Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Besuch des Nikolauses im Seniorenstift Heinrich Vetter

Nach langer Corona-Pause war dieser Besuche eine große Freude für die Hausbewohner, aber auch für die Mitarbeiter der Stiftung. Zu erkennen an der großartigen Ausschmückung des Saales und der weihnachtlichen Bewirtung mit wunderbarem Gebäck und mundenden Getränken. Und am Mitgestalten des Nachmittags mit einem einstudierten Musikstück der Heimbewohner*innen. Da kam Freude auf, hohoooo... Ja, den Nikolaus gab es tatsächlich. Geboren zwischen 280 und 286 in der heutigen Türkei. Mit etwa 19 Jahren...

Zeitungsausträger:innen in Friedrichsfeld gesucht
Zeitung sucht Füße!

Wir suchen dringend ab Januar 2023 Zeitungsausträger:innen für das Friedrichsfelder Wochenblatt. Ausgetragen wird die Zeitung jeweils freitags (vormittags oder nachmittags). Dieser Nebenjob ist perfekt für alle Schülerinnen und Schüler und alle, die sich noch ein bisschen was nebenher verdienen wollen. Bitte melden Sie sich bei Interesse gerne per Mail: info@weikdruck.de oder telefonisch unter 062032469.

Premium
Immer wieder wird der Sand am Neckarstrand durch die Schifffahrtswellen weggeschwemmt – eine kostspielige Teillösung lehnte der Technische Ausschuss ab.
3 Bilder

„Das ist doch rausgeschmissenes Geld“

Die Mitglieder des Technischen Ausschusses stoppten die Umgestaltung des Sandstrandes am Neckar / Sechsmonatige Einbahnstraßen-Testphase beschlossen  Aus der angekündigten großen Aufwertung des beliebten Sandstrandes am Neckarufer wird nichts. Die von Christoph Ritzkowski, dem städtischen Bauverantwortlichen vorgestellte Planung, stand für die Mitglieder des Technischen Ausschusses wohl in keinem geeigneten Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass eine größere Umgestaltung nicht umgesetzt wird....

Premium
„Hallo Garango - Nassi assi Ladenburg“ – Karola Liebrich überreicht den Schuldirektoren der Lourgogho Schule die neuste Garango-Publikation.
6 Bilder

Garango-Delegationsreise vertiefte und festigte die Partnerschaft

Die neue Vorsitzende des Garango-Vereins, Karola Liebrich besuchte mit Anne Sielski und Herbert Felbek die Partner-Region / Waisenhaus-Unterstützung bleibt offen / Das Patenschafts-Programm ist für 1700 Waisenkinder ein Segen 16 Tage weilte eine Partnerschaftsdelegation des Garango-Vereins in Burkina Faso, um sich über die bestehenden und anstehenden Projekte vor Ort zu informieren. Trotz einer nicht unproblematischen Sicherheitslage – wegen eines Militärputsches gab es in den letzten Monaten...

Premium
"Bestrafung" ist diese Arbeit betitelt.
2 Bilder

In Gips gegossene Erinnerungen

Paul Richard Keller erschafft Wandobjekte mittels neuem experimentellen Ansatz – das Verfahren ist oftmals schweißtreibend Mit „past memories“ („vergangene Erinnerungen“) gibt Paul Richard Keller seinen öffentlichen Einstand beim Kunstverein Ladenburg (KVL), in dessen Vorstand er seit Kurzem das Amt des Beisitzers bekleidet. Noch bis zum kommenden Wochenende zeigt er im KunstFenster in der Hauptstraße 77 Gips-Reliefs, hergestellt mittels eines eigens entwickelten Ätz-Verfahrens, die Motive...

Premium
Marcus Armani (l.) hatte mit seinen Gitarrenschülern ein kleines Weihnachtsprogramm vorbereitet, unterstützt von Sängerin Rebecca Wingels.
3 Bilder

Lebhaftes Miteinander in der Vorweihnachtszeit

Lebendiger Adventskalender bringt Gemeinschaft mit sich – unter anderem beim gemeinsamen Singen Besinnlich und inspirierend gestalten sich die verschiedenen Beiträge zum Lebendigen Adventskalender (LAK) – und das immer wieder auch auf musikalische Weise. Wie beispielsweise in der letzten Woche im gut besuchten gemütlichen Innenhof bei Andrea Schieder und Max Keller, der betonte: „Es fühlt sich wirklich gut an, dass wir wieder so zusammen sein dürfen.“ Für die Veranstaltung bei Glühwein und...

