Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-Neubau wird eingeweiht

Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit wird am 10. Januar 2023 um 16 Uhr der Neubau der evangelischen Kindertagesstätte mit einem Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche eingeweiht. Im Anschluss an die Feierstunde, mit Dekan Ralph Hartmann, Pfarrer Michael Jäck sowie Mitarbeitenden der Kita sowie der Kita- und der Bauabteilung findet ein Empfang statt, außerdem kann der Neubau besichtigt werden. Das Projekt wird mit rund 2,1 Millionen Euro von der Stadt Mannheim und dem Bund gefördert. Die...

Premium

Sitzung der IGF zum Sommertagszug

Wie in der Herbstsitzung der Interessengemeinschaft der Vereine besprochen, findet am 11. Januar eine Sitzung der Vereinsvertreter zur Besprechung des Sommertagszuges statt. An diesem Abend soll geklärt werden, ob und wie er stattfinden kann. Da am gleichen Tag, also am 23. April 2023, ein großer Jubiläumsumzug in Neckarhausen stattfindet, muss eventuell auch ein neuer Termin gefunden werden. Von daher sollten möglichst viele Vereinsvertreter an dieser Sitzung teilnehmen. Sie findet statt am...

Polizeibericht

Verkehrsunfall mit verletzter Person, Verursacher flüchtig Am Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr befuhr ein Radfahrer die Friedrichsfelder Landstraße aus Seckenheim in Richtung Schwetzingen. In Höhe des Saarburger Rings wurde der Radfahrer von einem Pkw-Fahrer überholt. Während des Überholvorgangs touchierte der Pkw-Fahrer den Radfahrer mit seinem Außenspiegel, woraufhin der Radfahrer das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel. Eine Zeugin, welche sich hinter den beiden befand, hielt an und half...

Premium
Seit Sommer 2022 wurden im Natur-Resort Tripsdrill stufenweise 20 Baumhäuser eröffnet. | Foto: Tripsdrill
2 Bilder

20 neue Baumhäuser im Natur-Resort Tripsdrill

Natur-Resort Tripsdrill, Cleebronn. Kurz vor Weihnachten hatte das Natur-Resort Tripsdrill bereits Grund zum Feiern: Die letzten vier von insgesamt 20 neuen Baumhäusern wurden eingeweiht. Das Natur-Resort Tripsdrill verfügt damit nun über insgesamt 48 Baumhäuser und 20 Schäferwagen mit einer Kapazität von rund 300 Betten. Tripsdrill feiert seine neuen BaumhäuserDie größte Expansionsphase in der Geschichte des Natur-Resort Tripsdrill ist vollendet: Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurden die...

Premium

Buga 23
Futuristischer Holzpavillon auf der Mannheimer Bundesgartenschau

Holzpavillon ist von Heilbronner Bundesgartenschaugelände nach Mannheim umgezogenVerantwortlicher Architekt Prof. Achim Menges mit Leibniz-Preis 2023 ausgezeichnetMRN-Pavillon wird Präsentations- und Veranstaltungsfläche Die Hallen füllen sich: In den vergangenen Tagen und Wochen wurden die Einzelteile des Pavillons der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) auf dem Spinelligelände angeliefert. Bis zum Aufbau werden sie im zukünftigen Eingangsgebäude gelagert. Konstruiert wurde der futuristische...

Premium

Mit diesem Stadtführer hat Peter Hilger eine Marktlücke geschlossen

Die Zeit ohne eine geeignete Publikation für Gäste und Touristen ist in Ladenburg vorbei / Das reich bebilderte Büchlein ist informativ und unterhaltsam Es war der im Jahre 2014 verstorbene Direktor des Carl-Benz-Gymnasiums, der Geschichtskenner Klaus Kolb, der den letzten Stadtführer herausbrachte. Sein informatives und humorvolles Büchlein zur Ladenburger Stadtgeschichte ist längst vergriffen, so dass Ladenburg lange Zeit eine „Stadt ohne Stadtführer“ war. Dem wollte der stadtbekannte...

