Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Anmelden für den Sternsinger-Besuch

Nun ist eingetreten, was die Organisatoren der Sternsinger-Aktion schon befürchtet hatten: Wie das Team mitteilte, haben sich zu wenig Mitwirkende angemeldet, um Anfang Januar ausnahmslos alle Haushalte besuchen zu können, genau genommen nur 60 Prozent der dafür erforderlichen Kinder und Begleiter. Daher hat sich das Team Alternativen zum Verlauf in der Zeit vom 2. bis 5. Januar überlegt, angefangen damit, dass die Sternsinger durch die Straßen ziehen und so viele Haushalte wie möglich...

Rund 150 Demo-Teilnehmer drückten ihre Unterstützung für die Protestierenden im Iran aus.
4 Bilder

Klare Botschaften aus Ladenburg an das menschenverachtende Mullah-Regime

Der Terror und die Unterdrückung des iranischen Volkes sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit / Die Demo verlief ohne Zwischenfälle  Frostig waren die Temperaturen bei der Sonntags-Demonstration „Sage ihre Namen“ am Ladenburger Neckartorplatz, zu der die Initiative „Frauen Leben Freiheit Rhein-Neckar“ und die Gruppe „Be Our Voice Iran“ aufgerufen hatten. Richtig „eisige Bedingungen“ müssen aber die Menschen und insbesondere die Frauen im Iran aushalten, denn vielen demonstrierenden Menschen...

Premium

2000 Euro für die Tafelläden

Kolpingsfamilie übergab Erlös aus Weihnachtsmarktverkauf an Träger DRK – sie kommen den Tafeln in Edingen-Neckarhausen und Schriesheim zugute Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützte die Kolpingsfamilie dieser Tage die Tafelläden in Edingen-Neckarhausen und Schriesheim. Die stolze Summe entspricht dem Erlös, den die Kolpingsfamilie am zweiten Weihnachtsmarktwochenende erwirtschaftet hatte – die höchste Summe, die sie jemals im sogenannten Wechselhäuschen erzielt hatt. „Dabei hat...

Premium
Mit einer Baumpflanzung im Reinhold-Schulz-Waldpark wurde die BUGA-Kooperation besiegelt. Bürgermeister Schmutz (rechts) und der BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach griffen zum Spaten. Iris Lipowsky und Petra Liebig von der Stadtverwaltung präsentierten die BUGA-Fahne.
3 Bilder

Ladenburg profitiert als BUGA-Partnerkommune von der Bundesgartenschau 2023

Am vergangenen Montag wurde im Reinhold-Schulz-Waldpark der BUGA-Baum gesetzt und die Partnerschaftsfahne überreicht / Das BUGA-Konzept passt zur Ladenburger Zukunftsphilosophie  Am Montagmorgen hatte die städtische Grün-Beauftragte, Iris Lipowsky, im Reinhold-Schulz-Waldpark bereits ein Pflanzloch gegraben, als Bürgermeister Stefan Schmutz und der BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach „die Bühne“ betraten. Erst vor wenigen Wochen wurde hier ein neuer Pflanzbereich angelegt und mit der...

Premium
Jedes Eimerchen stellt einen Spielplatz-Standort auf der Stadtkarte dar. Die derzeit 39 Spielplätze sollen auf 20 reduziert werden.
3 Bilder

Die Spielplatzdichte in Ladenburg ist geradezu sensationell

Der Spielplatz-Experte Rolf Schwarz erarbeitete ein Spielplatzkonzept, das als Leitfaden bei zukünftigen Spielplatzgestaltungen dienen soll / Die Anzahl der Spielplätze soll auf 20 reduziert werden Es gibt Seminare und Vorträge, die trotz einer spannenden Thematik, doch recht trocken rüberkommen. Wer einen lebhaften, begeisternden und hochkompetenten Vortrag erleben möchte, der sollte allerdings eine Veranstaltung mit dem Spielplatzexperten und Bewegungswissenschaftler Prof. Rolf Schwarz...

