Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Wohin geht unser Vertrauen?

Du hast mir doch immer geholfen, Gott meines Heils! Gib mich nicht auf, verlass mich bitte nicht! (Psalm 27,9 Tageslosung 25.03.2021) David, der Schreiber des Psalms 27, schreibt, dass Gott ihm immer geholfen hat. Fällt Ihnen auch ein Beispiel ein, in dem Sie bewahrt wurden? Beim Autofahren, bei einer sportlichen Aktivität oder einfach nur vor schlechtem Wetter? Mir sind schon nach kurzem Überlegen einige Beispiele eingefallen, in denen ich von Gott bewahrt wurde. Zum Beispiel bin ich einmal...

Premium

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.
Als ambulanter Pflegedienst im Einsatz

Als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst hilft die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. seit über 40 Jahren Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit Pflege und Hilfe benötigen, damit sie möglichst lange in Ihrem vertrauten Zuhause leben können. Die Sozialstation ist auch in Ihrer Gemeinde Ilvesheim im Einsatz. Wir bieten Pflegebedürftigen und Ihren Angehörigen eine individuelle Beratung je nach Versorgungs- und Pflegesituation im häuslichen Bereich an. Wir...

Premium
5 Bilder

Störche in unserer Umgebung

Störche sind in unserer Umgebung keine Seltenheit. Nahezu täglich kann man beobachten, wie sie vom nahe gelegenen Luisenpark über Ilvesheim und Umgebung segeln oder insbesondere dann, wenn die Felder umgepflügt werden und sie langsam hinter dem Traktor schreitend mit ihrem spitzen langen Schnabel nach Nahrung suchen. Mythologie: Ein Symbol der Fruchtbarkeit Im alten Griechenland galt der Weißstorch als ein Symbol der Familie. In Deutschland entstand im 19. Jahrhundert der Mythos, der auf einem...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim

Fortsetzung Das Taubenkropf-Leimkraut ist ein besonderer Hingucker [Foto: Andrea J Smith/ Shutterstock.com] Variante 1: Magerwiese langsam anlegen Bei der langsamen, aber weniger aufwendigen Variante hört man mit jeglicher Düngung der Rasenfläche auf und stellt den Schnitt auf wenige Male im Jahr um (dabei sollte das Schnittgut immer sorgfältig entfernt werden). So senkt sich über die Jahre der Nährstoffgehalt im Boden und es kommt zu einer Zuwanderung von wiesentypischen Kräutern und Blumen...

Premium

Ein Paradies mit Pflanzen
Der Blumengarten

Die unter dem Begriff Sommerblumen zusammengefasste Pflanzengruppe ist bunt und zeigt fantastische Blatt-, Blüten- und Wuchsformen. Wodurch entstehen diese wundersamen und wunderschönen Besonderheiten der Natur? Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass Sommerblumen möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich lenken müssen, um durch Hummeln oder Bienen erfolgreich bestäubt zu werden. Die Blumen bringen also im wörtlichen und bildlichen Sinn besondere Attraktionen der Natur hervor. Aber nicht nur...

Premium

Immer grüner Baum mit nahrhaften Früchten
Avocado –

Als die Spanier Mittelamerika eroberten, fanden sie bei den Indianern eine Kulturfrucht mit dem für sie unaussprechlichen Namen Akuacatl vor, woraus sie alsbald Aguacate machten. Die birnenartigen Früchte von den bis zu 18 Meter hohen Bäumen mit ovalen, stark gerippten Blättern wurden von der amerikanischen Urbevölkerung nicht nur als vor allem sehr fettreiche Kost genossen, sondern auch als Rohstoff für die Herstellung eines anregenden Getränkes gebraucht. Der Avocado-Baum aus der Familie der...

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Frauenchorkonzert -Absage- Am 18. April 2021 sollte in der Mehrzweckhalle Ilvesheim ein großes Frauenchorkonzert stattfinden. Mitgewirkt hätten auch als besondere Gäste Regina und Hugo Steegmüller. Leider muß diese Veranstaltung abgesagt werden; natürlich wegen den Vorgaben zur Corona-Pandemie.   Es bleibt zu hoffen, dass das Konzert in der geplanten Form einmal nachgeholt werden kann. Verlieren Sie bitte alle nicht die Geduld und bleiben oder werden Sie gesund. Isolde Zorn

Premium

Gartenfreunde Ilvesheim
Wasserleitung wird geöffnet

Am Samstag, den 20.03.2021 wird in der Gartenanlage die Hauptwasserleitung wieder geöffnet. Wir bitten jeden Gartenbesitzer darauf zu achten, dass die Wasseruhren, Ventile in einwandfreiem Zustand und die Wasserhähne in den Gärten verschlossen sind. Eventuelle Undichtigkeiten an den Wasseruhren sind sofort zu melden. Wir weisen darauf hin, dass jeder in seinem Garten hierfür selbst verantwortlich ist. Der Vorstand.                                                                                 ...

