Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Musikalisch stimmten die Viertklässler unter Leitung von Martina Heinrich auf das gut besuchte Fest ein.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Ein Fest für den ganzen Stadtteil

Adventskaffee der Astrid-Lindgren-Schule war ausnehmend gut besucht – geselliger Treffpunkt mit Kulinarischem, Kreativen und Kunsthandwerk Zwei Jahre Pause hatten sich bemerkbar gemacht – und das im besten Sinne. Denn die jüngste Auflage des traditionellen Adventskaffee der Astrid-Lindgren-Schule war ausnehmend gut besucht, die Stimmung blendend, der Nachholbedarf spürbar. Zwei Jahre aber auch, die dem eingespielten Ablauf nichts hatten anhaben können, dank „gut strukturierter Konzepte“, wie in...

Premium
Ratlose Gesichter am Sängereinheitsvorstandstisch. Ingrid Müller, Ellen Jünschke, Günther Grundmann und Peter Gutscher (von links nach rechts) legten mit sofortiger Wirkung ihre Vorstandsämter nieder.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Im Ratskeller der Sängereinheit gehen wohl bald die Lichter aus

Der 1883 gegründete Traditionsverein steht nach der Jahreshauptversammlung ohne Vorstandschaft da / Vereinsauflösung wird vorbereitet, aber einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es noch Mit der Aussage des Wahlleiters, „nur gut, dass unserer Ehrenvorsitzender Helmut Kinzig dieses Drama nicht mehr miterleben muss“, traf Jürgen Müller in der Jahreshauptversammlung der Sängereinheit den Nagel auf den Kopf. Dem kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden hätte sicherlich das Herz geblutet, denn nur noch...

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Mittwoch, 07. Dez...

Premium

Katholischer Familiengottesdienst zum 2. Advent
"Warten auf...Wen oder Was?"

Am 2. Adventssonntag, dem  4. Dezember 2022, gibt es einen Familiengottesdienst in St. Gallus. Man fragt sich: Der Advent ist eine Zeit, in der wir uns vorbereiten – auf wen oder was warten wir? In Texten und Liedern, die von der Gallus-Band begleitet werden, führt diese Frage als roter Faden durch den Gottesdienst. Um 10 Uhr freuen wir uns auf Große und Kleine, besonders auf die Kommunionkinder mit ihren Familien.

Ökumenische Adventslesung als "Lichterweg" am 4.12.2022

Am Sonntag, den 4.12.22 wird im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ die Ökumenische Lesung im Advent stattfinden. Sie beginnt um 18 Uhr und steht diesmal unter dem Thema „Unterwegs - in schwierigen Zeiten“. Angedacht ist, auf einem „Lichterweg“ von der ev. Stadtkirche zur St. Galluskirche zu spazieren und unterwegs an verschiedenen Stationen adventliche Texte zu hören. An den einzelnen Stationen werden außerdem Adventslieder gesungen. Treffpunkt ist vor der ev. Kirche, bei regnerischem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Eindrucksvolle Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders

In jeder Hinsicht eindrucksvoll gestaltete sich die Eröffnung des Lebendigen Adventskalender (LAK) am 1. Advent. In der Kurzgewannstraße hatte Familie Kreissig zur stimmungsvollen Feier mit instrumental begleiteten Liedern eingeladen sowie einer kindgerechten Geschichte darüber, wie eine Krippe nach der Verwechslung mit Grippe heutzutage aussehen könnte. Das Adventsfenster, das Glocken mit einem Friedensengel in den Farben Blau und Gelb zeigte, passte gut zu dem Anliegen, beim Plausch bei...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Immer wieder etwas Neues entdecken“

Unter dem Titel „Weil ich lebe …“ stellt Künstlerin Elsbeth Lang derzeit Acrylmalerei und Grafiken in den Räumen des Kunstvereins Ladenburg (KVL), Hauptstraße 6, aus. „Mich interessiert der Mensch“, betont Lang, und von ihm erzählt sie in ihren Arbeiten. Die Grundlage findet sie in Oberflächenstrukturen natürlichen oder materiellen Ursprungs, in denen die Künstlerin Figuren oder Gesichter ausmacht, denen sie mit wenigen Pinselstrichen Form und Ausdruck verleiht. Inspirationsquellen reichen von...

Premium

Corona zwang Kiste-Team zu neuen Wegen

Herausforderungen wurden digital kreativ gemeistert, führten den Trägerverein des JUZ Kiste aber auch an Grenzen - Vorsitzender Rainer Döhring leistet hier seit 25 Jahren Vorstandsarbeit Es wurde eine lange und informationsintensive Sitzung, zumal in der Jahreshauptversammlung des Trägervereins (TV) des Jugendzentrums „Die Kiste“ Corona-geschuldet gleich über drei Geschäftsjahre berichtet wurde. Die Pandemie hatte sowohl TV als auch Sozialpädagogen vor besondere Herausforderungen gestellt –...

