Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Nach über 110.000 PCR-Testungen wird die Rathaus-Teststelle geschlossen

Bürgermeister Schmutz dankte dem Team von der Teststelle für seine engagierte Arbeit / Die Testungen wurden aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt „Das ist aber sehr schade, dass die Teststation ab dem 1. Februar zumacht. Wo sollen wir uns jetzt testen lassen in Ladenburg?“, war die Ladenburger Seniorin Renate Wagner sehr enttäuscht, als sie dieser Tage den Hinweis an der Teststation am Rathaus lesen musste, dass die Station ab dem 1. Februar schließen wird. Sie braucht die Testnachweise...

Premium
Beim CDU-Neujahrsempfang dankte Tillmann Jahn (links) den Abgeordneten sowie den treuen CDU-Mitgliedern, die für ihre langjährige Zugehörigkeit zur CDU im Automuseum Dr. Carl Benz geehrt wurden.
4 Bilder

CDU-Mitglieder sind in der Stadtgesellschaft stark verwurzelt

Beim Neujahrsempfang wurden zehn treue Christdemokraten geehrt / Die Premiere des neuen CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Tillmann Jahn ist gelungen Es war beim Neujahrsempfang bei den aktuellen und Ex-Mandatsträgern der Bundespolitik schon ein sehnsüchtiger Gesichtsausdruck festzustellen, als das „ABBA-Quartett" der städtischen Musikschule den Hit „I have a dream“ anstimmte. Natürlich träumen der Bezirksvorsitzende der CDU Nordbaden, der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt, aber auch Alexander...

Premium
Auch als Münzexperte kann sich der Jubilar Peter Hilger auszeichnen.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Peter Hilger wird 80: Der Mann vom Niederrhein passt in die Welt

Am morgigen Samstag feiert die stadtbekannte Persönlichkeit ihr 80. Wiegenfest / Er lebt die Begriffe Ehrenamtlichkeit und Kreativität vor Wenn man die zum 80. Geburtstag von Peter Hilger herausgegebene „Biografie im Sauseschritt“ durchblättert, wird einem erst richtig bewusst, was der Mediziner, Altstadtrat und „Mister Ehrenamt“ in seinem Leben so alles geleistet hat. Die Biografie, die mit vielen netten Anekdoten gespickt ist, verteilt der Jubilar an seine Geburtstagsgäste, die am 3. Februar...

Premium

Gabi Tapp und Bernd Schmidt sind ein eingespieltes Team

Die Führungsebene des Polizei-Reviers Ladenburg kennt sich bereits seit Jahrzehnten – Ladenburg ist ein „Heile-Welt-Revier“ Die jüngst beim Stadtempfang zu hörenden Erkenntnisse aus dem Impulsvortrags von Mark Terkessidis, können auch vom Leiter des Polizeireviers Bernd Schmidt und seiner Stellvertreterin Gabi Tapp nur bestätigt werden. Die beiden Führungskräfte vertraten beim Neujahrsempfang das Polizei-Revier und mussten schmunzeln, als sie die zu hinterfragenden Thesen wie „so schlimm war es...

Premium

„Helm ab“ vor dieser Leistung

Feuerwehrchef Stefan Schmutz war in der Jahreshauptversammlung voll des Lobes über das Engagement der Ladenburger Wehr – Hohe Feuerwehr-Investitionen wurden genehmigt In der Bevölkerung, aber auch feuerwehrintern ist zwar nicht jede Anschaffung für die Wehr unumstritten – wie beispielsweise der jüngste Kauf eines Rettungsbootes für 100.000 Euro – aber in der Hauptversammlung der Floriansjünger bekräftigte Bürgermeister Stefan Schmutz, dass die Feuerwehr der Römerstadt vom Gemeinderat auch...

Premium
Die "Macher" des neuen Stadt-Logos haben richtig entschieden. 70% der Menschen finden das Logo gut.
2 Bilder

70 % der Leserinnen und Leser finden das neue Stadt-Logo gut

Die LAZ-Umfrage zeigt ein klares Ergebnis / Für Bürgermeister Schmutz ist das Abstimmungsresultat eine Bestätigung für das neue Erscheinungsbild Es gibt Alltagsthemen in einer Stadt, bei denen fast jeder mitreden kann. Beliebte Diskussionen werden gerne über die Sauberkeit einer Kommune geführt oder ob der Friedhof in einem ordentlichen Zustand ist. Auch die Hunde- sowie Nilgänse-Hinterlassenschaften werden in Ladenburg breit diskutiert und ob der Biber ein willkommener „Bewohner“ sein sollte,...

