Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Sternsinger steuern auf Rekordsumme zu

Über 23.000 Euro wurden bisher gespendet – Organisatoren ziehen positive Bilanz – Gruppen berichten von spaßigen und berührenden Begegnungen Vier Tage lang waren die Sternsinger, über hundert Kinder mit 40 Betreuern, in der Römerstadt unterwegs. Am Donnerstagabend, bevor tags darauf der Dankgottesdienst gefeiert wurde, trafen sich alle Beteiligten im Gemeindehaus, wo Süßigkeiten aufgeteilt, Material gesammelt und Geld gezählt wurde. Und das Ergebnis war enorm: 23.648 Euro ergab die gezählte...

Premium
Wahnsinn - ein Dreierset mit Ferrari-Postkarten wurde für über 100.000 Euro versteigert.
2 Bilder

In der alten Benzfabrik wurde ein neuer Auktionsweltrekord aufgestellt

Im Automobilia-Auktionshaus von Marcel Seidel wurde ein Ferrari-Postkartenset für über 100.000 Euro versteigert - Bieter weltweit beteiligen sich an den Auktionen Das Interesse für historische Geschichten rund um das Automobil wurde dem 49-jährigen Ladenburger Marcel Seidel in die Wiege gelegt. Sein Vater Winfried A. Seidel ist nicht nur der Besitzer des Automuseums Dr. Carl Benz, sondern er gründete 1980 auch die Veterama, eine Ersatzteilmesse für Oldtimer, die mittlerweile die größte...

Premium
Hermann Mayer (Foto) bereitet derzeit mit Jochen Liebrich eine Ausstellung über die Ladenburger Mariensäule vor.
5 Bilder

Heimatbund bereitet Ausstellung über den Marienbrunnen vor

Der beliebte Brunnen ist seit 1976 der Mittelpunkt des Ladenburger Marktplatzes / Ein Großteil der Entstehungskosten wurde von der Hauber-Stiftung finanziert Der Marienbrunnen auf dem Marktplatz ist sicherlich das begehrteste Ladenburger Fotomotiv. Mit der Geschichte des Wahrzeichens will sich nun der Heimatbund in einer gesonderten Ausstellung näher befassen, die im Frühjahr im Lobdengau-Museum gezeigt werden soll. Um auf die bevorstehende Ausstellung aufmerksam zu machen, wurde das...

Bürgermeister Stefan Schmutz freute sich über die große Unterstützung von Ehrenamtlichen, damit in Ladenburg an sozial Bedürftige ein Mittagessen ausgegeben werden kann.
2 Bilder

Ehrenamtliche unterstützen das Projekt „Gemeinsamer Mittagstisch“

In Ladenburg wird die sozial bedürftige Senioren-Generation drei Mal die Woche zu einem Mittagessen eingeladen - In der Löwenscheuer ist die Infrastruktur vorhanden 30 % der rund 12.500 Bewohner der Stadt Ladenburg haben das 70. Lebensjahr überschritten. Und gerade die Senioren-Generation werde mit den enormen Kostensteigerungen beim Lebensmittelkauf, bei der Energieversorgung und mit den Mietsteigerungen besonders belastet. Dies sagte Bürgermeister Stefan Schmutz bei einer Projektvorstellung,...

Premium
Braumeister Kai Müller und Dirk Schneider von Bestmalz (rechts) waren mit dem Brauvorgang in der Brauerei Lobdengau sehr zufrieden.
3 Bilder

Die Lobdengau-Brauerei ebnet einem „Rockstar“ den Weg

In der Brauerei von Kai Müller wurde Bier mit Malz aus Alexis-Gerste gebraut / Bis zur Marktreife des Malzes waren umfangreiche Tests notwendig  Viele Lebensmittelproduzenten sind stolz, wenn sie einen Beitrag dazu leisten können, ausgediente Sorten wieder am Markt zu etablieren. Historische Gemüsesorten wie Pastinake, Mangold oder die Mai-Rübe liegen im Trend – manche Obsterzeuger streben an, Alant-Äpfel, Zitronenäpfel, die August-Birne oder die gelbe Knorbel-Kirsche in ihr Verkaufssortiment...

Premium
Monika Kulczinski, die Vorsitzende des Richard Wagner Verbandes Mannheim-Kurpfalz, kümmert sich um die Organisation der Ladenburger Corelli-Reihe.
4 Bilder

Das Opern- und Operettenkonzert wird ein Kulturhöhepunkt werden

Der Geiger Robert Frank und weitere Künstler laden im April zu einem Kulturgenuss ein / Das Corelli-Ensemble ist auf die Zukunft gut vorbereitet Viele Klassikfreunde und Liebhaber des Corelli-Ensembles freuen sich in Ladenburg auf die jährlich stattfindenden Corelli-Konzerte. Die wurden von der im letzten Jahr verstorbenen Journalistin und Konzert-Kennerin Waltraud Brunst immer bestens organisiert. Ihre Kontakte zum Mannheimer Nationaltheater und zum Richard-Wagner-Verband waren bei der...

