Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Viktor Lehrian, Felix Burmeister und Badinding Sanneh (v.l.) gehörten zu den fleißigen Sammlern der jüngsten "Masken und mehr"-Aktion.
3 Bilder

Ein stattlicher Müllhaufen war Ergebnis der vom BUND angeregten Müllsammelaktion – aber auch Anregung und Kritik an die Stadtverwaltung
Viele Unterstützer sammelten „Masken und mehr“

Am vergangenen Wochenende ist Ladenburg ein ganzes Stück sauberer geworden. Nachdem die alljährliche Putzaktion „Ladeberg g’hert gekehrt“ Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, hatte die BUND-Revit-Gruppe zum alternativen Müllsammeln am Sonntag aufgerufen – eine Einladung zum Reinigen in der eigenen Umgebung, kontaktarm und im Familienkreis sowie mit selbst organisierten Utensilien. Es war bereits die dritte Auflage unter dem Titel „Masken und mehr“, nachdem die BUND-Aktiven schon zwei...

Premium
Viele Ladenburger/innen saßen am Samstagabend vor dem Bildschirm und hatten wie Katharina und David Reichert Spaß am Städtequiz.
3 Bilder

Das Team Ladenburg gewann gegen Landau mit 755 zu 555 Punkten / Unterhaltungs- und Informationswert waren hoch bei diesem Vergleich
Klarer Sieg Ladenburgs beim SWR-Städte-Quiz-Duell

Die wahren Afrika-Kenner leben in Ladenburg. Beim SWR-Städtequiz zum Thema Afrika ließen die Mitspieler/innen aus Ladenburg ihren Landauer Konkurrenten keine Chance und gewannen mit 755 zu 555 Punkten den Städtevergleich. Die beliebte Quizsendung wurde am 9. März in Landau und Ladenburg aufgezeichnet (die LAZ berichtete) und am vergangenen Samstag um 18.45 Uhr im SWR gesendet. Am Ende der von Jens Hübschen moderierten Fernsehsendung war sogar die Siegerfaust von Bürgermeister Stefan Schmutz zu...

Der Garangoverein und die Stadt Ladenburg werben um Unterstützung: die Patenschaftsbeauftragte Ursula Denecke-Singer (links), die Vereinsvorsitzende Karola Liebrich und Bürgermeister Stefan Schmutz sind zuversichtlich, dass neue Patenförderer  gefunden werden und Spenden für den Bau eines Waisenhauses fließen.
4 Bilder

Der Garangoverein unterstützt in schwierigen Zeiten die Schwächsten der Schwachen / Delegationsreise im Januar geplant / Karola Liebrich und ihr Team leisten ganze Arbeit
Patenunterstützer und Waisenhaus-Förderer gesucht

Schon immer konnte sich der Garangoverein Ladenburg, dessen Mitglieder sich um Partnerschaftsprojekte in der Präfektur Garango in Burkina Faso kümmern, auf seine Unterstützer verlassen. Egal, ob neue Brunnen gebohrt werden mussten, Schulen erneuert oder der gebrochene Staudamm repariert werden musste – wenn die Not am größten war, öffneten die Unterstützer aus der Region bereitwillig ihre Geldbörsen. Unterstützung brauchen die Förderer auch bei zwei aktuellen Anliegen, die im Domhof des...

Premium
Zum "Talk über Gott und die Welt" lädt Diakon Thomas Pilz Jugendliche aus Ladenburg ein. Premieren-Gast ist Student Nicolas Battige - zu sehen ist das Video ab Freitag.
2 Bilder

Online-Angebot „un du so?“ – Nicolas Battige ist erster Gast in Thomas Pilz‘ Talk-Runde zum Thema Glauben – ab heute Abend im Internet
„Ich glaube, Kirche muss ein bisschen progressiver werden“

Was ihm der Glaube gibt? „Sicherheit und in gewisser Weise Geborgenheit“, beantwortet Nicolas Battige die Frage von Diakon Thomas Pilz: „Die Kirche gibt mir gewissermaßen sozialen Rückhalt, und das schätze ich sehr.“ Der 20-Jährige, der in Heidelberg Politikwissenschaften und Germanistik auf Lehramt studiert, ist der erste Gesprächspartner, mit dem Pilz den „Talk über Gott und die Welt“ startet. Das Online-Format mit dem Titel „un du so?“ ergänzt damit das inzwischen recht breit aufgestellte...

