Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vernetzungstreffen der kommunalen Klimaschutzbeauftragten

Vom Potential zur Umsetzung – Vernetzungstreffen der kommunalen Klimaschutzbeauftragten im Kreis stößt auf große Resonanz / Potentialanalyse Erneuerbare Energien im und für den Rhein-Neckar-Kreis thematisiert Die Resonanz war überwältigend: Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus den Kommunalverwaltungen trafen sich zum 17. Netzwerktreffen der Energie-und Klimaschutzbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises im Landratsamt in Heidelberg. Thema der Veranstaltung war die im letzten Jahr vom Kreis...

Premium

Feuerwehr
Termine

Aktive Wehr Sonntag, 19. Februar 2023 13:00 Uhr Fastnachtsumzug Alters- und Ehrenmannschaft Sonntag, 19. Februar 2023 13:00 Uhr Fastnachtsumzug Einsätze Wohnungsöffnung Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Ilvesheimer Feuerwehr am Dienstag, dem 7. Februar, um 13:30 Uhr in die Erbacher Straße alarmiert. Bei Ankunft wurde den Kräften von der Polizei mitgeteilt, dass die Person bereits im Krankenhaus sei. Markise droht abzustürzen Am Donnerstag, dem 9. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 15.39...

Premium

Abwasserverband Unterer Neckar
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Leitung des Verbandes (m/w/d) in Teilzeit mit 75%.

Abwasserverband „Unterer Neckar“ SITZ EDINGEN-NECKARHAUSEN – RNK Der Abwasserverband Unterer Neckar mit Sitz in Edingen-Neckarhausen, Rhein-Neckar-Kreis, betreibt für die Mitgliedsgemeinden Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Ilvesheim, Ladenburg und Schriesheim mit ca. 80.000 Einwohnerwerten die Abwasserreinigung und Abwasserbeseitigung. Ihr Verantwortungsbereich: • Koordination der laufenden Bau- und Sanierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros, • Aufstellung...

Premium
Foto: Mona Makela/ Shutterstock.com
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Aussaatkalender: Wann wird was ausgesät?

Für eine erfolgreiche Aussaat ist der Zeitpunkt entscheidend. Das ganze Jahr über frisches Gemüse aus dem Garten zu ernten – das ist zum Ideal geworden. Doch die Vielfalt an Arten und deren verschiedene optimale Anbauzeiten machen das Gärtnern zur organisatorischen Meisterleistung. Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat unserer Gemüsepflanzen entscheidet wesentlich darüber, wann wir ernten können, ob das Gemüse in unseren Breiten überhaupt richtig ausreift und nicht zuletzt auch über die...

Premium
Foto: Fischer-Soyez
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Gartentag - Pflanzentauschbörse - save the date!

Ilvesheim ist BUGA-Partnerkommune. Passend zum BUGA 23-Leitziel Nahrungssicherung hat die Ilvesheimer Gemeindebibliothek seit Ende 2021 einen eigenen Bibliotheksgarten, und seit Frühjahr 2022 auch eine eigene Saatgutbibliothek. Da das Gartenjahr in den Startlöchern steht, bitten wir Sie jetzt schon, sich folgenden Termin vorzumerken: Am 13. Mai von 11 bis 14 Uhr laden die Gemeindebibliothek und der Obst- und Gartenbauverein in den Bibliotheksgarten zum Gartentag mit Pflanzentauschbörse ein. In...

Premium

AWO-Ortsverein unterstützt die Sozialarbeit in Ilvesheim

Die AWO-Ortsgruppe Ilvesheim hat im letzten Jahr mit einer großzügigen Spende dazu beigetragen, dass Ilvesheim Bürgen, die sich in einer aktuellen Notlage befinden bzw. befanden, unbürokratisch geholfen werden konnte. Mit dem gespendeten Geld sowie den Sachspenden war es möglich, nicht nur Lebensmittel sondern u.a. auch Medikamente/Wundmaterial zu besorgen. Zudem war die Bezuschussung für individuelle Hilfe (z.B. Landschulaufenthalt/Zuschuss für Pflegebett) möglich. Frau Urbanski, die...

Premium

BUGA 2023 – Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht „Mitmachen, mithelfen, mitfeiern“

Der Freundeskreis der BUGA 2023 sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die den Besucherservice der Bundesgartenschau unterstützen Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim wird vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 viele Besucherinnen und Besucher aus der Region und ganz Deutschland anziehen. Für die insgesamt 178 BUGA-Tage werden Helferinnen und Helfer gebraucht, die am Haupteingang des Luisenparks und des BUGA-Geländes am Spinellipark hilfesuchenden Gästen direkt und unkompliziert unter...

