OGV

Beiträge zum Thema OGV

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Wanderung am 18.Mai

Unsere Wanderung zusammen mit dem Edinger Obst- und Gartenbauverein anlässlich der Jubiläumsaktion "Wege die verbinden", startete am vergangenen Sonntag, 18.05.2025, um 15.00 Uhr, ab der "Fischkinderstube". Die Führung ging los am Alten Weg im Gewann hinter der Kleinzuchtanlage über den Streuobstweg bis hin zum HelDenhof. Die zweistündige Wanderung, die von Helmut Koch und Dietz Wacker durchgeführt wurde, war sehr lehrreich. Wir erfuhren viel über die Pflege von alten Bäumen, Pflanzungen von...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Projekt: Wege die verbinden

MEDITATIVER SPAZIERGANG Termin: Freitag, 09.05.2025 Treffpunkt: 18.00 Uhr Evangelische Kirche Edingen (Hauptstraße 43) Dauer: ca. 1 Stunde. Zur Wegstrecke: Von der Kirche über den Gemeindepark zu den Koch'schen Höfen bis hin zur katholischen St. Bruder Klaus Kirche. Der Spaziergang steht unter dem Motto: "Frühling - Auf dem Weg ins Leben, an dem Bibel-Stellen mit meditativen Bewegungen ins reale Leben geholt werden." An verschiedenen Wegeabschnitten laden wir Sie zu meditativen Bewegungen ein....

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Rückblick: Besuch im Heimatmuseum Seckenheim

Am Donnerstag, 10.04.2025 haben sich 30 Mitglieder in Seckenheim getroffen um das Heimatmuseum kennen zu lernen. Geführt wurden wir in zwei Gruppen von Traudel und Hans Peter Gersbach, die uns in den Ausstellungsräumen zwei Stunden lang interessantes über das frühere Landleben der Seckenheimer Bauern erzählten. Wir konnten viel Wissen mit nach Hause nehmen. Nach der Führung saßen wir noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Unser Vorsitzender Norbert Heim bedankte sich bei den Gastgebern...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Wir trauern um Hubertus Hallmann

Hubert, der unseren Verein 27Jahre tatkräftig unterstützt hat, ist im Alter von 84 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Wir werden Ihn sehr vermissen. Seiner Frau und seiner Familie sprechen wir in dieser schweren Zeit unser tiefes Mitgefühl aus. Vereins-Stammtisch Die Vorstandschaft erinnert nochmals an unseren Stammtisch, der am Freitag, 17.01.2025, um 18.00 Uhr, in der Gaststätte "Bei Janni" (Neugasse 18) stattfindet.

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Adventsfeier

Am vergangenen Samstag fand in der festlich geschmückten Viktoria-Gaststätte unsere Adventsfeier statt. In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich unser 1. Vorsitzende Norbert Heim, in dem voll besetzten Saal, bei allen Mitgliedern, für Ihre Teilnahme. Er wünschte allen eine schöne Adventszeit und ein gesundes Wiedersehen. Den Mitgliedern, die krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten, wünschte er baldige Genesung. Unser langjähriges Mitglied Dietrich Herold war auch offiziell in seiner...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am Dienstag, 3. September geht’s mit uns auf "Apfel-Ernte-Fahrt"

Am Dienstag, 03.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de. Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Schneidkurs am Samstag, 10. August

Liebe Mitglieder, am Samstag, 10.08.2024 findet um 14.30 Uhr auf dem Grundstück von Gerhard Merkle (Nähe der Eichendorfstraße) unser Sommerschneidkurs statt. Der Kurs wird von unserem Mitglied Georg Schneider (Obstbau Schneider in Edingen) geleitet. Er wird uns an Obstbäumen zeigen, wie diese fachgerecht geschnitten und gepflegt werden müssen. Fragen werden von ihm wie immer kompetent beantwortet. Anschließend werden wir den Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie bei kleinen Snacks...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Erinnerung: Jahreshauptversammlung am Montag, 1. Juli

Der Vorstand des Obst-und Gartenbauvereins Neckarhausen, lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, 01.07.2024, um 18.00 Uhr, in "Dieters Alm Hütte" (Neckarstraße 45) ein. Die offizielle Einladung wurde unseren Mitgliedern bereits zugestellt. Da etliche Ehrungen anstehen, würde sich die Vorstandschaft über eine rege Teilnahme freuen. Schöne Auszeichnung für unser Vereinsmitglied Bei der am vergangenen Donnerstag stattgefundenen Gemeindeehrung wurde unser Mitglied...