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Heimatbund erinnert an Stadtbaumeister Konrad Seel III.

Der Heimatbund Ladenburg e.V. stellt neue Fotos im Schaukasten am Domhof zur Erinnerung an Konrad Seel III. aus. Der Maurer­meister und Stadt­bau­meister Konrad Seel III. (1885-1959) war lei­den­schaftlicher Heimat­for­scher und 1926 Mitbe­grün­der des Heimatbunds Laden­burg. Er entdeckte das Epona­-Relief und die Kastell­mauer an der heutigen Stadt­bibliothek. Ganz besonders waren seine Forschungen der Gallus­kirche ge­wid­­met. Er räum­te 1935 die ver­schütteten Zu­gänge der Krypta auf und...

Online-Infoveranstaltung des Rhein-Neckar-Kreises zur Luca-App am Montag, 19. April, von 17 bis 18.15 Uhr
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mehr Freiheit, weniger Zettelwirtschaft – das verspricht die Luca-App im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auch der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg setzen auf die App zur Kontaktnachverfolgung, mit der Infektionsketten schneller unterbrochen werden sollen. Wie funktioniert sie, wo kann sie zum Einsatz kommen und was ist dabei zu beachten? Das klärt eine Online-Infoveranstaltung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises (das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist) und der...

Kostenloser Ratgeber für Immobilieneigentümer und solche, die es werden wollen
Investieren in Betongold: Steuern rund ums Haus

In Zeiten unveränderter Niedrigzinsen sind Immobilien eine attraktive Wertanlage. Viele Steuerzahler haben bereits in "Betongold" investiert oder planen den Erwerb einer Immobilie. Mit dem Immobilienbesitz sind allerdings weitreichende steuerliche Folgen verbunden. Daher benötigen alle Eigentümer sowie auch angehende Bauherren oder Käufer kompetente und verständliche Informationen. Denn nur wer sich auskennt, schenkt dem Finanzamt kein Geld. Um zu erfahren, was wirklich wichtig ist, bietet der...

Premium

Mutter-Kind-Kuren und Mütterkuren trotz Corona-Einschränkungen
Zu wenig Entlastung für Mütter

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Mütter, Väter und pflegenden Angehörige, welche die Angebote der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung nutzen konnten, um rund 40 Prozent zurückgegangen. „Zu Beginn der Pandemie war den Fachkliniken die Aufnahme von Patienten für einige Wochen untersagt. Erst seit Sommer 2020 sind die Angebote in reduzierten Gruppen und mit angepasstem Hygienekonzept wieder möglich.“ Lucia Lagoda, Bundesvorsitzende der KAG, denkt vor allem an die vielen...

Premium

"Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Polizeibericht

Beim Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Anschließend erpressen sie ihre gutgläubigen Chatpartner. Bei "Sextortion" lernt der Betroffene zunächst eine fremde...

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber:
Neue Seminare zur Sozialversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg bietet in diesem Jahr ihre Seminare für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausschließlich in einem digitalen Format an. Die Präsentationen zu Fragen des Sozialversicherungsrechtes wurden dafür in einzelne Themenbereiche gegliedert und dann mit gesprochenen Erläuterungen verfilmt. Die Filme werden vom 12. April bis zum 28. Mai 2021 auf der Homepage der DRV Baden-Württemberg unter www.drv-bw.de/arbeitgeberseminare abrufbar sein. Das...

Kronenmakis im Zoo Heidelberg. Gut zu sehen ist die charakteristische Fellkrone auf der Stirn.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Im Zoo Heidelberg sind Kronenmakis eingezogen
Zwei „gekrönte“ Mitbewohner für die Kattas

Wer genau hinschaut, hat die beiden Neuankömmlinge zwischen den Pflanzen in der Lemuren-Außenanlage im Zoo Heidelberg bereits entdecken können. Zwei Kronenmakis sind Ende März als neue Mitbewohner bei den Kattas in den Zoo eingezogen. Kronenmakis gelten als neugierig und sozial – gute Voraussetzungen für eine Wohngemeinschaft. Die Kattas sind gut an ihrem geringelten Schwanz zu erkennen, die Makis hingegen tragen Krone: Ihren Kopf ziert eine charakteristische v-förmige, orangefarbene Fellkrone....

