Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Kinderfasching bei den Siedlern

Am Fastnachtdienstag noch nichts vor und die Kiddies möchten gerne Party machen? Dann ist doch der Kinderfasching bei den Siedlern genau richtig. Am Dienstag, 21. Februar ist dort ab 14.11 Uhr mächtig was los. Es gibt fetzige Musik, tolle Spiele und sicher auch die ein oder andere Überraschung. Alle Kinder sind dazu eingeladen und Mama und Papa dürfen natürlich auch mitkommen. Also Kinder rein ins Kostüm und hin ins Siedlerheim in der Hirschgasse 29, denn hier wird richtig Party gemacht. Zur...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kohl- und Pinkelwanderung ausgebucht

Am kommenden Sonntag, 12. Februar lädt der GV Liederkranz wieder zu seiner beliebten Kohl- und Pinkelwanderung ein. Nach einer kleinen Wanderung trifft man sich anschließend im Sängerheim, um Grünkohl und Pinkel zu essen. Das ist die gute Nachricht. Es gibt leider auch eine schlechte. Da die Zutaten für dieses vor allem in Norddeutschland bekannte Essen auch aus Norddeutschland bestellt werden, kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Gästen daran teilnehmen. Und da sind alle Plätze leider...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2023

Auszeichnung diesmal auf der Seebühne im Luisenpark Mannheim Wer über Jahrzehnte hinweg mit Überzeugung und Herzblut seinen Weg im Handwerk beschreitet, hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Aus guter Tradition heraus verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Auch dieses Jahr wird dies wieder der Fall sein – und zwar, im Umfeld der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viel Spaß beim Spielenachmittag in der Bücherei

Kürzlich fand nach langem wieder ein Spielnachmittag mit „Spiele-MA“ in der Zweigstelle der Bibliothek im Rathaus statt. Spiele-MA kommt normalerweise einmal im Jahr in die Bibliothek, nur in den Pandemiezeiten war das nicht möglich. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stellten neue oder interessante Brettspiele für Kinder und Erwachsene ab circa vier Jahren vor und spielten sie auch mit den Besuchern. An diesem Tag waren - über die zwei Stunden verteilt - 21 Kinder und Erwachsene zu Besuch....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kindermaskenball und Faschingsfete

Nach den beiden Prunksitzungen der Schlabbdewel, die zweite findet morgen statt, sind erst einmal die kleinen Narren an der Reihe. Sie sind am Sonntag, 12. Februar zum Kindermaskenball in die Turnhalle eingeladen. Als Gäste werden hier die Ilvesheimer Kinderprinzessin und auch das Mannheimer Stadtprinzenpaar erwartet. An gleicher Stelle findet dann am Samstag, 18. Februar die große Fastnachtsfete statt. Hier locken Musik von DJ Sven, es hat sich eine Guggemusik angesagt und auch die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlüsselübergabe an das NTM im Alten Kino Franklin

Dem Nationaltheater Mannheim wurden kürzlich offiziell die Schlüssel für das Alte Kino Franklin, das das NTM als Interimsspielstätte anmietet, durch die Eigentümerin des Gebäudes, die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP, übergeben. Gemeinsam mit Mannheims Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur Michael Grötsch fanden sich Achim Judt und Karl-Heinz Frings (Geschäftsführer der MWSP), Tilmann Pröllochs (Geschäftsführender Intendant), Christian Holtzhauer (Intendant...

Premium

Weiberfastnacht und Kindermaskenball beim Turnverein

Darauf haben alle Damen gewartet. Endlich gibt es wieder die Weiberfastnacht von Frauen für Frauen beim Turnverein. Hier sind die Ladies ganz unter sich und dürfen nach Herzenslust Party machen. Für die nötige Stimmung sorgt wie immer DJ Tanne, der gerne auch Musikwünsche entgegen nimmt. Zudem lockt die Bar. Die Weiberfastnacht findet statt am Donnerstag, 16. Februar, ab 19.31 Uhr. Saalöffnung ist um 19 Uhr, Karten gibt es nur an der - Abendkasse. Und natürlich dürfen auch die kleinen Narren...

Premium
2 Bilder

Jede Nacht arbeiten Industriekletterer im Turmschacht

Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt Mannheim, mächtig wacht er seit 1975 am Rande des Luisenparks über die ganze Stadt: Der Fernmeldeturm. Was man aktuell von außen kaum wahrnehmen kann, ist die größte Sanierungsmaßnahme seit der Erbauung des Riesen: Im Zuge der Bundesgartenschau Mannheim 2023 wird der Fernmeldeturm nun für die Zukunft gerüstet. Er ist die höchste Sehenswürdigkeit der Stadt, dient dem Fernmelde-Funkverkehr, dem beweglichen Landfunk und sorgt als UKW-Sender für die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommenstüten wurden übergeben

