Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Schnee schippen von der Steuer absetzen

So beteiligen Sie das Finanzamt an den Kosten für den Winterdienst! Während sich die meisten Kinder über den Schnee freuen, macht er den Erwachsenen oft mächtig Arbeit. Denn viele Mieter und Hauseigentümer trifft dann wieder die Räumpflicht auf Wegen und Straßen. Manchem Steuerzahler ist das frühe Aufstehen und der Griff zur Schneeschaufel jedoch zu mühsam oder er kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Was viele nicht wissen: Wird ein Dritter mit den Arbeiten beauftragt, lassen sich...

Premium
Detail im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf den Spuren des Hofbildhauers Paul Egell durchs Schloss

Hervorragend ausgebildet und hochtalentiert: Der Künstler Paul Egell wurde 1721 zum Hofbildhauer des Kurfürsten Carl Philipp von der Pfalz ernannt. Mit seinen Arbeiten prägte er die barocke Residenz in Mannheim, deren Grundstein 1720 gelegt worden war. Bei seinem Tod am 10. Januar 1752, vor 270 Jahren, hinterließ er eine beachtliche Auswahl an feinsten Stuckarbeiten und Federzeichnungen. Im Barockschloss Mannheim hat sich eine Vielzahl seiner filigranen Ornamente und Bildreliefs erhalten. Paul...

Premium

Säen, gießen,ernten - Wie Kinder Gärtnern Spaß macht

Damit die lieben Kleinen begeistert mitmachen und auch begeistert dabeibleiben, sind schnelle Erfolge wichtig. Damit sind jedoch nicht akkurat gezogene Saatreihen und wohlgerundete Salatköpfe gemeint, sondern dass es leicht geht, funktioniert und sich schnell etwas tut. Deswegen sollte schon das Säen nicht zu fummelig sein. Je kleiner die Kinder sind, desto größer sollten die Samen sein. Kaputinerkresse, Sonnenblumen, Bohnen, Erbsen oder Zucchini lassen sich z.B. auch schon mit kleinen...

Premium
Viele Stunden Arbeit musste der Restaurator in die Uhr investieren. | Foto: SSG
2 Bilder

Glockenspiel der kurfürstlichen Standuhr ist umgestellt: der Sound des 18. Jahrhunderts

Christian Schnurbus kennt das außerordentlich raffinierte Werk der Uhr bis ins letzte Rädchen und Schräubchen: Der Spezialist für historische Uhren hat die technische Meisterleistung gereinigt und restauriert, als die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Standuhr mit dem Werk von Hofuhrmacher Jacob Möllinger im letzten Jahr im Kunsthandel erwerben konnten. Er kommt regelmäßig für die Wartung ins Mannheimer Schloss – und stellt dann auch gleich eine neue Melodie ein. Das Werk...

Spannende Workshops mit der Zoo-Akademie
Die etwas anderen Faschingsferien im Zoo Heidelberg

Während der Faschingsferien Anfang März gibt es im Zoo Heidelberg bei mehreren Workshops wieder einiges zu entdecken! Das Team der Zoo-Akademie hat ein spannendes Programm geplant. Los geht es am Rosenmontag mit dem närrischen Karneval im Zoo für Narren ab fünf Jahren. Vier weitere Workshops, die im Laufe der Faschingswoche stattfinden, runden das Programm ab: Beim „DNA-Check für den Artenschutz“ oder bei Workshops zu den Themen „Raubtiere“, „Die Technik-Tricks der Tiere“ und „Tiere Afrikas“...

Premium
Im Barock gehörte Kakao zu den Luxusgütern. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Exotik ‒ Faszination & Fantasie“

Mit der aktuellen Sonderausstellung „Kakao und Schokolade“ im Schloss Bruchsal findet ein spannendes wie facettenreiches Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seinen Ausklang: Von den weitreichenden Handelsbeziehungen der Kelten auf der Heuneburg ‒ Stadt Pyrene bis zur modernen Kunst der Sammlung Domnick reichte die Bandbreite der Aspekte in den Monumenten, die am Themenjahr „Exotik. Faszination & Fantasie“ beteiligt waren. Auch die Schattenseite des Themas wurde...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 16.01.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Dienstag, 18.01.2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag (nur mit vorheriger Anmeldung, 2G+) 19.30 Uhr Online Kantorei Probe Donnerstag, 20.01.2022 11.00 Uhr Erzählgottesdienst der KiTa in der Kirche Sonntag, 23.01.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Der Gottesdienste am 16. Januar kann noch ohne 2G+ Nachweis und Voranmeldung besucht werden. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Tragen einer Maske ist während des gesamten...