Umsatzsteuer entfällt bis Jahresende bei Spenden
Sachspenden wegen Corona-Krise erleichtert

Viele Einzelhändler bleiben wegen des Lockdowns aktuell auf ihrer Saisonware sitzen. Einige Unternehmer würde ihre teils unverkäufliche Ware gerne spenden. Doch das ist oft teurer als sie zu vernichten. Nach breiter Kritik hat die Politik nun reagiert: Auf gespendete Saisonware wird vorübergehend keine Umsatzsteuer erhoben. Die neuen Regelungen erklärt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Händler, die Sachwerte aus ihrem Unternehmen spenden, müssen darauf in der Regel Umsatzsteuer...

Premium
Seit über 20 Jahren wieder Nachwuchs bei den Syrischen Braunbären im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Bär Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein

Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist, in Winterruhe. Seit letzter Woche sind beide immer aktiver geworden und die kleine Bärin hat begonnen, das Innengehege neugierig zu erkunden. Die Tierpfleger konnten Mutter und...

Premium
Franziska Stoellger, David Reichert und Antje Pollack lasen aus der Ostererzählung.
3 Bilder

Die evangelischen Pfarrer aus Ladenburg, Neckarhausen, Edingen und Heddesheim taten sich erneut für einen Online-Gottesdienst zusammen
Regionaler Ostergottesdienst aus dem Waldpark

„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Mit diesem freudigen Ausruf startete der regionale Online-Ostergottesdienst, für den sich erneut die Pfarrer mehrerer evangelischer Gemeinden zusammengetan hatten. Bernd Kreissig (Edingen), Franziska Stoellger, Dierk Rafflewski (Heddesheim), David Reichert (Ladenburg) sowie Antje und Andreas Pollack (Neckarhausen) hatten bereits zum gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst eingeladen, die als „Stallweihnacht“ in der Wolf’schen Scheune in...

Premium
Die Holzliegefläche am Beckenrand wurde erneuert und auch die neuen Sonnenschirme hat der FFL-Vorsitzende Walter Dehnel schon startbereit in der Hand.
3 Bilder

Die Freibad-Förderer haben eine neue Holzliegefläche und eine Schaukel für den Spielplatz finanziert / Freibadsaison wird Mitte Mai eröffnet
Auf den Förderverein FFL ist Verlass

20 Jahre ist der Freibadförderverein FFL jetzt schon alt und in dieser Zeit haben die Freibadförderer viel Gutes für die beliebte städtische Einrichtung getan. In der letzten Präsenz-Jahreshauptversammlung im Jahr 2019 stellten die scheidende FFL-Vorsitzende Carola Sturm und ihr damaliger Stellvertreter Walter Dehnel eine Zahl vor, die mehr als beeindruckend ist. Insgesamt hat der Förderverein Projekte im Wert von über einer Million Euro umgesetzt. Es wurden die Toiletten, Umkleidekabinen und...

Premium
Architekt Steffen Seiferheld ist sicher, dass die Rissbildung mit dem Einbau einer Ringverankerung gestoppt wird.
3 Bilder

Die Renovierung von St. Sebastian ist für alle Beteiligten eine Herausforderung / Architekt Steffen Seiferheld bringt seinen Erfahrungsschatz ein
Der 1. Renovierungsabschnitt soll Ende 2021 fertiggestellt sein

Die Sankt Sebastianskapelle in Ladenburg ist eine der bedeutendesten Kulturdenkmäler in der Metropol-Region. Die Kapelle zählt zu den ältesten Sakralbauten rechts des Rheines und steht daher auf der Liste der wichtigsten Denkmäler Baden-Württembergs. Sankt Sebastian liegt am südwestlichen Rand der Altstadt im Areal des ehemaligen Bischofshofs in Ladenburg und diente den zeitweise in Ladenburg residierenden Bischöfen von Worms als Hofkapelle. Die aus einem Ensemble verschiedener Gebäude...

Premium
"Die Drei von der (Impf)Tankstelle" - die Ärzte Jörg Eberhardt, Marco von Fürsteberg (Mitte) und Jens Plachky (rechts) freuten sich über den gelungenen Impfstart.
2 Bilder

Der Covid19-Impfstart klappte in der Gemeinschaftspraxis in den Martinshöfen und in der Praxis Ahrens & Gonzalves reibungslos / Nachfrage ist riesengroß / Warten auf weiteren Impfstoff
Ladenburger Hausärzte machen Patienten glücklich

Selten sah man in der Gemeinschaftspraxis der Hausärzte Dr. Jörg Eberhardt, Dr. Jens Plachky und Dr. Marco von Fürstenberg so viele glückliche Gesichter. Die Menschen, die die Praxis verließen, wirkten sichtlich erleichtert. Auch in der neuen Praxis in den Martinshöfen begannen am Mittwochnachmittag die Covid19-Impfungen und darauf haben sich die drei Mediziner und ihr Team professionell vorbereitet. Die Stimmung war gelöst, als die LAZ zur Eröffnung der Impfkampagne die Praxis besuchte. „Wir...

