Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Bürgerinitiative Spielplatz Ilvesheim
Erhalt der bestehenden Spiel- und Bolzplätze sollte Vorrang haben

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, kaum zeigt sich die Frühlingssonne, bevölkern Kinder und Jugendliche die Ilvesheimer Spielplätze. Auch der Bolzplatz in der Lessingstraße erfreut sich großer Beliebtheit. Wie gut, dass er erhalten werden konnte. Wie wichtig wohnortnahes Spielen und Toben im Freien ist, zeigt sich nun während der Pandemie bzw. im Fernunterricht deutlicher denn je. Leider wurde in den letzten Jahren in die meisten Ilvesheimer Spielplätze wenig bis gar nicht investiert und...

Grünschnitt noch bis Ende Februar erlaubt
Schnitt der Streuobstbäume an der BUND-Bacherlebnisstation

Trotz klirrender Kälte waren mehrere Mitglieder des BUND Ladenburg am Samstag auf der Streuobstwiese der Bacherlebnisstation aktiv. Natürlich Corona-konform mit gebührendem Abstand. Viele Bäume hatten einen Verjüngungsschnitt dringend nötig. Am Vortag waren, unterstützt durch den Experten José Pérez der Baumschule Huben, bereits Äste markiert worden, die gekappt werden sollten. Dabei ging es nicht um eine Maximierung des Ertrags der Bäume, sondern ein Auslichten und Schneiden von Ästen, die...

Premium

Frühaufsteher
Im Schatten gibt's die ersten Blüten

Während weite Teile des Gartens noch im Winterschlaf liegen, tauchen unter Gehölzen die ersten Blüten auf: Schattenstauden sind darauf spezialisiert, vor dem Laubaustrieb der Gehölze in den ersten Frühlingstagen blitzschnell zu erscheinen und schon im März mit Blüten und Duft zu begeistern. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis, wenn nach dem Winter innerhalb weniger Tage ein ganzes Meer aus Frühblühern den Garten in Farbe taucht und neben den Bienen auch uns in den Garten lockt. Wer genau...

Premium

Akazie
Anmutig blühende Bäume und Sträucher

Von den Akazien sind nur einige kleine Exemplare bei uns als Zimmerpflanzen bekannt. Größere Bedeutung haben die gelben Blütenkugeln, die als Schnittblumen (Mimosen) verkauft werden. Übrigens: Was im Volksmund als Akazie bezeichnet wird, ist eine Robinie. In den Savannen Afrikas, Südasiens und Australiens recken sie ihre Blätter überdimensionale Sonnenschirme in den Himmel. Der Industrie liefern sie Gummi, Klebstoff und wertvolles Holz. Das französische Mondän-Bad Cannes haben sie mit ihren...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Im Eilverfahren zum Pflegegrad Wer im Krankenhaus ist oder eine Reha macht und pflegebedürftig ist, kann auch über den dortigen Sozialdienst einen Pflegegrad beantragen. Diese Einstufung ist jedoch nur vorübergehend. Nach der Entlassung findet nochmals eine Begutachtung statt. Dabei kann es auch zu einer Herabstufung kommen. Zeichnet sich während des Aufenthalts im Krankenhaus oder in der Reha-Klinik ab, dass der Betroffene mindestens ein halbes Jahr lang eine Anschlussversorgung benötigt, kann...

Premium

Ausgabe Angelpapiere 2021
Ausgabe Angelpapiere 2021

Ausgabe Angelpapiere 2021 Freitag, den 19. Februar 2021 von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Fischerhäusel. Bitte beachten: In den Gastraum nur einzeln und mit Maske eintreten. Fangstatistik, alte Weiherkarte und Fischereischein bereithalten. Den Raum über die Notausgangstüre verlassen. Neuanmeldungen benötigen für den Sportfischerpass ein Passbild, Fischereischein, ggf. Jugendfischereischein muss vorliegen. Rolf Sauer, Vorsitzender

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

SpVgg Ilvesheim - Vereinsförderrichtlinien
Klarstellung zum Bericht der Bündnis 90/Die Grünen aus dem letzten Mitteilungsblatt von 11.02.2021

Im letzten Mitteilungsblatt wurde zum Beschluss des Gemeinderats beim Thema Vereinsförderrichtlinien im Bericht der „Bündnis90/Die Grünen“ folgendes geschrieben: „So zahlen Sie als Bürger*innen auch weiterhin Förderungen auf Kosten, die bereits komplett von anderen ersetzt wurden.“ Wir, die Kassierer der Spielvereinigung, Matthias Kohlhoff und Christian Pickarts, möchten hierzu Stellung beziehen, weil wir der Meinung sind, dass diese Aussage weder unserer ehrenamtlichen Arbeit noch der unserer...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Wussten Sie eigentlich, wie gut Sie französisch können?