Premium
Sie zogen für die Projektumsetzung an einem Strang: Der Initiator Bernd Schuhmacher, der Künstler Hans Michael Kissel, Bürgermeister Stefan Schmutz und die ai-Sprecherin Bärbel Luppe (von links nach rechts).
4 Bilder

Ladenburg will mit dem Ort der Menschenrechte die Welt ein Stück besser machen

Würdevolle Einweihung des Ortes der Menschenrechte an der Bleiche / 30 Sponsoren beteiligten sich an der 35.000-Euro-Investition  Am Tag der Menschenrechte, der am 10. Dezember begangen wird, einen „Ort der Menschenrechte“ einweihen zu können, kann man wohl als perfektes Timing bezeichnen. Rund 100 Eröffnungsgäste kamen an diesem eiskalten Samstagvormittag zur Feierstunde an die Bleiche, um dabei zu sein, „Ladenburg und die Welt ein Stück besser zu machen“. Diese Einschätzung hörten die Gäste...

Premium

Zwei Politikpersönlichkeiten, die sich verstehen

Die Landespolitikerin Fadime Tuncer und der Kommunalpolitiker Stefan Schmutz tauschten sich im Bürgermeisterzimmer aus / Tuncer will lösungsorientiert handeln  Mit der Landtagsabgeordneten der Grünen, Fadime Tuncer, die am Freitagvormittag ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Stefan Schmutz absolvierte, versteht sich das Ladenburger Stadtoberhaupt gut. Die für den verstorbenen Abgeordneten Uli Sckerl in den Landtag nachgerückte Politikerin versteht nämlich die Sorgen und Bedürfnisse der...

Premium

Karl A. Lamers ist und bleibt ein Freund Ladenburgs

Der Ex-Wahlkreisabgeordnete drückte mit einer Sitzbank-Spende die gute Zusammenarbeit mit den Ladenburger Akteuren aus / Sein Einsatz hat für Ladenburg viel bewirkt  Zum Abschied macht man gerne Geschenke. Diese Geste beherzigte auch der Ex-Bundestagsabgeordnete und Wahlkreisabgeordnete Karl A. Lamers, der all seinen Wahlkreis-Kommunen eine Sitzbank stiftete. Lamers übergab nun auch die „Ladenburger Bank“ an „seine Freunde und Weggefährten“, die Bürgermeister Stefan Schmutz im Schatten des...

Premium
Das Nikolaus-Rollbrett-Turnier in der Martinsschule sorgte für viele freudige Momente.
4 Bilder

Wenn die Mondraketen auf die schnellen Hüpfer treffen ...

Das Rollbrett-Nikolaus-Turnier in der Martinsschule ist für die behinderten Kinder ein Höhepunkt im Schuljahr – Der Rollbrett-Sport wurde in Ladenburg „erfunden“  Was für ein aufregender Tag für die rund 250 Schülerinnen und Schüler der Ladenburger Martinsschule. In der Einrichtung werden behinderte und schwerstbehinderte Kinder aus dem Rhein-Neckar-Kreis, dem Kreis Bergstraße und dnr Städten Heidelberg und Mannheim unterrichtet. Eindeutig einer der wichtigsten und schönsten Tage ist für die...

Premium

Unrast und Hektik ablegen

Das Weihnachtsfest naht, im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders (LAK) öffnen sich die letzten Türchen. „Löse dich von Unrast und Hektik“, lautete ein Satz im Rahmen einer Geschichte, die Mitglieder der Kolpingsfamilie kürzlich bei ihrem Beitrag zum LAK vortrugen. Dazu wird auch in den nächsten Tagen wieder Gelegenheit sein: in stiller Betrachtung kreativ geschmückter Fenster, gemeinsamen besinnlichen Feiern und Musik. Dargeboten unter anderem vom Posaunenchor „LaBrass“, der kürzlich, wie...

Premium
Dieses brach liegende Grundstücke in der Hohen Straße ist für den Bau eines türkisch-islamischen Begegnungszentrum vorgesehen – entschieden ist die Grundstücksvergabe aber noch nicht.
2 Bilder

Sollte der Türkisch Islamische Kulturverein ein städtisches Grundstück erhalten?