Premium

Informationen sind notwendige Voraussetzungen, um die Klimaziele zu erreichen

Die Stadt Ladenburg lädt Schulklassen und Vereine zum kostenlosen Besuch der Sinsheimer Klima-Arena ein / Im Fördertopf liegen 5.000 Euro  Der jüngst stattgefundene Betriebsausflug der Stadtverwaltung in den Kraichgau wurde mit zwei Zielsetzungen organisiert. Das Wichtigste an solch einem Tag ist natürlich die Stärkung des Gemeinschaftssinns, aber auch die Lerneffekte müssen bei einem Betriebsausflug nicht zu kurz kommen. Daher besuchten die Rathausmitarbeiter/innen im Rahmen des diesjährigen...

Premium

Neuer Moderna-Impfstoff gegen Omikron zur Auffrischimpfung in den Impfstützpunkten des Kreises verfügbar

Der bivalente Impfstoff Spikevax von Moderna gegen die SARS-CoV-2–Variante Omikron BA.4/BA.5 kann seit Mittwoch, 30. November, in den Impfstützpunkten des Rhein-Neckar-Kreises an über 30-jährige Personen verimpft werden, teilt die Koordinierungsstelle Testen und Impfen beim Landratsamt mit. Nach Studiendaten des Herstellers bewirkt der neue Impfstoff nach einer Auffrischimpfung eine überlegene Antikörperantwort gegen die derzeit kursierenden Omikron-Varianten im Blut von Probanden im Vergleich...

Premium

Tag der Menschenrechte im Olympia-Kino mit „Ithaka“

Der Kampf um Julian Assange Dieser Dokumentarfilm, der über zwei Jahre in Großbritannien, Europa und den USA gedreht wurde, folgt dem 76-jährigen pensionierten Bauunternehmer John Shipton bei seinem unermüdlichen Kampf zur Rettung seines Sohnes. Der berühmteste politische Gefangene der Welt, der WikiLeaks-Gründer Julian Assange, ist zum Sinnbild eines internationalen Armdrückens um die Freiheit des Journalismus, um Regierungskorruption und ungesühnte Kriegsverbrechen geworden. Nun, da Assange...

Premium

Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Polizei ermittelt und sucht Zeugen sowie mögliche weitere Geschädigte

In der Zeit zwischen Donnerstag, den 24.11.2022 und Samstag, den 26.11.2022 wurden in der Wichernstraße mindestens neun geparkte Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sowie Geschädigte, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, unter der Tel.: 06203 93050 Kontakt mit den Ermittlerinnen und Ermittler aufzunehmen.

Premium

Weihnachtsbaum-Saison startet

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Kaufen Sie Ihren Weihnachtsbaum beim heimischen Erzeuger. Damit stärken Sie die Region, schonen das Klima und bescheren sich ein besonderes Familienerlebnis“ „Weihnachtsbäume sind in unserem kulturellen Gedächtnis untrennbar mit der besinnlichsten Zeit des Jahres verbunden. Viele Familien setzen mit dem Kauf des Weihnachtsbaums den Auftakt in die Weihnachtszeit. Während früher junge Bäume aus dem Wald entnommen wurden, stammen Weihnachtsbäume heutzutage aus...

Premium

Kreisjugendamt: Sachgebiet Frühe Hilfen veranstaltet einen Online-Kurs für Eltern, die das erste Baby erwarten

„Abenteuer Baby“, heißt ein Online-Kurs für Eltern im Rhein-Neckar-Kreis, die im Frühjahr 2023 das erste Baby erwarten. Referentin ist Martina Diekmann, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin; organisiert wird der Kurs vom Sachgebiet Frühe Hilfen des Kreisjugendamts. Teilnehmen können maximal acht Familien (Mütter, Väter oder Elternpaare) aus dem Rhein-Neckar-Kreis in einer festen Gruppe. Der erste Termin ist am 18. Januar 2023 von 17 bis 18.30 Uhr. Fünf weitere Termine (circa...

Premium

Spende aus dem Drehorgelspiel

Am 4.12. ab 15.30 Uhr werden der Drehorgelspieler Heinz Wroz und seine zwei Freunde mit drei Drehorgeln zum 9. Mal seit 2010 auf dem Ladenburger Weihnachtsmarkt große und kleine Besucher mit ihren Drehorgelspielen erfreuen. Die Einnahmen des Drehorgelspiels von 746,55 € aus dem Jahr 2022 werden von Heinz Wroz um 16.30 Uhr an Frau Andres, Leiterin des Hospiz St. Vincent Mannheim / Ilvesheim, übergeben. Diese beinhalten hauptsächlich Spenden vom Ladenburger Altstadtfest. Insgesamt wurdenn bereits...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beziehungen am kurpfälzischen Hof

Um die Beziehungen am kurfürstlichen Hof geht es bei der Führung „Wo die Liebe hinfällt“ am Sonntag, 4. Dezember, um 14 Uhr ‒ passend zum diesjährigen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Die Beziehungen am kurfürstlichen Hof waren nicht immer das, was sie zu sein schienen. Als Regentin, die ihr Liebesglück außerhalb...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schulkinder zu Besuch in der Bücherei

