Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 18.04.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 12 Uhr Am Sonntag, dem 18. April. bietet man eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Herr Monninger wird zudem Choräle spielen. Pfr. Michael Jäck und Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske können eingelassen werden. Bitte halten Sie die...

Premium

Ausschreibung für den Helene Hecht-Preis und Helene Hecht-Nachwuchspreis 2021
Frauen aus dem Kulturbereich im Fokus –

Mit dem Helene Hecht-Preis und dem Helene Hecht-Nachwuchspreis fördert die Stadt Mannheim durch den FrauenKulturRat herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2010 vergibt der FrauenKulturRat in einem zweijährigen Turnus die Preise in unterschiedlichen Kategorien.   2021 werden die Preise in der Kategorie „Theater/Performing Arts/Darstellende Kunst“ verliehen. Arbeiten aus folgenden Bereichen können eingereicht werden: Regie,...

Premium
Mark Twain 1907 | Foto: Foto: SSG
3 Bilder

Schloss Heidelberg
21. April 1910: Todestag Mark Twains, ein Bewunderer der Schönheit Heidelbergs

Am 21. April 1910, heute vor 111 Jahren, starb Mark Twain. Der „Vater der amerikanischen Literatur“ war auch Reiseschriftsteller. In seinem „Bummel durch Europa“ setzte er Schloss Heidelberg und der Stadt am Neckar ein literarisches Denkmal. BEGEISTERUNG FÜR HEIDELBERG Heute vor 111 Jahren, am 21. April 1910, starb Mark Twain. Der am 30. November 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Missouri geborene Autor zählt zu den größten amerikanischen Schriftstellern. Mit den Abenteuern des Tom Sawyer...

Premium

Berufsverband der Imkerinnen und Imker fordert Einführung eines Bienenhaltungsscheins für Freizeitbienenhalter
Imkern ist kein Trend sondern ein traditioneller Ausbildungsberuf

Bienenhaltung ist zum Trend geworden, was nicht zuletzt durch die immer häufiger in Discountern, Fernsehen oder über Social Media angebotenen „alternativen“ Bienenbeuten, -kisten, -stämme, -boxen oder ähnliches zu beobachten ist. Beim Kauf solcher, vermeintlicher Neuigkeiten wird aber oft übersehen, dass Imkern auf einer jahrtausendealten Beschäftigung des Menschen mit der Natur beruht, aus der sich über einen langen Zeitraum hinweg ein heute klar definiertes Berufsbild entwickelt hat. Annette...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 11.04.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11.00 Uhr.  10.00 Uhr Gottesdienst-Video mit Liedern zum Mitsingen Mitglieder des Ältestenkreises und der Kantorei, Pfr. Schläger. Auf dem YouTube-Kanal „Calvin Kirchen Kanal“ oder unter www.johannes-calvin.de Dazu eine tägliche Telefonandacht zum Anhören unter der Nummer: 0621 / 28000111. (Gemeinsame Aktion der Ev. Gemeinden in Mannheim) "Als Seelsorger stehe ich allen, die Gespräch möchten, selbstverständlich gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich...

Premium

Auftakt zum 17. Kurzfilmfestival und Filmcoaching- Programm 2021
GIRLS GO MOVIE –

Nach einem außergewöhnlichen Projektjahr 2020, in dem das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE seine Flexibilität mit einer schnellen Umstellung der Angebote auf digitale Formate unter Beweis stellte, blicken die Verantwortlichen nun zuversichtlich auf das neue Jahr. Auch im 17. Festivaljahr setzt GIRLS GO MOVIE seinen Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung und Berufsorientierung durch diverse filmische Angebote und Filmcoachings und freut sich, so bald wie möglich mit Nachwuchsfilmerinnen wieder in...

