Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Januar: Die Heimatbund-Frauen verteilten das traditionelle Antoniusbrot.
12 Bilder

Zwölf Monate voller Leidenschaft

Der Monatsrückblick auf das Veranstaltungsjahr 2023 zeigt auf, dass Langeweile in Ladenburg ein Fremdwort ist / Es wurden viele Höhepunkte gesetzt Januar:- Über 100 Kinder beteiligten sich an der Sternsinger-Aktion. Spenden in Höhe von über 23.000 Euro wurden für Hilfsprojekte in Indonesien gesammelt. - Der engagierte Bürger und Geschichtskenner Peter Hilger schloss mit der Herausgabe eines neu gestalteten Stadtführers eine Marktlücke. - Die Gründerin des Vereins, Freunde Ugandas, Ilse...

Premium
20 Bilder

Das Ladenburger Personen-ABC
Vertreter aller Gesellschaftsschichten ließen im Jahr 2023 aufhorchen

Künstler, Azubis, Archäologen, Vereinsvertreter, Gastwirte oder Geschäftsleute: In Ladenburg setzten sich die unterschiedlichsten Personen für ihre Stadt ein Es sind die engagierten und motivierten Menschen in einer Stadt, die Geschichten in der Stadtgesellschaft schreiben. Im Jahre 2023 taten wiederum zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Gutes, damit Ladenburg im positiven Licht stehen konnte. A wie Ann-Sophie Thieme: Das international tätige Topmodel aus Ladenburg wurde von der Maxim-Jury in die...

Premium
Ein Plan des Lustgartens und des Bischofshofes aus dem Jahre 1732. Die Zeichnung dient für Stadtbildpfleger Lackner als Leitfaden, wie mit den Areal heute umzugehen ist. Römische Elemente sind in dem Plan jedenfalls keine zu sehen.
3 Bilder

Das Areal Bischofshof darf nicht zu einer beliebigen Sammlung mutieren

Stadtbildpfleger Egon Lackner hält die geplante Aufstellung des römischen Kellertür-Gewändes im Bischofshof für einen Fehler / Der Experte kritisierte die verdeckten Standortdiskussionen Bei Tiefbauarbeiten in der Lustgartenstraße im ehemaligen „Kleinen Schlosshof“ wurde im April 2021 von den Archäologen ein römisches Türgewände geborgen. Es handelt sich um einen einfach gehauenen Türrahmen aus Sandstein, wie er in der Antike für Keller oder Lagerräume genutzt wurde. Es ist allerdings sehr...

Premium
Erstmals fand in der Evangelischen Stadtkirche ein englischer Weihnachtsgottesdienst statt - zu dem sich das Gotteshaus einladend präsentierte.
3 Bilder

Viel Zuspruch bei stimmungsvoller englischer Adventsandacht

Evangelische Kirchengemeinde lud erstmals zu „Nine lessons and carols“ ein Es war ein Novum in der Stadtkirche: Erstmals hatte die evangelische Kirchengemeinde zu einem traditionellen englischen Weihnachtsgottesdienst eingeladen. Eine stimmungsvoll arrangierte Feier im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders, die sich großen Zuspruchs erfreute, denn die Bankreihen waren voll besetzt. „Nine lessons and carols“, also neun Bibelstellen sowie Weihnachts- und Kirchenlieder – so war der vom...

Premium
Gertrud Elbe verstarb am 15. Juni
4 Bilder

Menschen, die wir in Ladenburg vermissen werden ...

Im vergangenen Jahr verstarben besonders viele stadtbekannte Persönlichkeiten / Auch um Kater Moritz vom Cornel-Serr-Platz wurde getrauert Im Jahr 2023 waren auch traurige Momente zu verzeichnen. Es schmerzte, dass im vergangenen Jahr so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger für immer die Welt verlassen mussten. Völlig überraschend verstarb am 22. März der langjährige Feuerwehrmann und Unterstützer der Städtepartnerschaft mit Paternion, Franz Faller. Er wurde 72 Jahre alt. Am 18. April starb...

Premium
"Der Sturm muss weg" - singen die Ladenburger Altstadtmusikanten.
6 Bilder

Erwin der Marktplatzspatz
Wenn Erwin in die Glaskugel schaut ...

