Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Freude über die moderne Kita herrscht bei Köchin Joka Markovic sowie Kita-Leiterin UIlrike Lorenz und Stellvertreterin Petra Blum. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder und Erzieher haben sich bereits gut eingelebt

Vor etwas mehr als zwei Wochen wurde die neue evangelische Kita offiziell eingeweiht, die ja nun „Kita am Kastanienbaum“ heißt wegen des großen Kastanienbaumes, der schon viele Jahrzehnte im Garten steht und erhalten werden konnte. Nach eineinhalb Jahren konnten sowohl Kinder als auch Erzieherinnen aus den Containern nun in die neue Kita umziehen. Und was soll man sagen, alle fühlen sich hier wohl, auch wenn sicher noch nicht alles an dem Platz steht, wo es mal hin soll. Auch im Außenbereich...

Polizeibericht

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der L 597/Auffahrt B 36  Auf Grund eines Unfalls auf der Friedrichsfelder Landstraße (L 597) auf Höhe der Auffahrt der B 36 in Richtung Mannheim kam es am Morgen zu leichten Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich. Eine 58-jährige Mazda-Fahrerin stoß beim Abbiegen von der B 597 auf die B 36 mit einer, in Richtung Friedrichsfeld fahrenden 37-jährigen Kia-Fahrerin frontal zusammen. Ein 44-jähriger Fahrer eines Landrovers, der hinter dem Kia fuhr, konnte...

Premium

Über 8.700 warme Essen nach 15 Tagen ausgegeben
Mannheimer Vesperkirche bricht „traurigen Rekord“ zur Halbzeit

Zur Halbzeit bilanziert das Team der Mannheimer Vesperkirche im Durchschnitt täglich mehr als 600 Essen. Vom Start am 8. Januar bis zum Sonntag, 22. Januar, besuchten damit mehr als 8.700 Gäste die Vesperkirche. Dabei wird deutlich, dass die Anzahl der Essen im Kirchenraum stark überwiegt. „To-Go“ Essen werden nur noch zu 1/3 bis weniger ausgegeben, im Durchschnitt etwa 166, insgesamt 2491. „Das sich der Hauptbetrieb wieder traditionell in der Kirche abspielt, macht Freude, ist natürlich auch...

Premium

JUZ sucht PC Spenden für den Computerraum

Für den Computerraum im Jugendzentrum werden gebrauchte PCs gesucht. Da ein PC ausgefallen ist und der PC Raum zur Zeit stark nachgefragt wird, möchten wir ihn gerne erweitern. Stark veraltete PCs können wir nicht gebrauchen. Er sollte folgende technische Mindestvoraussetzungen haben: - Intel oder AMD Dual Core Prozessor, 8 GB Ram oder besser, LAN Anschluss - Betriebssystem Lizenz-Schlüssel Windows 10 oder 11 (64bit) - Monitor ist nicht erforderlich Wer einen solchen gebrauchten und...

AVR Seite 3
Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim

Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Februar 2023 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll  Grüne Tonne plus Glasbox 2./16.        13./27.         9./23.                     22. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt   9./23.                      10./24. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 30. Januar 2023 19:30 Uhr Unterricht Alters- und Ehrenmannschaft Montag, 30. Januar 2023 19:30 Uhr Besuch Unterricht der aktiven Wehr Einsätze Wohnungsöffnung Am Sonntag, dem 22. Januar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 17.00 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Neckarstraße alarmiert. Da die betroffene Person ansprechbar war, wurde zuerst versucht, den Zylinder der Wohnungstür zu entfernen. Nachdem dies misslang, wurde eine Scheibe eingeschlagen und in die Wohnung eingestiegen. Der...

Premium

Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung

Der Mikrozensus 2023 beginnt: Am 9. Januar startet bundesweit die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 60 000 in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden-Württemberg zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Dies sind rund ein Prozent der insgesamt rund 5,2 Millionen Haushalte im Südwesten. Was ist der...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Neue Jugendschöffen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht:

Kein juristisches Fachwissen, aber Lebenserfahrung und Menschenkenntnis als Voraussetzung / Bewerbungen ab sofort möglich Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit neue Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die an den Amtsgerichten und den Landgerichten als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerbungen bei den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind ab sofort möglich. Um dieses Ehrenamt auszuüben, ist kein...

