Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

An jedem Adventssonntag neu: Christliches Hörspiel zum kostenlosen Download
Von Kindern für Kinder ‚made in Mannheim‘: Hörspiele zur Adventszeit

Sie sind ‚made in Mannheim‘ und können an den Adventssonntagen weltweit gehört werden: Hörspiele für Kinder von drei bis sieben Jahren, die auch jenseits dieser Altersangabe erfreuen. Produziert hat sie ein Team um den evangelischen Stadtjugendpfarrer Oliver Seel. Die vier christlichen Produktionen gehen nacheinander an den Adventssonntagen kostenfrei online. Abrufbar sind sie über die Homepage des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks sowie über Streamingdienste wie u.a. spotify. Auf Plakaten...

Premium

Workshop für junge Erwachsene zwischen 18 und 40 Jahren
Der Trauer Ausdruck geben

Der Verlust eines geliebten Menschen geht nicht selten mit einer großen Sprachlosigkeit einher. Gefühle, Gedanken, Ängste und Schmerz lassen sich jedoch nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern, Formen, Texten, Musik und Farben ausdrücken. „Jeder Mensch hat die Fähigkeit, das, was ihn innerlich bewegt, bildhaft darzustellen“, berichtet Ulrike Manthey, Koordinatorin des Ökumenischen Hospizdienstes, der von Caritas und Diakonie gemeinsam getragen wird. Der gestalterische Ausdruck böte den...

Premium

Stadt Mannheim gerüstet für den Winterdienst

Seit Anfang November ist der Stadtraumservice Mannheim startklar für den ersten Winterdienst-Einsatz. Alle Vorkehrungen sind getroffen: Die Fahrzeuge sind startklar, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen. „Seit 1. November stehen wir im ständigen Kontakt mit dem Wetterdienst und analysieren die Daten der Glättemeldeanlage auf der Kurt-Schumacher-Brücke. Sobald die Prognosen überfrierende Nässe oder Schneefall vorhersagen, alarmieren wir unsere Rufbereitschaft“, so Markus...

Premium

MARCHIVUM
Verdrängte Opfer: Mannheim und die NS-„Euthanasie“-Verbrechen

Vortrag am Mittwoch, 1. Dezember um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten war der erste industrielle Massenmord der Geschichte. In einem dreijährigen Forschungsprojekt konnte nun nachgewiesen werden, dass auch über eintausend Mannheimer*innen diesem Verbrecher zum Opfer fielen. Die Historikerin Dr. Lea Oberländer berichtet von der schwierigen Suche nach den „verdrängten Opfern“,...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin & evangelische Clavin Gemeinde

Ökumenische Adventsbesinnung der evangelischen Calvin Gemeinde und der Pfarrei St. Bonifatius Friedrichsfeld In ökumenischer Verbundenheit läuten wir den Advent ein mit Gedanken, Geschichten, Musik und einem Adventssegen. Dieses Jahr steht alles unter dem Thema: Heller Stern in der dunklen Nacht! Die Adventsbesinnung findet statt am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 um 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche. Es besteht die Möglichkeit sich mit der LUCA App einzuchecken. Bitte bringen sie eine...

Premium
Das mächtige Blatt einer Panamahutpalme. | Foto: SSG
2 Bilder

Botanischer Garten Karlsruhe
Die Panamahut-Palme, Exot und Kulturgut

Ihr Name führt gleich doppelt in die Irre: Weder stammt die Panamahut-Palme aus dem mittelamerikanischen Staat, noch handelt es sich um eine echte Palme. Dennoch versprühen die fächerförmig geteilten Blätter der Pflanze reichlich exotischen Charme ‒ heute wie vor über 130 Jahren: Laut Pflanzeninventar von 1888 gehörte die Panamahut-Palme schon im 19. Jahrhundert zum Bestand des Botanischen Gartens. Mit dem Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ beleuchten die Staatlichen Schlösser und...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 21.11.2021 17.00 Uhr Einsingen der Kantorei 18.00 Uhr Abendgottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit der Kantorei (Pfr. Jäck) Montag, 22.11.2021 10.15 Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 23.11.2021 16.00 Uhr Probe des Flötenkreis 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 24.11.2021 14.30 Uhr Kinderchor 4-6 Jährige 15.00 Uhr Kinderchor 7-10 Jährige 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis Samstag, 27.11.2021 10.00 Uhr Jungschar "JuSi" im Gemeindehaus bis 13 Uhr Sonntag, 28.11.2021 (1. Advent) 10.30 Uhr...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Gott ist da - Sternstunden im Advent  Zeit für mich und für Gott Gedanken zum SonntagsevangeliumStille Wegimpuls für die WocheWenn Sie sich dafür Zeit nehmen wollen, sind Sie herzlich eingeladen zu den                                               Sternstunden im Advent jeweils montags am 29.11./06.12./13.12 und 20.12 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber Teilnehmererfassung und Mund- Nasen-Schutz. Ich freue mich auf...

