Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der Kreuzungsbereich Neue Anlage/Schulstraße ist für Schulkinder eine echte Gefahrenstelle. Trotzdem lehnt die Verkehrsbehörde eine Entschärfung ab.
2 Bilder

Harsche Kritik an der Verkehrsbehörde im Landratsamt

Eltern fordern für ihre Kinder einen sicheren Schulweg und eine gefahrlose Kreuzungsmöglichkeit in der Neuen Anlage – Beim Vorort-Termin der SPD machten die Eltern ihrem Ärger Luft Das Problem beim Thema „verkehrssichere Fußwege“, das viele Eltern in Ladenburg bewegt, wurde beim Vorort-Termin an der Kreuzung Neue Anlage/Schulstraße besonders deutlich. Obwohl sich eine Gruppe von 30 Menschen im Kreuzungsbereich aufhielt, wurde von manch rücksichtslosem Autofahrer so richtig aufs Gaspedal...

Premium
Eva-Maria Lackner leistet mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von St. Sebastian einen wertvollen Beitrag für die Stadtgeschichte.
3 Bilder

St. Sebastian ist nur für Veranstaltungen im kleinen Rahmen geeignet

Die Archäologin und Ladenburg-Kennerin Eva-Maria Lackner erhofft sich eine angemessene Nutzung des wichtigsten Denkmals der Stadt / Die Beforschung der Kapelle ist sehr komplex Es ist zweifelsohne ein Glücksfall für die Römerstadt, dass mit der Kunstexpertin und Archäologin Eva-Maria Lackner eine Persönlichkeit in Ladenburg wohnt, die nur ein paar Hundert Meter von der Sebastianskapelle aufgewachsen ist. Sie besuchte das Carl-Benz-Gymnasium, das in unmittelbarer Nähe von St. Sebastian liegt, wo...

Premium
Ladenburgs Kinder sind in Sachen Spielplatz-Gestaltung sicherlich privilegiert. Auch der neue Schlangenspielplatz wird gut angenommen.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Spielplatzkonzept gleicht einer Doktorarbeit

Im Gemeinderat nahmen die Ratsmitglieder die Spielplatzstudie von Rolf Schwarz mit Hochachtung zur Kenntnis – Nicht benötigte Spielplatzflächen werden zu Blumenwiesen Der „Vater“ des Ladenburger Spielplatz-Konzeptes, der Schriesheimer Spielplatzexperte und Bewegungswissenschaftler, Prof. Rolf Schwarz, war zwar in der Ratssitzung am Mittwoch nicht persönlich anwesend, aber sein Werk konnte trotzdem alle Entscheidungsträger überzeugen. Die städtische Spielplatz-Beauftragte Iris Lipowsky stellte...

Premium

Die Situation am Bau ist derzeit unkontrollierbar

Nicht nur die Kostenexplosion beim Sporthallen-Neubau bereitet Ladenburg Sorgen / Zwei große Bauvorhaben in der Nordstadt werden zurückgestellt Wenn es am Ladenburger Ratstisch ein Unwort des Jahres 2022 geben sollte, dann ist dies sicherlich der Begriff „Baukostensteigerung“. Es dürfte im Lande nur wenige Kommunen geben, die im letzten Jahr wegen der Kostensteigerungen am Bau so gebeutelt wurden wie Ladenburg. So war es für die Ratsmitglieder im November ein echter Schock, als die Verwaltung...

Premium
Lichtkünstlerin Betty Rieckmann vor ihrem Werk, dessen Farbgebung alle sieben Sekunden wechselt und niemals die gleiche Kombination zeigt.
3 Bilder

„Licht – eines der stärksten Werkzeuge“

Kunstverein Ladenburg präsentiert „LICHTräume“ der renommierten Lichtkünstlerin Betty Rieckmann – noch bis 18. März in zwei Ausstellungsräumen Faszinierend und wandlungsfähig sind die von Betty Rieckmann geschaffenen Werke. „LICHTräume“ ist die Ausstellung der preisgekrönten Karlsruher Lichtkünstlerin betitelt, die der Kunstvereine Ladenburg derzeit präsentiert. Deren Vorsitzende Silke Peters auf das pfiffige Wortspiel aufmerksam machte, in dem neben Licht und Räumen eben auch die Träume...

Premium
Jugendprinzessin Michelle I. (in Rot) und Römerin Fiona I. begrüßten mit der Ratze-Familie um Vorsitzende Ulrike Schwarz (li.) die Gästeschar.
3 Bilder

Prinzessin und Römerin gaben sich die Ehre

Ladeberger Ratze luden zum Kinderfasching in die Turnhalle ein – Tänze, Spiele und jede Menge Unterhaltung warteten auf die Gäste Ausgelassene Stimmung herrschte in der mit Luftballons, bunten Wimpeln und Luftschlangen geschmückten städtischen Turnhalle. Der Karnevalsverein Ladeberger Ratze hatte das Zepter übernommen und zum Kinderfasching eingeladen. DJ Peter heizte das bunte Treiben unermüdlich am Mischpult an, und durch die Halle flitzten mit roten Wangen die jungen Gäste: stark vertreten...

