Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

personelle Veränderungen bei den Rasenspielern
Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von Patrick Haag, dessen Vertrag ausgelaufen ist, und seinem jüngeren Bruder Yanick abschied. Beide Akteure laufen in Zukunft für den rheinland-pfälzischen Oberligisten TuS Mechtersheim auf. Der VfR Mannheim möchte sich an dieser Stelle aufs herzlichste bei beiden Spielern für ihr aufopferungsvolles Engagement bedanken und ihnen für die...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Frühjahrskur für den Rasen

Was ist überhaupt Rasen? Rasen ist ein Gemisch aus verschiedenen Gräsern. In allen Rasensorten sind daher grundsätzlich verschieden Pflanzen vertreten. Da die Gräser verschiedene Eigenschaften haben, etwa besonders wachstumsfreudig, besonders grün oder sehr pflegeleicht sind, aber teils auch besondere Bedürfnisse haben, kommt es für den optimalen Rasen auf die richtige Mischung an. Mit der Frühlingssonne ist zugleich der richtige Zeitpunkt gekommen, seinen Rasen ein kleines Pflegeprogramm zu...

Premium

Rückschnitt der Sommer- und Herbstblüher
Wer mag es radikal, wer nicht?

Bereits jetzt ist es an der Zeit, sich den sommer- und herbstblühenden Gehölzen zu widmen. Denn die entsprechenden Schnittmaßnahmen müssen rechtzeitig durchgeführt werden, damit sich die Blütenpracht von Bartblume & Co. Auch richtig entfalten kann. Was wäre ein Garten ohne Sommerflieder, Bartblumen und Hortensien? Sommerflieder besticht durch seine hübschen pastellfarbenen, mitunter aber auch kräftig gefärbten Blütenbouquets in weißen, rosa und blauen Farbtönen und zieht Schmetterlinge wie...

Premium
Samantha Riesland und Mathias Baier treten auch bei der Feuerio-Fernsehsitzung auf. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kampagnehighlights auf der Homepage

Bereits im vergangenen Sommer wurde, wie mehrfach berichtet, von der Karnevals-Kommission-Mannheim (KKM), dem Dachverband aller Mannheimer Fastnachtsvereine die Empfehlung ausgesprochen, die Saalfastnacht der Kampagne 2020/21 ausfallen zu lassen. Während sich die größeren Vereine dieser Empfehlung anschlossen wollten die Vorortvereine, darunter auch die Schlabbdewel aus Friedrichsfeld noch abwarten. Man hatte gehofft, die ein oder andere Veranstaltung, eventuell auch im Freien oder eben nur im...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Stiftung Anerkennung und Hilfe: Anträge noch bis 30.Juni 2021 möglich Seit 2017 können Menschen, die früher in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie körperliche oder psychische Gewalt erlebten, bei der " Stiftung Annerkennung und Hilfe" Gehör finden und Entschädigungsleistungen beantragen. Die Antragsfrist wurde jetzt nochmals verlängert- bis zum 30. Juni 2021. Die Stiftung  Anerkennung und Hilfe ist bundesweit vertreten. Informationen und Adressen der Anlauf- und...

Premium

Corona Zeiten genutzt
Corona Zeiten genutzt

Fischerfest ausgefallen, gesellige Veranstaltungen ausgefallen und trotzdem nutzte eine Gruppe von ASV ´lern in den letzten 4 Monaten das Vermögen des Vereins aufzuwerten. Die Sanierung der früheren Fischerfesttoilettenanlage war seit Jahren beschlossene Sache. Es wurde im Oktober mit der Entkernung begonnen und es nähert sich nun der Vollendung. Hier baut unser Mitglied Eckard Wagner gerade eine Tür ein. Zu erkennen ist, dass die neuen Toiletten einen besonderen Stil haben werden. Noch ist das...

Premium

Welche Probleme müssen die Vögel im Winter bewältigen? (Fortsetzung)

Das erste Problem für unsere Vögel ist natürlich, dass es im Winter viel kälter ist als sonst. Diesem Problem begegnen Vögel, indem sie sich aufplustern und ihr Gefieder wie eine richtige Jacke benutzen. Man sagt dazu auch, sie stecken in einer „Daunenjacke“, denn eine solche Jacke enthält tatsächlich die untersten Federn von Hühnern oder Gänsen, die besonders wärmen. Die kleinen Zaunkönige verbringen sehr kalte Nächte sogar in sogenannten Schlafgemeinschaften: Zusammengekuschelt schlafen...

