Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Natur-Murmelbahn basteln und Überraschung abholen

Aus der Bücherei gibt es wieder eine neue Idee von Mailin Fischer zum Basteln in der Natur – eine Natur-Murmelbahn. Dazu macht man am besten einen Spaziergang durch den Wald und nimmt einen kleinen Beutel mit. Darin kann man dann jede Menge Waldschätze sammeln und anschließend zu Hause damit eine Natur-Murmelbahn bauen. Und das geht so: Als erstes besorgt man sich den Deckel eines Schuhkartons oder etwas anderes in etwa diese Größe. Dann kann man im Wald Schätze sammeln wie etwa Blätter,...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Donnerstag, 13.05.2021 10.30 Uhr Gottesdienst im Freien hinter der Kirche unter einem Zelt mit Anmeldung (0621-471128 oder calvingemeinde@ekma.de) mit Pfarrer Jäck. Sonntag, 16.05.2021 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien hinter der Kirche unter einem Zelt mit Anmeldung (0621-471128 oder calvingemeinde@ekma.de) mit Pfarrer Jäck. Mittwoch, 19.05.2021 17.00 Uhr KU-digitaler Unterricht Dazu eine tägliche Telefonandacht zum Anhören unter der Nummer: 0621 / 28000111. (Gemeinsame Aktion der Ev. Gemeinden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlossfest der Universität Mannheim findet auch 2021 nicht statt

Das traditionell zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters stattfindende Schlossfest wird – wie schon 2020 – auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Planungsunsicherheit nicht stattfinden. Auch wenn die Impfkampagne in Deutschland an Fahrt aufnimmt, ist es unwahrscheinlich, dass Großveranstaltungen im September wieder möglich sein werden. Mit durchschnittlich 15.000 Besuchern fällt das Schlossfest allerdings in diese Kategorie. Zusätzlich würden fehlende...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 09.05.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11 Uhr Am Sonntag, dem 9. Mai. bietet man eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Frau Schwabe wird zudem Choräle spielen. Pfr. Michael Jäck und Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske können eingelassen werden. Bitte halten Sie die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abholservice in der Bibliothekszweigstelle

Durch den derzeitigen Lockdwon sind auch die Stadtbibliothek und sämtliche Zweigstellen weiterhin geschlossen. Es gibt aber einen Abholservice und der funktioniert so: Zuerst kann man im Online-Katalog (https://katalog.mannheim.de) nach Medien recherchieren. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann per E-Mail oder Telefon direkt in der Bibliothek, in der man auch abholen möchte, seine Medienwünsche äußern. Die Abholung erfolgt kontaktlos nach Termin-Vereinbarung. Man sollte aber die...

Gottesdienst an Himmelfahrt im Freien mit Anmeldung im Evang. Pfarramt
Johannes-Calvin-Gemeinde

"Wir nutzen den Frühling, um nach langer Zeit hinter der Kirche einen Freiluftgottesdienst zu feiern. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 13. Mai um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Kirche. Zugang ist der Weg links neben der Kirche. Bitte melden Sie sich vorher im Pfarramt an (0621 – 47 11 28 oder calvingemeinde@ekma.de), dann können wir auch die benötigten Daten aufnehmen. Eine kleine Gruppe der Kantorei wird den Gemeindegesang unterstützen. Es wird eines unserer großen Zelte...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium

Stadt Mannheim
Per Shuttle zur Impfung

Flexibel von der Haustür zum Impfzentrum auf dem Maimarktgelände geshuttlet werden – ohne festen Fahrplan, einfach per App oder kurzem Anruf. Ab Samstag, 1. Mai, ist das in mehreren Mannheimer Stadtteilen möglich. Dann nimmt der individuelle Personenshuttle „fips“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das Impfzentrum als zusätzliche Haltestelle auf. „Wir hatten seitens der Stadt bereits seit Februar einen temporären Impf-Shuttle angeboten, der sich primär an die weniger mobilen Bürgerinnen und...