Was Sie, liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer sicherlich noch nicht wissen ist, dass Erwin der freche Marktplatz-Spatz hellseherische Fähigkeiten besitzt. Vor acht Jahren trat Erwin sogar in der Fernseh-Show „Deutschland sucht den Super-Spatz“ auf, wo er in der Kategorie „Vorhersage“ eine Goldmedaille gewann. Erwin sagte nämlich voraus, dass die Elitekicker des Landes bei keiner Weltmeisterschaft die Vorrunde überstehen wird. Er wusste, dass Olaf Scholz trotz eines „Spatzen-Ergebnisses“...

Premium
Das Friedenslicht aus Bethlehem im Vordergrund, wurden nach einer Andacht in der Evangelischen Stadtkirche die Kurrende-Bläser ausgesandt.
3 Bilder

Die Welt etwas heller gemacht

Kurrendeblasen erfreute zahlreiche Gäste – bei der Aussendung der Musiker strahlte das Friedenslicht aus Bethlehem Mit festlichen Liedern stimmten die Posaunenchöre der Evangelischen wie auch der Freien evangelischen Gemeinde auf das Weihnachtsfest ein – und das in allen Stadtteilen. Das Kurrendeblasen geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück, der Begriff leitet sich vom lateinischen „currere“ ab: laufen. Einst waren es die Kurrendesänger, die unterwegs waren und die christliche...

Premium
Bürgermeisterstellvertreterin Uta Blänsdorf-Zahner dankte den Sternsingern namens der ganzen Stadt. Zu deren Besuch hatte sich auch Günter Bläß eingefunden, dem die Sternsinger "einfach am Herzen liegen".
3 Bilder

Engagierter Einsatz trotz viel Regens

86 Sternsinger sind derzeit in Ladenburg unterwegs – eine Gruppe brachte den Segen auch ins Rathaus 86 Sternsinger sind in dieser Woche mit ihren Begleitern in Ladenburg unterwegs – und in diesem Jahr haben sie es wahrlich nicht leicht. Denn schon beim Aufbruch, direkt im Anschluss an den feierlichen, von Pfarrer Matthias Stößer und Gemeindereferentin Silvia Streun gehaltenen Außengottesdienst in der katholischen Kirche St. Gallus, regnete es. Und genauso ungemütlich gestalteten sich die...

Premium
Die Schaffung von Betreuungsplätzen stand in 2023 ganz oben auf der Agenda - hier der Spatenstich beim Weststadt-Kindergarten.
13 Bilder

Jahresrückblick 2023
Es war ein gutes Jahr für Ladenburg, mit wenigen Tiefen und reichlich Höhepunkten

Das Jahr 2023 war trotz aller Herausforderungen, die auch die Römerstädter meistern mussten, ein gutes Jahr für die Stadt. In Ladenburg wurden wichtige und richtige Weichenstellungen gesetzt, von denen viele Gesellschaftsgruppen profitierten. Die Stadtverantwortlichen schafften es, die Betreuungsplatzmisere zu lösen, in den neuen Stadtteilen kehrt mittlerweile ein reges Leben ein und der Zusammenhalt ist spürbar. Auch an der Energie- und Verkehrswende wird in Ladenburg konstruktiv gearbeitet...

Premium

Taxi- und Busunternehmen Brand zeigte erneut ein Herz für Kinder

Die Unternehmer Bernd und Steffi Röth unterstützen regelmäßig die Arbeit von INTAKT / Besuch des Musicals „Jim Knopf“ kam bestens an Eine Überraschung präsentierte der Hilfsverein INTAKT, denn die Kinder von hilfsbedürftigen Familien wurden vom Ladenburger Verein zu einer Silvesterfahrt nach Mannheim mit dem Besuch des Musicals „Jim Knopf“ eingeladen. Die Organisatorin des Überraschungsprojektes, Sabine Weil, freute sich über die große Unterstützung seitens der Mitglieder, die durch ihre...

