Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Zoos teilen Wissen zum World Wildlife Day

Verband der Zoologischen Gärten geht mit europaweiter Forschungsdatenbank online Am 3. März ist der World Wildlife Day oder auch Internationaler Artenschutztag der Vereinten Nationen (UN). An diesem Tag geht die Zoo Science Library des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und des Europäischen Zoo- und Aquarienverbands (EAZA) online. Die frei zugängliche Forschungsdatenbank listet begutachtete (peer-reviewed) Veröffentlichungen aus internationalen Fachzeitschriften auf, die unter Beteiligung...

Premium

Intelligent und effizient

Vortrag im Planetarium Mannheim zur Energieversorgung in schlauen Städten Die Energiewende ist in aller Munde, die Verkehrswende ist geläufig – und auch die Wärmewende gerät zunehmend in den Fokus, wenn es um den Übergang von der Nutzung von Erdöl und -gas hin zu einer nachhaltigen Energienutzung geht. Neue Stadtquartiere werden deshalb zukünftig schon vor Baubeginn klimaneutral konzipiert und bereits bestehende Bausubstanz muss energetisch verbessert werden. Dies ist eine enorme...

Premium

Mehr Platz für Zebras und Blessböcke

Zoo Heidelberg beendet Kuduhaltung Die großen Kudus, elegante Antilopen mit hellbraunem Fell und großen Ohren, sind im Zoo Heidelberg künftig nicht mehr zu sehen. Mitte Februar hat das letzte Mitglied der Großen Kudu-Herde den Zoo verlassen. Leerstehen wird die Afrika-Anlage mit ihren unterschiedlichen Einblickmöglichkeiten jedoch nicht: Zebras und Blessböcke werden dort weiterhin gemeinsam mit den Perlhühnern, die ebenfalls ihren Stall im Afrikahaus haben, leben. Die Entscheidung, die Haltung...

Premium
Ein Blick über die Parkschale Käfertal Nord zeigt die verschiedenen Bewegungsangebote.  | Foto: Foto: BUGA 23
5 Bilder

BUGA 23: Sport- und Bewegungspark für Groß und Klein

Noch 50 Tage bis zur Eröffnung der BUGA 23! Schon jetzt zeigt sich, dass die Mannheimer Bundesgartenschau eine Veranstaltung für die ganze Familie wird: In der Parkschale Käfertal sind tolle Orte mit innovativen Spiel-, Freizeit- und Bewegungsangeboten für Groß und Klein entstanden, sie können ab 14. April bespielt werden. Die Angebote sind in der Parkschale Nord angesiedelt, die die Verbindung vom neu entstandenen Spinelliquartier zum Parkgelände ist. Auf einer Länge von 1300 Metern können...

Valentinsmarkt
Rund um´s Herz... Kindergarten St. Josef sagt: "Dankeschön".

„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ Unser diesjähriger Marktstand, vom 14.02 auf dem Chezy Platz stand ganz im Zeichen der Liebe. Im Angebot war alles rund um` s Herz, was zuvor von Kindern, Eltern und dem Team gebastelt und gebacken wurde. Auch viele Blumen- und Kuchenspenden trugen zu einem reichhaltigen Angebot bei. Das Motto war, jeder gibt was er möchte und kann und so konnten wir uns über die stolze Summe von 1261,10 € freuen. Wir werden dies für die Anschaffung von...

Premium

Nichtamtliche Mitteilungen
Fastnachtszugkommission der Gemeinde und Ilvesheimer Vereine

Nach zwei Jahren endlich wieder Fastnacht feiern zu können und vor allem am Fastnachtsumzug auf der Insel mit zu machen, darüber waren nicht nur die am Umzug Teilnehmenden sondern auch tausende Zuschauer am Straßenrand sehr glücklich. Sie alle brachten die Insel regelrecht zum Beben, die Stimmung war großartig und die Feiernden hatten viel Freude und Spaß am Fastnachtssonntag in Ilvesheim. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, insbesondere den auswärtigen Freunden und Gästen, für ihre Teilnahme...

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Herzliche Einladung zur Nacht der Bibliotheken und zum Bücherfrühling

Der März ist da und hat gleich zwei echte Premieren im Gepäck: Am Freitag, 17. März 2023, laden über 120 Bibliotheken in Baden-Württemberg erstmals kleine und große Bürgerinnen und Bürger zu einer „Nacht der Bibliotheken“ ein. Die dezentrale Großveranstaltung findet zeitgleich auch in Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Dänemark und Südtirol statt. Das gemeinsame Aktionsmotto lautet „grenzenlos!“ und steht für Bibliotheken als offene, barrierearme Orte, an denen Menschen...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Wohnungsöffnung Am Mittwoch, dem 22. Februar, rückte die Feuerwehr Ilvesheim um14.37 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Goethestraße aus. Da alle Zugangstüren augenscheinlich massiv gesichert waren, wurde entschieden, über ein Fenster einzusteigen. Eine Person konnte in der Wohnung nicht angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei übergeben. Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu...

