Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 06. Februar 2023 19:30 Uhr Sonderausbildung Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt sechs medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Fortsetzung Jahreshauptversammlung am 16. Januar 2023 3. Protokoll der vergangenen Jahreshauptversammlung Das Protokoll wurde den Kameradinnen und Kammeraden im Vorfeld geschickt, Einwände gab es keine. 4. Jahresbericht des Kommandanten Kommandant Dr. Elmar...

Premium
Foto: Svett/ Shutterstock.com
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Gartenarbeit im Februar

Auch zu Beginn des Jahres fallen bereits einige Aufgaben im Garten an. Auch wenn der Februar oft noch grau und kalt ist, beginnt nun langsam wieder die Zeit des Gärtnerns. Die ersten Frühlingsblüher strecken vorsichtig ihre Köpfe aus der Schneedecke und zeigen ihre Schönheit. Leider kann man nicht allzu lang verweilen und ihnen dabei zugucken, denn es gibt eine Menge zu tun. Im Gemüsegarten Die Aussaat zahlreicher Pflanzen steht im Februar an. Genauso wie die Ernte des Saisongemüses....

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßte den neuen Jugendgemeinderat im Domhof und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den zwölf Jugendvertretern.
2 Bilder

„Bringt euch ein mit Ideen, Mut und Zeit“

Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßte den neuen Jugendgemeinderat – mit Inhaltlichem befasst sich das Gremium in Kürze Ende letzten Jahres wurde der neue Jugendgemeinderat (JGR) gewählt. Nun begrüßte Bürgermeister Stefan Schmutz im Domhof die zwölf für anderthalb Jahre amtierenden Jugendstadträte und verabschiedete zugleich das bisherige Gremium. Dem er für Einsatz und Engagement dankte und zudem Schreiben überreichte, die „eventuell Türen zu Vorstellungsgesprächen öffnen“ können. Auch den...

Premium

Stadtempfang-Splitter 2023

- Der Veranstaltungsablauf des Stadtempfangs am Antoniustag war geschickt getaktet. Selten war das Publikum bei den Reden so aufmerksam wie in die diesem Jahr. Allzu oft schaltete das Publikum bei vergangenen Stadtempfängen frühzeitig ab, um bei einem Glas Wein die Gesprächsrunde vorzeitig zu eröffnen, obwohl am Rednerpult noch gesprochen wurde. Das war in diesem Jahr anders, was auch mit der Kurzweiligkeit der Reden zusammenhing. - Charmant und gekonnt führte die Sprecherin des Bürgermeisters,...

Premium
Mehr als vier Argumente musste Bürgermeister Stefan Schmutz aufzählen, um die Situation um das Stadtarchiv zu erklären.
3 Bilder

Die Neubesetzung der Stadtarchiv-Stelle wird zur Hängepartie

Der Archivar-Stellenmarkt ist leergefegt und eine Neubesetzung gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen – Kritik am Bürgermeister in der Heimatbund-JHV Zwar lobte die Vorsitzende des Heimatbunds, Carola Schuhmann, in ihren Dankesworten die „gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister“, aber die Harmonie war nur von kurzer Dauer. Unter dem Punkt „Aussprache“ hörte der Bürgermeister wenig später viel Kritik. Mit kräftigem Applaus in der Jahreshauptversammlung im...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Floriansjünger eröffneten die Ballsaison

Nach einer zweijährigen Coronapause fand in der Lobdengauhalle wieder der Ladenburger Feuerwehrball statt, mit dem traditionsgemäß das Ladenburger Veranstaltungsjahr einen Tag vor dem Stadtempfang eröffnet wird. Kommandant Pascal Löffelhardt zeigte sich mit der Resonanz der Veranstaltung sehr zufrieden, denn für viele Feuerwehrangehörige ist der Ball in der Römerstadt ein Pflichttermin. Die weiteste Anreise hatten sicherlich die Wehrmitglieder der befreundeten Wehr aus der Partnerstadt...

Premium
Bis zu sechs Bewerbunsgespräche konnten die Schüler mit Vertretern verschiedener Unternehmen führen - das festigte die Selbstsicherheit.
2 Bilder

Wertvolle Tipps und wachsende Selbstsicherheit

Netzwerk B3 organisierte für Realschüler das Bewerbungsplanspiel „Ready – Steady – Go!“ –fiktive Bewerbungsgespräche mit 14 Personalern Mit dem Schulabschluss rückt auch der Schritt in die berufliche Zukunft in greifbare Nähe. Doch in welche Richtung soll er gehen? Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein im Schulcurriculum, und das Netzwerk B3, kurz für Bildung, Beratung und Berufsfindung, unterstützt dies seit Jahren nach Kräften. Wie auch aktuell mit dem Bewerbungsplanspiel „Ready –...

