Fraktion

Beiträge zum Thema Fraktion

Politik

Aus dem Gemeinderat
Beschlüsse werden erneut gefasst…..

In der letzten Gemeinderatsitzung hatte der Bürgermeister als Vorsitzender des Gremiums die Redezeiten und die Zahl für jeden Tagesordnungspunkt auf einen Sprecher pro Fraktion beschränkt. In Anbetracht der Corona-Pandemie eigentlich eine nachvollziehbare Maßnahme, um die Sitzung und die Gefährdung aller Anwesenden möglichst kurz zu halten. Wie sich zwischenzeitlich aufgrund einer Beanstandung der Grünen-Fraktion herausstellte, war dies nicht zulässig. Solche Einschränkungen darf nur der...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat
Treffpunkt für Jugendliche und Spiel- und Bolzplatz in der Lessingstraße

Außer unserem Antrag zum Kombibad wurden in der letzten Gemeinderatssitzung zahlreiche weitere Themen diskutiert und auch entschieden. Sehr gerne haben wir dem Vorschlag zugestimmt, einen Bauwagen als mobilen Treffpunkt für Jugendliche anzuschaffen. Unser Gemeinderat Christian Kliebisch brachte es auf den Punkt: „Es wäre super gewesen, wenn es schon einen solchen Bauwagen gegeben hätte, als ich Jugendlicher war!“ Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht und wie die...

Politik

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Haushalt 2022 lässt positiv in die Zukunft schauen!

Nachdem Bürgermeister Andreas Metz noch vor Weihnachten den Haushaltsplan 2022 in den Gemeinderat eingebracht hatte, hat unsere Gemeinderatsfraktion die Zeit zwischen den Jahren genutzt, sich intensiv mit dem umfangreichen Zahlenwerk zu beschäftigen. Um es vorwegzunehmen: die vorgelegten Zahlen stimmen in jeder Hinsicht positiv! Anders als in den Vorjahren weist der Haushalt kein Defizit aus – im Gegenteil: er kann nicht nur – wie es gesetzlich vorgeschrieben ist – ausgeglichen werden, sondern...

Politik

Ilvesheim nimmt am European Energy Award teil!

Letzten Mittwoch in der Gemeinderatssitzung wurde unser Grüner Antrag zur Teilnahme am European Energy Award (eea) behandelt. Im überarbeiteten Klimaschutzgesetz sind Gemeinden bereits zur Erfassung des kommunalen Energieverbrauchs und zur Wärmeplanung verpflichtet. Ilvesheim bemüht sich bisher aber nur in Einzelprojekten um eine Annäherung an Klimaneutralität und um Ressourcenschonung. Um den Weg dahin zielführende zu steuern, bietet sich die Teilnahme am europaweiten Projekt eea an. Der eea...

Politik

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Öffentliche Fraktionssitzung

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Dienstag, 26. Oktober 2021 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Spielvereinigung statt. Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen. Trotzdem ist natürlich auch genug Zeit und Raum, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen. Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein....

PolitikPremium

Ihr kurzer Draht zu den Freien Wählern

Sie erreichen uns im Internet unter www.freiewaehler-ilvesheim.de und www.facebook.com/freiewaehler.ilvesheim sowie wie persönlich:Andreas Trier, Vorsitzender der Freien Wähler und Gemeinderat, Ruppertsberger Straße 9, Tel.: 0157/58276457, Mail: andreas.trier@fw-ilvesheim.de Peter Riemensperger, Fraktionsvorsitzender und Gemeinderat, Kreisrat, Scheffelstraße 15, Tel.: 01727637760, Mail: peter.riemensperger@fw-ilvesheim.de Conni Fischer, Gemeinderätin, Neue Schulstraße 82, Tel.: 492825, Mail:...

Politik
Foto: Peter Riemensperger
2 Bilder

Vorschlag für einen anderen Streckenverlauf des Radschnellwegs
Fragwürdige Ablehnung des Regierungspräsidiums

Wie berichtet hatten wir Freien Wähler dem für die Planung verantwortlichen Regierungspräsidium im März 2021 einen Änderungsvorschlag für den Verlauf des Radschnellwegs unterbreitet: Statt wie in der Planung vorgesehen, dass der Radschnellweg bis kurz vor dem Ortseingang von Ilvesheim parallel zur L 538 – der Feudenheimer Straße - verläuft und erst dann Richtung Neckarkanal abbiegt, sollte dieser bereits unmittelbar nach der Autobahnbrücke in Richtung Neckarkanal geleitet werden. Denn aus...

Politik

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Öffentliche Fraktionssitzung

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Dienstag, 27. Juli 2021 um 18:00 Uhr beim Kaninchenzuchtverein statt. Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen. Trotzdem ist natürlich auch genug Zeit und Raum, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen. Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein. Selbstverständlich können...