Für FFL-Freibad-Frühjahrsputz jetzt anmelden

Die drei Bademeister des Freibades und die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind bereits dabei das Freibad auf die Eröffnung der Badesaison 2023 vorzubereiten. Natürlich sitzt auch in diesem Jahr der Freibad-Förderverein FFL mit im Boot, damit das Schwimmbad in einem perfekten Zustand eröffnet werden kann, teilte der FFL-Vorsitzende Walter Dehnel mit. Er und sein Vorstandsteam laden alle Freibad-Freunde zum diesjährigen Frühjahrsputz ein. Der Arbeitseinsatz wurde auf Samstag, den 25.3. ab...

Premium
Die Vertreter der Sportvereine appellierten, die Vereine mit den neuen Nutzungsgebühren nicht zu überfordern.
3 Bilder

Sportstätten-Nutzungsgebühren sorgen für Diskussionen

Die Sportvereine wollen mit dem neuen System nicht überfordert werden – Der Name OAL ist jetzt Geschichte – Jetzt heißt die Interessengemeinschaft OAS Nun ist es amtlich. Der Ortsausschuss für Leibesübungen (OAL) ist Geschichte. Die Mitgliedervereine der Interessenvertretung der sporttreibenden Vereine stimmten einer Änderung des Vereinsnamens einstimmig zu. Aus dem OAL wurde der OAS. Der neue Name ist jetzt Ortsausschuss Sport – der antiquierte Begriff „Leibesübungen“ gehört nun der...

Premium

Ein Dankeschön für radelnde Schüler

ADFC-Ortsgruppe überraschte Realschüler morgens mit kleinem Präsent – Aktion am „Winter Bike to School Day“ „Es ist Winter und du kommst mit dem Fahrrad zur Schule – danke!“ So oder ähnlich wurden am letzten Schultag vor den Ferien Merian-Realschüler begrüßt, die morgens per Drahtesel aufs Gelände kamen. Dazu überreichten David Kirk und Hartmut Munser vom ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, den angenehm überraschten Jugendlichen jeweils eine Dankes-Karte samt kleiner Schokoladentafel....

Premium

„Überwältigt“ vom Sternsinger-Rekordergebnis

Ein beachtliches Ergebnis der Sternsinger-Aktion wurde beim Dankgottesdienst am 6. Januar verkündet. Und in den darauffolgenden Wochen noch einmal getoppt, denn offiziell endete die Aktion erst Ende Januar, und bis zu diesem Termin konnte weiter gespendet werden. Wovon rege Gebrauch gemacht wurde, denn wie das Organisationsteam mitteilte, gingen allein in diesem Zeitraum weitere 4.500 Euro ein, sodass letztlich stolze 28.091,61 Euro an das Kindermissionswerk in Aachen überwiesen werden konnten...

Premium
Derzeit sind die Abbrucharbeiten in Gange – die Stadt Ladenburg zog für den Grundstückskauf das Vorkaufsrecht.
2 Bilder

Neue Perspektiven für die Ansiedlung von Gewerbe-Betrieben

Die RTP-Brandruine wurde dieser Tage abgetragen / Das 21.000 qm große Gelände kaufte die Stadt auf, so dass die STEG ihr Gesamtkonzept erweitern kann Als im Mai 2020 die Kunststoff-Fabrik RTP in der Wallstadter Straße abbrannte, war die Rauchsäule noch über 100 km entfernt von Ladenburg zu sehen. Übrig blieb nach dem Großbrand nur eine Brandruine. Obwohl über 200 Einsatzkräfte die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg in der Brandbekämpfung unterstützten, konnten die Produktionshallen, in denen...

Premium
Inna und ihre Töchter Sasha (links) und Olivia sind ein Jahr nach Ausbruch des Krieges glücklich, in Ladenburg leben zu dürfen.
2 Bilder

Ich habe Deutschland lieben gelernt

Ein Jahr nach dem Kriegsausbruch gleicht das Leben von Inna Blahonravina einer Achterbahnfahrt – Sie ist Deutschland unendlich dankbar Als vor einem Jahr die ersten Bomben in Kiew einschlugen, saßen Inna Blahonravina und ihr Mann Maksym mit den Kindern im Wohnzimmer. Der Journalist sah die Geschosse auf die Stadt zukommen und mit der ersten Explosion wurde eine Illusion zerstört. „Nie im Leben hatten wir daran geglaubt, dass Putin unser Land angreift“, erzählt Inna der LAZ mit Tränen in den...