Premium

Ilvesheimer Bürgerhilfe
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Geistlicher Impuls
Wie entschieden sind Sie?

„Deshalb sage ich euch: Ihr werdet niemals in die neue Welt   kommen, wenn ihr seinen Willen nicht besser erfüllt als die Gesetzeslehrer.“ Matthäus 5,20 Entschiedenheit ist Trumpf! Nachfolge Jesu ist keine Wellnesskur und kein Spaziergang ins Grüne. Der bekannte Liederdichter und Komponist Gerhard Schnitter hat ein Buch über sein Leben geschrieben. Darin berichtet er, dass er jahrelang aktiv bei der „moralischen Aufrüstung“ Frank Buchmanns tätig war. Die „Moralische Aufrüstung“ vertrat die...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Ilvesheim
Aussaatkalender für März

Der März als Vorbote des Frühlings ist der ideale Monat, um die schnell wachsenden Tomaten und Andenbeeren auszusäen und auf dem Fensterbrett zu kleinen Pflänzchen groß zu ziehen. Im Freiland werden nun die ersten Wurzelgemüse wie Pastinaken,Petersilienwurzeln Haferwurzel , Schwarzwurzeln und Möhren gesät. Gute Nachbarn zu den Doldenblütlern Möhre, Pastinake und Petersilienwurzel sind die ebenfalls im März gesäten Lauchzwiebeln , Porree und Saatzwiebeln. Die robusteren Leguminosen wie Erbsen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel laden ein zur Online-Sitzung

Viele lieb gewordene Veranstaltungen fallen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen zum Opfer. So auch die Prunksitzungen der Fastnachtskampagne. Doch ganz ohne die geliebte Fastnacht wollen die Schlabbdewel ihre Fans nicht durch diese Zeit gehen lassen und so haben sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Seit vergangenem Mittwoch erscheint jeden Tag auf der Homepage ein Beitrag mit einem Querschnitt der Veranstaltungen. So gibt es an insgesamt 22 Tagen doch ein...

Premium

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Ladenburg
"Alte Meister - Neu"

Endlich kann die zweimal verschobene Mitgliederausstellung des Kunstvereins Ladenburg stattfinden! 20 kunstschaffende Mitglieder zeigen Werke zum Thema "Alte Meister - Neu". Zunächst findet die Ausstellung, bei der die Werke bekannter Künstler neu interpretiert werden, online auf der Homepage des Ladenburger Kunstvereins - www.kunstverein-ladenburg.de vom 4. Februar bis zum 28. März 2021 statt. Eröffnet wird diese Online-Ausstellung am Donnerstag, 4. Februar, um 19 Uhr mit einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Seit 50 Jahren dem Verein treu verbunden

Beim Gesangverein Liederkranz ist sie die Frau für alle Fälle oder auch das Mädchen für alles, ganz wie man es sehen möchte. Tatsache ist, dass ohne Anneliese Winkler vieles so nicht mehr laufen würde. Jetzt konnte Vorstand Thomas Ruf ihr eine ganz besondere Ehrung überbringen, denn sie ist seit genau 50 Jahren Mitglied im GV Liederkranz, also 1971 eingetreten. So mancher Insider mag sich da verwundert die Augen reiben, denn offiziell gibt es ja erst seit 1976 einen Frauenchor beim GV...

Premium

Arznei- und Gewürzpflanze
Bärlauch

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter des Knoblauchs. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

Premium
2 Bilder

Monatsarbeiten
Liebe Mitglieder und Freunde,

Obst- und Gartenbauverein 1925 68549 Ilvesheim Liebe Mitglieder und Freunde, aufgrund der Vakanz von Vorträgen bezüglich der aktuellen Coronavorgaben möchten wir ihnen auf diesem Weg verschiedene Informationen zukommen lassen. Aussaatkalender: Wann wird was ausgesät? Für eine erfolgreiche Aussaat ist der Zeitpunkt entscheidend. Das ganze Jahr über frisches Gemüse aus dem Garten ernten, das ist zum Ideal geworden. Doch die Vielfalt an Arten und die ideale Anbauzeit macht das Gärtnern zur...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Küssen ist bei mir nicht erlaubt (Corona)