Premium
Mit der gelungenen Renovierung wurde der Würzburger Hof auf die Zukunft gut vorbereitet.
9 Bilder

Der "Würzburger Hof" zeigt sich im neuen Glanz

Mit der Renovierung der Traditionsgaststätte bereitete sich Ulrike Söhn selbst das schönste Weihnachtsgeschenk / Zusammenarbeit mit den am Bau beteiligten Firmen klappte hervorragend  Die Attraktivität einer Kleinstadt ist nicht zuletzt an der Qualität des Einzelhandels, aber auch ihrer Gasthäuser abzulesen. Traditionsreiche und qualitätsbetonte Gaststätten findet der Gast in der aktuellen Zeit immer seltener, denn gerade die Gastronomie-Betriebe haben es derzeit nicht leicht. Von all den...

Premium

Selten wurde ein Haushalt mit so viel Unsicherheiten konfrontiert

Bürgermeister Stefan Schmutz stellte in einer Sondersitzung den Haushaltsentwurf 2023 vor / Schulden werden nicht gemacht und die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt  Es ist Nikolausabend und an den Plätzen der Ratsmitglieder standen Schokoladen-Nikoläuse. Ein schwarzes und ein goldenes Buch hatte der „rote Stadt-Nikolaus“ Stefan Schmutz – längst ist sein Bart ab – zwar nicht dabei, dafür legte er ein gewichtiges Zahlenwerk auf den Tisch. Das konnte sinnbildlich übrigens auch in gute und schlechte...

Premium

Neu gewählter Vorstand möchte „neue Wege gehen“

Der Kunstverein Ladenburg steht unter neuer Leitung – Silke Peters löst nach acht Jahren Wiebke Hünermann-Neuert ab Der Vorstand des Kunstvereins Ladenburg (KVL) hat sich am Ende seines Jubiläumsjahrs neu aufgestellt. Bei den jüngsten Wahlen hat sich das Personalkarussell ordentlich gedreht. Silke Peters löste Wiebke Hünermann-Neuert als Vorsitzende des knapp hundert Mitglieder starken Vereins ab, ihre Stellvertreterin ist Eva Hestermann-Beyerle. Das bisherige Vorstandsteam hatte bei den...

Sternsinger dringend gesucht

Auch Begleiter fehlen noch – Anmeldeschluss ist der 11. Dezember In der Zeit vom 2. bis 5. Januar findet die kommende Sternsingeraktion statt. In welcher Form, ist derzeit jedoch noch offen, denn noch fehlen etliche kleine Königinnen und Könige und ebenso Begleiter. „Aktuell sind es noch deutlich zu wenige Anmeldungen“, informiert Wolfgang Ibach namens der Organisationsteams. „Mit der bisherigen Anzahl angemeldeter Kinder ist die Aktion nicht wie bisher durchzuführen.“ „Wie bisher“, also wie...

Premium

Auszeichnung für Engagement für geflüchtete Menschen

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt für 2023 sollen Personen und Organisationen stehen, die sich in besonderer Weise für geflüchtete Menschen engagiert haben. Vorschläge, welche Personen, Vereine...

Katholische Kirchengemeinde

Bußfeier in der Adventszeit: Bereitet den Weg des Herrn - Machet eben seine Pfade Der Advent ist die Zeit des Aufeinander-Zugehens: Gott und Menschen machen sich auf den Weg, um einander inmitten der Welt zu begegnen. In dieser besonderen Zeit des Kirchenjahrs lädt die katholische Kirchengemeinde herzlich zur Bußfeier am 3. Adventsonntag, 11. Dezember um 17.00 Uhr in die Kirche St. Gallus ein.

Schockanruf durch falsche Polizeibeamte
Polizeibericht

Eine 88-jährige Dame erhielt am Freitagnachmittag einen sogenannten Schockanruf. Der unbekannte Täter sprach in akzentfreiem Deutsch und gab sich als Polizeibeamter aus. Er teilte mit, dass etwas "passiert" sei, die Dame die einzige Angehörige sei, während im Hintergrund eine weinende Person zu hören war. Die Dame kam sehr schnell dahinter, dass die Angaben des vermeintlichen "Polizisten" nicht stimmen und legte auf. Danach verständigte sie selbst die Polizei. Hier einige Tipps der Polizei: -...