Premium

Gartenfreunde Ilvesheim
Nachruf

Wir trauern um unser passives Mitglied Bernhard Kurbel, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Bernhard war seit 1993 Mitglied unseres Vereins, 2018 wurde er für 25-jährige Mitgliedschaft durch den Bezirksverband Mannheim mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Bei unseren Vereinsfesten war Bernhard immer als fleißiger Helfer zur Stelle. Wir haben mit ihm einen wertvollen Gartenfreund verloren und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.                                         ...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

Angelsportverein
Ausgabe der Angelpapiere 2021

Der letzte Termin zur Ausgabe der Angelpapiere ist am Freitag, den 19. März 2021 von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Fischerhäusel. Wir bitten die Hygieneregeln vor dem Fischerhäusel zu beachten. Den gültigen Fischereischein, sowie die Fangbücher bitte bereithalten. Pflegearbeiten am Weiher Am Samstag, den 20. März 2021 ab 9.30 Uhr müssen am Weihergelände Pflegearbeiten durchgeführt werden. Die Arbeiten lassen sich unter Corona-Vorschriften durchführen. Wir freuen uns über die Unterstützung. Rolf...

Premium
2 Bilder

Rassismus in der Vogelwelt

Kaffernsegler, Mohrenkopfpapagei und Zigeunervogel tragen von Forschern der Kolonialzeit verpasste Namen. Dunkel gefärbte, in Afrika vorkommende Spezies erhielten häufig die Vorsilbe „Mohr“ – von der Mohrenkopflerche, Mohrenibis bis zum Mohrenschwarzkehlchen. Eine Initiative in den USA und Schweden nimmt sich den aus ihrer Sicht diskriminierenden Namen an. Negerfink und Lappenmeise sind passé. In Deutschland wurde die Mohrenlerche in Schwarzsteppenlerche, der Ziegenmelker in Nachtschwalbe...

Premium

Ginkgos warten noch ab
Der Frühling kommt....

Liebe Ginkgos-Freund*innen. Mit dem wichtigen Frühlingstanz "Frau Frühling klopft an" (Musik: Cör Ta'nc aus Ungarn) wollten wir gemeinsam wieder starten und die Erde sanft und vorsichtig aufwecken und in Schlangenlinien über die Erde/den Tanzboden gleiten. Jedes Fleckchen der Erde segnen wir dadurch mit unseren Füßen als Erinnerung an die Frühjahresumzüge alter Zeiten. Die Fruchtbarkeitsgöttinnen wurden so verehrt und auf eine gute Ernte gehofft. Und nun bleibt uns Ginkgos für alle...

Premium

Geistlicher Impuls
Willem Voigt, wat haste jemacht mit deine´ Leben?

Was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber zuletzt sein Leben verliert? Matthäus 16,26 In dem Film „Der Hauptmann von Köpenik“, dem Heinz Rühmann eine unvergessliche Gestalt gegeben hat, antwortet Wilhelm Voigt seiner kleinen Freundin auf die Frage nach dem Sinn des Lebens: „Und denn, dann stehste vor Gott, dem Vater, stehste, der allens jeweckt hat, vor dem stehste denn, und der fragt dir ins Jesichte: Willem Voigt, wat haste jemacht mit deine´ Leben? Und da muss ick sagen...

Premium

SpVgg trauert
Ehrenmitglied Bernhard Kurbel gestorben

Die Spielvereinigung trauert um ihr verstorbenes Ehrenmitglied Bernhard Kurbel. Seit seiner Kindheit gehörte Bernhard Kurbel dem Verein an. Der Fußballer durchlief alle Jugendmannschaften und kam auch bei den Senioren zum Einsatz. Er spielte mit der 1. Männermannschaft unter anderem in der 1. Amateurliga. Jahrelang zählte er zudem zu den Stützen bei der Privatmannschaft. Bernhard brachte sich aber auch jenseits des Spielfeldes ein. Für „seine“ Spielvereinigung war ihm nichts zu viel. Er half...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Blumenwiese: Tipps zum Anlegen & Gestalten