Wie jedes Jahr lud die Zweigstelle der Stadtbibliothek die beiden ersten Klassen zu einem Besuch in die Bibliothek ein. Jeweils 24 beziehungsweise 25 Kinder mit ihrer Lehrerin nahmen die Einladung wahr. Zunächst wurde eine Geschichte mittels Bilderbuchkino vorgelesen, danach gab es eine kurze Einführung in die Nutzung der Bibliothek: Was brauche ich, um Bücher und andere Medien ausleihen zu können, wie lange darf ich die Medien behalten und was passiert, wenn ich sie vergesse zurückzugeben,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chorkonzerte und Märchenstunde – das zweite Adventswochenende im Schloss

Mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Erwachsene stimmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Schloss Bruchsal auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Am zweiten Adventswochenende sind gleich vier Chöre aus der Region zu Gast, die beim traditionellen Adventssingen in der Intrada eine Vielzahl unterschiedlicher Weihnachtslieder präsentieren. Kleine Schlossgäste können sich auf Märchenerzählungen und einen Besuch des Nikolaus freuen. Das zweite...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorverkauf für das Weihnachtsoratorium hat begonnen

Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt ein zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am Sonntag, dem 18. Dezember, um 14 Uhr. Da der Leiter der Kantorei, Arno Krokenberger, interimsweise auch den Evangelischen Kirchenchor Feudenheim leitet, werden beide Chöre zusammen unter seiner Leitung dieses herrliche Werk aufführen. Und wie gewohnt werden namhafte Solistinnen und Solisten sowie ein engagiertes Orchester mitwirken. An folgenden Vorverkaufsstellen können ab sofort Karten erworben...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seiner Hauptversammlung mit Jahresabschlussfeier lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Sie findet statt am Sonntag, 11. Dezember, 14.30 Uhr in der TVF-Turnhalle. Neben den Berichten aus den Jahren 2020-22 und Wahlen gibt es auch wieder Ehrungen sowie einen Informationsvortrag zum Thema Umwelt- und Naturschutz von Paul Hennze. Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereines sind hierzu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mozart in Mannheim

Wie ich Mannheim liebe, so liebt Mannheim mich“ brachte es Wolfgang Amadeus Mozart auf den Punkt. Über den berühmten Wiener am Mannheimer Musenhof erzählt die Führung „Mozart und Mannheim“. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 062 21 6 58 88 0 erforderlich. Bereits als Siebenjähriger spielte Wolfgang Amadeus Mozart für den Kurfürsten Carl Theodor. 14 Jahre später besuchte er den Mannheimer Hof erneut. Er war von der Hofmusik ebenso begeistert wie von der jungen Sängerin Aloysia...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zum Lebendigen Adventskalender

Nach zwei Jahren der Pandemie wird es in diesem Jahr wieder die Aktion Lebendiger Adventskalender geben. Privatpersonen, Familien, Freund, Vereine oder Organisationen sind dazu eingeladen an einem Abend im Dezember zu einer kurzen besinnlichen Zeit einzuladen. Die Gestaltung ist jedem selbst überlassen. Sie sollte nur möglichst wiederspiegeln, was dem einzelnen Advent und Weihnachten bedeutet. Das Treffen beginnt immer um 18.30 Uhr und dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde. Das bleibt aber...

Premium
An den Adventsonntagen kommt der Weihnachtsmann zu Besuch - mit Säcken voller Geschenke für alle Kinder.  | Foto: Tripsdrill
5 Bilder

26. November 2022 bis 29. Januar 2023
WinterWunderWald im Wildparadies Tripsdrill

Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Vom 26. November 2022 bis 29. Januar 2023 lädt das Wildparadies Tripsdrill wieder zum WinterWunderWald ein – mit winterlicher Dekoration, kostenfreien Fahrattraktionen für Kinder, Ständen voller Leckereien und Geschenken sowie vielen weiteren Programmpunkten. Winterträume werden wahr Vom 26. November 2022 bis 29. Januar 2023 bringt der WinterWunderWald Leben in die kalte Jahreszeit! An winterlich dekorierten Ständen, die im Wildparadies Tripsdrill verteilt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
"Kleine Orgelmusik" durch Konzertorganistin Maria Mokhova

Am Vorabend zum 2. Advent, 3. Dezember um 18 Uhr, wird Maria Mokhova den Gottesdienst in St. Aegidius Seckenheim (Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin) musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Eucharistiefeier spielt Konzertorganistin Maria Mokhova mit einer „Kleinen Orgelmusik“ auf. Konzertorganistin und internationale Preisträgerin Maria Mokhova wurde in Nischnij Nowgorod (Russland) geboren. Mit sechs Jahren begann sie das Klavierspiel, fünf Jahre später das Orgelspiel mit Tatjana...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.