Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
2 Bilder

Sommertagszug 2023 in Ladenburg findet statt

Anmeldung für Teilnehmende gestartet Der jährliche Sommertagszug zur symbolischen Vertreibung des Winters war bis zur Corona-Auszeit die größte Brauchtumsveranstaltung in Ladenburg. Traditionell beliebt bei den teilnehmenden Kindern der Ladenburger Kindergärten, Kitas und Grundschulen und bei allen Zuschauern aus Ladenburg und Umgebung, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender früh im Jahr. 2023 wird der Sommertagszug wieder in der altbekannten Form von der Stadt Ladenburg und dem Heimatbund...

Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis bietet ab dem 7. März wöchentliche Sprechstunden in Ladenburg an. Was tun im Pflegefall?Es kann schneller kommen, als man denkt. Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Lebensalltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern. Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle zu Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung. Die fachkundige Beratung erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes...

Premium

KirchenKino am 4. März

Mit der französischen Komödie „Willkommen in der Nachbarschaft“ geht das KirchenKino für dieses Winterhalbjahr in seine letzte Runde. „Fred Bartel betreibt erfolgreich eine hippe Werbeagentur mitten in Paris. Doch nach einer Steuerprüfung ist er plötzlich gezwungen, den Firmensitz in einen armseligen Pariser Vorort zu verlegen. Triste Neubauten, Möchtegern-Gangster und China-Schnellimbiss? Eine Horrorvorstellung für Fred und seine verwöhnten Angestellten. Zum Glück treffen sie auf Samy, einen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 6. bis 11. März nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 6. März, bis Samstag, 11. März, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 11. März, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kaffee mit Buch“ in der Stadtbibliothek

Die Bibliothek lädt zum Plausch über Lieblingsbücher und zum Lesen bei einer Tasse Kaffee und Gebäck ein. An diesem Morgen kann man sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten über Bestseller oder Bücher, die einem am Herzen liegen, austauschen – oder man stöbert einfach ein bisschen im Bestand der Bibliothek. Die nächste Veranstaltung Kaffee und Buch findet, wie immer mit Unterstützung des Fördervereins der Bücherei, statt am Mittwoch, 1. März, von 10.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen der...

Premium
Sehr imposant - die neue Großvoliere im Luisenpark. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großvoliere im Luisenpark trägt imposante Netzkonstruktion

Die Arbeiten in der Neuen Parkmitte im Luisenpark haben einen neuen Meilenstein in Richtung BUGA 23 geschafft: Die begehbare Großvoliere im Herzen des neuen Besucherareals, das bis zur BUGA 23 entsteht, trägt nun ihre imposante und gleichzeitig filigrane Netzkonstruktion. Gleich einem transparenten Zeltdach ist sie mit drei markanten Pylonen von bis zu 13 Meter Höhe und einem ringsherum laufenden Vordach in den Himmel über dem neuen Vogelbereich gespannt. Bereits Mitte Januar wurden die drei...

Premium
Hier gibt es viel Platz zum Spielen und Toben. | Foto: Stadt Mannheim
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Waldspielplatz an der Rothlochhütte ist saniert

Der Waldspielplatz an der Rothlochhütte ist wieder nutzbar – jetzt mit vielen neuen Attraktionen. In den Wintermonaten hat der Stadtraumservice Mannheim den Spielplatz saniert. Der Spielplatz liegt zwischen Friedrichsfeld und der Rheinau im Wald, in der Nähe des Wildschweingeheges – dort, wo der Rothlochweg in den Friedrichsfelder Weg mündet. Schon vor der Sanierung war der Waldspielplatz ein beliebter Treffpunkt für Familien und wurde viel besucht, auch unter der Woche. Im Laufe der letzten...

Premium
Insgesamt 19 verschiedene Hallenschauen wird es auf der BUGA geben. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorfreude auf die Blumenhallenschauen bei der BUGA

Bestandteil einer jeden Bundesgartenschau sind traditionell die Blumenhallenschauen, bei denen Floristen und Gärtner ihr Können präsentieren und sich miteinander messen. Auf der BUGA 23 wird es 19 spannende Blumenhallenschauen geben, verteilt auf zwei Hallen. Thematisch reichen sie von der Stadt Mannheim über Nachhaltigkeit und Umweltschutz bis hin zu einer großen 90er Party. Die BUGA 23 wird Sommerfest, Experimentierfeld, und Blumenschau. Ein buntes Blütenmeer ist garantiert, auf beiden...

