Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Personen mit positivem Schnelltest oder Corona-Symptomen können sich im Testzentrum in Reilingen tagesaktuell – auch am Wochenende – testen lassen
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Erfahrenes Personal führt in separaten Behandlungszimmern Abstriche bei Kindern durch Positiv mittels Schnelltest getestete Personen müssen sich unverzüglich in Quarantäne begeben – so steht es in der aktuellen Corona-Verordnung Absonderung des Landes Baden-Württemberg. Sie sollten sich danach mittels PCR-Test auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. So kann entweder das positive Schnelltestergebnis bestätigt oder aber – bei einem negativen PCR-Testergebnis – die Quarantäne beendet...

Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB ruft zur Teilnahme auf:
„Tag der kleinen Forscher“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, ruft Kitas, Horte und Grundschulen zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ 2021 auf. Unter dem Motto „Papier – das fetzt!“ erkunden Mädchen und Jungen, die vielfältigen Anwendungen des Papiers im Alltag. Der bundesweite Mitmachtag findet in diesem Jahr am 16. Juni 2021 statt. „Ich ermutige alle Kitas, Horte und Grundschulen meines Wahlkreises, an diesem Aktionstag teilzunehmen und Projekte...

Premium

Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB ruft zur Teilnahme auf:
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021 auf. Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021 erfolgreiche und übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte, die bereits durchgeführt wurden und sich in...

Premium

Konzert anlässlich Muttertag

In den letzten Jahren hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung Mütter, die den Muttertag hätten alleine verbringen müssen, in die Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen. Das war leider schon im vergangenen Jahr nicht möglich und ist auch in diesem Jahr nicht denkbar. Dies beklagte die Stiftungsreferentin Antje Geiter in einem Gespräch mit Peter Baltruschat, und der Chef des KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar schlug ihr spontan vor doch ein kleines Online-Konzert zum...

Premium

Seit Montag finden in Schulen Antigen-Tests statt – am CBG sorgte der Beipackzettel für Klärungsbedarf
Präsenzunterricht startete mit Verzögerung

Am Montag startete der Präsenzunterricht in den Schulen – mit gesplitteten Klassen, unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen und vor allem begleitet von einer Corona-Teststrategie. Letztere hatte im Carl-Benz-Gymnasium (CBG) für Verzögerungen gesorgt, hier begann die Präsenzphase im Wechselmodell erst drei Tage später. Der Grund: Es gab Widersprüche zwischen den im Beipackzettel der gelieferten Tests vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und den Umsetzungsempfehlungen des...

Premium

Der 32 Jahre alte Vorausrüstwagen wurde durch eine Neuanschaffung ersetzt – Die Feuerwehr-Oldtimer sind in Sammlerkreisen heiß begehrt
Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr wurde modernisiert

Die Ladenburger Bevölkerung kann sich auf „ihre“ Feuerwehr verlassen und daher ist es für den Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, eine Selbstverständlichkeit, für die erforderliche Sicherheit und Ausstattung der Wehr ein offenes Ohr zu haben. „Eine motivierte Wehr, die funktioniert, muss zeitgemäß ausgestattet sein“, sagte Schmutz dieser Tage bei der Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges, einen sogenannten Vorausrüstwagen, als er an den Kommandanten der Wehr Harald Lange und den Gerätewart...

Premium
Der neue vereinfachte Falt-Fahrplan ist eine wichtige Orientierungshilfe – Ersteller Axel Juedtz , Bürgermeister Schmutz, die Umweltamtsleiterin Anna Struve und Grafiker Michael Schummer sind mit dem Resultat zufrieden.
3 Bilder

Neue Fahrrad-Abstellfläche im Westen des Bahnhofs eingeweiht – Vereinfachter Fahrplan für Bus und Bahn vorgestellt – Ladenburg ist keine ÖPNV-Insel
Am Ladenburger Bahnhof tut sich was

"Handlich, kompakt, genau und informativ" – sind die Merkmale eines von Axel Juedtz zusammengestellten „vereinfachten Fahrplans“, der Ladenburger ÖPNV-Nutzern einen schnellen Überblick über den Bahn- und Busverkehr verschafft. Der ÖPNV-Fahrplanexperte steckte viel Zeit, Wissen und Erfahrung in das Projekt, das Bürgermeister Schmutz und die Umweltleiterin im Rathaus, Anna Struve, nun der Öffentlichkeit vorstellten. Grafisch gestaltet wurde der Fahrplan von Michael Schummer, der ebenfalls ein...