Politik

SPD Ilvesheim
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 27.07.2021

Nach vielen Monaten digitaler Fraktions- und Vorstandssitzungen freuen wir uns, die nächste Sitzung der SPD-Fraktion wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Die Sitzung findet am 27. Juli ab 19:30 Uhr im Clubhaus der Spielvereinigung 03 Ilvesheim statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Anliegen und Anregungen. Im Anschluss tagt der Vorstand der SPD Ilvesheim. Interessierte SPD-Mitglieder sind...

PolitikPremium

Gemeinderat
Öffentliche Fraktionssitzung

Endlich! Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Dienstag, 29. Juni 2021 um 18:00 Uhr beim Kaninchenzuchtverein statt. Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen. Trotzdem ist natürlich auch genug Zeit und Raum, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen. Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein....

PolitikPremium

CDU wünscht Überdenken der geplanten Öffnungszeiten im Hinblick auf die Zielgruppe junge Familien
Wiedereröffnung Gemeindebibliothek

Nach einer längeren Pause hat unsere Gemeindebibliothek frisch renoviert und mit vielen Neuerungen eröffnet. Viele Monate der Diskussion, der Neukonzeption und der Renovierung waren vorausgegangen. Frisches Mobiliar, kleine bunte Tische und Stühle, neuer Lesestoff und digitale Angebote, mit komfortablen Möglichkeiten auch von zu Hause aus, sind jetzt in der alten evangelischen Kirche in der Verbindungsstraße zu finden. Es war von Anfang an klar, dass man bei der Größe der Bibliothek...

Politik

Gemeinderat genehmigt die Entwurfsplanung:
Die Mehrzweckhalle muss eine Mehrzweckhalle bleiben!

Die Fraktion der Freien Wähler hatte sich im Vorfeld der Gemeinderatssitzung nochmals intensiv mit der Planung für die Sanierung der Mehrzweckhalle beschäftigt. Dabei war uns wichtig, dass auch zukünftig die Mehrzweckhalle eine solche bleibt. Damit Vereine und ihre Veranstaltungen ihren Fortbestand ohne Einschränkungen haben können….. Erfreulicherweise gelingt durch die Planung auch eine Optimierung des aktuellen Betreuungsangebots, dies darf jedoch nicht zu Lasten der anderen Nutzer gehen....

Politik
Foto: Sabine Brandt
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat: Haushalt 2021 und Ausblick
Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Schloßstraße / Hallenbad schließt Ende Mai 2022

Auch wenn sich nun die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der L 597 wohl um ein halbes Jahr bis Mitte 2025 verzögern wird, ist aus Sicht der Freien Wähler 2021 der richtige Zeitpunkt, gemeinsam mit den betroffenen Behörden, der Schloss-Schule, den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gastronomie und den Gewerbetreibenden erste Überlegungen anzustellen, wie eine Umgestaltung, Attraktivierung und Verkehrsberuhigung der Schloßstraße aussehen könnte. Dies umso mehr, wenn man berücksichtigt, wie...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Trotz Corona: positive Entwicklung beim Haushalt

Bürgermeister Andreas Metz hatte bei der Einbringung von einem – angesichts der Rahmenbedingungen – zufriedenstellenden Haushalt 2021 gesprochen. Diese Einschätzung teilen wir Freien Wähler. Für die nächsten Jahre ab 2022 ist von einer positiven Entwicklung auszugehen, da mit durchweg mit nahezu ausgeglichenen ordentlichen Ergebnissen - 2023 sogar mit einem Überschuss - gerechnet werden kann. Und dies, obwohl die Verwaltung die Prüfaufträge zur Haushaltskonsolidierung, die der Gemeinderat Ende...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Haushaltsberatungen im Gemeinderat

In der letzten Woche wurde in der öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses der Haushalt für 2021 beraten. Wir bedauern, dass dies wieder erst im laufenden Jahr möglich war. Gern hätten wir schon im vergangenen Jahr beraten und zu Beginn dieses Jahres einen gültigen Haushalt gehabt. Zur Vorlage der Gemeindeverwaltung gab es mehrere Änderungsanträge. Die SPD wollte 5.000€ zur Förderung der Kultur in den Haushalt einstellen. Bei der Begründung bekamen wir zunächst den Eindruck, das Geld...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Mehrzweckhalle, Bibliothek und mehr

Sanierung der Mehrzweckhalle Im Gemeinderat wurde letzte Woche über die Mehrzweckhalle debattiert. Wir Grünen haben uns dabei klar für die größere Variante ausgesprochen, mit der wir viel Platz für Kinderbetreuung schaffen wollen. Der Gemeinderat als ganzes hat sich mit Mehrheit auch für diese Ausführung entschieden. Dennoch bleiben viele Fragen rund um die Halle offen. Neben der Nutzung für die Kinderbetreuung ist auch weiter vorgesehen, dass unsere Ilvesheimer Vereine die Mehrzweckhalle...

Politik

Weihnachten 2020
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende!