Premium
(V.li.) Die Museumsbesitzer Winfried und Brigitte Seidel, Darin Harvey (Vorstand Förderverein Carl-Benz-Museum), Heike Held-Neu (Museums-Buchhaltung) und Anke Rauh (Kinderhospiz Sterntaler) bei der Spendenübergabe
2 Bilder

Spendenübergabe im Automuseum Dr. Carl Benz
Talerregen für das Kinderhospiz

Aus den Augen von Anke Rauh leuchtete die pure Freude – und vielleicht ein bisschen Überwältigung. „Ich bin ganz gerührt, so ein Riesenbetrag“, staunte Rauh. Mit „Riesenbetrag“ hatte sie den Nagel auf den Kopf getroffen: 9.030 Euro stand auf dem Scheck geschrieben, den sie als Vertreterin des Kinderhospizes Sterntaler symbolisch an diesem Nachmittag kurz vor dem Weihnachtsfest in die Hände nahm. Eine Summe, die „ungewöhnlich hoch“ sei, wie sie sagte. „Normalerweise bekommen wir eher kleinere...

Premium
Beim diesjährigen Silvesterlauf, dem Jahresabschluss der Römer Dragons, gingen ca. 50 Läuferinnen und Läufer gutgelaunt an den Start.
7 Bilder

Silvesterlauf zum Jahreswechsel
Der Spaß stand im Vordergrund

Die dunklen Wolken verhießen nichts Gutes. Eher Nasses. Doch sie hielten sich zurück. Im Gegensatz zu den ca. 50 Läuferinnen und Läufer, die am Silvestermorgen nach Bewegung lechzten. Denn darum ging es – nicht um offizielle Zeiten, nicht um Anmeldegebühren und Starterzahlen. „Der Spaß steht im Vordergrund“, machte Markus Walz von der Drachenbootabteilung des FV03 Ladenburg nochmals deutlich, was für ihn wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte. Zu denen gehörte er allerdings nicht,...

Premium
4 Bilder

Lebendiger Adventskalender voller Kreativität

Die Ausgestaltung des Lebendigen Adventskalenders hat vielen und vielfach Freude bereitet. In der Zeit ab dem 3. Dezember haben zahlreiche Gastgeber an unterschiedlichen Orten für stimmungsvolle Zusammenkünfte, festliche Treffen, schöne Darbietungen und äußerst kreativ gestaltete Fenster gesorgt. Worüber sich auch die Organisatorinnen Gertrud Junghans und Petra Erl gefreut, etliche Motive fotografisch festgehalten und der LAZ zur Verfügung gestellt haben.

Premium

VolksliederSingtreff

Der nächste VolksliederSingtreff ist am Mittwoch, den 10. Januar um 15 Uhr. Er findet wie im November im Gemeindehaus der Kath. Kirchengemeinde in der Feuerleitergasse statt.

Christbaumaktion 2024

Auch in diesem Jahr bieten Jugendliche und Konfirmand*innen einen tollen Service an: sie holen Ihren Christbaum ab! Durchgeführt wird diese Aktion am Samstag, 13. Januar 2024 ab 08:00 Uhr. Ablegen können Sie Ihren Baum aber schon ab 9. Januar 2024 an verschiedenen Ablagestellen, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Die Ablagestellen sind mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Es wird um eine kleine Spende gebeten, die der Jugendarbeit der evang. Gemeinde zugutekommt. Sie können die...

Premium

Stadt Mannheim
Richtiger Umgang mit Streunerkatzen

Weil sie ursprünglich von Hauskatzen abstammen, sind Streunerkatzen auf die Hilfe von Menschen angewiesen: Sie jagen nicht so geschickt wie ihre wilden Vorfahren, finden meist nur wenig Beute und können sich selbst und ihren Nachwuchs nicht dauerhaft ausreichend versorgen. Auch im Mannheimer Stadtgebiet gibt es Streunerkatzen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte der Stadt Mannheim möchte daher noch einmal darüber informieren, wie man Streunerkatzen helfen kann...

Premium

Rentenversicherungsbeitrag bleibt 2024 konstant

Änderungen ergeben sich für bestimmte Arbeitsverhältnisse und Berufsgruppen Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) gibt bekannt, dass der Rentenversicherungsbeitrag das siebte Jahr in Folge bei 18,6 Prozent des Bruttolohnes bleiben wird. Die Beitragsbemessungsgrenze zur allgemeinen Rentenversicherung hingegen steigt von monatlich 7.100 Euro auf 7.550 Euro, oder 90.600 Euro im Jahr. Rentenversicherungsbeiträge müssen lediglich bis zu dieser Verdienstgrenze geleistet werden....

