Auszeichnung für Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie
Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Leider wird der Neujahrsempfang 2021 wegen der aktuellen Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Art und Weise stattfinden können. Nichtsdestotrotz sollen erneut engagierte...
Kirchliche Nachrichten Ladenburg
Katholische Gemeinde Für alle Gottesdienste: vorherige Anmeldung in den Pfarrbüros erforderlich! Pfarrbüro Ladenburg: Tel. 13540, pfarrbuero.ladenburg@kath-hela.de; Pfarrbüro Heddesheim: Tel. 41357, pfarrbuero.heddesheim@kath-hela.de Sonntag, den 1. November 2020 10.00 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Gräbersegnung, Friedhof (Pfr. Stößer) Dienstag, den 3. November 2020 18.30 Heilige Messe Gottesdienste in St. Remigius Samstag, den 31. Oktober 2020 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, den 1....
Sportlerehrung 2020
Bronze: erste Plätze bei Meisterschaften auf Kreis-, Gau-, Bezirks- und Regioebene Silber: erste bis dritte Plätze bei Badischen oder Baden-Württembergischen Meisterschaften Gold: erste bis achte Plätze bei Deutschen Meisterschaften Ehrengabe: Qualifikation für und Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften sowie an Olympischen Spielen Gruppe 1 (Bronze) Athletik-Sportverein Ladenburg: Gewichtheben Martha Roß, 1. Bez. Meister Senioren; Eric Schwarz, 1. Bez. Meister Senioren; Horst Münch, 1....
Informationen zum Besuch des Bürgerbüros und des Rathauses
Die Stadtverwaltung Ladenburg teilt mit, dass aufgrund der deutlich ansteigenden Infektionszahlen im Rhein-Neckar-Kreis und auch in Ladenburg das Bürgerbüro und das Rathaus ab Montag, dem 02. November 2020 nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden können. Diese kann telefonisch, per Mail oder über die für einzelne Bereiche vorhandene Online-Terminbuchung erfolgen. In vielen Fällen reicht ein Anruf oder eine E-Mail-Nachricht an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus....
Römisch - katholische Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim
Allerheiligen und Gräberbesuch
An Allerheiligen und Allerseelen wird der Verstorbenen gedacht, besonders derjenigen Menschen, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Durch die Corona Situation war das Abschiednehmen und Trauern stark eingeschränkt. So kann auch die Gestaltung des Totengedenkens in der Trauerhalle unter den Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. An Allerheiligen um 15.00 Uhr spricht Pfarrer Matthias Stößer vor der Trauerhalle ein Gebet und segnet bereitstehende brennende Kerzen. Sie sind eingeladen die...
Ladenburger Gewichtheber starten in ungewisse Saison
Während die vergangene Oberliga Saison der Gewichtheber nicht wie geplant zu Ende ausgetragen werden konnte, startet die neue Oberliga Saison 2020/2021 am kommenden Samstag, den 31.10.2020 mit einem Heimkampf gegen den SV Flözligen. Mit einer nahezu unveränderten Besatzung erwarten die Gewichtheber gegen Flözlingen einen spannenden Kampf auf Augenhöhe. In der letzten Saison konnten die Mannschaften jeweils einen Heimsieg für sich verbuchen. Trotz widriger Umstände und einer ungewissen Zukunft...
Brauchtum: Gesundheitsamt rät davon ab, am 31. Oktober in Gruppen von Haus zu Haus zu ziehen oder Halloween-Partys zu feiern
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zum Thema Halloween
„Süßes oder Saures“: Die bei Kindern beliebte Tradition, zu Halloween (31. Oktober) verkleidet – oftmals in Gruppen – von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten einzufordern, wird wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr vielerorts kritisch gesehen. Auch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises rät, im Hinblick auf die steigenden Zahlen in diesem Jahr am besten ganz auf diese gewohnte Tradition zu verzichten. Entsprechendes gilt für Halloween-Partys von Jugendlichen und Erwachsenen. „Nicht...
Neu: AVR Energie GmbH nimmt ab sofort auch gewerbliche Anmeldungen für die Infrarotaufnahmen 2020/2021 entgegen
AVR Energie
Thorsten Speil hat als einer von über 300 Teilnehmern an der letzten Thermografie-Aktion Anlass zur doppelten Freude. Zum einen, weil der Infrarot-Check an seinem mittlerweile 20 Jahre alten Haus einen energetisch einwandfreien Zustand bescheinigt hat, zum anderen, weil er jetzt als Gewinner des Thermografie-Gewinnspiels einen ansprechenden Preis überreicht bekam. „Das ist wirklich eine schöne Überraschung. Ich freue mich über die tolle Apple-Watch und natürlich auch darüber, dass ich es jetzt...