Premium
Wirkungsvolle Techniken für eine effiziente Verteidigung werden immer wieder geübt.
2 Bilder

„Entschlossen, schnell und laut handeln“

Achtklässlerinnen werden von Richard Seipp in Selbstverteidigung geschult – neuer Kurs im Präventionsprogramm des Carl-Benz-Gymnasiums „Stopp!“-Rufe sind in der Turnhalle immer wieder zu hören – zunächst eher leise und verhalten, dann zunehmend entschiedener und kraftvoll: „Stopp! Lassen Sie mich!“ Es sind die akustischen Reaktionen, mit denen die Mäuschen auf den Angriff der Löwen reagieren. Die Angegriffenen lernen, dass sie keine hilflosen Opfer sind, keine Mäuschen, sondern vielmehr Tiger,...

Premium

Jahresinterview mit den Fraktionssprechern
Fußwege dürfen nicht von Autos zugeparkt werden

Die Grünen-Fraktion fordert in Ladenburg eine Verkehrswende ein / Die Kostensteigerungen für den Bau der Sporthalle sind ärgerlich Der Fraktionsvorsitzende der Grünen am Ratstisch, Max Keller, ist von der Hilfsbereitschaft der Bürgerschaft bei der Bewältigung der Krisen begeistert. Die hohen Anstrengungen müssten aber aufrecht erhalten werden, damit Ladenburg den zu erwarteten Flüchtlingsstrom bewältigen kann. Im Jahresinterview unterstrich Keller auch, dass der Fraktion Zukunftsthemen wie die...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (rechts) lud zum offiziellen Spatenstich für den Bau des städtischen Weststadt-Kindergartens.
3 Bilder

5,3-Millionen-Euro-Projekt hilft Betreuungsdefizite mindern

Der Spatenstich für den Bau des Weststadt-Kindergartens ist ein weiterer Meilenstein – Hier entstehen 60 neue Betreuungsplätze Der neu zu bauende städtische Kindergarten in der Weststadt ist ein treffendes Bespiel, wie lange es dauern kann, bis ein öffentliches Gebäude fertiggestellt ist. Bereits vor vier Jahren war der Stadtverwaltung klar, dass mit dem Zuzug von jungen Familien in die neuen Wohngebiete der Bau von weiteren Kindergärten notwendig ist. Auch im Westen der Stadt sollte eine...

Premium

Jahresinterview mit Ernst Peters
Die FDP fordert eine effiziente, bürgernahe Verwaltung

Im Jahresinterview weist FDP-Einzelstadtrat Ernst Peters auf eine schnelle Digitalisierungs-Umsetzung hin / Für die FDP hat der Klimaschutz einen hohen Stellenwert Der Begriff Kampf gehört eigentlich nicht zum Vokabular von dem stets besonnen auftretenden Ernst Peters und daher ist es nicht angemessen – obwohl er Einzelmitglied am Ratstisch ist – den Freien Demokraten als Einzelkämpfer zu bezeichnen. Der Digitalspezialist eines großen Frankfurter Medienhauses versteht es vielmehr Verbindungen...

Premium
Die umfangreichen Umbauarbeiten an der Goldenen Krone sollen Ende April abgeschlossen sein.
4 Bilder

Das „Überraschungsei“ Goldene Krone soll Ende April eröffnet werden

Die Umbauarbeiten laufen trotz einiger Überraschungen nach Plan / Die Investitionssumme musste aber deutlich nach oben korrigiert werden Als Vater mehrerer Kinder weiß der Mannheimer Investor Vincenzo Armenio, der in Ladenburg den Gastronomiebetrieb „Zur Goldenen Krone“ kaufte, was ein Überraschungsei ist. Das größte „Überraschungsei“ hat sich der Gastronom, der in Mannheim mehrere Eisdielen und in der Innenstadt das Edelbistro „ENO“ betreibt aber selbst ins Nest gelegt. „In der Tat erlebt man...

Premium

Katholiken unterstützen die Integration von geflüchteten Menschen

Bei der Caritas-Haussammlung kamen 4.665 Euro zusammen –Ein Drittel der Summe erhält der Hilfsverein INT.AKT Der Integrationsverein INT.AKT benötigt nicht nur viel (Frauen-)Power, um die vielfältigen Aufgaben zu erfüllen, sondern er braucht auch Finanzmittel, um die Vereinsziele umzusetzen. Daher sind Spenden sehr willkommen, bekräftigten die beiden INT.AKT-Vorstandsmitglieder Celia Amler und Elke Körner, die sich über eine Unterstützung aus der Caritas-Haussammlung in Höhe von 1.555 Euro...

Premium
Peter Schneppat, ist der Motor von vielen Freundschaftstreffen. Auch Carla Spargerer schätzt das Engagement des 03er-Meisterspielers.
3 Bilder

Bei Peters Oldietreffen wird an die alten Zeiten erinnert

Spieler der FV03-Meistermannschaft treffen sich regelmäßig um die alten Zeiten hochleben zu lassen – Walter „Hasso“ Nitz reiste extra aus Bitburg an Als der pfeilschnelle Offensivverteidiger des FV03 Ladenburg Peter Schneppat sich im Jahre 1976 mit seinen Mitspielern in den Aufstiegsspielen gegen den Odenwaldmeister SV Wertheim durchgesetzt hatte, war der Sprung in die 1. Amateurliga, der damals dritthöchsten deutschen Spielklasse, geschafft. Eine schwere Verletzung in der Vorbereitung auf die...