Polizeibericht

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 631 zwischen Heddesheim und Ladenburg, Fußgängerin tödlich verletzt Am 06.01.2023 ereignete sich gegen 17:19 Uhr auf der L 631 zwischen Heddesheim und Ladenburg ein schwerer Verkehrsunfall.Nach jetzigem Erkenntnisstand stellt sich der Unfallhergang so dar, dass ein PKW-Fahrer von Heddesheim nach Ladenburg fuhr und ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen wollte. Während des Überholvorgangs trat plötzlich eine ältere Frau aus einem seitlichen Feldweg auf die...

Premium

Heike II. lobt ihren Bürgermeister

Beste Noten erhielt Ladenburg jetzt beim Seckenheimer Neujahrsempfang. Im Rahmen der "närrischen" Forderungen fand die Ladenburgerin Heike Boguslawski, die als "Heike II. aus dem Lobdengau" Seckenheims Narren regiert, lobende Worte für ihre Heimatstadt. Sie erinnerte dabei nämlich daran, dass die Stadt Ladenburg, vom Bürgermeister bis zum Hausmeister, am Neujahrstag den Seckenheimer Zabbe unbürokratisch den Rathausplatz überlassen und bei der Fahnenhissung sogar fördernd unterstützt hatte....

Premium

Ab 2023: Angebotspflicht für Mehrweg

AVR Kommunal erläutert Bedeutung der Mehrwegangebotspflicht Am 1. Januar 2023 trat die Mehrwegangebotspflicht gemäß §§ 33, 34 Verpackungsgesetz in Kraft. Letztvertreiber, die Lebensmittel zum Mitnehmen in Einwegkunststofflebensmittelverpackungen bzw. Einweggetränkebecher anbieten, müssen den Kunden wahlweise auch Mehrwegverpackungen anbieten. Ziel des Gesetzes ist es, Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu schonen. Seit dem 1. Januar 2023 gilt für sogenannte...

Premium
Musikalisch stimmte das kurpfälzische Kammerorchester auf den Empfang ein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 als Hauptthema beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder am Dreikönigstag der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Die Veranstaltung im Congress Center Rosengarten, zu der laut Veranstalter insgesamt 7.000 Bürgerinnen und Bürger kamen, stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Im Ausstellungsbereich auf den Ebenen 0, 1 und 2 sowie auf den dortigen Bühnen haben sich rund 200 Vereine, Verbände, Organisationen, Hochschulen und städtische...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführung „Puder, Pomade und Parfum“ im Schloss

„Schönheitswahn“ ‒ das gab es bereits im Barock! Davon können sich Besucherinnen und Besucher bei dem Rundgang „Puder, Pomade und Parfum“ am Sonntag, 15. Januar um 14 Uhr überzeugen. Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 062 21 - 6 58 88 0. Bereits im 18. Jahrhundert spielte das Aussehen eine große Rolle. Engste Mieder schnürten den Körper ein, gefährliche Rezepturen für Schminke sorgten für vornehme Blässe. Strahlend weiße Wäsche mit Spitzenbesatz täuschte...

Premium
In knapp 1 1/2 Jahren Bauzeit entstand die neue Kita, bei der jetzt alles unter einem Dach ist. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hier fühlen sich alle wohl

Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit konnte nun mit einem Gottesdienst der Neubau der evangelischen Kita in der Wallonenstrasse eingeweiht werden. Bereits früh am Morgen hatte es für Eltern und Kinder eine kleine Eröffnung gegeben, bei der symbolisch das Band durchschnitten wurde und die Kinder dann mit einem Konfettiregen ihre neue Kita einnehmen konnten. Am Nachmittag dann waren viele Gäste in die Johannes-Calvin-Kirche gekommen, um mit einem Gottesdienst die Neueröffnung zu feiern. Die Freude...

Premium
Harmonische Gemeinschaft - Blessböcke und Zebras gemeinsam auf der Afrika-Anlage im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Blessböcke sorgen für frisches Blut im Zoo Heidelberg

Die Gärtner der Savanne mischen die Afrika-Anlage im Zoo Heidelberg auf Zuwachs auf der Afrika-Anlage: Vier weitere Blessböcke aus Schweden – drei Damen aus Borås und ein Bock aus Kolmården. Die Zebras teilen sich die Anlage jetzt mit insgesamt fünf Blessböcken. Mit etwas Glück kann man die beiden Gruppen friedlich beim gemeinsamen Fressen beobachten. Namensgebend für die Blessböcke ist die unübersehbare weiße Blesse im Gesicht, die sich vom Hornansatz bis zum Maul zieht – ähnlich wie bei...