Nach Einbruch Täter festgenommen
Polizeibericht

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Sonntagabend drei Männer, die kurz nach 19 Uhr das Pfandlager eines Supermarkts in der Rosenstraße aufbrachen und daraus leere Obstkisten in einen Kleinbus einluden. Anschließend flüchteten die Männer samt Diebesgut. Dank der schnellen Alarmierung und der sofort eingeleiteten Fahndung des Polizeipräsidiums Mannheim in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen wurde der gesuchte Kleinbus wenig später in Ludwigshafen festgestellt und einer...

Premium

Per App zum Ausstellungserlebnis:
TECHNOSEUM bietet Besuchenden neues digitales Angebot

Wie komme ich auf dem kürzesten Weg in die Arbeiterkneipe? Wo steht die Dampfmaschine? Und wann findet die nächste Lokfahrt statt? All diese Informationen können Besucherinnen und Besucher des TECHNOSEUM ab sofort mit einer museumseigenen App gebündelt abrufen. Die Anwendung kann kostenfrei im App Store oder über Google Play heruntergeladen werden. Den Weg für dieses digitale Angebot hat die neue Digitalstrategie des TECHNOSEUM gewiesen, die Finanzierung wurde von der Stiftung TECHNOSEUM...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Rückschnitt der Sommer- und Herbstblüher

Bereits jetzt ist es an der Zeit, sich den sommer- und herbstblühenden Gehölzen zu widmen. Denn die entsprechende Schnittmaßnahmen müssen rechtzeitig durchgeführt werden, damit sich die Blütenpracht von Bartblume & Co. Auch richtig entfalten kann. Was wäre ein Garten ohne Sommerflieder, Bartblumen und Hortensien ? Sommerflieder besticht durch seine hübschen pastellfarbenen, mitunter aber auch kräftig gefärbten Blütenbouquets in weißen, rosa und blauen Farbtönen und zieht Schmetterlinge wie...

Premium

Aktion Dreikönigssingen 2022
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Sternsingen – aber sicher – mit einer Sternlänge Abstand Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in St. Bonifatius haben sich entschieden, in dieser schwierigen Corona-Lage, die Aktion unter geänderten Bedingungen durchzuführen. Die Sternsinger werden, wenn es die dann geltenden Vorgaben zulassen, am 02.01.2022 zwischen 13.00 und 17.00 Uhr in St. Bonifatius unterwegs sein. Es werden nur angemeldete Haushalte besucht. Besuchswünsche können bis zum 23. Dezember 2021 im Pfarrbüro unter Telefon...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 24.12.2021 (Heilig Abend) 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Video des diesjährigen Krippenspiels nur mit vorheriger Anmeldung, der Gottesdienst ist ausgebucht. (Pfr. Jäck) 17.30 Uhr Christvesper mit Video des diesjährigen Krippenspiels nur mit vorheriger Anmeldung, der Gottesdienst ist ausgebucht. (Pfr. Jäck) 22.30 Uhr Christmette nur mit vorheriger Anmeldung, der Gottesdienst ist ausgebucht. (Pfr. Jäck) Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtstag) 10.00 Uhr Gottesdienst  (Pfr. Jäck)...

Corona-Impfung für Kinder

BARMER schaltet Experten-Hotline für die Eltern Die BARMER erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. "Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit...

Premium

Heilpflanzen vom Balkon

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, heißt es im Volksmund, und das zu Recht, denn viele Pflanzen können durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Toll, dass viele nützliche Heilpflanzen sogar im Topf auf dem Balkon wachsen. Um selbst Heilpflanzen anzubauen, brauchen Sie gar nicht viel Platz. Salbei, Pfeffer-Minze, Melisse & Co. wachsen auch in ausreichend großen Töpfen gut und verwandeln Ihren Balkon in eine kleine Naturapotheke. Da gibt es...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Samstag, 18.12.2021 17.00 Uhr Beleuchtetes Adventsfenster, Lauterburger Str. 7 Sonntag, 19.12.2021 (4. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Dienstag, 21.12.2021 19.30 Uhr Kantorei  Chorprobe Freitag, 24.12.2021 (Heilig Abend) 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Video des diesjährigen Krippenspiels mit vorheriger Anmeldung (Pfr. Jäck) 17.30 Uhr Christvesper mit Video des diesjährigen Krippenspiels mit vorheriger Anmeldung (Pfr. Jäck) 22.30 Uhr Christmette mit der Kantorei (Pfr. Jäck)...