Bei positivem Coronavirus-Test das Ergebnis über die Warn-App mitteilen – Appell des Landratsamtes an Bürgerinnen und Bürger bei der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts ist bislang rund 20 Millionen Mal heruntergeladen worden. Sie ist damit ein zentraler Bestandteil bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie, denn sie unterstützt bei der Unterbrechung von Infektionsketten und der Nachverfolgung von Kontakten. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Die App kann ihrem Nutzer oder...
Technischer Ausschuss entfällt
Die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am 4. November 2020 entfällt.
Die Einkommensanrechnung
Vierter Teil der Serie zur Grundrente
Bei der Grundrente findet eine Einkommensprüfung statt. Als Einkommen sollen die eigene Rente und weiteres zu versteuerndes Einkommen berücksichtigt werden. Dieses wird vom Finanzamt festgestellt und der Deutschen Rentenversicherung automatisch mitgeteilt. Maßgebend ist grundsätzlich das Einkommen des vorvergangenen Kalenderjahres, im Jahr 2021 also das Einkommen des Jahres 2019. Steuerfreie Einnahmen wie beispielsweise Einnahmen aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit und aus einer pauschal...
Das neue Problem in der Kinderzahnheilkunde
Unterfluoridierung
Karius und Baktus – diese beiden Zahntrolle kennt fast jedes Kind. Waren sie doch die kindgerecht verpackte Ermahnung, sich zum Schutz vor Löchern immer brav die Zähne zu putzen. „Viel mehr als Kinder müssen jedoch die Eltern bei der Kariesprophylaxe ein wachsames Auge beweisen und sollten nicht jeden Trend mitmachen“, verrät Dr. Dr. med. dent. Thea Lingohr MSc., Zahnärztin und Oralchirurgin aus Köln und Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Lingohr & Kollegen, und ergänzt: „Denn leider wenden...
übt Kritik am Beschluss der CDU-Führungsgremien
Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB
Bass erstaunt und not amused hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB, über das Ergebnis der Führungsgremien seiner Partei geäußert. „Es ist zwar richtig angesichts weiter steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland am 4. Dezember auf einen Präsenzparteitag in Stuttgart zu verzichten - das hätte in der Tat keiner verstanden, wenn wir gleichzeitig unsere Mitbürger auffordern, Reisen und Begegnungen auf das absolut...
Neue Öffnungszeiten ab November
AVR-Anlagen
Ab dem 02.11.2020 haben die AVR-Anlagen nachmittags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit in den bevorstehenden Wintermonaten sowie der Zeitumstellung verschieben sich ab Montag, den 02. November 2020, die Öffnungszeiten der AVR-Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg. Die Anlieferzeit wird unter der Woche, von Montag bis Freitag, um zwei Stunden vorverlegt. Die Öffnungszeiten an Samstagen bleiben bestehen: AVR-Anlage Sinsheim Montag bis Freitag:...
AWO-Nikolausaktion 2020 goes virtual
Das Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar bietet auch in diesem Jahr wieder einen Nikolaus-Service am Sonntag den 06.12.2020 an: Auf Anfrage schlüpfen die ehrenamtlich Tätigen in Kostüme und kommen per Video oder digitaler Live Interaktion als Nikolaus und Engel verkleidet direkt ins Wohnzimmer Ihrer Familie. Leider muss man aufgrund von COVID-19 dieses Jahr auf persönliche Besuche verzichten. Die AWO möchte Ihnen und Ihren Kindern aber dennoch die Möglichkeit bieten, den Nikolaus...
Einblick in die Arbeit der Integrierten Leitstelle in Ladenburg während der Corona-Pandemie / Über 1300 Rettungsmittel-Einsätze im Zusammenhang mit Covid-19
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„Feuerwehr und Rettungsdienst. Wo genau ist der Notfallort?“ So beginnt fast jede Notrufannahme, berichtet Dirk Kühnberger, Disponent der Integrierten Leitstelle (ILS) Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis gGmbH. Die zentrale Aufgabe von Dirk Kühnberger und seinen 46 Kolleginnen und Kollegen ist die Entgegennahme von Hilfeersuchen über die europaweite Notrufnummer 112 sowie die anschließende Alarmierung der entsprechenden Rettungsmittel und Hilfsorganisationen. Hierzu zählen unter anderem der...