Premium
Die Ausstellungsmacher Eva-Maria Lackner und Andreas Hensen konnten eine großartige Ausstellung präsentieren.
7 Bilder

Die Sebastianskapelle ist eine Ladenburger Herzenssache

Die Bevölkerung soll das herausragende Baudenkmal neu entdecken / Ausstellung im Lobdengau-Museum widmet sich der Vergangenheit, aber auch die Zukunft spielt eine wichtige Rolle Welch einen hohen Stellenwert die Sebastianskapelle bei den kulturinteressierten Menschen in Ladenburg besitzt, zeigte die Ausstellungseröffnung “Sankt Sebastian – eine Kapelle wird neu entdeckt“. Im Ladenburger Domhof war kein Platz mehr frei, als die beiden Ausstellungsverantwortlichen, Museumsleiter Andreas Hensen...

Premium
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
BM Schmutz - Mein Ziel ist und bleibt es: „Make Ladenburg great again“

Bürgermeister Schmutz stellte sich vor seiner Amerika-Reise den kritischen Fragen unseres Reporters Axel Sturm / Diese Reise soll die Welt verändern Der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz weilt derzeit mit einer Ladenburg-Delegation in den USA. Das umfangreiche Arbeitsprogramm ist mit zahlreichen wichtigen Terminen gespickt. Unter anderem hält Schmutz vor der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft in Houston einen Vortrag über die „Notwendigkeit der Kulturförderung in Old-Germany“. Anhand...

Premium

Momente der Geschichte
Verlosungsaktion

Vom Bau der Pyramiden bis zum Untergang der Titanic Mitten in einer hügeligen Landschaft im Norden der griechischen Halbinsel Peleponnes liegt die antike Stadt Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele. Säulen und Steinblöcke lassen erahnen, wo einst der Tempel des Zeus mit seiner riesigen Statue stand. Wie muss es bloß vor 2500 Jahren dort ausgesehen haben, als über 40.000 Menschen diesen Ort zu den Spielen besuchten und hektisches Treiben zwischen den Gebäuden und Wettkampfstätten...

Polizeibericht

Autobahn kurzzeitig gesperrt, 15.000 Euro Sachschaden nach Auffahrunfall Am Dienstagvormittag, kurz vor 8 Uhr, fuhr ein 25-jähriger BMW-Fahrer auf den Renault einer 60-jährigen Frau auf und beschädigte diesen am Heck. Beide waren auf der A5 in Richtung Karlsruhe unterwegs, als der BMW-Fahrer zu spät erkannte, dass der Renault verkehrsbedingt seine Fahrt verlangsamte. Infolge des Auffahrunfalls entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Die Autobahn musste zur Beseitigung der Unfallfahrzeuge für...

Premium

Haushalt 2023 genehmigt

Mit Schreiben vom 08.02.2023 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans der Städtischen Wasserversorgung vom zuständigen Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt und die geplanten Kreditaufnahmen genehmigt. Durch die frühe Umsetzung aller haushaltsrelevanten Vorgänge konnte die haushaltslose Zeit der Stadt erneut auf eine überschaubare Spanne begrenzt...

Premium

Neue Schöffen gesucht

Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden in Ladenburg voraussichtlich 14 Bürgerinnen und Bürger für die Vorschlagslisten der ehrenamtlichen Tätigkeit, der sogenannten Laienrichter als Schöffen und Jugendschöffen, gesucht. Die Wahl erfolgt bundesweit im ersten Halbjahr 2023. Die Stadt Ladenburg sucht deshalb Bürgerinnen und Bürger, die am Amtsgericht Weinheim und Landgericht Mannheim als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die...

Zum Neuen Logo der Stadt Ladenburg
Leserbrief

Frage ich mich, ... Brauchte Ladenburg ein neues Logo?? Das alte Logo war doch sehr ansprechend. Und warum wurde eine auswärtige Firma damit beauftragt? Wo es doch heißt....sei Lokal... In Ladenburg gibt es viele Kuenstler die gerne ein ansprechendes Logo entworfen hätten... Schade um die verpasste Gelegenheit Dorle Wittner Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu kür­zen, be­lei­di­gen­de In­hal­te zu strei­chen oder erst gar nicht zu...

Premium

Biberführungen in der Bachlandschaft

Die Stadt Ladenburg lädt erneut zu Biberführungen in der Bachlandschaft ein. Diese Führungen, die ca. eine Stunde dauern, finden an den Samstagen 25. Februar (16 Uhr), 4. März (16 Uhr) und 18. März (17 Uhr) statt. Im Rahmen des Tages der Artenvielfalt am 17. und 18. Juni bietet die Stadt zwei weitere Biberführungen an (jeweils um 17 Uhr). Der ehrenamtliche Biberberater Alexander Spangenberg zeigt dabei die Spuren der Biber und erklärt die aktuellen Maßnahmen und weitere Folgen für die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Blühbarometer“ zur japanischen Zierkirsche

Jedes Frühjahr verwandeln japanische Zierkirschen den Schlossgarten Schwetzingen in ein rosafarbenes Blütenmeer – und geben damit das sichere Zeichen für den Frühlingsbeginn in der Kurpfalz. Die aus Japan stammende Zierkirsche gilt als Vorbotin für den Frühling: Die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume wird dort traditionell und groß mit dem Fest „Hanami“ gefeiert. Auch in Schwetzingen zieht das eindrucksvolle Naturerlebnis jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den...