Als im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass Flüchtlinge aus der Ukraine in der Lilli-Gräber-Halle untergebracht werden sollen, gab es in Friedrichsfeld eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Unter anderem wurden so genannte Willkommenstüten für Kinder gepackt. Darin enthalten waren Spielsachen und Süßigkeiten und auch ein Willkommensbrief in ukrainischer Sprache. Die Tüten wurden, wie wir alle wissen, nicht gebraucht. Und so suchte Organisatorin Kirsten Jeske nach Möglichkeiten, wie die Tüten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lilli-Gräber-Halle wird für Flüchtlingsaufnahme vorbereitet

Die Stadt Mannheim bereitet sich derzeit auf die Aufnahme von Asylsuchenden vor. Grundlage dafür ist eine entsprechende Weisung des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Aktuell geht die Stadt für 2023 von einer monatlichen Zuweisung von rund 100 bis 120 Personen aus beziehungsweise mit bis zu 2000 Personen im gesamten Jahr. Die Weisung hat die Stadt kurz vor Weihnachten erreicht, und im Januar sind bereits die ersten 120 Menschen gekommen. Während diese noch in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tafelsitten und Genüsse im Barock – eine Küchenmagd erzählt

Bei der Sonderführung „Barocke Tafelfreuden“ am Sonntag, 12. Februar, um 14 Uhr im Schwetzinger Schloss erzählt eine Küchenmagd von ihrem Alltag im Schloss und den höfischen Tischsitten und Essgewohnheiten zur Zeit des Barocks. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 - 6 58 88 0 erforderlich. Am Sonntag, 12. Februar, um 14 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu der Sonderführung „Barocke Tafelfreuden“ in Schloss Schwetzingen ein. Begleitet...

Premium

Wenn Bilder sprechen

Lesung in der Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ Die LeseZeichen Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen laden am Sonntag, den 12. Februar 2023 zu einer besonderen Lesung in die Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ ein. Zwischen 11:30 und 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher selbst wählen, zu welchen Bildern sie sich passende Texte vorlesen lassen möchten. Die Texte sind dabei genauso vielfältig wie die Aufnahmen selbst und reichen von Schifffahrt und architektonischen...

Premium
Zehn Seilbahnkabinen wurden mit jeweils zwölf Bierfässern der Brauereien Eichbaum und Welde beladen.  | Foto: BUGA 23
2 Bilder

BUGA 23:
Höhenluft für Bierfässer

Bremsprobe bei der BUGA 23-Seilbahn läuft / Bierfässer als erste Fahrgäste Es ist ein ungewöhnlicher Anblick, der sich am Montagmorgen auf dem Spinelligelände bot. Paletten, beladen voll mit Bierfässern, wurden in die Kabinen der BUGA 23-Seilbahn geschoben. Was im ersten Moment komisch klingt, hatte einen ganz einfachen, und für den zukünftigen Betrieb der Seilbahn auch wichtigen, Grund: Die Bremsproben standen an. Bei der Bremsprobe werden die einzelnen Seilbahnkabinen mit dem zulässigen...

Premium

Ein Baum oder eine Bank im Bürgerpark
Ein besonderes Geschenk im BUGA-Jahr

Wer vor dem Start der Bundesgartenschau einen Baum oder eine Bank für den Mannheimer Bürgerpark spenden möchte, kann das noch bis 7. März tun. Der Bürgerpark liegt zwischen Feudenheim, Käfertal und der Vogelstang. Für 300 Euro pflanzt der Stadtraumservice Mannheim dort einen Baum, für 450 Euro stellt er eine Bank mit einem Widmungsschild auf. Insgesamt stehen im Bürgerpark bereits rund 1.300 gespendete Bäume und 53 Bänke, denn die Aktion gibt es seit 1988. Die meisten Spenden sind Geschenke für...

Premium

Feuerwehr
Termine

Aktive Wehr Montag, 13. Februar 2023 19:30 Uhr Übung Donnerstag, 16. Februar 2023 19:30 Uhr Helfer-vor-Ort Sitzung Sonntag, 19. Februar 2023 13:00 Uhr Fastnachtsumzug Alters- und Ehrenmannschaft Montag, 13. Februar 2023 19:30 Uhr Besuch Zugübung der aktiven Wehr Sonntag, 19. Februar 2023 13:00 Uhr Fastnachtsumzug Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt fünfzehn medizinischen Notfalleinsätzen...

Premium

AVR
Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, den 17.02.2023 in Ilvesheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 17.02.2023 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:00 – 17:00 Uhr, auf dem Kerweplatz an der Brückenstraße, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Premium

Merian-Realschule
Tag der offenen Tür/Anmeldung an der Merian-Realschule

Die Merian-Realschule Ladenburg lädt am Mittwoch, 15. Februar, zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein. Los geht es mit den Informationen um 17 Uhr. Die Schule will sich und ihr Profil vorstellen. Im Rahmen der Veranstaltung werden alle Fragen beantwortet, die sich beim Übergang in die Realschule stellen. Die Schüler und Lehrekräfte haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt und zeigen in den Unterrichts- und Fachräumen durch Präsentationen sowie "Mitmach-Aktionen", was in der...