Eine Grundstücksvergabe an die Ladenburger DITIB-Gemeinde wird vorbereitet / Kritik kann der Gemeinderat „nachvollziehen“  Den Hinweis eines Lesers der LAZ, dass die geplante Grundstücksvergabe an den Türkisch-Islamischen Kulturverein Ladenburg hinterfragt werden sollte, war auch mit der Vorgabe verbunden, dass sein Name nicht in der Zeitung stehen darf. „Wenn ich irgendwann wieder in die Türkei reisen sollte, dann ist es nicht ausgeschlossen, dass ich große Probleme bekomme“, meinte der...

Polizeibericht

Hohen Sachschaden nach Unfall hinterlassen; Zeugen gesucht Einen Sachschaden von rund 5.000.- Euro hinterließ ein Unbekannter am Montag, nachdem er mit seinem Fahrzeug einen schwarzen Mercedes gerammt hatte, der zwischen 07.30-14.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße, Höhe Anwesen Nr. 20 abgestellt war. Aufgrund der Spurenlage zu urteilen, könnte es sich bei dem Fahrzeug des Verursachers um ein größeres Gefährt oder um einen Kleintransporter gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum...

Städtische Einrichtungen zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass aus Energiespargründen alle städtischen Einrichtungen vom 24. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023 geschlossen sind. In dringenden Notfällen erreichen Sie das Bürgerbüro vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2022 täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der 0151 - 74397444. Auch das Standesamt kann in dringenden Notfällen im gleichen Zeitraum täglich von 9 Uhr bis 10 Uhr telefonisch unter 0160 - 7091686 oder per E-Mail an standesamt@ladenburg.de kontaktiert...

Polizeibericht

Erneuter Whatsapp-Betrug - Seniorin zur Überweisung eines vierstelligen Betrags gebracht Auch wenn vor diese Masche schon oft gewarnt wurde, haben Betrüger doch immer wieder noch Erfolg damit. So bei einer 72-Jährigen aus Ladenburg am Samstagmittag. Die Dame wurde zunächst per SMS von ihrem vermeintlichen Sohn kontaktiert und dann im weiteren Verlauf zu einer Konversation auf Whatsapp animiert. Wie in bereits bekannten Fällen wurde von dem angeblichen Sohn eine finanzielle Notlage vorgetäuscht...

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek, Rückgabeboxen und Tourist Info sind vom 22.12.22 bis 02.01.23 geschlossen. Offenes Haus (ohne Personal): Dienstag., 3.1. 23 8 – 15 Uhr, Mittwoch, 4.1.23 12 – 18 Uhr und Donnerstag, 5.1.23 8 – 15 Uhr.

Premium

Offizielle Eröffnung des neugestalteten Theaterspielplatzes im Kastellweg

Die Stadt Ladenburg lädt herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Theaterspielplatzes im Kastellweg 44 am Samstag, 17. Dezember 2022 um 13 Uhr bei einem Glas Punsch ein. Der Spielplatz wurde von der Firma „Die Werkstatt“ aus Heidelberg in den vergangenen Wochen komplett neugestaltet, nur die Rutsche ist geblieben. Realisiert wurde ein Spielplatztheater mit einem kleinen Theaterspielhaus, einer Bauchschaukel, einem Zerrspiegel und einer Bühne mit einer Malwand. Die bestehende Rutsche wurde...

Premium

Kleiderkammer schließt in den Weihnachtsferien vom 18.12.2022 bis 11.01.2023

Hiermit wird bekannt gegeben, dass die Kleiderkammer wie jedes Jahr in allen Ferien geschlossen hat. Sie freut sich, dass der Annahmestopp wieder aufgehoben ist, und Sie wieder Kleiderspenden bringen können. Derzeit werden nur Wintersachen für Männer, Frauen und Kinder ab Größe 140 gebraucht. Winterschuhe können auch noch die Regale füllen. Handtücher und paarweise Bettwäsche sind auch gefragt. Außerdem kann die Kleiderkammer noch Hallensportschuhe für Kinder in allen Größen gebrauchen. Für...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das neue Verpackungsgesetz - hin zu mehr Umweltschutz / Was ändert sich im Einzelnen Das Verpackungsgesetz soll im Grunde genommen die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt vermeiden oder verringern und wendet sich an Betriebe, vorwiegend Gastronomiebetriebe, die ihre Produkte in Einwegkunststofflebensmittelverpackungen oder Einweggetränkebechern anbieten. Aber auch für den Kunden ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, so das Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz im...