[Foto: courtyardpix/ Shutterstock.com] Gepflegter, fast schon penibel gestutzter Rasen war lange Zeit in beinahe jedem Garten zu finden. Besonders Gärtner mit einem großen Grundstück kamen an der Anlage von großen Rasenflächen kaum vorbei, wenn sie nicht auf Kiesbeete oder befestigte Flächen zurückgreifen wollten. Doch mittlerweile gibt es auch hier eine Alternative, die immer beliebter wird: Eine bunte Blumenwiese. Diese sieht nämlich nicht nur gut aus, sondern hat gegenüber einer normalen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Bärlauch – Arznei-und Gewürzpflanze

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter des Knoblauches. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

Premium

Immergrüne Blätter mit großen Blüten
Kamelie Immergrüne Blätter mit großen Blüten

Joséphine de Beauharnais, die erste Frau Napoleons, beauftragte den Gärtner ihres Landgutes Malmaison, Kamelien zu kultivieren, die für sie die farbenreichsten und lieblichsten Blüten zeigten, die sie je gesehen hatte. Prompt entwickelte sich daraufhin die Kamelie in jener Zeit als Ansteckblume zum Modeschlager. In China verwendeten Frauen früher das aus Kameliensamen gepresste ätherische Öl zur Haarpflege. Heutzutage ist die Bedeutung der Kamelien abgesunken, hauptsächlich, weil die Pflanzen...

Premium

Geistlicher Impuls
„Entschuldige bitte…“

Dass man Fehler macht gehört zum Leben dazu. In dieser Woche ist mir das im Umgang mit meinen Mitarbeitern wieder einmal bewusst geworden. Ich habe organisatorische Änderungen eingeführt und durch etliche widrige Umstände und mangelnde Kommunikation die falschen Schlüsse gezogen und teilweise dadurch auch falsch reagiert. Was macht man dann in solch einer Situation? Vor allem dann, wenn man eine Führungsposition hat, eigentlich motivieren will, und mit seinem Verhalten fast das Gegenteil...

Premium

VdK Ortsverband Ilvesheim informiert

Tagesausflug zur Burg Guttenberg am Sonntag, 16. Mai 2021 Wir planen einen Tagesausflug zur Burg Guttenberg und es sind noch einige Plätze frei. Die Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Ilvesheim an der Rose. Nach der Ankunft ist für 11.00 Uhr eine Greifvogelschau gebucht und um 13.00 Uhr können wir in der "Burgschänke" zu Mittag essen. Anschließend  darf ein Rundgang in der Burg gemacht werden. Nähere Informationen und Anmeldung bei Christa Erbe, Neckarstr. 37, 68549 Ilvesheim - Tel.: 0621/7952 25. Der...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Blattläuse mit Nützlingen bekämpfen

Fortsetzung Neben den Nützlingen, die sowieso schon natürlich im Garten vorkommen, können Nützlinge auch gekauft werden und zum Bekämpfen von Blattläusen eingesetzt werden. Der gezielte Einsatz ist vor allem im geschützten Anbau, wie in einem Gewächshaus oder Wintergarten, vielversprechend. Im Garten hingegen wandern die Nützlinge meist ab und bleiben nicht auf der Pflanze, die Sie behandeln möchten. Der Nützling, der die meisten Blattläuse vertilgen kann, ist tatsächlich der Marienkäfer. Am...

Premium

Ausgabe Angelpapiere 2021
Ausgabe Angelpapiere 2021

Der letzte Termin zur Ausgabe der Angelpapiere ist am Freitag, den 19. März 2021 von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Fischerhäusel. Wir bitten die Hygieneregeln vor dem Fischerhäusel zu beachten. Den gültigen Fischereischein, sowie die Fangbücher bitte bereithalten. Pflegearbeiten am Weiher Am Samstag, den 20. März 2021 ab 9.30 Uhr müssen am Weihergelände Pflegearbeiten durchgeführt werden. Die Arbeiten lassen sich unter Corona-Vorschriften durchführen. Wir freuen uns über die Unterstützung. Rolf...

PremiumAnzeige

TCN
TCN hofft auf 2021

Der TC Neckar Ilvesheim schaut voller Hoffnung und Zuversicht in Richtung Sommer. Dennoch müssen wir auch in diesem Jahr auf das übliche Fest zum Saisonstart verzichten. Unsere Jahreshauptversammlung am 24.03.2021 wird ebenfalls nochmals in digitaler Form stattfinden. Wir freuen uns aber darauf, dass die Saison -zumindest sportlich gesehen- bald losgehen kann. Nachdem die Medenspielsaison im vergangenen Jahr fast komplett ausgefallen ist, hat der Badische Tennisverband auf die aktuelle...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.