Premium
Matthias und Lore Schmitt (links) freuten sich über die Anbringung einer Informationstafel am Botzheimer-Hof, das von der Heimatbundvorsitzenden Carola Schuhmann und dem Wissenschaftler Ulrich Erhardt initiiert wurde.
4 Bilder

Der Heimatbund machte mit der Anbringung einer Informationstafel auf das innerstädtische Kleinod aufmerksam – Die Besitzerfamilie Schmitt pflegt das Anwesen liebevoll
Der Botzheimer Hof ist ein Schmuckstück in der Ladenburger Altstadt

Um die 40 Informationstafeln an geschichtsträchtigen Gebäuden in der Altstadt hat der Ladenburger Heimatbund in den letzten zehn Jahren bereits angebracht. Informativ und prägnant sollen die Informationen auf den Tafeln sein, deren Inhalte natürlich auf wissenschaftlichen Grundlagen beruhen. Die einheitliche Gestaltung kommt bei geschichtsinteressierten Einwohnern und Besuchern ebenso gut an wie der Informationswert, denn nicht jeder Gast hat die Möglichkeit eine Stadtführung zu buchen. Am...

Premium

Der 39-jährige Markus Bündig bewirbt sich um den Vorsitz des Ortsvereins – Zwei Jugendgemeinderätinnen sind der SPD beigetreten
SPD-Ortsverein steht vor einem großen Umbruch

Am gestrigen Donnerstag hätte eigentlich die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins im Domhofsaal stattfinden sollen. Alles war gut vorbereitet – doch wegen der steigenden Infektionszahlen wurde die Versammlung abgesagt. Es wäre die letzte Mitgliederversammlung gewesen, die der Ortsvereinsvorsitzende Gerhard Kleinböck geleitet hätte, denn wie schon vor zwei Jahren angekündigt, stellt sich Kleinböck nicht mehr zur Wahl. Ihm war es wichtig einen Generationswechsel im Ortsverein einzuleiten...

Premium
Der Leiter des Ordnungsamtes, Rüdiger Wolf (links) begrüßte den neuen Gemeindevollzugsbediensteten Erdal Özer, der das neue GVD-Fahrzeug seit dem 1. April nutzen kann.
2 Bilder

Erdal Özer ist der neue Gemeindevollzugsbedienstete der Stadt Ladenburg - Das neue GVD-Fahrzeug verfehlt seine Wirkung nicht
Wichtigkeit des Gemeindevollzugsdienstes unterstrichen

Die Ladenburger Verwaltung stärkt ihren Gemeindevollzugsdienst (GVD) gleich in zweierlei Hinsicht. Zum einen konnten Bürgermeister Stefan Schmutz und der Leiter des Ordnungsamtes Rüdiger Wolf eine neue Vollzeitkraft vorstellen. Zum anderen stellte Wolf das neue GVD-Fahrzeug vor, das seit dem 1. April auf den Ladenburger Straßen im Einsatz ist. Seit dem 1. April ist auch der 26-jährige Erdal Özer im Dienst der Stadt Ladenburg und dass ihm zu Arbeitsbeginn gleich ein „Geschäftsauto“ zur Verfügung...

Premium
Mit Harald Langes Kommandantenabschied geht eine Ära zu Ende.
4 Bilder

Nach 25 Jahren ist für den Ladenburger Stadtbrandmeister Schluss / Er übergibt der nächsten Feuerwehr-Generation ein gut bestelltes Feld
Harald Lange – eine Feuerwehrinstitution geht von Bord

Wenn am morgigen Samstag um 15 Uhr in der Lobdengauhalle die coronakonforme Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden sollte, dann wird eine Ära zu Ende gehen. Der Kommandant und Stadtbrandmeister Harald Lange stellt sich nach 25 Kommandantenjahren nicht wieder zur Wahl: Diesen einschneidenden Schritt hatte Lange bereits vor zwei Jahren angekündigt und im Gespräch mit der LAZ betonte der Kommandant, dass er ein gut bestelltes Feld an seinen Nachfolger übergeben kann. Zur...

Premiere im Online-Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg lädt ein zum nächsten regionalen Online-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 25. April um 10 Uhr. Wie immer ist er über die Webseite der Kirchengemeinde (www.ekila.de) oder den gemeindlichen YouTube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg) zu empfangen. Im Gottesdienst, den Pfarrer David Reichert und Lehrvikar Max Dirkmorfeld gemeinsam gestalten werden, ist eine kleine Premiere geplant: eine digitale Abendmahlsfeier. Hierzu werden alle Mitfeiernden...

Fahrzeugbrand
Polizeibericht

Am Montagabend wurde wegen eines Feuerwehreinsatzes auf dem Gelände einer Autowaschanlage die Wallstadter Straße voll gesperrt. Ein PKW geriet aufgrund unbekannter Ursache in Brand. Eine Gefahr für eine benachbarte Tankstelle bestand nicht.

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 28. April

Am Mittwoch, den 28. April 2021 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Premium

Keine Nahrung für Insekten
Leserbrief

Im Rahmen einer Aktion der Grünen wurden 2020 Gelder gespendet für den Kauf von Blumenzwiebeln um Frühblüher für Wildbienen und andere Insekten bereitzustellen. Die Zwiebeln wurden von uns und weiteren engagierten Mitbürgern an der Wiese unter dem Cafe Antique und an anderen Stellen Ladenburgs eingegraben, die Blumen sind gut gewachsen und die ersten haben schon geblüht. Der im Zickzack verlaufende „Blühstreifen“ erfreute nicht nur die Insekten, sondern auch die umliegenden Anwohner. Auch ein...