Nie mehr Sprachprobleme in Chécy? Mit einem Baguette in der Hand und einem Bonbon, einer wahren Delikatesse, im Mund marschiert ein etwas älterer Mann auf einer Allee an einer chicen Boutique, mit teuren Dessous im Schaufenster, für die sein Budget zu gering ist, an einem Hotel und einer Drogerie vorbei. Plötzlich sieht er eine aparte Dame, die auf den ersten Blick doch etwas arrogant scheint, mit ihrem dressierten Hund, hätte gerne ihre Adresse, ohne an eine Affaire zu denken, um mit ihr als...

Premium
Feldsperling Bild Nabu - Frank Derer
2 Bilder

„Messi“ fühlt sich wohl

Kuschelig ist sie, ordentlich hingegen kann man sie nicht nennen. Seine Bruthöhle ist ein wildes Chaos und randvoll mit Grashalmen sowie Federn ausgefüllt. Die diesjährigen Kontrollen bestätigten, dass erstmals drei Nistkästen am Brunnenweg (Nähe „Wasserloch“) vom Feldsperling belegt waren. Meist wird der etwas kleinere Spatz gar nicht als eigene Art erkannt. Er unterscheidet sich vom Haussperling dadurch, dass beide Geschlechter einen schokofarbenen Scheitel haben. Im Gegensatz zum...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Mist und Mistjauchen im Garten - auf Hygiene achten!

Mist ist einer der ältesten Dünger. Er sollte im Garten jedoch wohldosiert eingesetzt werden: 1 - 2 kg/m² im Frühjahr reichen in der Regel für Gemüse voll aus. In 1 kg Kuhmist sind 5 g Reinstickstoff enthalten, die über mehrere Jahre freigesetzt werden (im 1. Jahr ca. 30 bis 40 % , im 2. Jahr 20 bis 30 %, im 3. Jahr 10 % pflanzenverfügbar, der ist in Dauerhumusformen fest eingebunden). Hühner- und Taubenkot haben besonders viel Phosphor und Kali. Eine Überdüngung ist also durchaus möglich!...

Premium

Holunder
Anspruchslos und weit verbreitet

Die Steinzeitmenschen haben sich aus Holunderbeeren Mus gekocht, wie Ausgrabungen in der Schweiz beweisen. Vor einem Holunder müsse man den Hut ziehen, sagte ein Sprichwort im Mittelalter. Ein Märchen erzählt von der Frau Holle, Volkslieder und Schlager besingen den Holunderbusch. In unserer nüchternen Zeit hat der Holunder eine genauso nüchterne Aufgabe. In Industriegebieten zur Luftverbesserung beizutragen, denn er gedeiht selbst unter Säure- und Rußniederschlag. Kaum ein anderes Gehölz ist...

Premium
Foto: Foto: Wolfgang Weinkötz
2 Bilder

Im Frühling blühende Bäume
Magnolienbaum

In den königlichen Gärten von Paris wurden 1755 die ersten Magnolienbäume angepflanzt. Und wohlhabende Kaufherren erfreuten sich bald darauf an Magnolienblüten in ihren Parks bei Venedig und in Padua. Eine besonders edle Gartenpflanze blieb die Magnolie bis heute, obwohl sie bereits während der Tertiärzeit in Europa in Massen wuchs, hier die Eiszeit aber nicht überlebte. Magnolien sind heute mit etwa 80 Arten in Nordamerika und Ostasien heimisch. Alle Arten der Magnolie aus der Familie der...

Premium

Der Turmbau von Babel

In unseren Online-Jugendstunden lesen wir zur Zeit das erste Buch Mose. Vor ein paar Wochen ging es in der Bibelarbeit um den Turmbau von Babel, von dem in 1.Mose 11, 1-9 berichtet wird. Vielleicht kennen Sie ja schon diese Erzählung. Sie handelt von den Menschen, welche kurz nach der Sintflut auf der Erde gelebt haben. Zu dieser Zeit sprachen alle Menschen die gleiche Sprache. Sie taten sich zusammen, um eine Stadt, Babel, mit einen Turm zu bauen, „dessen Spitze bis an den Himmel reicht“ (1....