ServicePremium

Das Frühjahr im Garten

Für die meisten ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Die wird gleich noch mal so schön, wenn man einen eigenen Garten hat. Denn dann beginnt die Natur direkt vor oder hinter dem Haus zu erwachen und man kann täglich zusehen, wie es grüner und bunter wird. Allein vom Zusehen wird der Garten aber nicht schön. Er will auch gepflegt werden, weswegen die Gartenarbeit im Frühling besonders wichtig ist, um eine gute Grundlage für eine schöne grüne Oase zu schaffen. Einen genauen Termin, wann man...

VereinePremium
2 Bilder

Blumenschmuckwettbewerb 2022
Obst- und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim „Unser Dorf soll schöner werden“ Nach nunmehr 2 Jahren Vakanz wurden die 51Teilnehmer des 56. Blumenschmuckwettbewerb unserer Gemeinde zu einer Feier ins Aurelia –Sängerheim zu einem Ehrungsnachmittag eingeladen. Aufgrund des sehr heißen und trockenen Sommers war es mit großen Mühen und Fleiß den teilnehmenden Ilvesheimern gelungen einen blühemden Vorgarten oder Balkon zu präsentieren. Belohnt wurden sie mit Blumen und Gutscheinen. Dass ein schöner...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Grapefruit oder Pampelmuse

Um die Pampelmuse herrscht sprachlich eine große Verwirrung. Für die meisten Menschen gelten Pampelmuse und Grapefruit als zwei Namen für eine Frucht, was aber völlig verkehrt ist. Die Pampelmuse hat den botanischen Namen Citrus maxima und ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die Früchte dieses Baumes, die Pampelmusen, werden bis zu sechs Kilogramm schwer, sind entfernt birnenförmig, haben eine braungelbe, etwas weiche Schale und einen pappigen, süßlichen...

VereinePremium

Die Corona-Inzidenz erlaubt es
Schneidekurs Sommerriss am 17. Juli 2021 um 14 Uhr

In der Obstbaumanlage von Siegfried Bock führt der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld den diesjährigen Sommerriss-Sommerschnitt und Fruchtausdünnung durch. Wenn ein Winterschnitt beim Apfelbaum durchgeführt wurde, regt dieser den Baum im Frühjahr zu verstärktem Wachstum an. Wenn wir gutes, unbehandeltes Obst möchten, sollten wir Obstbäume fachmännisch schneiden. Luft und Licht gelangen in das Innere unserer Bäume. Die Frucht reift aus und das Zucker-Säure-Verhältnis des...

AktuellesPremium

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten
Der Gemüsegarten

Gemüsegenuss ist heute keine Frage der Jahreszeit. Überall locken die Regale der Supermärkte, Tag für Tag. Was aber kein Supermarkt bieten kann, sind sonnenwarme Tomaten, taufrische Salate oder handgepflückte Karotten direkt aus dem eigenen Garten. Das meiste Gemüse unserer Supermärkte haben eine lange Reise hinter sich, es wurde gekühlt, gelagert, umgeschichtet, verpackt und in vielfacher Weise manipuliert, bis es endlich auf unseren Tellern landet. Einen Garten im Einklang mit der Natur zu...

AktuellesPremium

Gemüsevaritäten für den Garten

Spinat, Tomaten, Salat und Möhren sind Alltag in unseren Gemüsebeeten. Aber weshalb dann in diesem Jahr nicht mal ein, zwei neue Gemüsearten ausprobieren ? Unsere Vorschläge sind was für Gaumen und Auge, denn schön soll er ja auch aussehen, der Gemüsegarten. Wer Abwechslung vom Gemüseeinerlei sucht, findet Neues beim Schmökern in Saatgutkatalogen und Onelineshops. Im Frühling und Herbst ist Spinat ungeschlagen. Doch im Sommer, wenn er vorzeitig zu blühen beginnt, schlägt die Stunde von...