Premium
In der Löwenscheuer wird montags, mittwochs und freitags ein Mittagstisch für die Ladenburger Senioren-Generation angeboten.
3 Bilder

Start des Mittagstisch-Projektes ist geglückt

Gäste im Seniorenalter nehmen das Angebot in der Löwenscheuer gut an / Über die Einrichtung eines Tafel-Ladens wird nachgedacht Der Mittagstisch in der Löwenscheuer, zu dem der Christliche Bürgerhospitalfonds die Ladenburger Senioren-Generation, die die gestiegenen Lebenskosten nur noch schwer tragen kann, einlädt, ist gut angelaufen. Die Gemüse-Maultaschen, die Geflügel-Hackbällchen oder die Kohlrouladen haben den Teilnehmern der Essensrunden jedenfalls bestens geschmeckt. In einer ersten...

Premium
Der Behandlungsraum mit sonnengelbem Sessel für die Fußpflege; Massagen erfolgen im abgeteilten Bereich hinter dem Paravent.
2 Bilder

„Die Kunden sollen sich wohlfühlen“

Massage und Fußpflege: Anna Schmidt hatte in ihrer Praxis im Alten Kloster einen guten Start Bereits im Januar hat Anna Schmidt ihre Praxis für Massage und Fußpflege im Alten Kloster eröffnet. Und blickt auf einen guten Start zurück: „Es ist von Anfang an gut angenommen worden.“ Insbesondere die Nachbarn hatten immer wieder nachgefragt, wann es denn so weit sei; schließlich hatten sie die umfangreichen Sanierungsarbeiten aus nächster Nähe mitbekommen und waren gespannt auf die Gestaltung der...

Premium

Wer den Bürgermeister sprechen will, kommt an Marnie Fuchs nicht vorbei

Die neue Bürgermeister-Sekretärin hat sich an ihrem Arbeitsplatz bestens eingelebt / Eine Hessin, die sich im Ländle wohlfühlt Seit dem 15. September sitzt die neue Bürgermeister-Sekretärin Marnie Fuchs im Vorzimmer von Bürgermeister Stefan Schmutz, die sich „mit einem guten Bauchgefühl“ auf die Stelle bewarb. Weil sich die langjährige Sekretärin Nadine Vogt auf eine neue Stelle im Carl-Benz-Gymnasium bewarb, musste der Bürgermeister handeln. Er stellte die in Weinheim wohnende Kauffrau für...

Werner Kratzert stach alle aus

Wegen der Mittagstisch-Aktion der Stadt Ladenburg in der Löwenscheuer muss bis auf weiteres die AWO-Preis-Skatrunde von mittwochs auf donnerstags verlegt werden. Der nächste Skattreff findet am 16. März in der Löwenscheuer statt. Organisator Friedemann Haschler bittet um eine Voranmeldung, wer in der Begegnungsstätte mitreizen möchte. Weil sich die Skatrunde flexibel zeigt, konnte die Verschiebung die Spielqualität nicht beeinflussen. Die Stimmung in der Runde ist gut und die Damen und Herren...

Eisenbahn- und Spielzeugmarkt

Am 25. Februar findet im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 16.00 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch interessiert....

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
Geläut für den Frieden

Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Verbunden mit dieser "Zeitenwende" sind seither Kriegsterror, Gewalt, Flucht und unendliches Leid. Martialische Drohungen der Kriegspropaganda halten Europa und die ganze Welt in Atem. Friedensverhandlungen und ein Einlenken des Aggressors sind derzeit nicht in Sicht. "Als Christen haben wir dennoch Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. Wir vertrauen darauf, dass Gott Herzen bewegen und auf den Weg des Friedens führen kann....

Küche in Brand geraten
Polizeibericht

Wegen eines ausgebrochenen Feuers in der Küche eines Reihenhauses In der Au, alarmierten am Mittwochmittag die Bewohner Polizei und Feuerwehr. Kurz nach 12 Uhr kam es zum Brandausbruch, worauf die vier Bewohner schnellstmöglich das Haus verließen. Auch die angrenzenden Häuser wurden vorsorglich von den Einsatzkräften evakuiert. Die Wehrleute brachten die Flammen schnell unter Kontrolle und löschten schließlich den Brand. Allerdings ist das Haus zunächst nicht bewohnbar. Der entstandene Schaden...

Premium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 8. März in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 08.03.2023 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 – 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.