Berichtigung

In unserem Gemeinderatsbericht haben wir Altstadtrat Karl Bommarius der FDP zugeordnet. Der legendäre Stadtrat war natürlich ein Urgestein der Freien Wähler. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen Die Redaktion

Premium

Jahresinterview mit den Fraktionssprechern
Soziale Verwerfungen sollten in Ladenburg keinen Platz haben

Die SPD-Fraktion begrüßt die Einrichtung eines Mittagstischs für sozial Bedürftige und setzte sich für die Einrichtung einer Tafel ein Der SPD-Fraktionssprecher Steffen Salinger kann am Ratstisch ein streitbarer Mensch sein. Wenn ihm Projekte zu lange dauern, dann übt er an der Verwaltung schon mal Kritik. Im Jahresinterview mit der LAZ räumte der Sozialdemokrat aber auch ein, dass die Verwaltung eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen hat. Der Finanzexperte achtet auch darauf, dass die...

Premium
Der damalige Bürgermeister Rainer Ziegler montierte bei einem Delegationsbesuch im Jahr 2008 persönlich die Straßenschilder.
4 Bilder

Ladenburg erhält einen Garango-Platz

Zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum soll ein besonderes Zeichen gesetzt werden / Mitglieder des Technischen Ausschusses begrüßten die Idee von Bürgermeister Stefan Schmutz Wenn im September beim Altstadtfest das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum im Beisein einer Delegation aus Garango gefeiert wird, dann findet die offizielle Zeremonie wohl auf dem „Garango-Platz“ statt. Noch gibt es einen solchen Platz nicht, aber die Mitglieder des Technischen Ausschusses erteilten am Mittwochabend der...

Premium

Serie: Jahresinterview mit den Fraktionssprechern
Wir wurden wiederholt vor vollendete Tatsachen gestellt

Der CDU-Fraktion fordert von Bürgermeister Schmutz mehr Transparenz ein / Der Fraktionsvorsitzende Günter Bläß im LAZ-Jahres-Interview Als stärkste Fraktion am Ladenburger Ratstisch muss die CDU eine besondere Verantwortung tragen. Wie Günter Bläß im LAZ-Interview verdeutlichte, tragen die Christdemokraten wichtige Themen wie den Bau der Dreifeld-Sporthalle, den Ausbau von Betreuungsplatzen und die Klimaziele der Verwaltung mit. Bläß sprach aber auch die Defizite an und er ärgerte sich, weil er...

Premium
Nicole Hettich berichtete in ihrem bebilderten Vortrag von der Schönheit des von ihr und ihrer Tochter vor drei Jahren bereisten Landes.
5 Bilder

„Eine Welt-Revolution für Frauen“

Politische Situation im Iran gab den Anlass zum „Persischen Abend“ – Organisatorinnen zeigten aber auch Kultur und Schönheit des Landes Auf breites Interesse stieß der „Persische Abend“ in der Kulturwerkstatt. Politik, Kultur, Lyrik, Reiseeindrücke, Kulinarisches, Musik – kurzum: Lebensart im Iran standen im Fokus der Veranstaltung unter dem Titel „Frauen, Leben Freiheit“, als Reaktion auf die landesweiten Proteste gegen das autoritäre Regime des Staates. „Anlass ist die Situation im Iran“,...

Premium

„Helm ab“ vor dieser Leistung

Feuerwehrchef Stefan Schmutz war in der Jahreshauptversammlung voll des Lobes über das Engagement der Ladenburger Wehr – Hohe Feuerwehr-Investitionen wurden genehmigt In der Bevölkerung, aber auch feuerwehrintern ist zwar nicht jede Anschaffung für die Wehr unumstritten – wie beispielsweise der jüngste Kauf eines Rettungsbootes für 100.000 Euro – aber in der Hauptversammlung der Floriansjünger bekräftigte Bürgermeister Stefan Schmutz, dass die Feuerwehr der Römerstadt vom Gemeinderat auch...

Premium
Beim CDU-Neujahrsempfang dankte Tillmann Jahn (links) den Abgeordneten sowie den treuen CDU-Mitgliedern, die für ihre langjährige Zugehörigkeit zur CDU im Automuseum Dr. Carl Benz geehrt wurden.
4 Bilder

CDU-Mitglieder sind in der Stadtgesellschaft stark verwurzelt

Beim Neujahrsempfang wurden zehn treue Christdemokraten geehrt / Die Premiere des neuen CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Tillmann Jahn ist gelungen Es war beim Neujahrsempfang bei den aktuellen und Ex-Mandatsträgern der Bundespolitik schon ein sehnsüchtiger Gesichtsausdruck festzustellen, als das „ABBA-Quartett" der städtischen Musikschule den Hit „I have a dream“ anstimmte. Natürlich träumen der Bezirksvorsitzende der CDU Nordbaden, der Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt, aber auch Alexander...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.