Premium

Die fünfte Veranstaltung der Spielzeit 2020/2021 des Clubs der unmöglichen Fragen
„Mode-Extreme“ –

Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim, in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Alltags-Extremismus aus der Frauenperspektive“ behandelt die fünfte Veranstaltung der Spielzeit 2020/2021 das Thema „Mode-Extreme“. Kleidung ist und bleibt immer auch ein Zeichen der Selbstdarstellung. Mode ist jedoch weit mehr als Kleidung, die wir...

Premium

Online verfügbar ab Sonntag, 9. Mai
Nationaltheater Mannheim veröffentlicht Hörbuch zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl

Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl veröffentlicht das Nationaltheater Mannheim (NTM) am Sonntag, 9. Mai unter dem Titel »Bleiben wir uns das, was wir uns sein können« ein Hörbuch über den Briefwechsel zwischen Sophie Scholl und Fritz Hartnagel. Arash Nayebbandi und Sophie Arbeiter aus dem Schauspielensemble des Nationaltheaters lesen aus den Briefen des Paares. Das Hörbuch ist kostenfrei auf der Website des Nationaltheaters abrufbar. Zusätzlich produziert das NTM eine Beilage für...

Premium

Event & Promotion Mannheim macht Mannheim noch attraktiver
Neuer Wochenmarkt im Stadtteil Franklin

Im Herzen der ehemals größten US-Wohnsiedlung findet ab dem 5. Mai immer mittwochs von 7 bis 13.30 Uhr direkt am Boulderhaus, FRANKLIN Field Platz, im neuen Stadtquartier Franklin in Mannheim ein weiterer Wochenmarkt unter der Federführung der Event & Promotion Mannheim (EPM) statt. Mit elf regionalen Markthändlern startet der Wochenmarkt mit einem reichhaltigen Angebot von frischen Molkereiprodukten, Obst, Gemüse, Feinkost, Honig, Backwaren, Wurst- und Fleischwaren bis hin zu Pflanzen und...

Premium
Foto: /-zg
3 Bilder

Schloss Heidelberg
27. April 1891: Buffalo Bill zu Besuch in Mannheim und im Schloss Heidelberg

Ende April 1891 war ein Weltstar zu Gast in Mannheim: Der legendäre Westernheld Buffalo Bill tourte durch Deutschland. Vier Tage lang trat die Truppe mit ihrer spektakulären „Wild West Show“ in Mannheim auf. Trotz eines straffen Zeitplans besuchte das Ensemble am 27. April, heute vor 130 Jahren, die weltberühmte Sehenswürdigkeit in der Nachbarstadt: Schloss Heidelberg. VOM BISONJÄGER ZUM ENTERTAINERVom 27. bis zum 30. April 1891, vor 130 Jahren, machte der Amerikaner William Frederick Cody...

Premium
Barthélemy Guibal um 1750. | Foto: Foto: Wikimedia Commons, -zg
2 Bilder

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
5. Mai 1757: Todestag von Barthélemy Guibal, der Schöpfer des Arionbrunnens

Am 5. Mai 1757 starb Barthélemy Guibal, ein erfolgreicher Bildhauer im Herzogtum Lothringen. Für die Schlossgärten in Lunéville und La Malgrange schuf er eindrucksvolle Figuren. Heute findet man sie im Schlossgarten Schwetzingen: Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erwarb die Skulpturen für seine Sommerresidenz – darunter auch den majestätischen Arionbrunnen, zentraler Punkt des Kreisparterres. BEGEHRTE SCHÖNHEITDer Bildhauer Barthélemy Guibal, geboren am 10. Februar 1699 in Nîmes, starb am 5....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein würdevoller Abschied von Verstorbenen ohne Angehörige

Den letzten Weg nicht alleine gehen – damit der Menschen, die ganz ohne Feier bestattet wurden, würdevoll gedacht wird, laden die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim mehrmals im Jahr zu einer ökumenischen Gedenkfeier auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein. Am Freitag, 30. April um 12 Uhr findet in der Trauerhalle die nächste Gedenkfeier statt, die Pfarrerin Anne Ressel und der Franziskaner Bruder Joaquin Garay gemeinsam gestalten. Wegen der Pandemie ist die Teilnahme auf 30 Personen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lesenswertes aus der Bibliothek

