Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Baumpflegearbeiten an der Wallstadter Straße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass es ab Montag, 13. März 2023 an der Wallstadter Straße zwischen Bahnhofstraße und Neue Anlage zu Einschränkungen und Behinderung aufgrund von Baumpflegearbeiten kommen kann. Die Baumpflege an den 31 städtischen Blauglockenbäumen beinhaltet Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlentwicklungen sowie zur Herstellung der Verkehrssicherheit und Erhaltung der Vitalität der Bäume. Die Baumpflege an der Wallstadter Straße ist aus verkehrstechnischen Gründen dringend...

CdA

Nächstes Treffen am Dienstag, den 14. März um 18.00 Uhr in der Gaststätte "Da Savino" (Steintrog).

Premium

Sonderführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg"

Am Freitag, dem 17. März, findet wieder die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. 9.- Euro pro...

Premium

Ladenburg Clean Up: Große Putzaktion am 18. März

Es ist wieder so weit: Am Samstag, 18. März findet ab 9:45 Uhr am Neckartresen beim Wasserturm die nächste Großputzaktion von Ladenburg Clean Up statt, die bisher unter "Ladeberg g`hehrt gekehrt“ bekannt war. Die Putzaktion wird wie in den Vorjahren von der Abteilung Umwelt von Wir für Ladenburg e.V. (zuvor Arbeitskreis Umwelt der ZukunftswerkStadt Ladenburg) organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz. Die Aktion will in Anlehnung an den World Cleanup Day...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nach Ausbruch der Geflügelpest im Tierpark Walldorf: Veterinäramt erweitert die Aufstallungspflicht für Geflügel auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis Nachdem das Virus der Geflügelpest bisher bei einzelnen Wildvögeln im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen werden konnte, wurde es nun bei einem Nandu des Tierparks Walldorf festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigte am Samstag, 4. März, den Nachweis des hochpathogenen Influenza-A-Virus des Subtyps H5N1. Durch diese neue Entwicklung –...

Premium

Englandsommer für Kids aus dem Landkreis

Der Internationale Austauschdienst wird ab 27. August (Sommerferien) eine zweiwöchige Kinder- und Jugendreise für England-interessierte Kids veranstalten. Dafür werden nun 20 Plätze nach Baden-Württemberg vergeben. Bewerben können sich auch Jungen und Mädchen aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Das Mindestalter ist 11 Jahre, das Höchstalter 17 Jahre; Grundkenntnisse in der englischen Sprache müssen vorhanden sein. Ziel der Reise ist Kent an der Südost-Küste von England. Gastgeber für die Teilnehmer...

Premium

FREIWILLIG mehr erleben

Die AWO Rhein-Neckar sucht Freiwillige, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD, (Bundesfreiwilligendienst) in sozialen Bereichen, wie: Sozialpsychiatrie, Kinderkrippen, Schulbegleitung, Tagespflege Senioren. Ein Freiwilligendienst beginnt ab 01.09. (anderer Zeitpunkt möglich) und dauert in der Regel in Vollzeittätigkeit 12 Monate. Der Einsatz wird vergütet und es stehen 27 Urlaubstage und 25 Seminartage zu. Im Bundesfreiwilligendienst gibt es eine Besonderheit: Dort können Interessierte auch...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises informiert: Grundsätzliches Rauchverbot im Wald vom 1. März bis 31. Oktober Nicht nur in heißen Sommermonaten, sondern auch im Spätwinter und Frühjahr besteht eine hohe Waldbrandgefahr in den Wäldern. Gerade in diesem Winter, in dem es sehr wenig Niederschlag gab, ist die Gefahr groß, dass ein einziger Funke großen Schaden anrichten kann. Waldbesuchende unterschätzen oft die Gefahr, die im Frühjahr von trockenen Blättern und Ästen ausgeht. Schon eine...

Premium

Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue Serie zum Thema Waldnaturschutz startet mit dem Hirschkäfermeiler von Schriesheim Das Kreisforstamt stellt in diesem Jahr in einer neuen Serie zum Thema Waldnaturschutz verschiedene Projekte im Landkreis vor, die dem Natur- und Artenschutz im Wald dienen. Den Anfang macht ein echter Riese. Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) ist mit bis zu 8 cm der größte in Mitteleuropa lebende Käfer. Das namensgebende Erkennungsmerkmal ist das große „Geweih“, das die Männchen tragen. Bei dem „Geweih“...

