Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF lädt ein zur Frühjahrssitzung

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr statt. Allerdings nicht wie geplant im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle sondern im Archiv auf dem Sportplatz des TV 1892. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch wieder Neuwahlen. Außerdem wird man sich über den Sommertagszug unterhalten und auch, wie es mit der Lilli-Gräber-Halle, in der ja mindestens für sechs Monate Asylsuchende untergebracht werden sollen,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidkurs alles im Garten

Im Moment zeigt sich das Wetter ja ziemlich aprilmäßig, doch es soll ja schon zum Wochenende wieder besser werden. Da lockt es so manchen hinaus in den heimischen Garten. Die Schneeglöckchen sind schon fast verblüht, Osterglocken und Tulpen am Aufblühen. Da muss man auch nicht viel tun, das machen sie jedes Jahr. Doch was ist mit Stauden, Sträuchern oder zum Beispiel Rosen? Wie muss man die schneiden, damit sie im Sommer schön blühen. Darüber und über noch vieles mehr informiert der Obst- und...

Brand einer Werkstatthalle
Polizeibericht

Am Samstag morgen, gegen 05.35 Uhr, kam es nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts an einem Pkw zu einer Brandentwicklung in einer Werkstatthalle im Langlachweg. Das Feuer breitete sich rasch aus und beschädigte außer der Halle noch weitere vier darin abgestellte Fahrzeuge. Um 07.53 Uhr war der Brand gelöscht. An dem jetzt einsturz gefährdeten Gebäude und den darin befindlichen Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 200.000 Euro. Es wurden keine Personen...

Premium

Information der Stadt Mannheim zur OB-Wahl am 18. Juni 2023

Die Stellenausschreibung für die OB-Wahl 2023 wird am Freitag, 17. März 2023, veröffentlicht. Bewerbungen können frühestens am 18. März 2023 ab 0 Uhr schriftlich bei der Stadt Mannheim, Wahlbüro – Geschäftsstelle des Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses –, E 5, 68159 Mannheim eingereicht werden. Vorher eingehende Bewerbungen dürfen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsschluss ist am 22. Mai 2023, 18 Uhr. Die erforderlichen Anlagen können innerhalb der Einreichungsfrist nachgereicht...

Premium

Museum macht mobil

Neue Kooperationen der Reiss-Engelhorn-Museen mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales im Rahmen des Mannheimer Modells Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) und der Fachbereich Arbeit und Soziales werden in Zukunft im Bereich Seniorenarbeit eng zusammenarbeiten. Den Auftakt dieser Kooperation bildete das X-perimente-Mobil der rem, das in den letzten Wochen durch zahlreiche SeniorenTreffs der Stadt Mannheim tourte. Im SeniorenTreff Waldhof-Ost hatte es am Dienstag, 14. März, seine (vorerst) letzte...

Premium

Deine Beats! (Digitale) Musikproduktion für Jugendliche

Rhythmus im Blut? Melodien im Kopf? Groove im Herzen? - Workshops im Jugendhaus Waldpforte Die Workshops im Jugendhaus Waldpforte mit dem Titel „Deine Beats“ bieten die Möglichkeit, die Kunst der (digitalen) Musikproduktion zu erlernen. Die Teilnehmer*innen können vorhandene Fähigkeiten oder Vorkenntnisse ausbauen. Begleitet wird dieses Angebot von dem Beat-Produzenten KomplexHD aus Heidelberg, der durch jahrelange Erfahrung über ein bemerkenswertes Spektrum an musikalischem Knowhow verfügt,...

Premium

Zukunft jetzt ausprobieren!

TECHNOSEUM eröffnet Mitmach-Ausstellung am 18. März mit Rallye und Gewinnspiel für alle Brainstorming - bis zu 150 Stundenkilometer schnell pfeift der Wind all jenen um die Ohren, die in die „Sturmkammer“ steigen. Unwetter und Dürren treten häufiger auf, wenn sich die Erde weiter erwärmt – und wer sich in die Box wagt, die in der Mitmach-Ausstellung Elementa 3 im TECHNOSEUM aufgestellt ist, kann dieses Extremwetter-Phänomen am eigenen Leib erleben und sich für das Thema Klimawandel...

Premium

Musikschule der Stadt Ladenburg lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 18.03., findet von 11 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Musikschule der Stadt Ladenburg, Lustgartenstraße 10, statt. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit das gesamte Angebot der Musikschule kennenzulernen. Schon Zweijährige können Musik im „Musikgarten“ auf spielerische Weise erfahren. Mit der „Musikalischen Früherziehung“ und dem „Musikalischen Orientierungsjahr“ lernen die Kinder die Instrumente kennen. Hier werden die Weichen gestellt für einen späteren...

