Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Polizeibericht

Asbestwellplatten auf Wanderparkplatz entsorgt - Polizei ermittelt und bittet um Hinweise  Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 01.12.2022, 16:00 Uhr und Freitag, den 02.12.2022, 14:30 Uhr entsorgte eine bislang unbekannte Täterschaft im Bereich Friedrichsfelder Weg, dortiger Wanderparkplatz, mehrere Asbestwellplatten. Ein aufmerksamer Passant stellte die illegale Müllentsorgung am Freitagnachmittag fest und informierte sofort die Polizei. Daraufhin wurde umgehend die Stadt Mannheim informiert...

Polizeibericht

Ladendiebstahl, wer kann Hinweise geben? Durch eine bislang unbekannte Täterin kam es am Dienstag, gegen 14.00 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Modegeschäft in einem Einkaufszentrum in der Rosenstraße. Als die Täterin den Laden verließ, löste der Alarm am Ausgang aus. Eine bislang unbekannte Zeugin erfasste die Situation und ging der Ladendiebin hinterher, welche daraufhin das nächste Modegeschäft innerhalb des Einkaufszentrums aufsuchte. Hier alarmierte die Zeugin eine Verkäuferin, welche...

Polizeibericht

Einbrüche in drei Kindergärten und einen PKW - Zeugenaufruf! In der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 18 und 7 Uhr brach eine bislang unbekannte Täterschaft in insgesamt vier Kindergärten in den Stadtteilen Seckenheim und Friedrichsfeld ein. Außerdem wurde ein PKW auf einem Parkplatz aufgebrochen. In der Zähringer Straße in Seckenheim schlugen die Unbekannten eine Scheibe zu den Büroräumlichkeiten der Einrichtung ein, durchwühlten mehrere Schränke und beschädigten diverse Gegenstände....

Polizeibericht

Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche - Telefonbetrüger weiter in der Region aktiv Mit ihren perfiden Maschen versuchen Telefonbetrüger immer wieder an hohe Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu gelangen. Dabei geraten oft ältere Menschen in das Visier von "falschen Polizeibeamten" oder sogenannten Schockanrufern. In den vergangenen Tagen erhalten vor allem ältere Menschen wieder Anrufe von Betrügern, welche sich als Krankenhausmitarbeiter ausgeben. Hierbei wird behauptet, dass...

Premium

Spendenaufruf: Offene Weihnacht braucht nützliche Geschenke

CityKirche Konkordien bittet um Wärmendes und Hygieneartikel Am 24. Dezember findet in der CityKirche Konkordien wieder die beliebte und wichtige „Offene Weihnacht“ statt für alle, die Heiligabend nicht allein verbringen möchten. Traditionell erhalten die Gäste eine Geschenketüte. Dafür werden vor allem Hygieneartikel gebraucht. Das Organisationsteam bittet um Spenden bis zum 19. Dezember. „Die Kosten steigen für arme Menschen stärker als für andere. Das bringt viele Menschen in Not. Oft müssen...

Premium

Heizöfen und medizinische Geräte für Czernowitz
Weiterer Hilfstransport für die ukrainische Partnerstadt

Ein weiterer Hilfstransport aus Mannheim kam diese Woche in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz an. Der Transport umfasste eine Lieferung von insgesamt 74 Kombigeräten zum Heizen und Kochen sowie wichtige medizinische Geräte und OP-Bedarf. Die Heizgeräte dienen insbesondere in der Winterzeit für eine stetige Wärmeversorgung. Die Stadt Czernowitz nutzt diese Geräte, um sogenannte „Wärmepunkte“ einzurichten. Czernowitz, wie auch weite Teile der Ukraine, leiden derzeit unter massiven...

Premium

Stadt Mannheim
BUGA 23 – Das perfekte Weihnachtsgeschenk

In 4 Monaten startet die BUGA 23 in Mannheim, sie wird Blumenschau, Experimentierfeld und Sommerfest in einem. Mit BUGA 23-Tickets jetzt schon gemeinsame Erlebnisse verschenken. Noch immer auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für die Liebsten? Wie wäre es dieses Jahr mit Tages- oder Dauerkarten für die BUGA 23? Über 5000 Veranstaltungen, 19 Blumenschauen, die Fahrt mit der Seilbahn über Mannheim oder die neue Pinguinanlage im Luisenpark – auf der Bundesgartenschau 2023 gibt es viel zu...