Premium

„Blume-Peter“ ist keine Witzfigur

Mit Fragen, wie gehen wir mit Minderheiten, mit Behinderten oder nicht nur rückschauend, mit dem Thema Euthanasie um, befassten sich im zurückliegenden Sommer Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen des Feudenheim-Gymnasiums, des Johanna Geissmar-Gymnasiums und der Heddesheimer Karl-Drais-Schule. Auch etliche Senioren, die nach einem Gespräch mit Autor Eberhard Reuß dann dessen Dokumentation sehen konnten, kamen nun auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung mit begleitenden...

Verfolgungsfahrt mit Täterfestnahme
Polizeibericht

Am 11.02.2023 sollte gegen 00:21 Uhr ein silberner Kleinwagen in Schwetzingen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer missachtete die Anhaltezeichen der Beamten und beschleunigte auf der Landstraße stadtauswärts sein Fahrzeug auf ca. 100 km/h. In Höhe des Langlachweges umfuhr der Beschuldigte einen zweiten hinzugeeilten Streifenwagen. Er setzte seine Flucht über die Seckenheimer Hauptstraße (L638) und Neckarhauser Straße mit stark überhöhter Geschwindigkeit fort. In der...

Premium

Loni Mülbert feierte 90. Geburtstag

Loni Mülbert ist beim FC Germania Friedrichsfeld inzwischen das zweitälteste Mitglied. Fast schon symbolisch fallen ihre runden Geburtstage immer zusammen mit den runden Jubiläen des 1903 gegründeten Fußballclubs. So wurde sie im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums 2003 passend zu ihrem 70. Geburtstag zum Ehrenmitglied ernannt. Nun, am Mittwoch, 15. Dezember feierte sie im 120. Jahr des Bestehens des FC Germania ihren 90. Geburtstag. Und auch wenn die Schritte allmählich schwerer fallen,...

Premium

Eine Wohngemeinschaft mit gewissen Vorteilen

Schwarze Hardune nutzen private „Wärmequelle“ im Zoo Heidelberg Dass sich zwei Tierarten ein Gehege teilen, kommt in modernen Zoos immer öfter vor. Im Zoo Heidelberg gibt es gleich mehrere Tierarten in Vergesellschaftung: Die Lemuren leben gemeinsam mit den Strahlenschildkröten auf einer Anlage und die Roten Pandas teilen sich ihr Gehege mit den Schopfhirschen. Das Miteinander sorgt für Beschäftigung und Abwechslung im Zoo-Alltag, wenn die Tiere sich begegnen. Eine ganz...

Premium

Mit Lego, Wunschbrunnen und Projektskizzen in die Zukunft

Kreativer Start von Andreas Gundelwein im TECHNOSEUM Die Zukunft ist interaktiv, geprägt von Technik und lebt von Partnerschaften. Mit einem „Creative Start 2023“ hat sich Prof. Dr. Andreas Gundelwein Vertretern aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft am Dienstag als neuer Direktor des TECHNOSEUM vorgestellt. Er steht seit Januar 2023 an der Spitze des Museums. Staatssekretär Arne Braun (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) und Bürgermeister Michael Grötsch (Stadt...

Premium

THW-Einsatz in der Türkei
Rettung nach fast 120 Stunden

Rund 120 Stunden nach dem Erdbeben ist es gestern Nacht den Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) gemeinsam mit türkischen Rettungskräften gelungen, in Kırıkhan eine Frau lebend aus den Trümmern zu befreien. Mit Spezialausstattung unterstützten zehn THW-Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) dabei, eine 88-jährige Frau zu befreien. „Was unser Team gestern Nacht geleistet hat, macht mich sehr stolz. Nach so langer Zeit Überlebende zu retten ist fast ein...

Premium
Ein Stützbogen. Drei sind nötig, um die Konstruktion aufrecht zu tragen. | Foto: ©BUGA 23
2 Bilder

BUGA 23
Der Holzigel wächst

Das Spinelli-Gelände, auf dem die zentrale Ausstellung der Bundesgartenschau Mannheim 2023 sein wird, verändert sich täglich. Im Nordwesten des Spinelli-Geländes entsteht gerade ein auffälliges Bauwerk, das aus 376 maßgeschneiderten Holzsegmenten besteht, die von Robotern millimetergenau angefertigt wurden. Der Pavillon wurde von den Fachbereichen ICD (Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung) und ITKE (Institut für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen) der...

Premium

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Offener Treff für Trauernde: Austausch und Beisammensein an sieben Nachmittagen von März bis Mai. Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffen ein. Die Termine finden mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt und werden geleitet von den Pfarrerinnen Heike Helfrich-Brucksch und Anna Maria Baltes. Beim Start am Mittwoch, 1. März geht es um Kraftquellen in schwerer Zeit....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.