln – beim Orangen überwintern sollte man sogar Temperaturen unter 5 °C vermeiden. Weniger empfindliche Topfpflanzen können zwar auch im Dezember draußen stehen bleiben, es lohnt sich aber, einen Frostschutz anzubringen: Ein Jutesack gefüllt mit Laub um den Topf oder Styroporplatten unter dem...

Premium

IMC
Ilvesheimer Motorsport Club e.V im ADAC

Corona ist überall. Somit kann auch der IMC nicht positiv auf Veranstaltungen 2020 zurückblicken außer auf unseren Turnierfahrer  Thomas Grambitter. Er konnte bei einer Doppelveranstaltung in Esslingen teilnehmen. Da belegte er den 4. und 6. Platz . Tagesbester bei dieser AMC Sonderauswertung belegte Thomas den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch Thomas 👍 Wir, die Vorstandschaft wünschet allen Mitgliedern,  Gönner und Freunden schöne Weihnachten sowie für 2021 alles erdenklich gute, vor allem...

Premium
3 Bilder

Das Jahr geht zu Ende

Liebe Leserinnen und Leser, die Vogelweide im Winterkleid – ein seltenes Ereignis. Aber in diesem Jahr ist manches anders. Dennoch können wir dank unserer fleißigen Helfer und der freundlichen Unterstützung unserer Sponsoren zufrieden sein. Wie bei den meisten Vereinen sind auch bei uns wichtige Einnahmequellen weggebrochen. Dazu gehörten in erster Linie unser beliebtes „Apfelsaft-Fest“ und die im letzten Jahr sehr erfolgreiche „Weinwanderung“. Stille und Ruhe sind auf der Vogelweide...

Premium
2 Bilder

inselART zeigt im Rathaus Bilder
von Ellen Stocker

Ellen Stocker 1932 in Bammenthal geboren. Ihre künstlerische Ausbildung machte sie von 1979 bis 1985 in der Werkkunstgalerie Mannheim und lernte zeichnen und aquarellieren. Im Bund der bildenden Künstler war sie von 1986 bis 1995. Jetzt hat sie neue Wege beschritten, weil ihr das Stehen an der Staffelei Schwierigkeiten bereitet. Also hat sie sich umgesehen und Holzteile entdeckt. Diese Teile hat dann ihr Freund und ebenfalls bei inselART mitmachender Künstler Bernd Seiler als ihr Assistent...

Richard Seipp (1. Vors. li.), Martin Strauß (Sportwart) | Foto: Foto: BCRN
2 Bilder

Budoclub Rhein-Neckar für Wertekonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Karateverband (DKV) haben den Ladenburger Karateverein für seine kompetente und werteorientierte Vereinsarbeit ausgezeichnet. Im Text der Kooperationsurkunde heißt es: „Das Training ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll“. Unter dem Motto "Zwei starke Verbände – eine starke Gemeinschaft" haben sich der Deutsche Karate Verband (DKV) mit seinen rund 2.500 Vereinen (Dojos) und...

Premium
Ehrung des ehemaligen Vorstands von Haus & Grund Ladenburg v. li.:  1. Vorsitzender Haus & Grund Weinheim Steffen Hinkel, ehemaliger Schatzmeister Werner Bläß, ehemalige Schriftführerin Helga Lemke, ehemaliger 1. Vorsitzender Jakob Höhn (alle drei von ehemals Haus & Grund Ladenburg)  | Foto: Foto: Silke Schumacher
6 Bilder

Erste gemeinsame Mitgliederversammlung mit den „neuen Mitgliedern“ von ehemals Haus & Grund Ladenburg
Haus & Grund Weinheim und Umgebung

Haus & Grund Weinheim und Umgebung gehört zu den größten Vereinen der Stadt Weinheim. Durch die Fusion mit dem Ladenburger Ortsverein ist die Anzahl der Mitglieder, die auch aus dem Umkreis Ladenburg, Bergstraße und Odenwald stammen, noch einmal auf mittlerweile 3254 Mitglieder (Stand: 31.Dezember 2019) angewachsen. Die rege Nachfrage von Eigentümern nach rechtlichen und steuerlichen Beratungen rund um die Immobilie wurde nach der Betrachtung der Beratungszahlen deutlich. Die Anwälte standen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Mistel – gedeiht auf Baumästen

Die Mistel war bei den keltischen Druiden die heiligste, von Gott selbst erkorene Pflanze. Sie spielte in den nordischen Sagen eine Rolle: Der Frühlingsgott Baldur wurde durch einen Mistelzweig getötet. In der griechischen Mythologie hatten Mistelzweige die Kraft, die Pforten der Unterwelt für Äneas zu öffnen. Mistelzweige galten im Volksaberglaube als Symbol der Fruchtbarkeit. In England sind Misteln noch heute der traditionelle Weihnachtsschmuck. Ergänzt wurde solche Wertschätzung durch die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Der Obst- und Gemüsegarten im Dezember

Der Obstgarten War der Herbst in diesem Jahr eher trocken, dann sollten die Obstbäume an frostfreien Tagen gelegentlich mit Wasser versorgt werden. Das gilt nicht nur für Neupflanzungen, sondern auch für die eingewachsenen Exemplare. Dafür sollte man das Obstlager regelmäßig kontrollieren. Früchte, die nicht mehr völlig einwandfrei sind, sollten sofort entfernt werden, damit sich im Lager keine Krankheiten ausbreiten können. Dazu das Lager auch gelegentlich an frostfreien Tagen lüften. Neben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.