Premium
Kurfürst Carl Philipp wurde vor genau 360 Jahren geboren. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz wurde vor genau 360 Jahren geboren

Eigentlich war für Carl Philipp von der Pfalz eine Laufbahn als Geistlicher vorgesehen gewesen, doch es sollte ganz anders kommen: Er war bereits Chorherr, als er im kaiserlichen Heer Karriere machte. Schließlich starb 1716 sein Bruder – ohne einen Thronfolger hinterlassen zu haben. Damit wurde Carl Philipp zum pfälzischen Kurfürsten. Vier Jahre später erklärte er Mannheim zur Residenzstadt und legte den Grundstein für das Schloss, eine der größten Residenzanlagen dieser Zeit in Europa. Am 4....

Premium

25. Mannheimer Vesperkirche: Anmeldung zur Mitarbeit bis 19. November
Helfer gesucht

Die Mannheimer Vesperkirche ist vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Pandemie und der zu beachtenden Maßnahmen zum 25. Jubiläum geöffnet. Ohne ehrenamtliche Hilfe ist sie allerdings nicht möglich: Rund 500 Helfende sind notwendig, die in der Zeit vom 9. Januar bis zum 6. Februar 2022 für die Gäste da sind. Wer mithelfen möchte, kann sich vom 8. bis zum 19. November telefonisch anmelden. Für die Helfenden gilt in diesem Jahr die 2-G-Regel, zudem eine Maskenpflicht. Für die Gäste der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Zum Vorlesen: Meine Freundin Conni: „Das große Conni-Buch der Schulgeschichten“ Laren Castello: „Igel und Schnuff“ Bilderbücher: „Der...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Samstag, 30.10.2021 10.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Jäck) 10.00 Uhr JuSi (Jungschar) im Gemeindehaus bis 13 Uhr Sonntag, 31.10.2021 18.00 Uhr Festlicher Abendgottesdienst zum Reformationstag und 200-jährigem Bestehen der Evang. Landeskirche in Baden (Pfr. Jäck). Mit Prof. Christian Möller aus Heidelberg als Gastprediger und musikalischer Begleitung der Kantorei und dem Posaunenchor Collegium Aereum. Sonntag, 07.11.2021 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger) GOTTESDIENSTE - EINFACH KOMMEN! Ohne...

Premium

Maria 2.0 – Postkartenaktion an Papst Franziskus

Aus Anlass der Eröffnung der Weltsynode – bei der es um eine synodale Kirche gehen soll – fordert die deutschlandweite Bewegung Maria 2.0 mit einer groß angelegten Postkartenaktion Papst Franziskus auf ● die systemischen Ursachen sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirch anzugehen und zu ändern, ● hermetische Kleriker-Bünde aufzulösen, die zur Vertuschung der sexualisierten Gewalt beigetragen haben, ● Frauen die ihnen von Gott gegebenen priesterlichen Berufungen in der...

Premium
Dieser prächtige Gingkobaum steht im botanischen Garten in Karlsruhe. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Ginkgo-Bäume, exotische Farbtupfer in Gelb

Er ist ein lebendes Fossil – der Ginkgo. Der exotische Baum, der erst im 18. Jahrhundert in Europa bekannt wurde, fasziniert die Menschen bis heute. Im Herbst ist er besonders eindrucksvoll: Im späten Herbst färbt sich sein Laub in ein leuchtendes Gelb – damit ist er einer der letzten Bäume und Farbflecken in den Gärten und Parks. Im Botanischen Garten Karlsruhe ist man stolz auf zwei mächtige Exemplare, die jeweils etwa 150 Jahre alt sind. Mehr zu den Pflanzen- und Blühereignissen im...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 24.10.2021 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Thema " Die Straße nach nirgendwo" (Pfr. Jäck) 11.00 Uhr Vorstellung und Rollenverteilung des Krippenspiels Montag, 25.10.2021 10.15 Uhr Krabbelgruppe 17.30 Uhr Kinderyoga bis 18.15 Uhr für Kinder von 6-8 Jahre Dienstag, 26.10.2021 17.30 Uhr Kinderyoga bis 18.15 Uhr für 4-5 Jährige 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 27.10.2021 14.30 Uhr Kinderchor für 4-6 Jährige 15.00 Uhr Kinderchor für 7-10 Jährige 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht...