Abendgebet am 11.04.2021 in St.Gallus
Meditatives Gebet zum Thema "Osterszenen"

Am Sonntag, dem 11.04.2021 wird das nächste Abendgebet mit Liedern aus Taizè um 19 Uhr in St. Gallus stattfinden. Diesmal wird es in den Textlesungen um verschiedene Personen aus der Ostergeschichte gehen. Dazu passende Impulse zu den "Osterszenen"  laden zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Lieder und Melodien aus Taizé runden das Gebet musikalisch ab. Wie bei den vergangenen Abendgebeten wird keine Voranmeldung verlangt, aber natürlich das Registrieren (durch einen Anmeldezettel in der...

Premium

Faisal Kawusi am 27.08.2021 beim Beat & Eat Open Air-Festival auf der Festwiese Ladenburg
„Attacke auf die Lachmuskeln“

Am 27.08.2021 heißt es: „Attacke auf die Lachmuskeln“ mit dem sympathischen Afghanen von nebenan: Faisal Kawusi. Der 26-jährige Comedian startete im Februar 2019 mit seinem zweiten Soloprogramm „Anarchie“ durch. Darin nimmt Faisal kein Blatt vor den Mund und setzt sich auf seine charmante Art und Weise mit den Dingen auseinander, die er tagtäglich selbst erlebt. Absurde Geschichten und große Pointen sind vorprogrammiert, wenn sich das Ausnahmetalent der deutschen Comedy-Szene den Tabuthemen...

Premium

Stadtmission veranstaltet online Lebenskurs
MyLife Workshop – Der Lebenskurs

Unter dem Titel „MyLife-Workshop“ bietet Herbert Ullrich, Pastor und Lebensberater, ab Dienstag, den 14. April 2021 , um 19.30 bis ca. 21.30 Uhr über die Internetplattform Zoom, (ein Online-Konferenzraumsystem) sechs anregende Abende an. Die Teilnehmer bekommen Anleitung, über das eigene Leben und Gott nachzudenken, Gelegenheit sich mit den anderen Teilnehmern darüber auszutauschen, aber auch schweigen ist erlaubt. Jeder der sechs Abende greift eine zentrale Frage auf, die durch einen...

Kindervilla on tour

Spielen auf der Neckarwiese, ein Ausflug zum Spielplatz oder eine Fahrt mit der Fähre von Ladenburg nach Edingen-Neckarhausen und wieder zurück – Die Kinder der AWO´s Kindervilla, sind gerne draußen unterwegs und erkunden ihre Umgebung. Bei Wind und Wetter machen sie sich auf den Weg, um zum Beispiel Enten auf dem Neckar zu beobachten, Naturmaterialien für Forscherangebote zu sammeln oder einfach ein bisschen draußen an der frischen Luft zu sein. Dank der Volksbank, der Firma Mumme, der Familie...

April, April ...

Mit den drei April-Scherzen unseres Mitarbeiters Axel Sturm wurde die LAZ-Ausgabe zum 1. April bewusst humorvoll gestaltet. Gerade in Coronazeiten, wo es nur selten was zu lachen gibt, sollte mit dem traditionsreichen Brauch, die Menschen in den April zu schicken, der Unterhaltungswert der LAZ gesteigert werden. Ein kostenloses Wurstpaket vom Ochsen-Wirt Heinz Jäger oder eine mittelalterliche Tafelrunde im Würzbürger Hof und dazu noch ein Genusstreffen mit dem Bürgermeister !! Vorstellen könnte...

Premium

Virtuelles Treffen Projektbegleitkreis und aktueller Stand
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat vor rund zwei Jahren der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Der bereits im letzten Jahr vom Regierungspräsidium eingerichtete Projektbegleitkreis wurde aufgrund der Corona-Pandemie bisher schriftlich über die Maßnahme auf dem Laufenden gehalten. Nun hat am 23. März 2021, ein erstes virtuelles Treffen stattgefunden, in dem das Regierungspräsidium die Teilnehmenden über den aktuellen Stand des...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.