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Elektronische AU-Bescheinigung erst ab Oktober 2021 Mit einer Verschiebung im Bereich der sogenannten AU-Bescheinigung begann 2021. Ursprünglich sah das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vor, dass Ärzte die Arbeitsunfähigkeits -Bescheinigung ihrer Patienten ab Januar 2021 nur noch elektronisch an deren Krankenkassen übermitteln sollten. Da die dafür notwendige Technik jedoch nicht rechtzeitig flächendeckend für alle Praxen und Kassen zur Verfügung gestellt werden konnte, erfolgt eine...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

Angelpapiere 2021
Angelpapiere 2021

Die zweite Ausgabe von Angelpapieren im Januar konnten wir leider durch die Corona Verordnung nicht durchführen. Wir haben die nächste Ausgabe auf Freitag, den 19.02.2021 terminiert von 17.00 Uhr - .19.30 Uhr im Fischerhäusel. In dringenden Fällen kann auch Kontakt zu unserem Kassier Dietmar Guske Tel.: 492827 aufgenommen werden. Rolf Sauer, Vorsitzender

Premium

Geschichten, Erinnerungen, Anekdoten

Es ist wie in allen Familien und Organisationen, die Zeit vergeht, die Erinnerungen verblassen, wenn man sie nicht aufschreibt und so für die Zukunft rettet. Das gilt auch für Ilvesheim. Zwar sind die historischen Daten und Ereignisse wissenschaftlich notiert und werden gerade dokumentiert, die zwischenmenschlichen Aspekte, die Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten, die ein Gemeinwesen verbinden, sind aber nicht weniger bedeutend und gehen verloren, wenn sie nicht festgehalten werden. Dieser...

Premium

KVI Vereinsanzeiger
KVI freut sich über finanzielle Unterstützung

Die Kampagne wäre jetzt in der heißen Phase und wir würden auf den Veranstaltungen unsere Jahresorden verteilen. Dieses Jahr ist alles anders. Die Coronapandemie hat uns fest im Griff und macht ein Feiern unmöglich. Das bedeutet für uns, es fehlen die Einnahmen mit denen wir den Unterhalt des Vereinsheimes sowie der Garden finanzieren. Daher gibt es dieses Jahr einen passenden Pin und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele durch den Erwerb den KVI mit einer Finanzspritze unterstützen....

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Vorfreude aufs Radeln hüben und drüben

Lockdown und kein Ende in Sicht … da hilft nur, den Humor zu bewahren. Hier ein schöner Fahrrad-Witz, der zu einem gerade aktuellen Thema der Ilvesheimer Lokalpolitik passt: „Woran merkt man, in welchem Land man radelt? Jemand kurbelt das Fenster runter und feuert dich an: Frankreich Jemand fährt kilometerlang hinter dir her und überholt dann vorsichtig: England Jemand kurbelt das Fenster runter und plärrt: „Da drüben ist der Radweg!“: Deutschland.“ Wenn Ihnen ein Thema der Partnerschaft am...

Premium
2 Bilder

Wenn der Buntspecht Wände löchert …

Am Futterplatz sind Buntspechte gern gesehene Gäste. Doch ist es mit der Freundschaft schnell vorbei, wenn sich die hübschen Vögel an fremdem Wohnungseigentum zu schaffen machen und golfballgroße Löcher in Hausfassaden hacken. Der Specht macht dies nicht zur Nahrungsaufnahme, sondern um Höhlen zu zimmern: Schlaf- oder Bruthöhlen. Die Schäden häufen sich im Frühjahr und auch im Herbst. Im Frühjahr werden Bruthöhlen, im Herbst dann Schlafhöhlen zum Übernachten gebaut, insbesondere auch von...

Premium
2 Bilder

Infos von den Ginkgos
Die Närrischen Tage fallen aus.

Liebe Ginkgostreue Freund*innen ! Im Januartext haben wir Euch/Sie mit einem NARRENfoto gegrüßt, auch als Vorgeschmack auf die närrischen Tage im Februar. Egal, ob man Fasching mag oder nicht, dieses Jahr wird gar nicht gefeiert. Auch unser traditionelles Rosenmontagstanzen kann nicht stattfinden. Weil wir alle nun viel Zeit haben, haben wir mal in alten Erinnerungen und Fotos von Ilvesheim gestöbert ...und sind fündig geworden. Zwei heute noch aktive Ginkgos Frauen feierten vor 25 Jahren so...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Ilvesheim
Naturschutz im Garten

Wer einen grünen Daumen besitzt, dem liegt meist auch die Umwelt am Herzen. [Foto: AnneGM/ Shutterstock.com] Was Sie tun können, damit sich heimische Tiere und Insekten in Ihrem Garten wohlfühlen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel Nur mit einer Fülle an verschiedenen Pflanzen und Lebewesen bleibt unsere Natur lebendig und im Gleichgewicht. Strukturärmere Lebensräume, Flächenversiegelung oder Pestizideinsätze wirken dem natürlichen Ökosystem entgegen und führen schlichtweg zu weniger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.