Premium

Stadt Mannheim
Neue Mannheim App geht an den Start und bietet zentralen Zugang zu digitalen Services der Stadt

Bürger*innen möchten ihren Bewohnerparkausweis oder den Familienpass online bequem direkt per Handy beantragen? Sie sind auf der Suche nach einer Veranstaltung, die sie besuchen können und möchten zudem wissen, wie sie am besten zum Veranstaltungsort kommen? Sie wollen über Nachrichten der Stadt informiert sein? Das alles und viel mehr ist ab sofort mit der neuen Citykey-App für Mannheim möglich. Die bereits von anderen Städten genutzte App „Citykey“ ist nun auch für Mannheim verfügbar. Sie...

Premium

Diakonisches Werk Mannheim hilft Menschen vor Ort
Energienothilfefonds für Bedürftige

Das Diakonische Werk Mannheim unterstützt Menschen, die wegen der explodierenden Energiepreise in wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen sind. Anspruchsberechtigte können sich ab sofort für einen Beratungstermin telefonisch montags bis freitags von 8:30 bis 9:30 Uhr unter 0621- 28000 357/356 oder per E-Mail: christof.sapel@diakonie.ekiba.de, brigitte.linnebach@diakonie.ekiba.de an die Sozialberatung des Arbeitslosenzentrum wenden. Die Beratung findet nach Terminvereinbarung im Mannheimer...

Premium
Die vier Mitglieder der Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg: Die Asiatischen Elefanten Ludwig (l.), Minh-Tan (2.v.l.), Yadanar (2.v.r.) und Namsai (r.).  | Foto: 
Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Spielen, rangeln und fressen mit den Mitbewohnern

Junge Elefantenbullen im Zoo Heidelberg kommen gut miteinander aus Im Sommer 2022 standen in der Elefanten-WG im Zoo Heidelberg einige Veränderungen an. Elefant Tarak, der Gruppenführer, verließ die Gemeinschaft und ist in den Zoo Köln gezogen. Kurz darauf kam Elefant Minh-Tan als Neuzugang zu den Heidelberger Dickhäutern. Wie in jeder Gemeinschaft, mussten sich die Elefanten in den vergangenen Monaten aneinander gewöhnen, neue Freundschaften knüpfen und herausfinden, wer der künftige Chef der...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Katzen in Not Grenzenlos e.V.

Der Verein „Katzen in Not Grenzenlos e.V.“ aus Viernheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Ladenburger*innen, die die Futterspendenboxen in den zwei Edeka Märkten befüllen. Der Verein hat seinen Sitz in Viernheim, ist aber weit über die Grenzen Viernheims hinaus, u. a. auch in Ladenburg, aktiv. Der Verein setzt sich für freilebende, verletzte oder in Not geratene Katzen ein. Er hilft bei der Vermittlung, betreut in verschiedenen Pflegestellen Katzen und bereitet sie auf ihr neues Leben vor....

Premium
Kartonmodellbautage | Foto:  TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM
Von Käpt’n Blaubär, Kartonmodellen und Kinematographie

Die Angebote des TECHNOSEUM in den Weihnachtsferien Ob „Last Christmas“ und Beethovens Neunte im Radio oder „Der Kleine Lord“ und „Dinner for One“ im TV: In den diesjährigen Weihnachtsferien kann man beim Besuch der Ausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ im TECHNOSEUM einmal mehr in Filmklassikern, Kultserien und überraschenden Stories schwelgen. Außerdem lädt das Haus zu Workshops und Führungen für Familien und Kinder, und nach einer coronabedingten zweijährigen...

Premium
Mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurden Mike Görke (2. von links) und Erich Heuberger (2. von rechts). Links Vorsitzender Bernd Hoffmann und rechts Stefan Zyprian. | Foto: -wy
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Fußballer mit Ehrungen
Reinhold Braun ist neues Germania-Ehrenmitglied

In neuem Ambiente, aber mit nicht minder ausgeprägter Besinnlichkeit richtete der FC Germania Friedrichsfeld seine Weihnachtsfeier in diesem Jahr in der beheizten Scheuer von Christel und Walter Ries in der Vogesenstraße aus. Es war schon beeindruckend, mit wie viel Liebe und Detailtreue die Scheuer zu einem weihnachtlichen Begegnungsort wurde, an dem die Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie die Aktiven einen besinnlichen Jahresausklang feierten. Zwar offenbarten die Reihen noch ein paar...

Premium

„Viel zuhören und gut zureden“

Krankenhausseelsorge: Pfarrer Dr. Andreas Blaschke verstärkt Team am Mannheimer Uniklinikum Es ist sein Wunschort: Seit Mitte September gehört Pfarrer Dr. Andreas Blaschke zum Seelsorge-Team an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Besonders freut er sich darauf, nun im Krankenhausbereich ausreichend Zeit für die Begegnung mit Patient:innen und Mitarbeitenden zu haben. Jetzt führten ihn Kirchenrätin Sabine Kast-Streib von der badischen Landeskirche und Dekanstellvertreterin Anne Ressel in...