3 Bilder

Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße /...

Premium

„Radiale – Kunst im Kreis“ startet am Sonntag, 25. April, mit virtueller Eröffnung in Ladenburg und Walldorf und soll bis 13. Juni zu sehen sein
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nachdem die für das vergangene Jahr angesetzte zweite Auflage „Radiale – Kunst im Kreis“ Corona-bedingt verschoben werden musste, freuen sich die insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler auf die neu geplanten Ausstellungen. Wobei wiederum wegen der Pandemie noch nicht klar ist, in welcher Form die Kunstwerke bewundert werden können bzw. dürfen. „Wir starten virtuell und sofern Corona uns lässt, treffen wir uns danach ganz real vor Ort in den Ausstellungen. Dass wir den Start nicht verschoben...

Weitere Spendenbox für Katzen in Not - Grenzenlos e.V. in Ladenburg

Schon zum zweiten Mal engagieren sich der Edeka Aktivmarkt Keller und die Tierschützer gemeinsam in der guten Sache. Beate Edinger und Daniela Knaus durften am vergangenen Mittwoch im Beisein der tierlieben MitarbeiterInnen der Filiale am Cornel-Serr-Platz eine Spendenbox aufstellen. Ab sofort können Kunden dort nach ihrem Einkauf bequem vor Ort Futter spenden und sich an den Flyern bedienen, die über die Arbeit des Vereins informieren. Im August 2020 zeigte sich Familie Keller bereits offen...

Premium

1. Mai 2021 - Solidarität ist Zukunft

Nachdem im letzten Jahr die Kundgebung am 1. Mai ausgefallen war, findet sie in diesem Jahr wieder statt. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ beginnt die Veranstaltung im Reinhold-Schulz-Waldpark um 11.00 Uhr, und zwar unter freiem Himmel. Die Organisatoren des DGB Ortsverbandes, der IG BCE-Ortsgruppe und des „Förderverein Solidarität e.V.“ verzichten in diesem Jahr coronabedingt auf die Ausweichgelegenheit im Glashaus. Sie hoffen darauf, dass auch der Wettergott solidarisch ist und mit...

Die KLiBA berät Hauseigentümer und Bauherren zur fachgerechten Dämmung der Kellerdecke - Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Schluss mit kalten Füßen

Kalte Füße gehören im Erdgeschoss eines älteren Hauses mit nicht beheiztem Keller oft dazu. Abhilfe schafft die Dämmung der Kellerdecke, die auch nachträglich angebracht werden kann. Sie verbessert den Wohnkomfort und ist eine schnelle und preisgünstige Energiesparmaßnahme. „Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das zeigt sich dann an erhöhten Heizkosten und kalten Füßen im Erdgeschoss“ erklärt Energieberater der KLiBA,...

Regelungen der Landes-Notbremse traten im Rhein-Neckar-Kreis am Mittwoch, 21. April, in Kraft

Die baden-württembergische Landesregierung hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Da im Rhein-Neckar-Kreis die Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner weiterhin überschritten wird, greift die in der Corona-Verordnung geregelte „Notbremse“. Das Feststellen des Überschreitens hat das Gesundheitsamt am heutigen Montag, 19. April, auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter dem Punkt...

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die für den 30.4. und 28.5. geplanten Treffen der Selbsthilfegruppen müssen coronabedingt leider ausfallen. Betroffene und deren Angehörige können sich bei Fragen oder Problemen gerne telefonisch an Erna Kraus, Tel. 06203 - 15376 wenden.

Premium

Führerschein-Umtausch: Grauer oder rosa „Lappen“ verliert bald seine Gültigkeit
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.01.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit von 15 Jahren. Wie die Fahrerlaubnisbehörden des Rhein-Neckar-Kreises...

Premium

Alle Entscheidungen wurden ohne Diskussionsbedarf einstimmig getroffen – Coronalage in der Stadt ist unverändert – Am 3./4. Mai ist der zweite Impftermin
Der technische Ausschuss hatte es eilig

In nur 30 Minuten wurden die acht Tagesordnungspunkte von den Mitgliedern des Technischen Ausschusses abgearbeitet und der Diskussionsbedarf war in dieser Sitzung sehr überschaubar. Zu Beginn der Sitzung informierte Bürgermeister Schmutz über die aktuelle Coronalage in der Stadt. Die Anzahl der infizierten Personen lag in den letzten Wochen zwischen 10 und 15. Um die fünf Neuinfizierte kamen hinzu – die gleiche Anzahl galt als genesen. Die Zahlen seien in Ladenburg relativ konstant und dies war...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.