Evangelische Kirchengemeinde
Kirchenmaus

Am Samstag, den 4. Februar ist es wieder so weit: die Kirchenmaus begrüßt zum ersten Mal in diesem Jahr. Alle Kinder zwischen Kindergarten- und Grundschulalter sind von 10:00 - 12:30 Uhr herzlich willkommen. Man wird zusammen überlegen, wer wem hilft und warum - oder warum nicht! Anmeldung bei kirchenmaus-ladenburg@posteo.de. Und was ist das Besondere? Das Treffen ist im Anne-Frank-Kindergarten, denn im evang. Gemeindehaus gibt es keine Heizung! Bitte Stopper-Socken oder Turnschläppchen...

Polizeibericht

Einbruch in Café - Wer kann Hinweise geben? Zu einem Einbruch in ein Café kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Schriesheimer Fußweg. Hier wurde aus einer Kasse Münzgeld in niedriger dreistelliger Höhe entwendet. Auch begab sich der oder die Täter in das nahegelegene Bürogebäude, indem sie ein Fenster aufhebelten, entwendet wurde jedoch nichts. Des Weiteren wurde die Tür eines Kassenhäuschens aufgebrochen, auch hier waren der bzw. die Täter erfolglos. Das Polizeirevier Ladenburg...

Premium

Der Verlag der Fernsehzeitschrift rtv teilt mit

"Liebe Leserinnen und liebe Leser, es haben uns und die rtv-Macher eine Vielzahl an Reaktionen zur umgesetzten Kürzung der TVProgramm-Übersicht auf eine Seite erreicht. Für dieses Feedback bedanken wir uns sehr herzlich, denn es zeigt uns, wie wichtig Ihnen Ihre rtv ist! Ihre Meinung wird sehr ernst genommen, daher wird ab der rtv-Ausgabe 6 (Erscheinungstermin 06.02.2023) das tägliche TV-Programm wieder auf zwei Seiten abgebildet. Zudem finden Sie ab sofort auch wieder das beliebte Horoskop in...

Ökumenisches Abendgebet am 5. Februar

Thema "Meine Augen haben das Heil gesehen" Am Sonntag, den 5.2.23 findet das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St.- Gallus-Kirche statt. Diesmal steht es unter dem Thema „Meine Augen haben das Heil gesehen“ und beschreibt die Begegnung mit Hanna und Simeon im Tempel von Jerusalem. Texte, Lieder und Zeiten der Stille laden ein zum Zuhören, Nachdenken und Beten. Die meditativen Lieder werden von einer Musikgruppe mehrstimmig begleitet. Herzliche Einladung an alle,...

Tag der offenen Tür/Anmeldung an der Merian-Realschule

Die Merian-Realschule lädt am Mittwoch, 15. Februar, zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein. Los geht es mit den Informationen um 17 Uhr. Die Schule will sich und ihr Profil vorstellen. Im Rahmen der Veranstaltung werden alle Fragen beantwortet, die sich beim Übergang in die Realschule stellen. Die Schüler und Lehrkräfte haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt und zeigen in den Unterrichts- und Fachräumen durch Präsentationen sowie "Mitmach-Aktionen", was in der Merian-Realschule gelernt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erste Abendmusik im neuen Jahr

Seit einem Jahr bieten Pfarrer Michael Jäck und der Kirchenmusiker Arno Krokenberger regelmäßig Abendmusiken unter dem Titel „ gebet – stille – klang“ in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche an. Zum ersten diesjährigen Termin am 25. Januar kamen wieder viele Besucherinnen und Besucher, um hier eine Auszeit aus dem hektischen Alltag zu finden. Arno Krokenberger hatte für diesen Abend den Jazztrompeter Johannes Stange aus Seckenheim verpflichtet. Der an der Mannheimer Musikhochschule...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommen Flüchtlinge auch in die Lilli-Gräber-Halle?

Die Stadt Mannheim bereitet sich auf die Aufnahme von Asylsuchenden vor. Grundlage dafür ist eine entsprechende Weisung des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Aktuell geht die Stadt für 2023 von einer monatlichen Zuweisung von rund 100 bis 120 Personen aus bzw. mit bis zu 2000 Personen im gesamten Jahr. Die Quote richtet sich nach dem prozentualen Anteil Mannheims an der Gesamtbevölkerung des Landes. Vor dem Hintergrund der angespannten Unterbringungssituation strebt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“

Die romantische Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: Vom 13. bis 19. Februar, in der Woche rund um den Valentinstag, erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Mit dabei sind 2023 Schloss Heidelberg, Schloss Schwetzingen, das Barockschloss Mannheim, das Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss Solitude bei Stuttgart, Schloss Bruchsal, das Residenzschloss Rastatt, Schloss Weikersheim und das Residenzschloss Mergentheim. „Unsere...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jobs for Future: So geht’s nach der Schule weiter

Tolle Chancen, tausend Möglichkeiten – da können SchulabgängerInnen bei der Entscheidung schon leicht überfordert sein: Sofort auf die Uni oder erst mal ins Ausland? Sich in Praktika ausprobieren oder gleich rein in die Ausbildung? Welche Berufe werden auch in Zukunft gebraucht, und wie passt der Berufsalltag zu meinen Fähigkeiten und Wünschen? Infos über Ausbildungswege und Studiengänge sind ebenso wichtig wie Tipps zu Einstiegskriterien und Berufsalltag. Auf der Jobs for Future – Messe für...