VereinePremium

Schneeforsythie – Weiße Blütenglöckchen mit Mandelduft

Noch gilt die Schneeforsythie als Rarität und Geheimtyp. Das gehört aber auch zur "Werbestrategie", denn der hübsche Frühjahrsblüher wird schon von vielen Baumschulen, Gartencentern und Versendern angeboten. So oder so bereichert der mittelgroße Strauch die Palette zeitig blühender Gehölze. Die Schneeforsythie besticht mit reicher Blütenfülle an noch unbeblätterten Zweigen und einen Duft, der an Mandeln erinnert. Der aus Südkorea stammende Strauch ist als Ölbaumgewächs ein Verwandter der...

VereinePremium

Pflegeleichte Zimmerpflanzen:

Einige Zimmerpflanzen kommen auch ohne viel Pflege aus Zimmerpflanzen machen eine Wohnung erst so richtig gemütlich. Aber was ist, wenn man nicht mit einem grünen Daumen gesegnet ist oder schlicht keine Zeit für intensive Pflegemaßnahmen aufbringen kann? Leider lassen viele Pflanzen bei Vernachlässigung schnell die Köpfe hängen und verwandeln die Wohnung nicht in eine grüne Oase, sondern in ein Trauerspiel. Viele verzichten deshalb lieber auf Pflanzen in der Wohnung – das muss aber nicht sein:...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Sehnsuchtsort Garten

Je weiter wir uns von der Natur entfernen, desto mehr sehnen wir uns zu ihr zurück – auf Balkonen, in Gärten oder mitten in der Stadt. Clemen Arvay, ein österreichische Biologe, der seit Jahren die Verbindung von Menschen und Natur erforscht, behauptet, dass das Zurück zur Natur kein Trend sei, sondern mit unserer Identität zu tun habe.  Garten und Waldluft sind mit Substanzen angereichert, die von Bäumen und Pflanzen abgegeben werden - sozusagen ein medizinischer Cocktail. Beim Einatmen dieser...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Paprika und Chili

Wer von Paprika hört, der denkt in erster Linie an das Küchengewürz und an das Gemüse - die roten, gelben und grünen Schoten. Dass der Paprika daneben aber auch – unter dem Namen Spanischer Pfeffer – eine feine und mit seinen zierlichen Früchten überaus dekorative Zimmerpflanze ist, wird meistens vergessen. Dabei war Paprika zunächst eine Zierpflanze – ebenso wie die Tomate – ehe man den Nährwert der Früchte erkannte und aus den Zierpflanzen Nutzpflanzen machte. Denkt man an Chilis oder...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Artischocke: Gemüse- und Zierpflanze

„Die Distel, die man essen kann“ war schon bei den alten Ägyptern bekannt und beliebt als eine Delikatesse, der man – übrigens zu Unrecht – aphrodisierende Wirkung nachsagte. Gegessen werden die noch nicht geöffneten Blütenknospen. Einmal werden die gekochten Knospenblätter in Saucen getunkt und dann die Knospenschuppen ausgesaugt, zweitens gelten die Blütenböden als besonders schmackhaft. Die Artischocke (Cynara scolymus) aus der Familie der Korbblütler hat Blätter, die bis zu 60 cm lang und...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Salate – Schluss mit den Blütenstängeln

Wer sich einmal bei der Wahl der Salatsorte vertan hat, kennt das Problem: Statt der ersehnten Köpfe schießen im Hochsommer bald die Blütenstängel nach oben. Mit geeigneten Sommersorten, die es auch von Spinat und anderen Gemüsearten gibt, kann das kaum passieren. In den meisten Haushalten wird noch viel zu wenig die Möglichkeit genutzt, zu jeder Jahreszeit den Frühling in die Küche zu holen. Denn den ausgezeichneten Vitaminspender Salat, einst von den alten Griechen neben Nektar und Ambrosia...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Cranberry – kleiner Strauch mit großen Vorzügen

Die Cranberry bereichert schon seit einiger Zeit das Beerensortiment, aber in den letzten Jahren ist sie regelrecht durchgestartet. Immer mehr HobbygärtnerInnen begeistern sich für den immergrünen Zwergstrauch mit seinen großen, roten, leckeren und gesunden Beeren. Die Cranberry wurde schon von den indianischen Ureinwohnern in ihrer nordamerikanischen Heimat hochgeschätzt. Diese machten auch die ersten europäischen SiedlerInnen, die Pilgrim Fathers, mit der schmackhaften Obstart bekannt. Diese...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.