Premium
Der STEG-Geschäftsführer Peter Müllerleile hat von seinem Büro einen perfekten Blick auf das ehemalige ABB-Gelände.
3 Bilder

Die Abrissbirne wird auf dem ehemaligen ABB-Gelände nicht zum Einsatz kommen

Seit dem 1. Januar ist die Ladenburger Stadtentwicklungsgesellschaft Eigentümer des ABB-Geländes / In fünf Jahren soll das neue Stadtquartier entwickelt sein  Für Ladenburg, aber auch für den Wirtschaftsingenieur Peter Müllerleile war der 1. Januar 2023 ein Datum von großer Bedeutung. Es hatte schon etwas Symbolisches, dass die Silvester-Raketen in Ladenburg um null Uhr gleich zweimal krachten. Zum einen durften die Ladenburger/innen das neue Jahr begrüßen und zum anderen ist die Stadt bzw. die...

Premium

Familie Junghans sagt Danke
Grandiose Spende für "Save the Children"

Eine Spende für die aufopfernde, wertvolle und teilweise lebensgefährliche Aufgabe der Hilfsorganisation „Save the Children“ hatten sich Gabi und Joachim Junghans zu ihren Geburtstagen gewünscht. Anlass, die Ehrentage zu feiern, bot das von ihnen am 19. Dezember übernommene Fenster des Lebendigen Adventkalenders. Ergebnis des Spendenaufrufs zugunsten von Kindern und damit „der Schwächsten der Erde“, waren 330 Euro, die die Familie noch verdoppelte, sodass schließlich 660 Euro an die...

Premium

Neuer Jugendgemeinderat ist gewählt

Zwölf Jugendstadträte zwischen zwölf und 18 Jahren amtieren die kommenden eineinhalb Jahre Der neue Jugendgemeinderat (JGR) ist gewählt. Zwölf Jugendstadträte im Alter zwischen zwölf und achtzehn Jahren stellen das Gremium, für das 17 junge Menschen kandidiert hatten und das die kommenden eineinhalb Jahre amtieren wird. Wie Bürgermeister-Referentin Nicole Hoffmann mitteilt, haben sich insgesamt 273 junge Leute an allen örtlichen Schulen und dem Jugendzentrum an der Wahl beteiligt. So hatten...

Premium
Nils Schmid (Mitte) wurde im Domhof von Bürgermeister Schmutz, dem Ex-Landtagsabgeordneten Kleinböck, vom Landtagsabgeordneten Cuny und vom Ortsvereinsvorsitzenden Bündig (von links nach rechts) begrüßt.
2 Bilder

Einflussreicher Politiker und Familienvater mit Herz

Der Außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid sprach zum Thema „Zeitenwende“ im gut besuchten Domhof-Saal  Als „authentischen, bodenständigen und sehr kompetenten Politiker“ bezeichnete der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig den Referenten Nils Schmid, der vor rund 50 Besuchern erläuterte, weshalb in Deutschland eine „Zeitenwende“ bevorsteht. Bündig hatte an diesem Abend nur eines zu nörgeln. „Nils ist treuer Anhänger des VfB Stuttgart – naja, nicht jeder ist...

Premium
Kalt aber traumhaft schön - am vergangenen Sonntag beendete die Drachenboot-Abteilung ihre Sportaktivitäten im Jahr 2022.
2 Bilder

Wassersportsaison 2022 bei traumhaften Ausblicken beendet

Am vergangenen Sonntag stiegen die Drachenboot-Sportler letztmals ins Drachenboot / Ukrainische Sportlerinnen verstärken das Team Mit dem „Abpaddeln“ beendeten die Römer-Drachen am Sonntagmorgen bei eisigen Temperaturen die Sportsaison 2022 auf dem Wasser. Die weiße Winterlandschaft war eine Augenweide, als die Sportlerinnen und Sportler zur einstündigen Abschlussfahrt aufbrachen. Einen Termin haben die Wassersportler aber noch vor sich. Am Silvestertag (31.12.) findet der Silvesterlauf statt,...

Premium
13 Sängerinnen kamen zur letzten Singstunde des Frauenchors in den Ratskeller.
2 Bilder

Der Frauenchor der Sängereinheit ist Geschichte

Am Montag fand nach 35 Jahren die letzte Singstunde des Frauenchors im Ratskeller statt / Mit dem Dirigenten Thomas Wind gab es eine gute Zusammenarbeit  Im April 1987 war die Welt noch in Ordnung für den neu gegründeten Frauenchor der Ladenburger Sängereinheit. Es gab zwar erhebliche Widerstände aus dem Kreis der männlichen Sänger einen Frauenchor ins Leben zu rufen, aber die Frauen setzten sich trotzdem durch. An diesem Tag fand die erste Singstunde statt, zu der um die 30 Frauen in den...

