Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

MARCHIVUM
Die Kraft der Erinnerung. Lernen aus der Geschichte in einem freien Europa

Online-Podiumsgespräch zwischen Géraldine Schwarz und Sibylle Thelen, Moderation: Dr. Wolfgang Niess auf www.marchivum.de, abrufbar ab Mittwoch, 24. März In „Die Gedächtnislosen“ entdeckt die deutsch-französische Autorin und Journalistin Géraldine Schwarz, dass ihr Großvater – ein gewöhnlicher Mitläufer aus Mannheim – 1938 ein jüdisches Unternehmen arisiert und sich nach dem Krieg geweigert hatte, Entschädigungen an den einzigen Überlebenden zu bezahlen. In Anlehnung an das Buch wird die...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Glockenläuten „5 vor 12“ am 19.03. Unsere Gemeinde beteiligt sich an der Aktion der Evang. Kirche in Mannheim. Anlässlich des globalen Klimastreiks möchten wir der Dringlichkeit eines engagierten Handelns in der Klimapolitik und unseres gemeinsamen Bestrebens, die Schöpfung zu bewahren, Nachdruck verleihen. Zusammen mit „Churches for Future“ werden in vielen Kirchen am 19.03. „5 vor 12“ die Glocken läuten.

Premium
Möhren kann man gut blanchieren.  | Foto: 
Foto: © Lina Nikelowski / Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
2 Bilder

Vom Einkauf bis auf den Teller legen Vitamine einen weiten Weg zurück, dabei können viele von ihnen auf der Strecke bleiben. Damit das nicht passiert, sollte man ein paar Ratschläge beherzigen.
Vitamine sind wichtig, aber sehr sensibel

Schon jedes Kind weiß: Vitamine sind superwichtig für eine gesunde Ernährung. Sie übernehmen vielfältige Funktionen, die dazu beitragen, dass wir uns wohlfühlen, unser Immunsystem in Schwung kommt und wir den Alltag fit bewältigen können. Aber bis sie über leckeres Obst und Gemüse in unserem Organismus ankommen, dauert es manchmal so lange, dass sie kaum noch vorhanden sind. Auch bei der Zubereitung können sie durch zu langes Kochen bei zu hohen Temperaturen schon mal abhandenkommen. 1000...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 21.03.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 11 Uhr Am Sonntag, dem 21.3. bieten wir eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Claudia Schwabe wird zudem Choräle spielen. Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Wir können nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske einlassen. Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein. Die Verweildauer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kies statt Vlies – BUGA nimmt Anregungen der Umweltverbände zur Augewässer-Planung auf

Zum Thema Augewässer hat die BUGA 23 wiederholt den Austausch mit NABU, BUND Mannheim und Umweltforum e.V. gesucht. Die Einwände und Bedenken, welche die Umweltverbände in Form von Stellungnahmen bei der Unteren Wasserbehörde (UWB) der Stadt Mannheim eingebracht hatten, wurden besprochen. Alle umsetzbaren Aspekte werden in die weitere Planung einbezogen und entsprechend realisiert. Kies statt Vlies: Die BUGA 23 hat die Kritikpunkte aufgenommen, die von den regionalen Umweltverbänden zum...

Premium

Psychologische Studie
Wer hat Angst vor Hunden?

Eine Studie am Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Mannheim untersucht, wie Hundephobien entstehen. Für die Onlinestudie suchen die Forschenden aktuell Probandinnen und Probanden. Hunde stellen für viele Menschen einen treuen Wegbegleiter dar. Für andere hingegen können Begegnungen mit den Fellnasen zur Belastungsprobe werden. Etwa vier Prozent der Bevölkerung leiden unter einer klinisch bedeutsamen Hundephobie, weit mehr Menschen berichten von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grünschnittannahme im Mannheimer Süden

Noch bis zum 26. März 2021 holen die Mitarbeiter des Stadtraumservice Mannheim den Grünschnitt direkt vor der Haustür ab. Wer den Termin jedoch verpasst hat, kann Äste und Sträucher sowie Laub- und Pflanzenreste ab sofort auch wieder in Rheinau, bei der temporären Annahmestelle auf dem Betriebsgelände der Firma Mineralix in der Ruhrorter Straße 54 - 58 im Rheinauer Hafen abgeben. Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr können in Mannheim wohnende Privatpersonen hier bis zu einem Kubikmeter...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Für alle, die vielleicht nicht so gerne lesen gibt es natürlich auch andere Medien in der...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 14.03.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 12 Uhr Am Sonntag, dem 14.3. bieten wir eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Claudia Schwabe wird zudem Choräle spielen. Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Wir können nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske einlassen. Bitte halten Sie die Abstandsregeln ein. Die Verweildauer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vier Gemälde der Kurpfälzer Galerie kehren als Dauerleihgabe nach Mannheim zurück

Zur Zeit ist Schloss Mannheim wegen der Corona-Pandemie für Besucher nicht zugänglich – doch hinter den Kulissen geht die Arbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten zur Einrichtung des neuen Hofmusikraums weiter. Kürzlich wurden vier Gemälde der berühmten Kurpfälzer Galerie gehängt – die Dauerleihgaben der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen bilden einen bedeutenden Teil des Konzeptes zur Präsentation der Hofkultur in der ehemaligen kurpfälzischen Residenz. Die Arbeit der Staatlichen Schlösser...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina

„Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was man bisher nur aus biblischen Texten kannte und IHM so auf eine ganz neue, intensive Weise zu begegnen. In Kooperation mit dem DVHL...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 07.03.2021 10.00 Uhr Offene Kirche bis 12 Uhr Am Sonntag, dem 7.3. bieten wir eine offene Kirche an zum persönlichen Gebet. Es wird wieder eine kurze Beamershow geben sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden. Claudia Schwabe wird zudem Choräle spielen. Pfr. Michael Jäck und Kirchenälteste werden vor Ort sein. Bitte halten Sie die Hygienevorschriften in und vor der Kirche ein. Wir können nur Personen mit FFP-2 oder medizinischer Maske einlassen. Bitte halten Sie die Abstandsregeln...