Premium
„Geldsäcke“ hatte Minister Thomas Strobl (rechts) keine mitgebracht, als er die integrierte Leitstelle in Ladenburg besucht. Hier wurde er von Landrat Dallinger, der Regierungspräsidentin Felder und dem zukünftigen Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr begrüßt.
3 Bilder

„Warum tun wir es nicht, wenn wir es können?“

Innenminister Thomas Strobl forderte bei seinem Besuch der Integrierten Leitstelle in Ladenburg offene Worte ein – und die bekam er zu hören ... Die Fahrt von Stuttgart zur integrierten Leitstelle nach Ladenburg hatte sich der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl entspannter vorgestellt. Strobl besuchte nämlich vor seinem Ladenburg-Termin spontan noch den Großbrand im Mannheimer Hafen, wo Hunderte Rettungskräfte im Einsatz waren. Der Minister lobte die Professionalität der...

Premium

Jahresinterview mit den Fraktionen
Ladenburg als Fahrradstadt attraktiv und sicher gestalten

Die Freien Wähler fordern eine Stärkung des Handels, des Handwerks und des Gewerbes ein / Beim Stadtmarketing muss sich Ladenburg besser aufstellen Gudrun Ruster, die Sprecherin der Freien Wähler, ist im Jahres-Interview dankbar, dass die Bereitschaft der Bürgerschaft so groß ist, bei der Krisenbewältigung anzupacken. Über die positive Veränderung der Spielplätze freuen sich die Fraktionsmitglieder ebenso wie über die Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft. Ziel der Fraktion bei der...

Radfahrer kollidiert mit PKW im Kreuzungsbereich
Polizeibericht

Am Montag gegen 13:30 Uhr bog ein 55-jähriger Renault-Fahrer von der Trajanstraße in die Heidelberger Straße ein. Im Kreuzungsbereich streifte er das Fahrrad einer 53-jährigen Frau, welche stürzte und sich hierbei leichte Verletzungen zuzog. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst behandelt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 800 Euro.

Kleiderkammer macht einen Aufruf für Kleiderspenden

Die Kleiderkammer konnte ein Kinderheim in der Ukraine ausfindig machen, welches auch regelmäßig durch einen Treck beliefert werden kann. Hierzu macht sie einen Aufruf für warme Kindersachen für 6- bis 16-Jährige. Dazu fehlen auch Mützen, Schals und Handschuhe. Außerdem werden auch benötigt für Erwachsene Schals, Mützen und Handschuhe und Thermohosen für Männer in allen Größen sowie Jogginghosen und Sweatshirts für Männer in S- und M-Größen. Die Kleiderkammer hofft, dass Sie auch mit Ihren...

CdA

Nächstes Treffen am Montag, 13. Februar ab 18.00 Uhr in "Rosemaries Restaurant" (Jahnhalle).

Neues Ladenburg-Logo
Leserbrief

Ich bin entsetzt, ich bin empört, man hat mir durch Unkenntnis mein ansprechendes Ladenburg-Logo zerstört. Auswärtige Grafiker zeichneten vermessen und haben dabei das Himmelblau vom Neckar vergessen. Der Fluss ist Lebenselixier, beliebt bei Menschen und Getier. Die Römer erweckten Ladenburg zum Leben; ohne den Neckar hätte es keinen Handel gegeben. Auf rotem Grund zwei Kirchtürme stehen, beim neuen Logo nirgendwo zu sehen. Und auch das frische Grün vom Baum, im neuen Logo findet es keinen...

Premium
Delegation aus Singapur, Vertreter der Helen-Keller-Schule und der Sozialstation | Foto: Foto:  © Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.
2 Bilder

Besuch der Delegation aus Singapur
Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V.

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 begrüßte die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. eine Delegation aus Singapur, bestehend aus Vertretern des Gesundheitsministeriums, der National University Health System, des Institute Of Technical Education und des Nursing Boards sowie Vertretern vom Kultusministeriums in Stuttgart und der Helen-Keller-Schule (HKS) in Weinheim. 2019 kam der Kontakt durch Matthias Kurrle (Leiter des internationalen Büros der Landesakademie für Fortbildung und...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue Schulung für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler: Der Rhein-Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende für alle Sprachen Viele Menschen aus allen Ländern der Welt kommen nach Deutschland und in den Rhein-Neckar-Kreis. Sie suchen oft Schutz und Hilfe und brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die schnelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Hilfeleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung wesentlich. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.