Bei der Reihe „Kaffee und Buch“ treffen sich ein Mal im Monat Leser der Bibliothek, um sich bei einer Tasse Kaffee und Tee über Bücher auszutauschen, die sie gelesen haben. Monika Krieger und Ute Schildheuer haben das seit einigen Jahren geleitet und bedauern sehr, dass es in der „Präsenzform“ momentan nicht stattfinden kann. Als kleinen Ersatz dafür werden die beiden interessante und lesenswerte Bücher vorstellen, die alle in der Bibliothek vorhanden sind und ausgeliehen werden können. Den...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schnelltestmöglichkeiten in Friedrichsfeld und Neu-Edingen

Schnelltestzentrum der Johanniter, Lilli-Gräber-Halle, Saarburger Ring 41 Geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung unter www.johanniter.de/mannheim ist erforderlich. Das Ergebnis bekommt man mittels eines QR-Codes. Schnelltestzentrum im Bernhardushof, Kolmarer Straße 86 Geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 13 Uhr. Zusätzlich am Freitag, 30. April, von 17 bis 19 Uhr. Eine Anmeldung ist...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 02.05.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11 Uhr Am Sonntag, dem 2. Mai. bietet man eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Frau Schwabe wird zudem Choräle spielen. Pfr. Michael Jäck und Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske können eingelassen werden. Bitte halten Sie die...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium
Hier sollen künftig Bäume gezogen werden, die dem Klimawandel gewachsen sind | Foto: Foto: SSG Baden-Württemberg
2 Bilder

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Der Schwetzinger Schlossgarten bekommt wieder eine Baumschule

Für den Weg in die Zukunft des Schlossgartens Schwetzingen besinnen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf eine alte Tradition: Sie beleben die Baumschule wieder, die es immer auf einer großen Fläche am Rande des Schlossgartens gab. Hier sollen künftig Bäume gezogen werden, die dem Klimawandel gewachsen sind. Jetzt wurden die ersten 650 Jungpflanzen gesetzt. SUCHE NACH STRATEGIEN IM KLIMAWANDEL Neue Strategien entwickeln die Staatlichen Schlösser und Gärten...

Homeoffice bei gleichzeitiger Kinderbetreuung und Homeschooling: Besonders Mütter sind in der Corona-Pandemie einem unglaublichen Druck ausgesetzt und am Rande der Belastbarkeit angelangt. | Foto: Foto: Mutter-Kind-Hilfswerk e.V.
2 Bilder

Corona-Pandemie – Eltern, insbesondere Mütter sind an ihrer Belastungsgrenze angekommen
Mutter-Kind-Hilfswerk e. V.

Zusätzlich zu Beruf, Haushalt und Kindern müssen Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut gebracht werden: Besonders Mütter sind in der Corona-Pandemie einem unglaublichen Druck ausgesetzt, so Nadine Espey, Vorstandsvorsitzende des Mutter-Kind-Hilfswerk e. V. Sie benötigen daher dringend Hilfsangebote, um aus der Situation genommen zu werden und auch mal Luft holen zu können. Eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur kann ein solches sein. Gerade Mütter werden allein gelassenMütter werden...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 25.04.2021 18.00 Uhr Offene Kirche bis 19 Uhr Am Sonntag, dem 25. April. bietet man eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Frau Schwabe wird zudem Choräle spielen. Pfr. Michael Jäck und Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske können eingelassen werden. Bitte halten Sie die...

Premium

Einrichtung in der Mannheimer Neckarstadt gefragt und gebraucht
Kinderkaufhaus Plus bietet Click & Collect an

Es ist alles vorbereitet: Andrea Reichert, Leiterin das Kinderkaufhaus, steht in den Startlöchern und verpackt Kisten. Gefüllt sind sie mit Kinderkleidung, Büchern oder Spielsachen. Je nachdem, was angefragt wird, was die Familien in Not jetzt brauchen. Denn ab sofort können Familien Artikel aus dem Mannheimer Kinderkaufhaus über „Click & Collect“ erwerben. Auch über die Facebookseite des Teilhabeprojekts können Kunden Angebote einsehen. Bei Interesse reichen ein Anruf und die Vereinbarung...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.