Premium

Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates findet statt am Mittwoch, 1. März, 19 Uhr, in der Turnhalle, Vogesenstraße 65, Eingang: Rittershofener Straße, 68229 Mannheim. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Beitragssteigerung und Ausbaubedarfe der Kinderbetreuung; vorübergehende Unterbringung von Asylbewerbern in der Lilli-Gräber-Halle; Stadtbezirksbudget - mündlicher Bericht über die Verwendung der Mittel. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium
Sabine Klotz (in pink) begrüßte die anwesenden Damen und natürlich vor allem Stadtprinzessin Daniela II.  | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das ist unser Tag

Zu den Klängen dieses Songs schritt Stadtprinzessin Daniela II. durch ein Spalier von Gardemädchen ins Nebenzimmer der Gaststätte Krautwickel. Und es war wirklich ihr Tag, denn es warteten einige, teils auch sehr emotionale, Überraschungen auf Daniela. Sichtlich erleichtert hatte zuvor Sabine Klotz die illustre Damenrunde begrüßt. Lange war nämlich unklar, ob das traditionelle Prinzessinnenfrühstück wieder stattfinden kann. Nachdem das Dorint-Hotel als Sponsor nicht mehr zur Verfügung stand,...

Premium
Mit einer Polonäse durch das Schulhaus begann die große Fasnachtsparty. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel unterwegs in Kindergärten und Schule

In ganz besonderer Mission war am vergangenen Freitag eine Abordnung der Schlabbdewel in Kindergärten und Schule unterwegs. Präsident Elmar Petzinger, Vizepräsidentin Denise Scheid, Sitzungspräsident Mathias Baier, Gardeministerin Angela Kunz und Gardebetreuerin Tessa Wäckerle hatten zudem noch Bäckermeister Edgar Seitz mit dabei. Und das hatte seinen besonderen Grund. Wie schon im vergangenen Jahr, als man noch nicht wieder feiern konnte, so gab es auch dieses Mal mit Unterstützung der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Keine Gewalt bei Fasnachtsveranstaltungen

Eine ganz besondere Botschaft ging vom Frozzelkommers aus, zu dem sich die fünf Vereine der In-Zab-Schlabb-Ku-Kä traditionell am Rosenmontag und dieses Jahr zum ersten Mal in der Scheuer der Familie Eder trafen. Viel Lob gab es hier für den tags zuvor durchgeführten Fasnachtszug in Ilvesheim. Leider gab es bei der anschließenden Party einen schlimmen Zwischenfall, der den Beteiligten und Augenzeugen noch tags danach schwer zu schaffen machte. Während nämlich im Vereinsheim der Insulana alle...

Premium

Die Spitzklicker kommen mit ihrem neuen Programm nach Friedrichsfeld

Der Weisheit letzter Stuss! Die Spitzklicker kommen mit ihrem neuen Programm auf Einladung der Kantorei nach Friedrichsfeld. Mit dem Auftritt der Spitzklicker startet die Kantoprei die neue Konzertreihe: „Gastspiel“. Unter diesem Titel werden in der Johannes Calvin Kirche jährlich drei bis vier Konzerte geplant. Das Organisationsteam das unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck, Arno Krokenberger und Bernd Binder die Veranstaltungen plant und gemeinsam mit den Künstlern durchführt, legt...

Premium

Spirituelles Angebot der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Tankstellen in der Kirche St. Bonifatius Unter dem Leitgedanken „Anhalten – Auftanken – Weitergehen“ lädt die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin zu „Tankstellen“ in der Fastenzeit ein. Der meditative Abendimpuls findet an den Abenden vom Sonntag 26. Februar bis Donnerstag 2. März jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius (Neudorfstraße 15) in Friedrichsfeld statt. In diesem Jahr werden die „Tankstellen“ gestaltet von Mitgliedern des Ausschusses Liturgie und weiteren...