Premium

Egon Lackner: Sein Einsatzmotiv war und ist die Liebe zu Ladenburg

Der Ehrenvorsitzende des Heimatbundes wurde beim Stadtempfang mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Ladenburg ausgezeichnet Ladenburg hat einen neuen Ehrenbürger. Die vier verstorbenen Ehrenbürger Bertha Benz (verstorben 1944), Carl Benz (verstorben 1929), Reinhold Schulz (verstorben 2008) und Berndmark Heukemes (verstorben 2009) haben sicherlich großartiges für die Stadt Ladenburg geleistet. Dies trifft zweifelsohne auch auf den neuen Ehrenbürger Egon Lackner zu, der beim Stadtempfang die...

Premium
Der in Ladenburg aufgewachsene Bauentwickler Bernd Voermann betreut den Bau eines Objekts mit 22 Wohneinheiten in der Nordstadt, das neben dem schon bezogenen Mehrfamilienhaus entstehen wird.
2 Bilder

Eine ökologisch-nachhaltige Bauweise ist wichtiger denn je

Im Baugebiet Nordstadt-Kurzgewann baut das Immobilien-Unternehmen Strenger 22 Ein- bis Vierzimmerwohnungen – Neun Einheiten werden sozial gefördert Der in Ladenburg aufgewachsene Bauprojekt-Entwickler Bernd Voermann staunte vor zwei Jahren nicht schlecht, als er in der Frankfurter Niederlassung des Immobilienunternehmens Strenger eine neue berufliche Herausforderung begann. Bei einer Projektbesprechung wurde erwähnt, dass das Bauvorhaben in der Ladenburger Nordstadt bald bezogen werden kann....

Premium
Hassan Nazeri kämpft für die Ausreise von drei Mitarbeitern, die in Kabul in großer Gefahr sind.
2 Bilder

Filmemacher Hassan Nazeri kämpft für die Ausreise von drei Medien-Kollegen

Die Taliban bedrohen drei kritische Medienleute in Kabul mit dem Tod / Staatssekretärin Franziska Brantner hat ihre Hilfe zugesagt Menschen, die sich für die demokratischen Werte einsetzen, haben es in Afghanistan besonders schwer. Das Land wird von der im Jahr 1994 gegründeten Terrorgruppe Taliban unterdrückt. Die Taliban beherrschten von 1996 bis 2001 große Teile Afghanistans und nach dem Abzug der internationalen Truppen im August 2021 übernahm das Terror-Regime erneut die Kontrolle. Das...

Premium
Der Amtsvorgänger von Bürgermeister Stefan Schmutz, Rainer Ziegler, wünschte seinem Nachfolger und dessen Frau Katja Krauser ein erfolgreiches Jahr 2023.
4 Bilder

Aufstehen und mitmachen muss die Devise sein

Bürgermeister Stefan Schmutz betonte beim Stadtempfang am Antoniustag die wichtigsten Zukunftsthemen / Veränderungen brauchen eine öffentliche Akzeptanz Vor seiner Neujahrsrede war für Bürgermeister Stefan Schmutz und seine Frau Katja Krauser erst einmal das große Händeschütteln mit der Bürgerschaft angesagt. Neujahrsgrüße gab es aber auch von den Landtagsvertretern Fadime Tuncer (Grüne) und Sebastian Cuny (SPD) und vom Kreisrat wurden Ursula Schmollinger und Günter Bläß begrüßt. „Nach zwei...

Premium

Unterstützung für rührige Helfer

Astrid-Lindgren-Schule spendete 1.500 Euro an den Verein INT.AKT. – Teilerlös aus dem äußerst erfolgreichen Adventskaffee Die jüngste Auflage des Adventskaffees an der Astrid-Lindgren-Schule war auch in finanzieller Hinsicht äußerst erfolgreich. Die Einnahmen durch den Verkauf von Speisen und Getränken, Tombola-Losen, Bastelarbeiten der Schüler und schließlich Spenden im Kuchenzimmer betrugen mit rund 3.000 Euro fast doppelt so viel wie sonst, berichtet Schulleiter Andreas Zuschlag. Und da die...

Premium
Dem Haushalt 2023 stimmten die Ratsmitglieder am Mittwoch im Domhofsaal einstimmig zu
6 Bilder

Der Ladenburger Haushalt 2023 wurde einstimmig genehmigt

Bei der Priorisierung der wichtigsten Zukunftsthemen sind sich die Ratsmitglieder einig / Umweltschutz, Soziales, Betreuungskapazitäten und Wirtschaftsförderung stehen ganz oben auf der Agenda Seit über 20 Jahren sitzt der Fraktionssprecher der SPD, Steffen Salinger, schon am Ratstisch und der Sozialdemokrat hat schon viele Haushaltsreden gehört: die scharfzüngigen Bilanzen eines Karl Bommarius (FW), die analytisch aufgeschlüsselten Reden eines Martin Schmollinger (Grüne) und die mutmachenden...