Premium

Stadt Mannheim
Familienpass 2022 jetzt erhältlich

Auch 2022 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage des farbenfrohen Gutscheinhefts für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen. „Wir sind stolz auf die Familienpässe, sie machen Mannheim erlebbar und können kostenfrei online über das Bürgerportal der Stadt Mannheim bestellt werden. Sie werden dann per Post zugeschickt“, beschreibt Bürgermeisterin Prof....

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Gott ist da - Sternstunden im Advent Zeit für mich und für GottGedanken zum SonntagsevangeliumStilleWegimpuls für die WocheWer sich dafür Zeit nehmen will, der ist herzlich eingeladen zu den      Sternstunden im Advent jeweils montags am 13.12. und 20.12. um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber Teilnehmererfassung und Mund- Nasen-Schutz. "Ich freue mich auf alle, die sich mit auf den Weg machen", so Cordula Mlynski,...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 10.12.2021 15.30 Uhr Krippenspielprobe  17.00 Uhr Beleuchtetes Adventsfenster Rosenstraße 30 A Sonntag, 12.12.2021 (3. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Montag, 13.12.2021 10.15 Uhr Krabbelgruppe 2G+ Dienstag, 14.12.2021 14.30 Uhr Seniorennachmittag 2G+ im Gemeindehaus 19.30 Uhr Kantorei Zoom Chorprobe Mittwoch, 15.12.2021 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 16.12.2021 17.00 Uhr Beleuchtetes Adventsfenster, Wallonenstraße 18 Gemeindehaus hinter der Kirche Samstag,...

Apotheken-Notdienst Friedrichsfeld

Von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Sonn­tags- und Nacht­not­dienst: Freitag, 10.12.2021 Hirsch-Apotheke, MA-Schwetzingerstadt, Seckenheimer Str. 35 Linden-Apotheke, MA-Sandhofen, Schönauer Str. 7a Relais-Apotheke, MA-Rheinau, Relaisstr. 50 Niederfeld-Apotheke, MA-Niederfeld, Ludwig-Beckstr. 9-11 Samstag, 11.12.2021 Fortuna-Apotheke, MA-Neckarstadt, Friedrich-Ebert-Str. 39 Paracelsus-Apotheke, MA-Almenhof, Niederfeldstr. 84 Merian-Apotheke, MA-Friedrichsfeld, Vogesenstr. 13 Sonntag, 12.12.2021...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 05.12.2021 (2. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst (Frau Ilse Gember) Montag, 06.12.2021 10.15 Uhr Krabbelgruppe 2G+ Dienstag, 07.12.2021 17. 00 Uhr Beleuchtetes Adventsfenster  Straßburger Ring 49 19.30 Uhr Kantorei Zoom Chorprobe Mittwoch, 08.12.2021 17. 00 Uhr Beleuchtetes Adventsfenster Straßburger Ring 74 Freitag, 10.12.2021 15.30 Uhr Krippenspielprobe (wenn erlaubt) Sonntag, 12.12.2021 (3. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Abendmusik: Die angekündigte Abendmusik am 8....

Premium

vom 1. Advent bis 6. Januar
Täglich eine neue Telefonandacht

Mutmacher und Gedanken für den Tag: Kostenfreie Telefonandacht unter 0621 / 28000-111 Unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 gibt es vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag am 6. Januar eine täglich wechselnde kostenfreie Telefonandacht. Damit bietet die Evangelische Kirche Mannheim einen Rund-um-die-Uhr erreichbaren Kontakt in der verheißungsvollen Adventszeit, der Zeit zwischen den Jahren und dem Start ins neue Jahr hinein. „Mit dieser Aktion wollen wir hörbar da sein und den Menschen orts- und...

Friedrichsfelder Termine im Dezember

Eigentlich bekommen unsere Leser an diese Stelle immer eine aktuelle Übersicht über die Veranstaltungen im laufenden Monat. Da uns aber die Corona-Pandemie wieder fest im Griff hat, ist es im Moment sehr schwierig, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Von daher haben wir uns entschlossen, auch die abgesagten Veranstaltungen im Kalender stehen zu lassen. Kurzfristige Änderungen veröffentlichen wir dann wöchentlich hier an dieser Stelle. 4. Dezember abgesagt Weihnachtsfeier, 14.30 Uhr,...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.