Premium
Heiner (links) und die Eseldamen Lotta und Emma Lotta (rechts) werden von Jholo und Michael Lehrian (rechts) mit viel Herzblut umsorgt.
2 Bilder

Heiner, Emma und Lotta verstehen sich prima – und dies nicht nur zur Weihnachtszeit

Ladenburger Weihnachtsgeschichte 2022: Im Stall der Baumschule Huben stehen drei Esel, die von Jholo Perez liebevoll betreut werden – Zum Weihnachtsfest gibt es Karotten Es gibt im Christentum zwei tierische Geschöpfe mit einer besonders starken Symbolkraft. Dies ist zum einen die Taube, die für Frieden und Freiheit steht. Zum anderen spielt ein Vierbeiner eine wichtige Rolle, denn es war ein Esel, auf dem Maria zum Stall von Bethlehem gebracht wurde, um dort das Christenkind zu gebären. In...

Premium
So richtige Spielfreude wollte bei den kleinen Premieren-Gästen wegen der kalten Temperaturen keine aufkommen.
4 Bilder

„Vorhang auf“ am neuen Theater-Spielplatz

Kurz vor Jahresende wurde im Kastellweg der dritte renovierte Spielplatz seiner Bestimmung übergeben –Die Planungskosten in Höhe von 35.000 Euro wurden eingehalten  Der zweifache Familienvater und Bürgermeister Stefan Schmutz begründete es mit einer allgemein gültigen Erziehungsregel, warum er den neuen „Theater-Spielplatz“ im Kastellweg gegenüber dem Waldpark bei Minustemperaturen offiziell eröffnete. „Man muss seine Versprechen einhalten“, sagte das Stadtoberhaupt, das Anfang 2022 versprochen...

Welch eine Ehre für das Ladenburger Lobdengau-Museum – die Ausstellung „Nachbarn 1938“ wird im Holocaust-Museum Houston (Foto) gezeigt.
3 Bilder

Von Ladenburg über den großen Teich nach Houston/Texas

Die Jüdische Geschichte Ladenburgs wird im Holocaust-Museum Houston zu sehen sein / Am 23. Februar wird die Ausstellung „Nachbarn 1938“ in den USA eröffnet  Eine besondere Ehre wurde kurz vor Weihnachten dem Ladenburger Lobdengau-Museum zuteil, denn das Kuratorium des Holocaust-Museums in Houston/Texas übermittelte Bürgermeister Stefan Schmutz eine erfreuliche Botschaft. Die am 10. November 2018 anlässlich des 80. Jahrestages des Reichspogroms 1938 eröffnete Ladenburger Ausstellung wird im...

Premium
Der Vereinsvorsitzende Thomas Thieme (rechts) durfte zahlreiche treue Vereinsmitglieder auszeichnen.
3 Bilder

Beim FV03 Ladenburg ist Optimismus angebracht

Zahlreiche Ehrungen standen bei der Weihnachtsfeier im Mittelpunkt / Die Jugendmannschaften bereiten dem Vorsitzenden Thomas Thieme besondere Freude  Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des FV03 Ladenburg im voll besetzten Kaiserkeller musste sich der Vereinsvorsitzende Thomas Thieme einem wahren Ehrungs-Marathon stellen. Weil zwei Ehrungsabende wegen der Pandemie ausfallen mussten, wurden die vereinstreuen Mitglieder der Ehrungsjahre 2020/21/22 gewürdigt. Auch der stellvertretende...

Premium
Bürgermeister Schmutz ist ein Optimist: Der Leitsatz: "Wir schaffen das" kann er unterstreichen.
7 Bilder

Die Menschen in Ladenburg wünschen sich weniger Autoverkehr

Bürgermeister Stefan Schmutz blickt im Jahres-Interview optimistisch in die Zukunft / Die finanzielle Lage gibt keinen Anlass zur Klage Ein solches Krisenjahr ist sicherlich einmalig in der jüngeren Stadtgeschichte. Putins Angriffskrieg hat auch in Ladenburg vieles verändert. Die Energiekosten explodieren, die anstehenden Bauprojekte verteuern sich enorm und der bürokratische Aufwand, um die Krisen zu meistern, steigt ins unermessliche. Trotzdem behält Bürgermeister Stefan Schmutz einen kühlen...