Premium
Moderatorin Tina Babbel mit Dr. Wolfgang Thomasberger, Michael Mechtel, Dr. Michael Düpmann (v.l.n.r.) | Foto: -zg
4 Bilder

bietet ihren Mitgliedern und Kunden 1. Digitales Bankforum
VR Bank Rhein-Neckar eG

Die Tradition der exklusiven VR-Bankforen wird auch in Corona-Zeiten fortgeführt, getreu dem Motto: Digitaler werden – VR Bank bleiben. Die aktuelle Pandemie-Situation lässt Präsenzveranstaltungen leider noch nicht zu. Verzichten wollte das Vorstandsteam der Genossenschaftsbank dennoch nicht auf die beliebte Veranstaltungsreihe und so führte die Bank am 1. März 2021 ein digitales VR-Bankforum durch. Über 1.200 Mitglieder und Kunden waren der Einladung gefolgt und besuchten den digitalen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar derzeit noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Erwachsene vor. Romane Géraldine Dalban-Moreynas: „An...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Dekanat veranstaltet einen digitalen „Tag zur Zukunft der Kirche“
Impulstag: Kirche der Zukunft mitgestalten

Wie sieht die Zukunft der Kirche in Mannheim aus? Das Dekanat der Evangelischen Kirche Mannheim lädt engagierte und Interessierte am Samstag, 27. Februar, 10-16 Uhr, zu einem digitalen Impulstag ein. Dabei kommen eigene Erfahrungen und Anregungen von außen zusammen. Die Zukunft der Kirche, sagt Dekan Ralph Hartmann, habe ja längst begonnen und zeige sich ganz konkret in den Gemeinden und Einrichtungen der Kirche. Die Pandemie-Erfahrungen hätten bereits zu kreativen Anpassungen geführt. Ziel...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 28.02.2021 18:00 Uhr Gottesdienst-Video mit Liedern zum Mitsingen Mitglieder des Ältestenkreises und der Kantorei, Pfr. Michael Jäck. Auf unserem YouTube-Kanal „Calvin Kirchen Kanal“ oder unter www.johannes-calvin.de Dazu eine tägliche Telefonandacht zum Anhören unter der Nummer: 0621 / 28000111. (Gemeinsame Aktion der Ev. Gemeinden in Mannheim) Weltgebetstag der Frauen am 5. März um 19 Uhr in der St. Bonifatiuskirche. Bitte im kath. Pfarramt dafür anmelden unter der 0621-47 15 95....

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium

FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
Kinder auf Informationssuche – Zwischen Fakt und Fake

Wann ist Corona endlich vorbei? Was ist der Klimawandel? In diesen Tagen haben Kinder viele Fragen und wollen die Welt um sich herum verstehen. Doch gerade im Internet ist es wichtig, seriöse Informationen von Fake News zu unterscheiden. Anlässlich des Safer Internet Days – dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz – hat FLIMMO auf www.flimmo.de für Kinder geeignete Informationsangebote zusammengestellt und gibt Tipps, wie Eltern dabei unterstützen können, Fake News zu erkennen. Wie...

Premium
Impressionen – der Zoo Heidelberg im Schnee. | Foto: Fotos: Zoo Heidelberg
8 Bilder

Wie Tiere im Zoo Heidelberg das kalte Weiß erleben
Schnee und Eis im Zoo Heidelberg

Viel Schnee und kalte Temperaturen – das sehen und spüren auch die Tiere im Zoo Heidelberg. Wer nun meint, alle Tiere verziehen sich im Winter in ihre gemütlichen Innenräume, Ställe oder Höhlen, hat weit gefehlt. Es gibt einige Zoobewohner, denen niedrige Temperaturen und das kalte Weiß nichts anhaben kann. Einige Unternehmen gerne einen Ausflug in den Schnee. Schnee im eigenen Gehege ist für die Zootiere jedes Mal wieder eine interessante Erfahrung. Wenn die ersten Flocken fallen, kommen die...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 14.02.2021 10:00 Uhr Gottesdienst-Video mit Liedern zum Mitsingen Mitglieder des Ältestenkreises und der Kantorei, Prädikant Randolf Troche. Auf unserem YouTube-Kanal „Calvin Kirchen Kanal“ oder unter www.johannes-calvin.de Sonntag, 21.02.2021 10:00 Uhr Gottesdienst-Video mit Liedern zum Mitsingen Mitglieder des Ältestenkreises und der Kantorei, Pfr. Michael Jäck. Auf unserem YouTube-Kanal „Calvin Kirchen Kanal“ oder unter www.johannes-calvin.de Dazu eine tägliche Telefonandacht zum...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Wir laden Sie recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.