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Jahresstatistik 2022

Der Januar ist da und damit die Jahresstatistik der Bibliothek für 2022. Und die bringt uns spannende Zahlen und die Lieblingsbücher unserer Leser*innen: Wir freuen uns über insgesamt 24612 Entleihungen, davon in 1609 Fällen E-Medien, von insgesamt 7813 Besucher*innen im Jahr 2022 bei einem Medienbestand von 14849 physischen Medien vor Ort und 65724 E-Medien in der Onleihe des Vereins der Metropolbibliotheken. Führend mit 16101 Ausleihen war die Sparte Kinder- und Jugendliteratur. Bei insgesamt...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Wohngeld kann auch online beantragt werden

Auch andere Verwaltungsdienstleistungen verfügbar Zum 1. Januar 2023 trat in Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis darauf hin, dass bei der Wohngeldstelle des Kreises der Antrag auf Wohngeld auch online gestellt werden kann. Sie ist für das Gebiet des Landkreises mit Ausnahme der Großen Kreisstädte Hockenheim, Leimen, Schwetzingen, Sinsheim, Weinheim...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Ausländerbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bezieht zum 1. Februar 2023 auch Räume im Czerny-Ring in Heidelberg

Teile der Ausländerbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ziehen zum 1. Februar 2023 in den Czerny-Ring 22/12 in Heidelberg um. In den neuen Diensträumen, in denen bisher der Service-Point Ukraine untergebracht war, werden künftig Angelegenheit des Sachgebiets für humanitäre Aufenthaltstitel und Duldungen bearbeitet. Dabei wird der Service-Point Ukraine in dieses Sachgebiet eingegliedert. Der Umzug findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2023 statt. Während dieser Zeit ist die...

Aktion 4 Bilder

Ladenburg zeigt sein einheitliches Gesicht

Im Rathaus wurden das neue Stadt-Logo und die überarbeitete Homepage der Stadt Ladenburg vorgestellt – Das Logo soll die Stadt im Wandel darstellen Das Ergebnis einer zweijährigen Innovationsarbeit stellten am Dienstagmorgen Bürgermeister Stefan Schmutz, seine Sprecherin Nicole Hoffmann, die städtische Marketingleiterin Petra Liebig und der Digitalbeauftragte Maximilian Bauer der Öffentlichkeit vor. Die Stadt Ladenburg hat nämlich seit dem 1. Januar ein neues Logo im Einsatz, um mit einem...

Premium
Der Wochenmarkt gibt besonders dienstags ein trauriges Bild ab. Die Freien Wähler setzen sich für eine Angebotssteigerung ein
3 Bilder

Fraktionen brachten 31 Änderungsanträge ein

Bei den Haushaltsberatungen setzten die Fraktionen ihre Schwerpunkte / Besuch des Lobdengau-Museums und der innerstädtische Busverkehr sind bald kostenlos Rund sechs Wochen Zeit hatten die Mitglieder des Gemeinderates, um den Anfang Dezember eingebrachten Haushaltsentwurf 2023 durchzuarbeiten. 31 Änderungsanträge wurden nach den internen Fraktions-Beratungen der Verwaltung übergeben. Die Änderungswünsche wurden nun in einer Sondersitzung am Montag am Ratstisch bis kurz vor Mitternacht...

Premium
Im Stadtarchiv wurde Platz für eine Kindertagespflege geschaffen. Neun Kinder können hier betreut werden.
4 Bilder

In diesem Jahr werden 89 Kinderbetreuungsplätze neu geschaffen

Die Stadt Ladenburg arbeitet mit Hochdruck an der Erfüllung der Betreuungs-Rechtsansprüche / Die LAZ präsentiert den aktuellen Stand In Ladenburg gibt es derzeit private zahlreiche Bauaktivitäten wie beispielsweise im Baugebiet Nordstadt, wo in 2023 über 500 Neubürger einziehen werden. Die wichtigsten kommunalen Bauaktivitäten befassen sich im gerade begonnenen neuen Jahr mit der Schaffung von Betreuungsplätzen für unter (U3) und über (Ü3) dreijährige Kinder. „Die Stadtverwaltung bemüht sich...

Premium

„Was der Staat predigt, wird in Ladenburg nicht gemacht“

Der Altstadtbewohner Helmut Raab kann nicht nachvollziehen, weshalb er keine PV-Anlage an einer nicht einsehbaren Stelle installieren darf / Das Thema bleibt auch in 2023 aktuell Vor über 20 Jahren hat die Familie Raab ihr Einfamilienhaus in der Ladenburger Altstadt bezogen. Der Physiker fühlt sich mit seiner Familie in der Eintrachtgasse in dem Neubau an exponierter Stelle sehr wohl, denn die Raabs schätzen die Wohnqualität in der Stadt. „Die Lebensqualität in der Stadt ist hoch. Wir fühlen...