Premium

Glaube bewegt – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Christinnen aus über 150 Ländern dieser Erde laden am Freitag, 3. März 2023 zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages ein. Frauen aus Taiwan haben den Gottesdienst erarbeitet. Auch in Friedrichsfeld haben die Frauen der evangelischen und der katholischen Gemeinde einen Gottesdienst vorbereitet, der um 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche stattfindet. Zukunftsängste, Existenzängste, belasten viele Menschen. Die Coronapandemie ist zwar nicht mehr Tagesthema. Ihre vielfältigen...

Premium
Sumatra-Tigerin Karis (links) mit zwei von drei Töchtern im Zoo Heidelberg: Sabah (rechts) und Dumai (oben)  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Junge Tigerweibchen bereit für neue Wege

Dumai, Jambi und Sabah verlassen den Zoo Heidelberg Fast zwei Jahre sind sie inzwischen alt, die drei Tigerweibchen, die Ende Februar 2021 im Zoo Heidelberg zur Welt gekommen sind. Somit sind sie reif genug, um ihren eigenen Weg zu gehen und eine neue Heimat in anderen Zoos zu finden. Die Schwestern werden Ihre Mutter Karis in den kommenden Wochen nacheinander verlassen. Bis April werden die drei jungen Sumatra-Tigerinnen umgezogen sein. „Wir sind sehr froh, dass wir für jede einen gut...

Premium

Feuerwehr
Termine

Aktive Wehr Montag, 27. Februar 2023 19:30 Uhr Übung Alters- und Ehrenmannschaft Montag, 27. Februar 2023 19:30 Uhr Gemütliches Beisammensein Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt neun medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

AVR
1/4 Seite 3

Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick März 2023 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 2./16./30. 13./27.          9./23.                     22. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 9./23.                      10./24. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und...

Premium
2 Bilder

Ausflug Kindergarten Rappelkiste
Wir erkunden unsere Umgebung

Am 3. Februar 2023 machte sich eine Gruppe der Kita Rappelkiste auf Erkundungs-tour durch Ilvesheim. Aber der Reihe nach: Auf unserem Weg gab es viel zu entdecken Buchstaben und Zahlen, die den Kindern bereits bekannt waren dies nicht nur in Straßennamen und Hausnummern, sondern auch in Autokennzeichen, Verkehrsschildern, Hinweisschildern. Gemein-sam fanden wir auch ein „Rotes-Kreuz-Zeichen“. Nachdem wir gemeinsam verschiedene Straßen, Spielplätze durchquert und Vorgärten begutachtet hatten,...

Premium
3 Bilder

Kindergarten Rappelkiste
Faschingsumzug

Rappelkiste Knderkiste Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit. Bei tollem Wetter und guter Laune nahm der Kindergarten Rappelkiste mit tatkräftiger Unterstützung von Kindern Eltern und Erziehern am Ilvesheimer Faschingsumzug teil. Die Eltern, Kinder und Erzieher hatten einen wunderschönen Tag . Wir bedanken uns bei allen für ihre Unterstützung

Premium
Von den  Eindrücken ihrer Garango-Reise und daraus resultierenden Vorhaben berichteten Vorsitzende Karola Liebrich (M.), Herbert Felbek und Anne Sielski.
6 Bilder

„Gelebte Freundschaft“ seit vier Jahrzehnten

Bebilderter Reisebericht der Garango-Delegation stieß auf breites Interesse – für Vereinsvorsitzende Karola Liebrich war der Aufenthalt „überwältigend“ „Es war überwältigend in jeder Form, aber auch unglaublich toll“, blickte Karola Liebrich, Vorsitzende des Garangovereins, auf die rund zweiwöchige Reise Ende letzten Jahres in die afrikanische Partnerregion zurück. Gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Herbert Felbek, dem Beauftragten für Bauprojekte, und Anne Sielski, der stellvertretenden...

Premium

Hundeerziehung ist auch Menschenerziehung

Ladenburger Hundehalter erhalten nach Ablegung eines Hundeführerscheins für zwei Jahre die Hundesteuer erlassen / Uta Gember regte diese sinnvolle Maßnahme an Die Ladenburger Mitbürgerin Uta Gember engagiert sich nicht nur im SPD-Ortsverein. Sie ist auch Vorstandsmitglied des Vereins „Aktion Bully“ und unterstützt aktiv den Tierschutzverein Weinheim. Ihre Leidenschaft gehört den Hunden, insbesondere der Rasse französische Bulldogge, wovon ihr Hund Cora nur profitieren kann. „Profitieren“ sollen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.