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein besonderes Jahr. Viele schöne Dinge, Familienfeiern und Feste, Urlaube, Theater und Kultur, mit Freunden Essen gehen,… und vieles mehr war nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Auch wir als CDU-Fraktion konnten viele Veranstaltungen, die wir für und mit Ihnen geplant haben nicht durchführen. Im März hatten wir wenige Tage vor dem ersten Lockdown zu unserer Veranstaltung „Die moderne Hospizbewegung und ihre Möglichkeiten“ mit Roland Hartung,...

Politik

Aus dem Verwaltungsausschuss
Vereinsförderung

Zum wiederholten Male diskutierte der Gemeinderat über die Vereinsförderrichtlinien, hauptsächlich um die Frage, wie die Vereine in Zukunft mit ihren Investitionen gefördert werden sollen. Soll es weiterhin eine sog. Doppelförderung geben oder eine Förderung abzüglich der Zuschüsse durch einen Dachverband? Es macht aus unserer Sicht wenig Sinn macht, die Richtlinien anderer Gemeinden herauszupicken, denn die Vereinslandschaft in Ilvesheim ist eine ganz andere als in von den Grünen genannten...

Politik

Ärgernis auf dem Freibadgelände
Shishabar lagert weiterhin Müll – Frist zur Entsorgung seit 3 Wochen verstrichen!

Vor einiger Zeit hat die CDU beklagt, dass sich das Gelände des alten Freibads, auf dem sich die Betreiber einer Shishabar angesiedelt haben, zu einer Müllhalde entwickelt: nicht geleerte Mülltonnen, die Sitzgruppen verrotten vor sich hin, Ablagerung von undefinierbaren Plastikelementen, umherliegende Paletten, herunterhängende Schilfzäune,… Die CDU hat damals (15.11.2020) - zwei Monate nach Schließung - eine Anfrage an die Verwaltung gestellt: „Haben die Betreiber keine Auflagen, das...

Politik

Aus dem Gemeinderat
Pestizidfreie Gemeinde: mehr Fragen als Antworten….

Die Fraktion der Grünen hatte beantragt, dass ab sofort auf allen kommunalen Flächen – Kulturland wie Nichtkulturland – keine Pestizide mehr eingesetzt werden. Vorab: Wünschenswert wäre aus Sicht der Freien Wähler, wenn man nicht nur in Ilvesheim, sondern insgesamt auf den Einsatz von Pestiziden verzichten könnte. Allerdings können wir mangels eigener Expertise nicht beurteilen, in wie weit es tatsächlich möglich ist, zumindest auf gemeindeeigenen Flächen komplett auf Pestizide zu verzichten...

PolitikPremium

Freie Wähler
Auch in Zeiten von Corona für Sie ansprechbar!

Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens können im Moment keine Veranstaltungen stattfinden. Auch unsere letzte öffentliche Fraktionssitzung musste wegen Corona abgesagt werden. Dies bedauern wir einerseits sehr, denn der persönliche Kontakt mit Ihnen, liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer ist uns sehr wichtig…… Andererseits gehen Ihre und unsere Gesundheit vor! Wir bitten um Verständnis! Selbstverständlich sind wir trotzdem weiterhin für Sie da. Sie erreichen uns im Internet unter...

PolitikPremium
2 Bilder

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Christian Kliebisch rückt für Dr. Sandra Stickel in den Gemeinderat nach

Es gibt Änderungen in der Fraktion der Freien Wähler: letzte Woche rückte Christian Kliebisch für Dr. Sandra Stickel in den Gemeinderat nach. Sandra Stickel hatte zuvor ihr Ausscheiden aus dem Rat beantragt. Gestiegene Belastungen im beruflichen und persönlichen Bereich ließen es leider nicht mehr zu, das anspruchsvolle Ehrenamt eines Gemeinderats im notwendigen Umfang auszuüben. Nun wurde sie von Bürgermeister Andreas Metz aus dem Gemeinderat verabschiedet. Die Freien Wähler werden dies in...

Politik

Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler
Öffentliche Fraktionssitzung

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19:00 Uhr beim Kaninchenzuchtverein statt. Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen. Trotzdem ist natürlich auch genug Zeit und Raum, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen. Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein. Selbstverständlich...

Politik

Mehrzweckhalle
Endlich! Sanierung der Mehrzweckhalle nach vielen Jahren auf den Weg gebracht!

In der Gemeinderatssitzung am letzten Donnerstag wurde nun endlich die Sanierung der Mehrzweckhalle beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Planungsleistungen auszuschreiben, und sich um zusätzliche finanzielle Mittel durch die Teilnahme an einem Förderprogramm von Sportstätten zu bemühen. Seit dem Jahr 2009, als ein Gutachten der Gemeinde die „dringende Sanierung“ der Mehrzweckhalle bestätigte, stand dieses Thema immer wieder zur Diskussion. Über viele Jahre standen mehrere Millionen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.