Premium
Mit Alexander Rittlinger (links) und Fabian Körner haben zwei junge LSV-Funktionäre Verantwortung für das Triathlon-Festival übernommen.
2 Bilder

Schon bei der Anmeldung für das 27. LSV-Triathlon-Festival ist Schnelligkeit wichtig

Die rund 1.300 Startplätze für den RömerMan sind in aller Regel schnell ausgebucht / Die Organisationsleitung hält am bewährten Konzept fest Alexander Rittlinger und Fabian Körner, die beiden Organisationsverantwortlichen der größten Ladenburger Sportveranstaltung, dem Triathlon-Festival Römerman, sind bereits mitten in der Vorbereitungsphase. Die 27. Auflage des Römermans, bei der sich Breitensportler wie Spitzensportler gleichermaßen wohlfühlen, findet am 22. Juli statt. Rittlinger, der für...

Premium
Jeweils 16 deutsche und spanische Schüler, hier gemeinsam mit den Organisatoren, profitierten vom Austauschprogramm, das nach längerer Pause endlich wieder stattfinden konnte.
2 Bilder

Schüleraustausche können endlich wieder stattfinden

Am Carl-Benz-Gymnasium wurden kürzlich Gastschüler aus Spanien verabschiedet – Teilnehmer-Zahlen liegen noch unter Vor-Cornona-Niveau Lange hat es pandemiebedingt gedauert, bis die Austausch-Programme am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) wieder Fahrt aufnehmen konnten. Den Anfang machte nach zwei Jahren Pause der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule Le Likès – 29 bretonische Schüler waren in der Vorweihnachtszeit zu Gast, der Gegenbesuch der Achtklässler wird im März stattfinden. In...

Premium

Neukölln ist nicht überall – und schon gar nicht in Ladenburg

Der Impulsvortrag von Mark Terkessidis beim Ladenburger Stadtempfang forderte zum Nachdenken und zum besonnenen Handeln auf Um die ausgetretenen Pfade der typischen Neujahrsempfänge zu verlassen, lädt der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz am Antioniustag auch hochrangige Wissenschaftler ein. Neben den Ehrungen verdienter Mitbürger/innen wird in Ladenburg mit den „Impulsvorträgen“ ein informatives, aber auch unterhaltsames Zeichen gesetzt, das bei den Besuchern des Empfangs immer gut...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich ab sofort montags und nicht wie bisher dienstags. Das nächste Treffen findet am Montag, dem 30.1. um 18 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "Rosemarie's", Jahnstr. 4 statt.

Bücherspenden gesucht

Der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Ladenburg freut sich ab sofort über Ihre Bücherspenden! Im Augenblick bereiten die Verantwortlichen den nächsten Bücherflohmarkt vor, der vom 1. bis 18.März 2023 stattfindet. Dabei erlösen die Freunde und Förderer jedes Jahr mehrere tausend Euro, die der Ladenburger Stadtbibliothek zugutekommen. Ihr Ziel ist es, dadurch das vorhandene Medienangebot aktuell und interessant zu erhalten. Dafür werden Ihre Spenden an Büchern, DVDs und CDs, die...

Premium

Stadtverwaltung stellt neues Logo und neue Webseite vor

Die Stadtverwaltung Ladenburg präsentiert sich 2023 mit neuem Logo und einer komplett neu konzipierten Homepage. Als Schlusspunkt der Organisationsentwicklung der Stadtverwaltung sorgt das neue Logo für eine bessere Sichtbarkeit und für ein einheitliches Erscheinungsbild nach innen und außen. Zeitgleich wird der Wiedererkennungswert der vielseitigen Tätigkeitsfelder der Stadtverwaltung und ihrer unterschiedlichen Einrichtungen erhöht. Die neue Webseite verfügt über ein zeitgemäßes Design und...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Am 4. Februar 2023: Zentrum beruflicher Schulen in Weinheim lädt ein zum Tag der offenen Tür Wer das Abitur oder die Fachhochschulreife erwerben oder sich über mögliche Ausbildungsberufe sowie die dazugehörigen Berufsschulen informieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Februar 2023 von 9:30 bis 13 Uhr am Zentrum beruflicher Schulen in Weinheim umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Die drei Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises, die...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wohngeld kann auch online beantragt werden - Auch andere Verwaltungsdienstleistungen verfügbar um 1. Januar 2023 trat in Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis darauf hin, dass bei der Wohngeldstelle des Kreises der Antrag auf Wohngeld auch online gestellt werden kann. Sie ist für das Gebiet des Landkreises mit Ausnahme der Großen Kreisstädte...

Premium
Das Band ist durchschnitten, die Besucher können kommen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Museum Peter & Traudl Engelhornhaus eröffnet

Am vergangenen Wochenende feierten die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim die Eröffnung des neuen Museums Peter & Traudl Engelhornhaus. Es handelt sich dabei bereits um das zweite Stiftungsmuseum unter dem Dach der Reiss-Engelhorn-Museen. Vollständig getragen von der Brombeeren-Stiftung widmet es sich schwerpunktmäßig den Themen Glaskunst und Fotografie. Zum Auftakt sind dank der großzügigen Unterstützung der Bassermann-Kulturstiftung Mannheim zwei Sonderausstellungen zu sehen: Zu Ehren der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.