Premium

Polizeibericht

Scheiben an vier Fahrzeugen eingeworfen – Navigationsgerät und E-Zigarette entwendet – Zeugen gesucht Im Zeitraum von Dienstagabend (3.1.), 19:00 Uhr, bis Mittwochmorgen (4.1.), 07:30 Uhr, wurden in der Main-Neckar-Bahn-Straße drei Wohnmobile und ein LKW durch Einwerfen jeweils einer Fahrzeugscheibe beschädigt. Der oder die Täter/-in verschaffte sich so Zugang zum Fahrzeuginneren. Ein Navigationsgerät sowie eine E-Zigarette wurden aus einem der Fahrzeuge entwendet, wodurch ein Schaden in Höhe...

Premium

Weitere Unterstützung für Chişinău – Winterkleidung für ukrainische Geflüchtete

Der Wintereinbruch stellt die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Städte aktuell vor neue Herausforderungen. Dies betrifft auch Mannheims Partnerstadt Chişinău. In der Hauptstadt der Republik Moldau, dem unmittelbaren Nachbarland der Ukraine, suchen derzeit viele ukrainische Geflüchtete Zuflucht. Die Stadt Chişinău hat daher ihre Partnerstadt Mannheim um Unterstützung bei der Versorgung der ukrainischen Geflüchteten mit warmer Winterkleidung, Decken und Bettwäsche gebeten. Ein LKW mit rund...

Premium

Stadt Mannheim
Schöffen gesucht

2023 findet beim Amtsgericht Mannheim die Wahl der Schöffen für die Jahre 2024 bis 2028 statt. Es werden die Jugendschöffen für das Amts- und Landgericht Mannheim gewählt. Diese werden beim Jugendschöffengericht und bei den Jugendkammern am Landgericht eingesetzt. Zudem werden auch alle Haupt- und Ersatzschöffen für das Schöffengericht beim Amtsgericht Mannheim und für die Strafkammern beim Landgericht Mannheim gewählt. Die Stadt Mannheim sucht deshalb aktuell Bürger*innen, die sich als...

Premium

Auf eine gute Zusammenarbeit - auch in 2023
Allen Ilvesheimern/innen unsere besten Wünsche für das bevorstehende Jahr 2023

Auch im neuen Jahr bieten wir Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern, die in ihrem Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, unsere Hilfe an. Wenn Sie also jemanden brauchen, der Ihnen bei Ihren alltäglichen Unternehmungen zur Seite steht, dann sprechen Sie uns einfach an. Ganz gleich ob Sie beispielsweise einen Fahrdienst zu einem Arzttermin benötigen, gerne eine Begleitung beim Einkaufen oder zu einem Termin hätten oder einfach nur mit jemandem bei einer Tasse Kaffee reden möchten – wir können...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 16. Januar 2023 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Einsätze Brandmeldealarm Der deutlich hörbare Alarmton der Brandmeldeanlage der Firma Saint-Gobain Isover G+H AG rief am Sonntag, dem 18. Dezember, direkt nach dem Endspiel der Fußball-WM die Führung der Feuerwehr Ilvesheim auf den Plan. Aufgrund einer Anscheinsgefahr und Eilbedürftigkeit wurde sich Zugang zum Gelände verschafft und mit Betriebspersonal die betroffenen Bereiche erkundet. Als Ursache für die Auslösung konnte ein Problem...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Aus Drei mach Eins: Vor 50 Jahren entstand der Rhein-Neckar-Kreis

Immer am Puls der Zeit und Schrittmacher für Veränderungen und Innovationen Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er wollte die damalige Große Koalition aus CDU und SPD mit einer großen Reform leistungsstärkere Verwaltungseinheiten in Baden-Württemberg schaffen. Mit dem zum 1. Januar 1973 in Kraft getretenen Kreisreformgesetz entstanden aus 63 Landkreisen nun 35, und die Städte und Gemeinden im Land reduzierten sich durch das Gemeindereformgesetz freiwillig oder zwangsweise bis 1975 von rund...

Premium

460 Euro Spenden beim Kurrende-Blasen
Bläser unterstützen den Wärmebus

Ein positives Nachspiel hat der Einsatz der Musiker beim jüngsten Kurrende-Blasen: Am 23. Dezember hatten der Evangelische Posaunenchor sowie der Posaunenchor „La Brass“ der Freien evangelischen Gemeinde gruppenweise in verschiedenen Stadtteilen Ladenburgs gespielt. Die während der Auftritte erhaltenen Spenden sollten dem Wärmebus der Malteser in Heidelberg zugutekommen für deren Aktion des sogenannten umgekehrten Adventskalenders „Geben statt nehmen“. 460 Euro kamen zusammen: „Ein tolles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.