Premium

O du nachhaltige ...

Die AVR Kommunal gibt Tipps zu einem umweltbewussten Weihnachtsfest Ob beim Geschenkpapier, der Beleuchtung oder bei den Weihnachtsbäumen – es gibt viele Möglichkeiten, das Fest der Liebe umweltbewusst und ohne große Abfallberge zufeiern. Alle Jahre wieder - Beim Schenken beginnenOb an Geburtstagen, Hochzeiten oder an Heiligabend – jeder kennt die großen Berge an ausgepacktem Geschenkpapier. Plastikfolien oder schimmerndes, mit Plastik beschichtetes Papier sind dabei so gut wie nicht...

Premium
Bonifatius segelt. | Foto: Jeske
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Fenster von Emil Wachter in der St. Bonifatiuskirche

In unserer letzten Ausgabe haben wir ihnen den Künstler Emil Wachter selbst sowie die drei Fenster im Chorraum vorgestellt. Heute nun geht es mit den insgesamt sechs Wachter-Fenstern im Kirchenraum weiter. Auch hier gilt noch einmal unser Dank Kirsten Jeske, die uns umfangreiche Informationen zur Verfügung gestellt hat. Im ersten Fenster der Kirche kommt Bonifatius mit Gefährten nach Deutschland. 716 mit 43/44 Jahren geht er als angesehener Grammatiklehrer und gereifter Ordensmann als Missionar...

Premium

Stadt Mannheim
Katzenschutzverordnung in Mannheim beschlossen

Um einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Population freilebender Katzen und somit vorbeugenden Tierschutz in Mannheim zu leisten, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 13. Dezember, eine Katzenschutzverordnung beschlossen. Diese sieht in einem ersten Schritt vor, dass KatzenhalterInnen in Mannheim ihre Freigängerkatzen künftig kennzeichnen und registrieren lassen müssen. Die Verordnung tritt sechs Monate nach amtlicher Bekanntmachung in Kraft. Die nun beschlossene Kennzeichnungs- und...

Premium

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2023

Am Freitag, 6. Januar 2023, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nachdem der Neujahrsempfang zuvor pandemiebedingt 2021 digital ausgerichtet und 2022 als Frühjahrsempfang im Rosengarten nachgeholt wurde, findet der Neujahrsempfang 2023 wieder am traditionellen Datum, an Heilige Drei Könige, statt. „Ich freue mich sehr, dass nach drei Jahren Corona-bedingter...

Premium

Restaurierter Laubengang im Schlossgarten Schwetzingen eröffnet

Der Schlossgarten Schwetzingen ist um eine Attraktion reicher: Der Laubengang in der Badhausanlage wurde aufwendig restauriert. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat den Laubengang gemeinsam mit Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), eröffnet. Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg hat die Restaurierung finanziell ermöglicht. Besucherinnen und Besucher können den historischen Laubengang...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
TV Weihnachtsfeier wird abgesagt

Die für kommenden Samstag, 17. Dezember geplante und angekündigte Weihnachtsfeier des Turnvereins muss leider abgesagt werden. Grund sind mehrere Krankheitsfälle im Theaterensemble. Da das Theaterstück traditionell den Mittelpunkt der Feier darstellt, musste diese Entscheidung kurzfristig getroffen werden. Die Vorstandschaft bittet hier um Verständnis. Man sei bei der Planung der Weihnachtsfeier ein gewisses Risiko eingegangen, dass dieser Fall eintreffen könnte. Die Beteiligten waren aber sehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.