Erhöhung der Postgebühren

Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Post erhöht zum 1.1.2023 die Versandpreise für Postvertriebsstücke. Deshalb erhöht sich der Betrag, den Sie für den Bezug per Post für Ilvesheim informiert zahlen müssen, um 0,30 Euro je Sendung. Dies gilt ab dem 1.1.2023. Wir bitten um Ihr Verständnis.

1. Seite
Seite 1

                Ilvesheim, im Dezember 2022 Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr geht seinem Ende entgegen. Weihnachtszeit und Jahresausklang bieten Momente des Innehaltens, um neue Kraft zu schöpfen und den Blick nach vorne auf das neue Jahr zu richten. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein besinnliches, erholsames und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der Menschen, die Ihnen nahestehen. Für das neue Jahr 2023 wünsche ich...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Blau + Gelb = Grün“ - Der Rhein-Neckar-Kreis als erster Partner im Pavillon der Region auf der BUGA 23

Der Rhein-Neckar-Kreis wird von Montag, 8. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023 als erster offizieller Partner der Metropolregion Rhein-Neckar im Pavillon der Region auf der BUGA23 in Mannheim vertreten sein. Im Pavillon der Region sind unterschiedliche Aussteller vor Ort. Der Holzpavillon war bereits auf der BUGA in Heilbronn im Einsatz und wird auf dem Spinelli-Gelände in Mannheim wiederaufgebaut. Unter dem Motto „Blau + Gelb = Grün“ präsentiert sich der Rhein-Neckar-Kreis mit den Themen Natur und...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 19. Dezember 2022 19:30 Uhr Helfer-vor-Ort-Sitzung Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt vier medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Brandgefährlicher Advent: Tipps zur Brandprävention Feuerwehrverband, Schornsteinfeger und Initiative „Rauchmelder retten Leben“ warnen vor erhöhten Gefahren aufgrund von Energiesparmaßnahmen ­ ­ ­ ­ ­ Berlin – Mit der Adventszeit steigt auch das...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Letzte Corona-Impfungen im Impfstützpunkt Rhein-Neckar am 30. Dezember

Auch die Standorte Eberbach und Sinsheim werden geschlossen / Zudem stellt die Corona-Hotline nach fast drei Jahren ihren Betrieb ein Im Rhein-Neckar-Kreis finden am Freitag, 30. Dezember, die letzten Corona-Impfungen unter der Regie des Landratsamts statt, teilt die dortige Koordinierungsstelle Testen und Impfen mit. Zudem ist an dem Tag letztmals die Corona-Hotline des auch für die Stadt Heidelberg zuständigen Gesundheitsamtes geschaltet. Das Land Baden-Württemberg hat bekanntlich kürzlich...

Premium

Geothermieprojekte
Vulcan legt Geophone in der Region aus

Erdmikrofone sind Teil der Erkundung des Untergrundes für Geothermieprojekte. Verteilung durch Kommunen genehmigt. Karlsruhe, 08. Dezember 2022: Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat im Raum Mannheim kleine Erdmikrofone, auch Geophone genannt, ausgelegt. Die gelben Geophone sind Teil der 3D-Seismik, die die Vulcan in Mannheim und der Region durchführt. Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermieprojekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell des...

Premium
Bild 2
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt haben.

So pflanzen Sie einen Obstbaum: Das Pflücken und Essen selbst angebauter Früchte ist eine wahre Freude. Egal ob wurzelnackt, mit Wurzelballen oder im Kübel – beim Pflanzen eines Obstbaums müssen Sie bestimmte Regeln beachten, damit der Baum optimale Wachstumsbedingungen hat und über viele Jahre hinweg Früchte trägt. Die Vorbereitung des Bodens Wählen Sie zunächst einen Standort. Vergessen Sie dabei nicht, dass der Baum noch wachsen wird. Graben sie ein Loch, das deutlich größer ist als der...

Premium
5 Bilder

AK Radverkehr Ilvesheim
Lichtaktionen am Nikolaustag

Winter – Dunkelheit - Radfahren Das alles steht in enger Beziehung und es wird nur dann sinnvoll und effizient, wenn mit Licht geradelt wird – also - Licht an! Wie schlecht sie bei Dunkelheit ohne Licht gesehen werden, unterschätzen viele Radfahrende. Es gilt: Sehen und gesehen werden. Das ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Aktion am Abend. Die Nikolaus Aktion des adfc Rhein Neckar/Unterer Neckar (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.