Premium

Feuerwehr
Termine

Aktive Wehr Montag, 20. März 2023 19:30 Uhr Sonderausbildung Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt sechs medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

Premium

MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION

Impfportal des Landes Baden-Württemberg – Laufzeitende Das Impfportal des Landes wird zum 31. März 2023 eingestellt. Damit endet die Buchungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger über dieses Impfportal. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der eingeschränkten Nutzung steht das Call-Center bereits seit dem 1. März 2023 nicht mehr zur Verfügung. Das Tool sollte insbesondere dazu dienen, ein sehr hohes Impfaufkommen und teilweise Überbedarfe abzufedern. Die Impfzahlen bewegen sich aktuell auf...

Premium

OÜB ULTRANET
Beprobungen des Oberbodens an den Masten der Höchstspannungsleitung von TransnetBW in der Gemarkung Ilvesheim

Im Zeitraum vom 27.03.2023 bis 06.04.2023 plant die von dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW beauftragte Firma „Buchholz und Partner GmbH“ an den Maststandorten der 220-kV-Leitungsanlage Wallstadt – Rheinau (Anlage 5250) und der 110-kV-Leitungsanlage Weinheim – Rheinau (Bl. 2327) Beprobungen des Oberbodens an vorhandenen Maststandorten auszuführen. Diese Untersuchungen im Rahmen des Vorhabens „Höchstspannungsleitung Osterath – Philippsburg; Gleichstrom; Vorhaben Nr. 2 gemäß der Anlage zu §...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Geflügelpest

Nach Ausbruch der Geflügelpest im Tierpark Walldorf: Veterinäramt erweitert die Aufstallungspflicht für Geflügel auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis Nachdem das Virus der Geflügelpest bisher bei einzelnen Wildvögeln im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen werden konnte, wurde es nun bei einem Nandu des Tierparks Walldorf festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigte am Samstag, 4. März, den Nachweis des hochpathogenen Influenza-A-Virus des Subtyps H5N1. Durch diese neue Entwicklung –...

Premium
Leiter Peter Heissenberger und RNK-Kreisberaterin Annegret Artmann von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit Caroline Rödel-Braune, Leiterin der Gemeindebibliothek bei ihrem Besuch im November 2022 | Foto: Maren Brysch-Enghofer
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Nacht der Bibliotheken am 17.03.23 – Start der Saatgutbibliothek

Wir freuen uns auf die Nacht der Bibliotheken! Am Abend des 17.03. feiern wir in der Gemeindebibliothek nicht nur die Nacht der Bibliotheken, sondern starten auch offiziell ins Gartenjahr mit unserer Saatgutbibliothek. In den vergangenen Wochen haben wir die Saatgutkisten fleißig neu bestückt, so dass sie jetzt gut gefüllt sind. Kommen Sie gerne vorbei und suchen sich Saatgut für Ihren Garten oder Balkon aus. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Bibliotheksgarten samt...

Premium
Johannes Zech ist Ingenieur für Städtebau. Seine Verkehrsstudie hat er schon vor sechs Jahren dem Rat präsentiert. Eine Umsetzung ist bisher nicht erfolgt.
4 Bilder

Im Einzugsbereich der Altstadt stehen 1.300 Parkplätze zur Verfügung

Die Parkplätze in der Innenstadt sind allerdings sehr begehrt / Schulwege-Diskussion geht weiter / Dankeskärtchen entwickelt Mit dem Dipl.-Ing. für Städtebau, Johannes Zech, ist ein SPD-Vorstandsmitglied im Ortsverein engagiert, das zweifelsohne als Ladenburger Verkehrsexperte bezeichnet werden darf. Zech stellte am Ratstisch bereits vor sechs Jahren eine Studie vor, die sich mit dem Altstadtverkehr und den Parkraumproblemen befasste. „Seit Jahren wird das Thema immer wieder diskutiert – es...

Premium
Die BUGA-Partnerschaft wurde mit einer Baumpflanzung im Waldpark besiegelt. Bürgermeister Schmutz (rechts) und BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach pflanzten den Baum ein.
9 Bilder

Ladenburg freut sich auf die BUGA 23 in Mannheim

Vereine und Firmen aus der Römerstadt profitieren von der Landesgartenschau in der Quadratestadt / Ladenburg ist BUGA-Partnergemeinde Wie sehr eine grüne Veranstaltung eine Stadt verändern kann, wissen die Ladenburger am besten. Die BUGA-Partnergemeinde Ladenburg war im Jahr 2005 selbst Gastgeber der kleinen Landesgartenschau und die hat Ladenburg nachhaltig verändert. Auch 18 Jahre später spricht man in Ladenburg, wenn es um Zeitepochen geht, von der Zeit vor und nach der kleinen...