Premium
Rollstuhlfahrer können barrierefrei die Mandschurenkraniche beobachten  | Foto: 
Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Neuer Weg für Rollstuhlfahrer fertiggestellt
Zoo Heidelberg barrierefrei erleben

Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwägen dürfen sich freuen: Der Rundgang durch den Zoo Heidelberg ist mittlerweile vollständig barrierefrei. Ein neu gepflasterter Weg Richtung Afrikahaus ermöglicht Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen einen entspannten Weg, auf dem ein Wasserfall und viele Vögel erlebt werden können. Bislang war der mit Rindenmulch versehene Weg für Rollstuhlfahrer nur schwer zu befahren. Der Zoo Heidelberg nahm sich dieses Projektes an und gestaltete den Rundweg...

Spendenkonto für die Brandopfer geplant

Natürlich war die schreckliche Brandkatastrophe, bei der am Mittwochmorgen eine 47-jährige Mutter und ihr 22-jähriger Sohn ihr Leben lassen mussten, auch Tage nach dem Geschehen das Tagesgespräch in der Römerstadt. Alle zeigten sich noch geschockt, dass im nur wenige Tagen alten Jahr, ein solches Unglück in Ladenburg passieren konnte. Die Unglücksstelle am Bahndamm wurde von der Feuerwehr abgesichert. Die Brandstelle, die von der Kriminalpolizei versiegelt wurde, darf niemand betreten, weil die...

Zwei Tote nach Dachstuhlbrand "Am Bahndamm"

Gegen 7:45 Uhr kam es heute aus bislang unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am Bahndamm“. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, zwei Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Ladenburg wurden bei dem Einsatz leicht verletzt, mehrere Einsatzkräfte und Bewohner des Gebäudes werden derzeit psychologisch betreut. Der Brand im Gebäude ist unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass der Brand auf weitere Gebäude übergreifen konnte. Feuerwehren...

120 Feuerwehrleute waren am Mittwochmorgen am Bahndamm im Einsatz
4 Bilder

Brand-Katastrophe kostet zwei Menschen das Leben
Ladenburg steht unter Schock

Bei einem Wohnhausbrand „Am Bahndamm“ kamen zwei Menschen ums Leben / 120 Feuerwehrleute aus dem Unterkreis waren im Einsatz Der Ladenburger Bürgermeister-Stellvertreter Günter Bläß hatte am Mittwochmorgen mit dem Besuch der Sternsinger einen erfreulichen Termin in seinem Terminkalender stehen. Doch kurz nach neun musste Bläß, der den im Urlaub weilenden Bürgermeister Schmutz vertreten musste, ein bedrückendes Fernsehinterview geben, denn beim Brand eines Wohnhauses „Am Bahndamm“ sind im...

3 Bilder

Wohnhausbrand in Ladenburg: Zwei Tote geborgen

Am Mittwoch, dem 3. Januar ging gegen 8 Uhr ein Notruf bei der Feuerwehr ein. In der Straße "Am Bahndamm" stand ein Wohnhaus in Flammen. Die Ladenburger Feuerwehr war als erste vor Ort. Weitere Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden kamen zur Unterstützung. Zwei Menschen konnten nur noch tot aus dem in Flammen stehenden Gebäude geborgen werden. Warum das Feuer im Dachgeschoss des Hauses ausbrach, ist derzeit noch unklar. Mittlerweile ist der Brand gelöscht. Der Dachstuhl brannte völlig aus. Die...

Polizeibericht

Einsatz von Einsatzkräften aufgrund eines Brandes im Wohngebiet - zwei Bewohner verstorben - PM Nr. 3 Bei dem Vollbrand in "Am Bahndamm" in einem Wohnhaus konnten im Zuge der Löschmaßnahmen durch die Rettungskräfte zwei Bewohner nur noch tot geborgen werden. Es handelt sich dabei um einen 22-Jährigen und seine 47-jährige Mutter. Die Klärung der Todesumstände ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Ein 51-jähriger Nachbar wurde mit dem Verdacht auf einer erlittenen Rauchgasintoxikation zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.