Demontage Bushaltestelle Daimlerstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 die Bushaltestelle Daimlerstraße, angefahren von der Buslinie 627, demontiert wird. Ersatzweise wurde bereits die Haltestelle „Ilvesheimer Straße“ in räumlicher Nähe eingerichtet. Die Haltestelle „Ilvesheimer Straße“ ermöglicht – im Gegensatz zum Haltepunkt Daimlerstraße – einen direkten Umstieg von/nach Buslinie 628 (Linienführung Seckenheim – Schriesheim).

2 Bilder

Drehorgelspieler spenden für Hospiz St. Vinzenz

9. Orgelauftritt am letzten Sonntag auf dem Ladenburger Weihnachtsmarkt Die Drehorgelspieler Matthias Löchner, Ralf- Andreas Fritz (beide Bad Dürkheim), Heinz Wroz (Ladenburg) spielten am 4. Dezember zum 9. Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Sie erfreuten junge und erwachsene Besucher des Weihnachtsmarktes mit 3 Drehorgeln, die sie abwechselnd oder zusammen ertönen lassen. Dabei unterstützen sie diese mit ihrem Gesang und viele Besucher singen gerne mit. Heinz Wroz spielt spielt seit 1988 auf seiner...

Premium
5 Bilder

Arbeitseinsatz in der Merian-Realschule vom Obst- und Gartenbauverein Ladenburg

Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums der Merian-Realschule spendete der Obst-und Gartenbauverein Ladenburg einen Kirschbaum, einen Apfelbaum und verschiedene Gartengeräte: Spaten, Gartenscheren und Harken. Mitte November war die ideale Pflanzzeit. Markus Wolf leitete die Aktion und erklärte den Schüler*innen das richtige Anlegen der Pflanzlöcher. Die Schüler waren sehr aufmerksam und fleißig dabei: Graben, schaufeln und gießen. Rektor Stefan Baust und Frau Gounou, Lehrerin der Garten-AG,...

Ausstellung "Küche anno dazumal" verlängert
Zeitreise mit dem Heimatbund

Nach dem überwältigenden Erfolg der Ausstellung "Küche anno dazumal" in der Alten Kochschule neben dem Lobdengau-Museum, beschließt der Heimatbund Ladenburg e.V. die Verlängerung bis zum 18.12.. Die Ausstellung ist damit an allen Adventswochenenden samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen. Eine gute Gelegenheit sich zwischen Weihnachtsmarkt und Museumsbesuch aufzuwärmen und in die angeblich so "gute alte Zeit" abzutauchen. Das Besucherfeedback zeigt den hohen Erinnerungswert...

Gehwegparken behindert Menschen
Leserbrief

Beim Abschlussworkshop zum Fußverkehrs-Check fanden die Anwesenden am wichtigsten, sich dem Gehwegparken anzunehmen. Richtig so! Die Gehwege werden enger und das dort Entlanglaufen schwieriger. Mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen etc. wird es dann teilweise unpassierbar und führt zu einem Gehweg-Fahrbahn-Slalomlauf. Abgesehen davon, dass Gehwegparken nur dann erlaubt ist, wenn entsprechende Schilder dort stehen, auf dem Gehweg gehen Menschen entlang und brauchen die gesamte Breite. Denkt beim...

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Dezember

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 16. Dezember um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Sängereinheit

Alle weiblichen Mitglieder der Sängereinheit Ladenburg sind herzlich zum Adventskaffee am Donnerstag, den 15.12. um 14:30 Uhr in den Ratskeller eingeladen. Anmeldung bei Ingrid Müller (Tel. 06203/1 48 98) bis 13.12. erforderlich

Zugausfälle Ladenburg im Dezember 2022

Von Sonntag, 11. Dezember bis Mittwoch, 21. Dezember wird die S-Bahnlinie S6 zwischen Mannheim und Bensheim komplett eingestellt. In Ladenburg entfallen dadurch alle Zugabfahrten zur Minute 56 Richtung Mannheim, es gibt in dieser Zeit nur noch die stündlichen Abfahrten zur Minute 28 ab Ladenburg mit dem Main-Neckar-Ried-Express Richtung Mannheim. In der Gegenrichtung entfallen alle Züge ab Mannheim zur Minute 45 Richtung Ladenburg, und somit auch alle Züge zur Minute 00 ab Ladenburg Richtung...

Amt für Straßen- und Radwegebau

Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 12. bis 16. Dezember nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 12. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 16. Dezember, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung erfolgt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.