Küsschen, Küsschen: in Frankreich und Checy. Küssen als nationale Kunst. Faire la bise! Die Franzosen begnügen sich nicht damit, „Hallo!“ zu sagen oder sich die Hand zu geben. Oft küssen sie sich zur Begrüßung, und das will gekonnt sein. In der Regel berührt man nur die Wange des Gegenüber und der Kuss geht in die Luft. Man beginnt üblicherweise mit der rechten Wange, in der Provence allerdings mit der linken. Es muss auch klar sein, dass die Dauer der Umarmung und der Küsschen von der Anzahl...

Premium

Geistlicher Impuls
Regierungswechsel

„Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der HERR, Gedanken des Friedens und nicht des Leides, euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben.“ Jeremia 29,11 – Schlachter Übersetzung Was waren das doch turbulente Wochen in Amerika bis zur Amtseinführung des neuen Präsidenten! Sicher haben Sie die Ereignisse rund um die Präsidentenwahl mitverfolgt. Und auch in Deutschland werden wir in diesem Jahr etliche Wahlen haben und im Herbst auch eine neue Bundesregierung wählen. Danken...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Barrieren im Haus? KfW-Zuschuss wieder verfügbar. Der Zuschuss für Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Haus (455-B) kann wieder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. In 2021 stehen dafür 130 Millionen Euro zur Verfügung. Der Zuschuss beträgt für Einzelmaßnahmen, zum Beispiel einen befahrbare Rampe zum Hauseingang, zehn Prozent der förderfähigen Inventitionskosten, maximal 5000 Euro. Und für den Standard "Altersgerechtes Haus"  kann es 12.5 Prozent geben, maximal...

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Nachruf -Berichtigung- Zum Nachruf unseres passiven Mitgliedes Fritz Stiebing wird eine Berichtigung bekanntgegeben.   Die Beisetzung wurde auf den 27.01.2021, 11.00 Uhr festgelegt. Es kann aber nur eine beschränkte Personenzahl die Trauerhalle besuchen. Isolde Zorn

Premium
2 Bilder

Vögel im Winter

Es gibt viele heimische Vögel, die ihre Heimat im Winter verlassen, weil es ihnen hier zu kalt ist – die „Zugvögel“. Ein bekanntes Beispiel dafür sind die Störche, die bis nach Afrika fliegen, um dort zu überwintern. Aber es gibt noch genügend Vögel, die auch an einem kalten Wintertag bei uns anzutreffen sind. Am bekanntesten sind die Amsel, die Drossel, die Meise, alle Arten von Finken, der Buntspecht, die Elster, das Rotkehlchen, der Star, der Zaunkönig, der Zeisig und der Sperling. Diese...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

Schneeforsythie – Weiße Blütenglöckchen mit Mandelduft

Noch gilt die Schneeforsythie als Rarität und Geheimtyp. Das gehört aber auch zur "Werbestrategie", denn der hübsche Frühjahrsblüher wird schon von vielen Baumschulen, Gartencentern und Versendern angeboten. So oder so bereichert der mittelgroße Strauch die Palette zeitig blühender Gehölze. Die Schneeforsythie besticht mit reicher Blütenfülle an noch unbeblätterten Zweigen und einen Duft, der an Mandeln erinnert. Der aus Südkorea stammende Strauch ist als Ölbaumgewächs ein Verwandter der...

Premium

Dank Ihrer Unterstützung können wir bedürftigen Mitbürgern/innen Hilfe anbieten
Ilvesheimer/innen helfen Ilvesheimern/innen

Auch in Zeiten von Corona möchten wir unsere Unterstützungsangebote aufrechterhalten – aber – immer nur dann und soweit wie dies unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsgebote möglich ist. Daher findet eine Unterstützung durch die Bürgerhilfe aktuell zwar statt - aber leider nur in recht eingeschränktem Umfang - Fahrdienste können wir derzeit leider überhaupt nicht anbieten. Anstatt mit den üblichen Besuchen bleiben einige unserer Helfer/innen telefonisch mit den Ilvesheimern/innen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.