Premium

Stadt Mannheim
Kulturamt bietet kostenloses Streaming-Studio für Kulturschaffende

Künstler*innen aus Mannheim können sich bis zum 15. April für die erste Förderrunde von „ART UP live“ bewerben Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Live-Übertragung, das so genannte „Streaming“, von Kulturveranstaltungen im Internet massiv an Bedeutung gewonnen. Mit dem Programm „ART UP live“ stellt das Kulturamt der Stadt Mannheim ab sofort die komplette Infrastruktur für derartige Vorhaben zur Verfügung: Eine Bühne samt Beleuchtung, umfangreiche Ton- und Videotechnik, Internetverbindung...

Premium

TECHNOSEUM
Skynet, Drohnen, Slaughterbots: Online-Vortrag zum Bild digitaler Kriegsführung in Popkultur und Politik

Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine ist fester Bestandteil der Populärkultur, davon zeugen erfolgreiche Filme und Serien von „Terminator“ bis „Westworld“. Die Darstellung von Robotern und Künstlicher Intelligenz prägt auch Gesellschaft und Politik: Bei einem Vortrag am Mittwoch, den 14. April um 18:00 Uhr erläutert Prof. Dr. Jutta Weber, wie Künstliche Intelligenz, Drohnen-Kriegsführung und Überwachung öffentlich wahrgenommen werden und Machtverhältnisse beeinflussen. Die Veranstaltung...

Premium

Stadtjugendring bietet Onlineworkshop für Vereine und Verbände
Alles was RECHT ist

Seit Beginn der Pandemie haben sich nicht nur private, sondern auch viele dienstliche Aktivitäten ins Netz verlegt. So kommunizieren auch Vereine verstärkt digital, sei es per Mail, Messenger oder Videokonferenzen. Welche rechtlichen Fallstricke es zu beachten gibt, vermittelt der Stadtjugendring bei einem Online-Workshop am 24. April. Referent des kostenlosen Angebots ist der Mannheimer Medienfachanwalt Dr. Frank Zander, der über profunde Kenntnisse verfügt und auch bei der aktuellen...

Premium

Entspannt gärtnern –
Heute genieße ich meinen Garten

Es wäre doch schön, wirklich Spaß im Garten zu haben, statt sich mit Hacken, Wässern und dem Kampf gegen den Schneckenfraß das Leben unnötig schwer zu machen. Warum dann an alten Gewohnheiten festhalten, wenn sich das Leben mit den Jahren geändert hat? Also weg mit alten Zöpfen und offen sein für neue Ideen! Die Massenproduktion von Obst- und Gemüse ist überflüssig, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Verwandeln Sie Ihren Garten stattdessen zu einem Ort, der die Seele satt macht. Neue Wege gehen...

Premium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM hing kostenlose Überraschungstüten aus
Osterei to go

Das TECHNOSEUM muss bis auf Weiteres zwar geschlossen bleiben, doch sein Publikum muss über die Ostertage nicht aufs gemeinsame Tüfteln verzichten: Am 30. und 31. März konnten sich Passanten eine Mitmach-Tüte im Oster-Look kontaktlos am Museum mitnehmen. Diese hingen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr an der roten Rangierlok in der Nähe vom Haupteingang des Museums aus, waren kostenlos und enthielten Materialien sowie eine Bauanleitung, um ein optisches Instrument zu bauen. Zu Hause konnte man dann...

Premium
Die Dünne Haut der Erde – Unsere Böden | Foto: Foto: -zg
2 Bilder

Zoo Heidelberg
Die Dünne Haut der Erde – Unsere Böden

Zur neuen Saisonöffnung präsentiert der Zoo Heidelberg die spannende Wanderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz in der Explo-Halle des Zoo Heidelberg. Mit außergewöhnlichen Einblicken in das faszinierende Ökosystem mit unglaublicher biologischer Vielfalt vermittelt die Ausstellung spannende Perspektiven auf einen der am wenigsten erforschten Lebensräume der Erde. Interaktive Stationen in vier Kammern laden ein, das Leben unter...