Umleitung der Buslinien 43 und 44 in Friedrichsfeld

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Steinzeugstraße von Montag, 6. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 17. Februar 2023, abschnittsweise für den Verkehr gesperrt. Die Buslinien 43 und 44 werden umgeleitet. Buslinie 43 Die Busse der Linie 43 fahren von Seckenheim kommend ab der Haltestelle Saarburger Ring eine Umleitung durch die gleichnamige Straße zur Lilli-Gräber-Halle (Ersatzhaltestelle im Saarburger Ring). Ab dort weiter auf regulärem Linienweg. Die Haltestellen Langlachweg und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Umweltministerin übergibt EMAS-Zertifikat für BUGA 23

Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 hat erfolgreich die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) durchlaufen und hat nun das Zertifikat für ihr nachhaltiges Handeln von Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker erhalten. Die Ministerin unterstrich: „Die EMAS-Zertifizierung gilt als weltweit anspruchsvollstes Umweltmanagementsystem – sie geht weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Die Bundesgartenschau in Mannheim sendet hier ein starkes Signal ins Land –...

Premium

Maskenpflicht im ÖPNV fällt weg

Regelung gilt in Baden-Württemberg seit 31. Januar und in Rheinland-Pfalz und Hessen seit 2. Februar Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) entfällt seit 31. Januar in Baden-Württemberg und seit 2. Februar in Rheinland-Pfalz sowie im hessischen Kreis Bergstraße die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg haben sich dazu entschlossen, die bestehende Maskenpflicht im ÖPNV aufzuheben. Aufgrund des deutlichen Rückgangs...

Premium

Gärtnern im öffentlichen Raum

Neues Schild macht auf Baumpatenschaften aufmerksam Ein neues Schild macht auf Baumpatenschaften aufmerksam: Alle, die in Mannheim bereits eine Baumscheibe pflegen, können ab sofort ein Steckschild beim Stadtraumservice Mannheim abholen. Als Baumscheibe bezeichnet man das „Beet“ um einen Straßenbaum. Das Schild in der Baumscheibe zeigt: Hier gärtnert jemand! Es macht Werbung für Baumpatenschaften und es soll helfen, dass alle achtsam mit dem empfindlichen Stück Natur umgehen. Dem Baum zuliebe...

Premium
Beet in der Augustaanlage | Foto: Bettina Jaugstetter, Weinheim
2 Bilder

Neue Pflanzflächen:
Die BUGA wird in Mannheim sichtbar

Zur Bundesgartenschau 2023 wird Mannheim mit neuen Pflanzen im öffentlichen Raum bunt und insektenfreundlich. Der Stadtraumservice Mannheim legt seit Oktober 2022 stadtweit mit Blick auf die Bundesgartenschau neue Pflanzungen an und bestehende Pflanzungen werden mit Stauden und Gehölzen aufgefrischt. Geschmückt werden auf diese Weise wichtige Zufahrten in die Stadt, wichtige ÖPNV-Umsteigepunkte und weitere sichtbare Orte – auf insgesamt über 7.000 Quadratmetern. Erste Pflanzungen sind schon...

Premium

E-Sportler, Social Media Manager, Influencer

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund um Medien und Medienberufe Was mit Medien: Das ist der Berufswunsch vieler junger Menschen. Orientierung in der weiten Welt von Radio, TV und Internet sowie Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder in diesem Bereich bietet der Aktionstag „Medien & mehr“ im TECHNOSEUM am Sonntag, den 12. Februar. Dabei kann man unter anderem das Gespräch mit den Influencern Cindy Klink und Jo Jonas suchen, herausfinden, wie Videospiele entwickelt werden, ein...

Premium

"Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023"

Mannheim und Köln teilen sich 2. Platz / Auszeichnung für Gleichstellungsarbeit Die Stadt Mannheim wird mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft“ der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ausgezeichnet. In der Kategorie Großstadt (über 100.000 Einwohner*innen) teilt sich Mannheim den zweiten Platz mit Köln. Den ersten Preis erhält Nürnberg. Mit dem Gender Award wird besonders erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit vor Ort gewürdigt. Gesucht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.