Unfallflucht konnte rasch geklärt werden
Polizeibericht
Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers am Sonntagabend im Stadtteil Friedrichsfeld konnte rasch geklärt werden. Ein zunächst unbekannter Autofahrer war kurz vor 21 Uhr mit seinem Mercedes GL auf der Vogesenstraße in Richtung Edingen-Neckarhausen unterwegs. An einer Fahrbahnverengung aufgrund einer Baustelle verlor der Fahrer des Mercedes die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in die Baustellenabsperrung hinein. Das Fahrzeug kam schließlich quer zur Fahrtrichtung zum...
im Bereich des Bahnhofes Mannheim-Friedrichsfeld – Neue Autobahnbrücke über den Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld wurde am 26.10.2020 dem Verkehr übergeben
A 656: Brückenerneuerung Deutsche Bahn und Schwabenstraße
Nach knapp vierjähriger Bauzeit wird nun das Großprojekt mit Brückenerneuerung an der Bundesautobahn bei Mannheim-Friedrichsfeld abgeschlossen und wurde am 26. Oktober 2020 wieder für den Verkehr freigegeben. Die im Zuge der A 656 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und der Neckarhauser Straße (K 4139 in Neu-Edingen) liegenden beiden Autobahnbrücken über den Bahnhof Neu-Edingen/Friedrichsfeld und die Schwabenstraße waren aufgrund ihres Alters erneuerungsbedürftig. Eine...
Keine leichte, aber zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung des BHV Präsidiums. Unterbrechung der Saison bis einschließlich 31.12.2020
Der Badische Handball-Verband pausiert die Saison 2020-2021
Seit dem 19. September fliegt der Handball durch die Sporthallen im Verbandsgebiet des Badischen Handball-Verbands. Nach einer sich unendlich anfühlenden Spielpause von sechs Monaten kämpften die Mannschaften wie gewohnt um jeden Punkt. Das Votum in der Vereinsumfrage vor Rundenbeginn war deutlich – auch die Vereine haben den Saisonstart gewünscht und herbeigesehnt. „Die Grundlage unserer bisherigen Entscheidungen lag in der Verordnung-Sport des Kultus- und Sozialministeriums in der jeweiligen...
Mannheimer Vesperkirche 2021 unter Corona-Bedingungen – Vom 06. bis zum 31. Januar öffnet die CityKirche Konkordien zum mittlerweile 24. Mal die Türen
Vesperkirche 2021 findet statt
Vom 06. bis zum 31. Januar öffnet die CityKirche Konkordien zum mittlerweile 24. Mal die Türen. Die gute Nachricht: Die Mannheimer Vesperkirche wird es auch 2021 geben – wenn auch unter anderen Bedingungen. Die Corona-Pandemie verändert unser Leben. Die Not ist größer geworden in den vergangenen Monaten, immer mehr Menschen sind arm und dringend auf Hilfe angewiesen. „Die, die schon arm waren, haben keinen Ort mehr, an dem sie sein dürfen“, sagt Pfarrerin Anne Ressel, „es fehlen Räume der...
Aktuelle Meldung zu Corona vom 28.10.2020
Stadt Mannheim
Aktuelle Fallzahlen Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.10.2020, 16 Uhr, 83 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 2109. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv getesteten Fällen auf, sobald der Laborbefund im Gesundheitsamt vorliegt. Im ersten Schritt ermittelt das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen der nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten...
Veranstaltung zum Gedenkstätten-Jubiläum abgesagt
Marchivum
Die für den 4. November geplante Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der KZ-Gedenkstätte Sandhofen muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider entfallen. Die Jubiläumsveranstaltung soll im nächsten Jahr nachgeholt werden.
„Fantasien der Vergänglichkeit“: Wochenende muss abgesagt werden
Schlossgarten Schwetzingen
Es sollte ein Höhepunkt im Themenjahr „Unendlich Schön. Monumente für die Ewigkeit“ werden. Jetzt müssen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Aktionswochenende „Fantasien der Vergänglichkeit“ am 30. und 31. Oktober absagen. Die poetische Veranstaltung im Seepferdchengarten des Schlossgartens Schwetzingen lässt sich angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Zahlen nicht sicher durchführen. Die Schlossverwaltung Schwetzingen nimmt bereits verkaufte Tickets zurück – und...