Ruth Steinfeld (Mitte) war es eine Ehre, dass die Ausstellung „Nachbarn 1938“ im Holocaust-Museum Houston gezeigt werden konnte.    | Foto: Foto: Holocaust-Museum Houston
5 Bilder

Mensch sein setzt Menschlichkeit voraus

Bürgermeister Stefan Schmutz und die Ladenburg-Delegation kehrten tief beeindruckt aus Houston/Texas zurück / Im Holocaust-Museum wurde die Ausstellung „Nachbarn 1938“ eröffnet Als der Ladenburger Bürgermeister Reinhold Schulz im Jahr 1990 die überlebenden Mitglieder der ehemaligen jüdischen Gemeinde zu einem Gastbesuch nach Ladenburg einlud, waren auch die Geschwister Lea Weems und Ruth Steinfeld geb. Krell dabei. Aus der ersten beeindruckenden Begegnung entwickelten sich sogar tiefe...

Premium
Sabrina Burkhardt, Sven Witteler (rechts) und Basel Mahmoud investieren Millionen am Standort Ladenburg – das Fitnessstudio in der Industriestraße soll im Herbst 2023 eröffnet werden.
5 Bilder

Fitnessstudio in der alten Industriehalle wird im Herbst eröffnet

Der Baufortschritt für eines der größten Fitnessstudios der Metropolregion liegt im Zeitplan / Das neue Ladenburger Gesundheitszentrum soll im April 2025 eröffnet werden  Die Schriesheimer Projekt-Entwickler Sabrina Burkhardt, Sven Witteler und Basel Mahmoud, die in der Ladenburger Industriestraße eine weitere Millionen-Investition auf den Weg gebracht haben, blicken aus mehreren Gründen optimistisch in die Zukunft. Zum einen läuft der Ausbau der ehemaligen Industriehalle gegenüber dem...

Premium
Salon der Madame Geoffrin 1955 - festgehalten von Kunstmaler Gabriel Lemonnier
4 Bilder

Frauen schufen Raum für Konversation und Debatten

Vortragsreihe Kreisarchiv: Historikerin Dr. Uta Jungcurt sprach über Salons in Frankreich und Deutschland – Aufklärungsepoche war Blütezeit der französischen Salonkultur Bereits in der 30. Saison befindet sich die Vortragsreihe des Kreisarchivs, und Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz freute sich zum Auftakt des „kleinen Jubiläums“ über guten Zuspruch im Domhof. Wo die Ladenburger Historikerin Dr. Uta Jungcurt, die vor einigen Jahren eine „vielbeachtete“ Dissertation über „Alldeutschen Extremismus in...

Premium

Sommertagszug durch Ladenburg

Der traditionelle Sommertagszug, der stets am Sonntag Laetare stattfindet, zieht am 19. März 2023 durch Ladenburg. Start ist um 14.00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße, beginnend bei der Werkrealschule Unterer Neckar in Richtung Trajanstraße und in der Lustgartenstraße beginnend an der Heidelberger Straße in Richtung Dalberg-Grundschule. Nachfolgende Wegstrecke ist geplant: Heidelberger Straße – Kirchenstraße – Marktplatz – Hauptstraße – Weinheimer...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im März

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 17. März um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Premium

„Brot des Lebens“
Bußfeier in der österlichen Bußzeit

Für die Menschen in Europa als auch im Nahen und Mittleren Osten war und ist Brot das Nahrungsmittel schlechthin. Auch die Bibel ist voller Brotgeschichten. So liegt es nahe, dass sich Brot als ein Grundmotiv durch das Leben, Sterben und Auferstehen Jesu zieht – und dass christliches Leben und Glauben vom Brot geprägt ist: In der Bußfeier wird der eigene Umgang mit Brot in den Blick genommen: mit dem realen Brot und dem Brot des Lebens, Jesus Christus. Die Seelsorgeeinheit lädt herzlich zur...

VolksliederSingtreff

Am kommenden Mittwoch, den 15. März wird der VolksliederSingtreff mit Joachim Junghans wieder im Michaelsheim neben der Galluskirche stattfinden. Beginn ist um 15 Uhr. Alle, die zu diesem Zeitpunkt können und gerne Volkslieder singen, sind dazu herzlich eingeladen.

Premium

Einladung zur Eröffnung der Calisthenics-Anlage

Die Stadt Ladenburg lädt zur offiziellen Eröffnung der Calisthenics-Trainingsanlage am Samstag, 11. März 2023 um 13 Uhr an der Bleiche ein. Diese Anlage an der Wallstadter Straße war ein Wunsch des Jugendgemeinderats, den Bürgermeister Stefan Schmutz mit dem Gemeinderat und der Verwaltung gerne in die Realität umgesetzt hat. Bei der offiziellen Eröffnung gibt es von der Calisthenics-Gruppe „Heidelbarz“ mit ihrem Trainer Jan Sommer eine Vorführung. Diese Gruppe aus Heidelberg existiert bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.