Apotheken-Notdienst Friedrichsfeld

Von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Sonn­tags- und Nacht­not­dienst: Freitag, 22.10.2021 Gartenfeld-Apotheke, MA-Neckarstadt, Gartenfeldstr. 1 Apotheke im Schönaucenter, MA-Schönau, Johann-Schütte-Str. 7 Apotheke im Steubenhaus, MA-Niederfeld, Steubenstr. 60 Samstag, 23.10.2021 Hof-Apotheke, MA-Innenstadt, C 1,4 Adler-Apotheke, MA-Waldhof, Hanauer Str. 52 Rathaus-Apotheke, Edingen, Hauptstr. 87 Sonntag, 24.10.2021 Europa-Apotheke, MA-Innenstadt, O 7,9 Christophorus-Apotheke, MA-Lindenhof, Meerfeldstr. 50...

Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe
Ein sicheres Gefühl auch für Angehörige

Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haushalt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ein wichtiges Thema: schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall. Aber nicht jeder hat Familie oder Freunde in der unmittelbaren Nähe oder ein funktionierendes nachbarschaftliches Netzwerk, auf das man sich verlassen kann. Nicht nur für die betroffenen Menschen selbst, auch für ihre Angehörigen kann das Anlass zur Sorge sein. „Der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Urgeschichte der Pflanzenwelt erkunden

Ein Mammut gibt es zwar nicht im Botanischen Garten, aber dafür mehrere Mammutbäume. Und viele Pflanzen im Garten sind viel älter, als ein Mensch werden kann. Außerdem gibt es „lebende Fossilien“ - Pflanzen, die schon zur Zeit der Dinosaurier vor Millionen Jahren auf der Erde wuchsen. Die Sonderführung am Sonntag, 19. September um 14.30 Uhr geht auf die Suche nach den Methusalems unter den Pflanzen. Für diese Führung im Botanischen Garten Karlsruhe ist eine telefonische Anmeldung unter der...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium
Im Morgenlicht präsentierten sich uns die Ruinen der Tempel von Ayutthaya. | Foto: Schatz
7 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tempel, Buddhas und viele Orchideen in Thailand

Unsere Reise nach Thailand war auch gleichzeitg die erste Reise nach Asien. Es ist hier wirklich eine vollkommen andere, aber auch sehr faszinierende Welt. Thailand stand eigentlich schon lange auf unserem Reise-Wunschzettel. 2015 haben wir uns diesen Traum dann erfüllt. Die ersten Tage verbrachten wir in Bangkok und waren gleich begeistert von der Freundlichkeit der Menschen hier aber auch der Quirligkeit dieser faszinierenden Metropole. Wir waren froh, dass wir im Bus sitzen durften und nicht...

Premium
Das Schloss Schwetzingen ist wieder für Besucher geöffnet. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schwetzinger Schloss öffnet wieder seine Tore

Nach einer fast anderthalbjährigen Schließung öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nun wieder die Tore des Schlosses in Schwetzingen: Ab dem 6. September können die Besucherinnen und Besucher die historischen Schlossräume der kurfürstlichen Sommerresidenz entdecken. Bei Standardführungen, die täglich mehrmals angeboten werden, tauchen die Gäste in die Welt der Schlossbewohnerinnen und -bewohner des 18. und 19. Jahrhunderts ein. Wie überall im Land gilt für den Zugang...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ökologischer Fußabdruck des Kurfürsten und Monumente der Antike

Am kommenden Wochenende laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen im Garten der ehemaligen kurfürstlichen Sommerresidenz in Schwetzingen ein: Am Samstag, 28. August um 16 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Luxus früher und heute? Des Kurfürsten ökologischer Fußabdruck“ interessante Details über den Lebensstil von Carl Theodor. Bei der Führung „Monumente der Antike“ am Sonntag,...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.