Premium
Ludwig Mühlbauer (3.v.l.) begrüßte die Teilnehmer des Schneidkurses. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großes Interesse am Baumschneidekurs

Trotz ziemlich kühler Temperaturen war das Interesse am Schneidekurs des Obst- und Gartenbauvereins ungebrochen hoch. Dieses Mal traf man sich auf der Streuobstwiese gegenüber dem Denkmal um die dortigen Hochstämme fachgerecht zu schneiden. Die Streuobstwiese wurde vor circa 20 Jahren von der Stadt Mannheim angelegt und wird vom Obst- und Gartenbauverein gepflegt. Will heißen, sie sorgen für den fachgerechten Schnitt der Apfel- und Birnenbäume. Da es sich um schon recht alte Bäume handelt wird...

Premium
So wie auf diesem (gestellten) Foto war die Einmündung oft zugeparkt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Was lange währt …“

…oder auch „steter Tropfen höhlt den Stein“ - was wollen uns diese beiden Sprichwörter sagen? Ganz einfach, man muss nur lange und beharrlich an einer Sache dran bleiben, dann führt es auch zum Erfolg. Seit nunmehr knapp drei Jahren nämlich machen Sonja Berberich und Hans Schulz immer wieder auf die untragbaren Verkehrsverhältnisse an der Auffahrt zur so genannten Eselsbrücke in Richtung Siedlung oder von dort kommend aufmerksam. Bei diversen Bezirksbeiratssitzungen wurde das Problem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stammesversammlung der Pfadfinder

Seit 1951 gibt es Pfadfinder in Friedrichsfeld. Seit vielen Jahren versuchen sie ihren Teil zu einer guten Welt beizutragen. Sie sind gemeinsam unterwegs, übernehmen Verantwortung und erleben die Natur. Die Pfadfinder haben schon viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleitet. Vor allem in den Gruppenstunden im Jugendhaus in der Neudorfstraße ist Woche für Woche jede Menge los. Das war ein guter Grund, dass alle Mitglieder Ende Februar mit ihren Eltern zur jährlichen Stammesversammlung...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gelungene Premiere von „Doppelzimmer“ im Oststadttheater

Es war die nunmehr 92. Premiere die Michael Hördt den zahlreich erschienenen Premierengästen im Oststadttheater ankündigen konnte. Und es war auch gleich eine ganz besondere, denn einer der Autoren des Stücks ist der bekannte Schauspieler Heiner Lauterbach. Zusammen mit Vladimir Weigl hat er das turbulente Stück geschrieben. Seinen angekündigten Premierenbesuch musste er zwar leider kurzfristig absagen, das tat aber der guten Laune im Publikum, welches nicht mit Szenenapplaus geizte, keinen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF lädt ein zur Frühjahrssitzung

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr statt. Allerdings nicht wie geplant im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle sondern im Archiv auf dem Sportplatz des TV 1892. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch wieder Neuwahlen. Außerdem wird man sich über den Sommertagszug unterhalten und auch, wie es mit der Lilli-Gräber-Halle, in der ja mindestens für sechs Monate Asylsuchende untergebracht werden sollen,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freundeskreis BUGA 23 mit 77 Baumspenden

Der Freundeskreis Bundesgartenschau Mannheim 2023 meldet ein hervorragendes Zwischenergebnis seiner Baumspende-Aktion: Wenige Wochen vor dem BUGA 23-Beginn stehen jetzt von Vereinsmitgliedern und anderen engagierten Spendern 77 gestiftete Bäume. Als neueste Baumspende des Freundeskreises präsentierten Vorstandsmitglieder am Nordrand des Spinelli-Parks vier jeweils mehrstämmige Amber-Bäume, die dort ein auffallendes Ensemble bilden. Die für diese Aktivität verantwortliche Patin Gerda Brand...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Städtische Kita für Friedrichsfeld?

Das zumindest stellte der zuständige Fachbereichsmitarbeiter Andrew Ballantyne bei der letzten Bezirksbeiratssitzung in Aussicht. Und zwar möglicherweise schon bis Ende diesen Jahres. Das erfreute die zahlreich erschienenen Eltern in der Turnhalle. Zuvor hatte Bürgermeister Ralf Eisenhauer neben den Bezirksbeiräten und Stadträten auch die recht vielen Gäste in der Turnhalle begrüßt. Eigentlich wollte der Bezirksbeirat nur eine Auskunft über die Erhöhung der Kita-Gebühren. Was man dann...

Premium

Spende vom Bastelkreis für die neue Kita

Der Bastelkreis der Johannes - Calvin - Gemeinde hat sich um das „Tipi“ im Evangelischen Kindergarten versammelt, um zu bewundern, was von ihm mit einem beträchtlichen Betrag gespendet wurde. Auf dem Foto fehlen leider vier Damen, die an dem Tag nicht da sein konnten. Die anderen haben für alle mitgelächelt, denn in dem „Tipi“ steckt ein Jahr Arbeit in kleinen Schritten. Der Verkaufs - Basteltisch im Gemeindehaus wird von der Gemeinde immer gut angenommen, wobei inzwischen die Bastelarbeiten...