Premium

Frauenerfolgsteam startet online
„Alleine stark, gemeinsam stärker“ –

Beruflich weiterkommen, die Karriere neu ausrichten oder sich selbständig machen: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald startet für Akademikerinnen am 16. April 2021 ein Erfolgsteam „Alleine stark – gemeinsam stärker“. Bis 31. März 2021 können sich Frauen aus Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis mit Hochschulabschluss oder Promotion um einen Platz bewerben. Unter Anleitung einer Trainerin beraten sich die Teilnehmerinnen in sechs Terminen im Monatsrhythmus gegenseitig...

Premium

Lebensmittel für Bedürftige
Ludwigshafener Künstler Markus Stürmer gestaltet eine Box zum Lebensmittelretten

Weltweit landen rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel im Müll. Etwa 60% dieser Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Auch in Deutschland wirft jeder Bürger jährlich im Schnitt 80 kg Lebensmittel weg – allen voran Obst und Gemüse. Um der unnötigen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, wurde im Dezember 2012 der Verein Foodsharing e.V. gegründet. Ca. 20.000 ehrenamtliche „Foodsharer“ in Deutschland haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Verlustquote zu...

Premium

FLIMMO hilft beim Suchen – im TV, auf Streaming-Plattformen oder YouTube
Die Highlights an Ostern für Kinder und die ganze Familie

An Ostern stehen bei TV-Sendern und Streaming-Anbietern wieder besonders viele Filme auf dem Programm. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern, hat FLIMMO in einem Online-Special Sehenswertes rund um die Feiertage zusammengestellt. Für jedes Alter und für die ganze Familie ist etwas dabei. YouTube-Tipps rund um Basteln, Singen und Spielen gibt es noch dazu. Manches im TV-Programm ist allerdings nichts für Kinder. Darauf weist FLIMMO gesondert hin. Die komplette Übersicht gibt es ab sofort auf...

Premium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM bietet Online-Workshops in den Osterferien an
Wenn Kreisel tanzen und Kugeln rollen:

Ob Kreisel, Modell-Rennautos der Miniatur-Häuser: Auch in den Osterferien in Baden-Württemberg bietet das TECHNOSEUM Online-Workshops für Kinder und Familien an. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr kann man am heimischen Rechner, unter kundiger Anleitung eines Museumsmitarbeiters und in Gesellschaft mit anderen zu unterschiedlichen Themen experimentieren. Die Workshops finden in Kleingruppen statt und kosten pro Zugang 10,00 Euro. Kinder können entweder allein oder in Begleitung eines Erwachsenen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Karfreitag, 02.04.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11 Uhr. Der Besuch des Kreuzweges hinter der Kirche kann mit einem kurzen Verweilen in der Kirche enden. Frau Schwabe wird zudem Choräle spielen. Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche sowie beim Besuch des Kreuzweges ein. Wir können nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske einlassen. Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein. Wir danken für Ihr Verständnis. 10.00 Uhr...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde

Offene Kirche zur Osternacht Am Karsamstag läd die Gemeinde von 19-22 Uhr zur Offenen Kirche ein. Die erste Station ist das Osterfeuer hinter der Kirche. Dort kann auch der Kreuzweg betrachtet werden. Die Besucher*innen der Offenen Kirche sind von der Ausgangssperre befreit. Bitte tragen Sie auch im Freien eine Maske und halten Sie Abstand. Vielen Dank! Kreuzweg hinter der Kirche Erstmalig hat die Johannes-Calvin-Gemeinde einen Kreuzweg, der bis einschließlich Ostermontag tagsüber besucht...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 28.03.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11 Uhr. Der Besuch des Kreuzweges hinter der Kirche kann mit einem kurzen Verweilen in der Kirche enden. Herr Monninger wird zudem Choräle spielen. Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche sowie beim Besuch des Kreuzweges ein. Wir können nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske einlassen. Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein. Wir danken für Ihr Verständnis. Sonntag, 28.03.2021...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske. Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahl- begrenzung. In den Kirchenräumen...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.