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Vor allem zu Silvester geschehen beim Abbrennen von Feuerwerken immer wieder verheerende Unfälle. Hände, Augen und Ohren sind besonders gefährdet. Das Zünden von Feuerwerkskörpern der...

Premium

Städtische Einrichtungen zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass aus Energiespargründen alle städtischen Einrichtungen vom 24. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023 geschlossen sind. In dringenden Notfällen erreichen Sie das Bürgerbüro vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2022 täglich von 9 bis 10 Uhr telefonisch unter der 0151 - 74397444. Auch das Standesamt kann in dringenden Notfällen im gleichen Zeitraum täglich von 9 Uhr bis 10 Uhr telefonisch unter 0160 - 7091686 oder per E-Mail an standesamt@ladenburg.de kontaktiert...

Premium

„Umgekehrter Adventskalender“ in der evangelischen Stadtkirche – erneut eine tolle Aktion

Nach dem erfreulichen Ergebnis im letzten Jahr, stellten die Malteser aus Heidelberg auch über die Adventswochen in diesem Jahr wieder ihren Sammelkorb in der Stadtkirche auf. Jeden Tag am Adventskalender ein Türchen öffnen, aber nichts rausnehmen, sondern etwas für Bedürftige und Obdachlose reinlegen – das ist der Sinn und Zweck des „umgekehrten Adventskalenders“. Die Ladenburger Bürgerschaft half erneut kräftig mit, den Korb nahezu unzählige Male zu füllen. So freuten sich Bernhard Scheitler...

Premium

Vorlesewettbewerb im Carl-Benz-Gymnasium

Am Dienstag, den 6.12.2022 fand in der Aula des CBGs der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Begonnen wurde mit der Begrüßung und der Vorstellung der fünf teilnehmenden Klassensiegerinnen und Klassensieger: Lilien S. (6a), Nayla W. (6b), Timon K. (6c), Jasper S. (6d) und Mathis R. (6d). Anwesend waren außerdem vier Jurymitglieder und die sechsten Klassen, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit lautem Jubel und Plakaten unterstützten und anfeuerten. Der Wettbewerb...

Premium
3 Bilder

BUND und BIPLA

Reges Interesse am Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt Der von der neu ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Photovoltaik Ladenburg (BIPLA) und dem BUND gemeinsam organisierten Informationsstand am Weihnachtsmarkt fand guten Zulauf. Viele Bürger interessierten sich für die Idee und das Konzept, Haushalte z.B. in der Altstadt mit photovoltaisch gewonnenem Strom zu versorgen, der nicht auf dem eigenen Dach erzeugt wird, sondern an anderer, besser geeigneter Stelle. Fünfunddreißig Ladenburger...

Premium

Leserbrief

zum Artikel "Sollte der Türkisch Islamische Kulturverein ein städtisches Grundstück erhalten?" Wir haben den Artikel in Ihrer Zeitung mit Interesse gelesen. Wir sind Ladenburger Bürger und sehen uns nicht als fremdenfeindlich an, ganz im Gegenteil. Während meiner Kindergarten- und Schulzeit in Ladenburg (dies ist jetzt schon über 45 Jahre her) habe ich stets mit Griechen, Italienern, Spaniern, Engländern und Türken zusammen die Schulbank gedrückt oder gespielt. Ich habe meine ausländischen...

Premium

Ende des Frauenchors der Sängereinheit

Zum Ende des Frauenchors - ein Weihnachtsmärchen von Ingrid Müller In der Weihnachtszeit erzählt man sich so manche Märchen und Geschichten. Ich möchte Euch heute ein solches Märchen erzählen. Vor vielen Jahren fing für eine junge Frau eine tolle Geschichte an. Sie war Ehefrau, Mutter und berufstätig. Sie suchte ein Hobby, das sie aber auch mit Anderen ausüben wollte. Was könnte das sein, überlegte sie. Der Zufall kam ihr, bei einer Festveranstaltung eines Gesangsvereins, zu Hilfe. Beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.