Premium

Beim Auftakt-Skatturnier der AWO siegte der „Chef“ selbst

Skatrunden-Organisator Friedemann Haschler sammelte bei der Auftaktveranstaltung die meisten Punkte / Die Seniorenarbeit läuft gut an Die aktive Seniorenarbeit im AWO-Ortsverein nimmt nun wieder richtig Fahrt auf. Der neue Vorsitzende der AWO Ladenburg, Sascha Barembruch, besuchte am Mittwochvormittag die Skat-Runde, die sich einmal im Monat (mittwochs) in der Löwenscheuer trifft und wünschte den zehn anwesenden Skatfreunden ein gutes Blatt. Mit der Resonanz des ersten Treffens der Skatreihe,...

Premium
Die Helferschar leistete ganze Arbeit - organisiert und koordiniert hatte die diesjährige Aktion Jonas Edenhofer (vorne), unterstützt von Paul Zips und Jakob Wolf.
4 Bilder

Ein Dutzend Helfer und tausend Tannen

Mittags gab es Selbstgekochtes in der Kirche – denn das Gemeindehaus ist nicht mehr beheizbar Knapp tausend Bäume haben die Helfer der Christbaum-Aktion am Samstag eingesammelt. Mit zwei großen Trecker-Gespannen, die die Landwirte Jochen Maas und Steffen Linnenbach fuhren, brachten ein Dutzend Aktions-Aktive aus den Reihen der evangelischen Gemeinde das ausgediente Grün zum Schreddern direkt nach Neubotzheim auf den Hof der Familie Wolf. Anders als in früheren Jahren waren diesmal aber nicht...

Premium
Die Mediengestalterin Sandra Weik und die Drucker Thomas Lauth (links) und Michael Amler haben in „Akkordarbeit“ den Ladenburger Veranstaltungs-Kalender 2023 produziert.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Der Veranstaltungskalender der Stadt Ladenburg: Das ganze Jahr über ist etwas los

Eine Punktlandung legten die Projektmitarbeiter/innen der Ladenburger Druckerei Weik Druck & Design hin, denn der Ladenburger Terminkalender 2023 kann pünktlich zum Stadtempfang am Antoniustag ausgeteilt werden. Die Mediengestalterin Sandra Weik fragte zusammen mit Corinna Schwach und Rita Weik bei zahlreichen Ladenburger Vereinen und Veranstaltern die anstehenden Termine ab und gestaltete die handliche Broschüre. Die beiden Drucker Michael Amler und Thomas Lauth sorgten dann letztlich dafür,...

Premium
Die neue Vorsitzende des Kunstvereins, Silke Peters, geht gut vorbereitet ihre Aufgabe an.
2 Bilder

Silke Peters will die Ladenburger Kunstszene stärker vernetzen

Die neue Vorsitzende des Kunstvereins geht mit viel Schwung ihre neue Aufgabe an / Auf das neue Vorstandsteam kann sich die Vorsitzende verlassen Eine junge Frau, die in Kassel aufgewachsen ist und die regelmäßiger Gast bei der weltbekannten Kunstausstellung für zeitgenössische Kunst der Documenta war, darf zweifelsohne als kunstinteressiert bezeichnet werden. Diese Einschätzung trifft zweifelsohne auf die neue Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins Silke Peters zu, die seit dem 1. Dezember...

Premium
Der Heilige Antonius wird in Ladenburg als Stadtpatron verehrt.
3 Bilder

Antonius-Schweinchen Toni grunzte am Antoniustag besonders vergnügt

Am Gedenktag des Stadtpatrons verteilte der Heimatbund an die Kindergartenkinder das traditionelle Antoniusbrot / Geburtstagskind Aada durfte das Schweinchen streicheln Der 17. Januar ist für Ladenburg schon deshalb ein wichtiges Datum, weil an diesem Tag an den Heiligen Antonius, den Schutzpatron der Stadt Ladenburg, erinnert wird. An diesem Tag wurden im Mittelalter die Neubürger in die Stadtgesellschaft aufgenommen, die sich mit einer Lanze für die Stadtverteidigung und einem Wassereimer für...

Premium

Außenlandung eines Segelflugzeugs
Polizeibericht

Am Freitagnachmittag, 13.1., gegen 16.15 Uhr meldete sich der Pilot eines Segelflugzeugs beim Polizeinotruf und gab an, dass er unmittelbar zuvor eine Außenlandung durchführen musste. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung konnte den 30-jährigen Piloten auf einem Feldgebiet gegenüber des Schriesheimer Fußweges in Ladenburg antreffen. Diesem war es aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse leider nicht mehr möglich seinen Flug weiter fortzusetzen, weshalb er im o.g. Bereich eine geplante...

kfd - St. Gallus

Die Frauengemeinschaft trifft sich "zum neuen Jahr" am Donnerstag, den 26.01. zu einem gemütlichen Beisammensein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Gallus, Feuerleitergasse. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.