Premium

Großzügige Spende an die Bambini-Kicker des FC Germania

Nachdem die „Großen“ der F- und E-Jugend bereits ihre Rucksäcke und Trainingsjacken erhalten hatten, waren nun auch endlich die „Kleinsten“ der Kleinen an der Reihe. Dank einer großzügigen Spende der Firma Social Range mit Sitz in Schriesheim und Bonn konnten den Kindern personalisierte Rucksäcke zur Verfügung gestellt werden. Die Vorfreude war bereits im Vorfeld der feierlichen Übergabe zu spüren, als die Kinder den großen Karton erblicken. Was mag da wohl drin sein, fragte sich der ein oder...

Premium

Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen für Zoovögel getroffen

Vögel im Zoo Heidelberg werden vorsorglich in geschützten Bereichen untergebracht Der Zoo Heidelberg sorgt sich um seine Vögel: Um eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus zu vermeiden, werden im Zoo Heidelberg umgehende Schutzmaßnahmen getroffen. Bisher sind im Zoo keine Vogelgrippe-Fälle aufgetreten, jedoch machen mehrere bestätigte Fälle im Stadtgebiet Heidelberg diese Präventionsmaßnahmen zwingend notwendig. Die Veterinärbehörde der Stadt Heidelberg hat ein Aufstallgebot (gültig ab...

ADAC-Stiftung "Achtung Auto" | Foto: Foto: ADAC
2 Bilder

Kinder lernen spielend leicht
ADAC Nordbaden e.V.

Moderatorin Victoria Schielenski ist für die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr im Einsatz. Knapp 3.000 Kindern in Nordbaden hat sie im vergangenen Jahr das Einmaleins des Straßenverkehrs nähergebracht. "Heute hatten wir es im Auto auf dem Weg zur Schule richtig eilig", berichtet ein fünfjähriges Mädchen. Für Victoria Schielenski vom ADAC Nordbaden e.V. sind solche Sätze keine Seltenheit. Seit gut einem Jahr ist sie als Moderatorin für Verkehrserziehungsprogramme unter...

Premium

Raterunde zu 100 Jahren Rundfunk:
TECHNOSEUM lädt zum ultimativen Kneipenquiz

Tatortfans, Serienjunkies und Radiohörer aufgepasst: Beim Kneipen-Quiz am Mittwoch, den 22. März im TECHNOSEUM wird das Wissen aus einem Jahrhundert Mediengeschichte abgefragt. In Teams von bis zu sechs Personen heißt es, möglichst viele Fakten zu wissen und Fragen richtig zu beantworten – ganz gleich, ob es um bekannte Nachrichtensprecher, kultige Spiele-Shows oder legendäre Schauspieldiven geht. Und jenseits der Punktejagd steht vor allem der gemeinsame Rate-Spaß im Vordergrund. Das Quiz ist...

Premium

Katzenschutzverordnung tritt im Juni in Kraft

Noch bis 22. Juni haben KatzenhalterInnen in Mannheim Zeit, ihre Freigängerkatzen kennzeichnen und registrieren zu lassen. Dann tritt die im Dezember 2022 vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft. Für KatzenhalterInnen bedeutet dies konkret, dass Katzen mit Freigang ab dem 22. Juni fälschungssicher und dauerhaft gekennzeichnet werden müssen. Dies ist durch die Implantierung eines elektronisch lesbaren Mikrochips oder mittels Ohrtätowierung durch eine Tierärztin oder einen...

Betrüger betteln auf Supermarktparkplatz
Polizeibericht

Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor betrügerischen Spendensammlern in der Region. Am Donnerstagvormittag (2.3.) versuchten Betrüger auf einem Supermarktparkplatz in der Muthstraße in Sinsheim Gelder für eine angebliche Spendenaktion des "Landesverbands für behinderte und taubstumme Kinder" zu sammeln. Eine solche Organisation ist jedoch nicht existent, weshalb die Spendengelder der hilfsbereiten Menschen keinem sozialen Nutzen zukommen und in den Händen der Betrüger verbleiben. Da die...

Premium

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2023

Auszeichnung bei Feierstunde diesmal im Luisenpark Mannheim Wer über Jahrzehnte hinweg mit Überzeugung und Herzblut seinen Weg im Handwerk beschreitet, hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Aus guter Tradition heraus verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Auch dieses Jahr wird dies wieder der Fall sein – und zwar, im Umfeld der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.